Knut, der Eisbär und seine Nachfolger

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Knut, der Eisbär und seine Nachfolger

      Hi!^^ ihr kennt sicher Knut den Eisbären, der jetzt groß und "normal" aussieht und den deswegen keiner mehr sehen will.
      In Nürnberg gibts nun einen weiteren Eisbären, der mit der Hand aufgezogen wird: n-tv.de/901762.html

      Zwei andere Eisbärenbabys hatte man sterben lassen, sie waren von der Mutter nicht angenommen worden und man wollte nicht in die Natur eingreifen: stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1605511

      Was haltet ihr von der Eisbärenvermarktkung? Handaufzucht ja oder nein oder sollte man die Babys tatsächlich ihrem Schicksal überlassen, wenn die Mütter sie nicht wollen?
    • Etwas besseres fällt mir zu diesem Knut-Hype auch nicht ein.


      Natürlich sollte man Eisbären aufziehen. Von denen gibt es nämlich nicht mehr so viele. Aber dass man daraus so ein riesen Medienevent machen muss, will ich einfach nicht begreifen. :rolleyes:



      Wenn einem nicht mehr genug schwachsinnige Ideen zu irgendwelchen Telenovelas einfallen, dann müssen gleich 10 Zoo-Sendungen gezeigt werden. Gott, wie nervig.
    • Original von Netty
      Knut lebt, aber Bruno wird erschossen... und das nur weil er schwarz war...
      Rassismus :'(.

      *lol*
      genau daran hab ich auch denken müssen.
      armer bruno...
      ich mag eisbären sowieso nicht so gern. ;)

      aber im ernst: handaufzucht wär schon eine möglichkeit gewesen. denn mit "natürlichkeit" hat die ganze zoohaltung nix zu tun, da müssen sie jetzt nicht plötzlich einen auf scheinheilig machen. -_-
    • Original von socos
      Etwas besseres fällt mir zu diesem Knut-Hype auch nicht ein.


      Natürlich sollte man Eisbären aufziehen. Von denen gibt es nämlich nicht mehr so viele. Aber dass man daraus so ein riesen Medienevent machen muss, will ich einfach nicht begreifen. :rolleyes:



      Wenn einem nicht mehr genug schwachsinnige Ideen zu irgendwelchen Telenovelas einfallen, dann müssen gleich 10 Zoo-Sendungen gezeigt werden. Gott, wie nervig.


      Ja. Es ist einfach nur nervig. Das ist mittlerweile das erste Wort was mir einfällt, wenn ich das Wort Eisbär schon höre xD.

      Ich kann mich socos nur anschließen. Natürlich sollte man die Tiere dann von Hand aufziehen, ansonsten dürften sie in Zoos auch nicht von den Pflegern gefüttert werden oder von Tierärzten untersucht werden, das ist auch ein "Eingreifen in die Natur".
      Allerdings ist dieser Eisbärenkommerz einfach nur schrecklich, man könnte sie auch "im Stillen" aufziehen, wie jedes andere Tier. So dass keine Besucher plattgetrampelt werden zb. Aber nein, man braucht ja Tassen, Klamotten, Kalender, Bücher, Bildbände und Stofftiere von dem Viech, nur um den Leuten die "Awwww, wie süß" schreien, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und halt die zu nerven, die das nicht tun xD
    • RE: Knut, der Eisbär und seine Nachfolger

      Original von Mad Ninja Skillz


      Zwei andere Eisbärenbabys hatte man sterben lassen, sie waren von der Mutter nicht angenommen worden und man wollte nicht in die Natur eingreifen: stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1605511


      soweit ich weis, wurden sie von der Mutter gefressen, angenommen aber schon...
    • Gabs gestern ja nen Riesen-Bericht in SternTV drüber.
      Da wurde iirc auch gesagt, dass sie den Eisbären im Stillen aufziehen wollen, aber die Logik versteh ich echt nicht:
      "Hey, SternTV, hallo Fernsehen, wir haben ein Eisbärbaby, dass wir von Hand aufziehen wollen, aber das wollen wir im Stillen machen. Bringt pls trotzdem nen Bericht, vllt bringt das mehr Geld!"
      :ugly:

