Eure liebsten Bösewichte/Helden/Antihelden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eure liebsten Bösewichte/Helden/Antihelden

      So, ich habe mir überlegt, so ein Thread wäre vielleicht ganz interessant, wo jeder seine Hitlisten an Lieblingshelden, Lieblingsbösewichten und Lieblingsantihelden reinstellen kann, und es darf durchaus auch diskutiert werden, damit nicht nur stures Listen-Posting entsteht.

      Für die Listen wären folgende Richtlinien angebracht: Nennung der Auftritte, etwas ausführlichere Beschreibung warum ihr ihn gewählt habt, und es sollten doch so zehn Charaktere pro Liste sein, mehr geht natürlich immer.
      Die Figuren können aus Film, Spielen, Büchern und allen anderen fiktiven Medien stammen. Es müssen auch nicht unbedingt Personen sein, ihr könnt zum Beispiel auch die "Umbrella Company" als Bösewicht nehmen.

      Also, ich beginn einmal mit meinen Top-Ten Bösewichten, für Helden und Antihelden hatte ich noch keine Zeit:

      01. Imperator Palpatine
      Auftritt in: Star Wars I-III; Star Wars V-VI

      Begründung: Palpatine ist in meinen Augen der böseste und genialste Bösewicht in der (fiktiven) Geschichte. Man lernt ihn in der ersten Trilogie als durch und durch bösartiges, kaltes, gefühlloses, und doch extrem intelligentes Wesen kennen, dass im Grunde alles Menschliche abgelegt hat, und selbst äußerlich deformiert ist.
      In der zweiten Trilogie (obwohl verhasst, ich aber aufgrund dieser Figur fast lieber mag als die Erste), lernt man jedoch erst das wahre Genie kennen. Er spielt mit jeder einzelnen Figur Marionette, und kein anderer sprichwörtlicher Puppenspieler in der Fiktion hat dies so gut beherrscht wie Palpatine.
      Er lässt einen Krieg entstehen, um sich vom Senat (den er kontrolliert) zum Kanzler wählen zu lassen. Danach entfacht er einen gigantischen Krieg zwischen zwei Gruppierungen, die er allerdings selber beide anführt, wovon aber nur die wenigsten Wissen dürften (es ist nichtmal klar, ob die Seperatistenführer, Count Dooku oder General Grievous das Wissen, da er in ihrer Gegenwart nur als Sith auftritt). So holt er sich durch Notstandsvollmachten immer mehr Macht, bis er der alleinige, absolutistische Herrscher der Galaxis ist.
      Kein anderer Bösewicht hat jemals wieder so einen großen, mächtigen und genialen Pplan gehabt.
      Ich glaube, genau diese berechnende, kühle Eigenschaft, gepaart mit Intelligenz und Arroganz, macht seinen Flair aus.

      02. Zamomin
      Auftritt in: Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär; Rumo & die Wunder im Dunkeln

      Begründung: Kein Mensch, sondern ein hyperintelligentes Element, welches jedoch leider aufgrund eines Missgeschicks bei der Herstellung größenwahnsinnige Charakterzüge annimmt, und so ein riesiges Sklavenschiff bauen lässt, wo er jede einzelne Person gedanklich unter Kontrolle hält.
      Die Gigantomanie (die fast noch größer aufgeprägt ist als bei Palpatine) zeigt sich in den Ausmaßen des Schiffs: Einzelne Stadtteile, Transportmittel, Schiffswerften und mehrere tausend Schlote.
      Weist durchaus auch Ähnlichkeiten mit Palpatine auf, da es absolut keine Vorstellung von Gnade, Mitgefühl, Ehrlichkeit oder ähnlichem hat. Unvergesslich bleibt natürlich das Gedankenduell zwischen Zamomin und Nachtigaller.
      Fungiert dann auch mehr oder weniger als Bösewicht in Form von General Ticktack, wobei hier seine Rolle etwas klein ausgefallen ist.

      03. Hannibal Lecter
      Auftritt in: Roter Drache; Das Schweigen der Lämmer; Hannibal; Hannibal Rising

      Begründung: Zugegeben, ich hab leider nur „Hannibal“ gesehen, der ja schlechter sein soll, als das Schweigen der Lämmer. Dennoch bleibt seine ruhige Art, seine hohe Bildung und Intelligenz, gepaart mit beinahe kulinarischem Kannibalismus unverwechselbar, und darf in keiner Liste der besten Bösewichte fehlen.

      04. Phistomefel Smeik
      Auftritt in: Die Stadt der träumenden Bücher


      Begründung: Irgendwie scheint es so, als hätte ich ein Faible für intelligente, größenwahnsinnige Bösewichte, denn auch Phistomefel Smeik gehört zu ebendiesen. Er ist jedoch zu Beginn der Geschichte ein sehr sympathischer Charakter, der seine Grausamkeit, Boshaftigkeit und Machtgeilheit sich erst nach und nach herausstellt. Zwar tritt auch noch ein anderer Smeik in den Zamonienromanen auf, und auch von anderen Mitgliedern dieses Clans hört man wenig Gutes, jedoch