      Nyu, als das mit dem "Eingreifen in die Natur" kam, hab ich mir auch gedacht: WTF, spinnt der? Natur lol wo sieht man da noch Natur XDD

      Nyu, der ganze Hype geht mir so derbst auf den Senkel, Knut suckt imo >> wtf ist an nem stinknormalen Eisbärbaby, dass von Hand aufgezogen wird, so toll? oO ein Rätsel, dessen Lösung mir bis heute verborgen bleibt.
    • RE: Knut, der Eisbär und seine Nachfolger

      Original von Camponotus ligniperda
      Original von Mad Ninja Skillz


      Zwei andere Eisbärenbabys hatte man sterben lassen, sie waren von der Mutter nicht angenommen worden und man wollte nicht in die Natur eingreifen: stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1605511


      soweit ich weis, wurden sie von der Mutter gefressen, angenommen aber schon...


      Das haut von der Logik nicht so ganz hin, hm? ;)
      Danke Leute!

      Für drei wirklich großartige Spiele!!

      Nächstes Mal sich wieder, Portugal. ;)
      [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080617/yzdy8y53.gif]
    • RE: Knut, der Eisbär und seine Nachfolger

      Original von Der Cheffe
      Original von Camponotus ligniperda
      Original von Mad Ninja Skillz


      Zwei andere Eisbärenbabys hatte man sterben lassen, sie waren von der Mutter nicht angenommen worden und man wollte nicht in die Natur eingreifen: stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1605511

      soweit ich weis, wurden sie von der Mutter gefressen, angenommen aber schon...


      Das haut von der Logik nicht so ganz hin, hm? ;)

      Doch
      Die Jungtiere waren ja angeblich krank.
      Das ist bei vielen Tieren normal, dann "das Leid zu verkürzen"
      Wenn du einen gesunden und einen kranken Wellensittich hast, wirst du das auch sehn. Wenn du die nicht trennst, dann wird der Gesunde solange auf den Kranken einstechen, bis dieser tot ist. Habe ich schon sechsmal bei meinen Tieren durchgemacht, die Natur ist da so rabiat

      @Topic
      Naja, wenn die das Bärchen nicht so extrem vermarkten, dann finde ich das gut. Und alles nach dem Motto "natürlich" ablaufen zu lassen ist totaler Quark. Wer trennt denn die Geschlechter meist und führt sie in den Paarungszeiten gezielt zusammen? Zoos. Wer füttert, pflegt und versorgt die Tiere? Zoos
      Aber in Kindererziehung wollen die sich ncht einmischen, ausgerechnet das essenziellste, nee, ist klar.
    • Mich nervt Knut.

      Ich hatte schon gehofft, als ich gelesen hab, dass eine Eisbärenmutter ihre 2 Jungen aufgefuttert hat, dass es nicht wieder so einen Knut-Hype geht.

      Vllt. haben die Wärter es ja herausgefordert, dass die Mutter von dem anderen Eisbärenjungen ihr Junges verstößt, damit sie auch einen Knut haben, wer weiß, wer weiß...

      aber egentlich interessiert mich ein Tierbaby jetzt nciht so besonders...

      Fish and plankton and sea greens and protein from the sea.
    • Oh nein, nicht noch so'n Ding :rolleyes:
      Ich hasse Knut und finde dieses Vieh einfach nur nervig.
      Bitte, füllt die Sommerlöcher mit allem schei* der Welt aber nicht noch mehr Eisbären...

      Zoo und der Natur freien lauf lassen? :lol:
      genial :D
      Warum sollte man sie nicht aufziehen. Ich finde, es spricht nichts dagegen. Nur soll da nicht so einen Wirbel drum machen...
    • Es sind süße Bärchen finde ich, und dass jeder Pups von ihnen zu Geld gemacht wird, ist ja nicht ihre Schuld :-). Leider stimmt es schon, dass die Medien einen damit zu Tode nerven.
      Trotzdem finde ich es gut, dass zumindest ein Bärenbaby lebend davongekommen ist.

      Die beiden Bären, denen die Handaufzucht mit dem Argument verwehrt wurde, man wolle nicht gegen die Natur vorgehen, ist an den Haaren herbeigezogen, weil ein Zoo selbst wohl auch nicht viel mit Natürlichkeit am Hut hat.

      In der Tat ist es auch sehr paradox, dass der eine Bär von der ganzen Nation geliebt wird, der andere zum "Problembär" erklärt und abgeknallt wird.
      Na ja, immerhin sind andere Problembären wie z.B. der Stoi-Bär, der Bruno auf dem Gewissen hat, auch Geschichte :)

      LG
    • Knut Pfff!
      In Wien haben wir 2 Eisbärenbabys und ein Pandabärbabie... :tongue:
      Schönbrunn ftw!!!!...

      Öhm ja ich finde man sollte aufhören sooo viele Eisbären oder andre Viecher im Zoo zu halten ( von einer Art) , und versuchen ein paar wieder auszuwildern.

      Außerdem sollen sie einen Liger für Wien züchten ich will die mal live sehen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dark-linky ()

    • Original von dark-linky
      Knut Pfff!
      In Wien haben wir 2 Eisbärenbabys und ein Pandabärbabie... :tongue:
      Schönbrunn ftw!!!!...

      Öhm ja ich finde man sollte aufhören sooo viele Eisbären oder andre Viecher im Zoo zu halten ( von einer Art) , und versuchen ein paar wieder auszuwildern.

      Außerdem sollen sie einen Liger für Wien züchten ich will die mal live sehen :D



      noch dazu das das schon das zweite eisbärzwillingspaar in diesem jahrtausend ist! (das erste war 03, glaub ich..., oder 01? kA)
      nur um die wurde ja kein hype gemacht, wurden ja nicht verstoßen

      und der panda ist auch putzig :D


      aber sonst... find ich das nicht so gut das knut so ausgebeutet wurde... hoffentlich bleibt das bei unseren tierbabys in schönbrunn aus^^
    • RE: Knut, der Eisbär und seine Nachfolger

      Original von MangaEngel
      Original von Der Cheffe
      Original von Camponotus ligniperda
      Original von Mad Ninja Skillz


      Zwei andere Eisbärenbabys hatte man sterben lassen, sie waren von der Mutter nicht angenommen worden und man wollte nicht in die Natur eingreifen: stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1605511

      soweit ich weis, wurden sie von der Mutter gefressen, angenommen aber schon...


      Das haut von der Logik nicht so ganz hin, hm? ;)

      Doch
      Die Jungtiere waren ja angeblich krank.
      Das ist bei vielen Tieren normal, dann "das Leid zu verkürzen"
      Wenn du einen gesunden und einen kranken Wellensittich hast, wirst du das auch sehn. Wenn du die nicht trennst, dann wird der Gesunde solange auf den Kranken einstechen, bis dieser tot ist. Habe ich schon sechsmal bei meinen Tieren durchgemacht, die Natur ist da so rabiat


      Eh...wovon redest du jetzt?^^
      Ich zumindest rede davon, dass die Mutter die Bären wohl kaum "angenommen" hat, wenn sie sie auffrisst. Weswegen sie sie auffrisst, war mir jetzt egentlich egal...
      Danke Leute!

      Für drei wirklich großartige Spiele!!

      Nächstes Mal sich wieder, Portugal. ;)
      [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080617/yzdy8y53.gif]
    • Ist eh nur ne kurze Modererscheinung!
      Wenn der Bär dann auch groß ist, interessiert sich keiner mehr dafür. Ein Pandababy würd ich mir viel lieber mal ansehen!
      what do you do
      when smiles go away?
      when everything changes
      within one day?
      what do you do
      when love falls through?
      when the one you love
      doesn't love you?
    • Ich sehe in den nächsten Medien schon:
      Neuer Grashalm in Amerika gekeimt! (thx an Maybe XD)

      Wenn nochmal überall in den Medien NUR über EIN einziges Babytier geredet wird, sperr ich mich in mein Bett ein. Selbst 2 DVDs über Knuts wurden mir geschenkt...

      Bin ganz gegen die Vermarktung denn sonst habe ich "Babytier-Augen" (Vergleiche QuadratAugen von zuviel Fernsehen schauen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joker ()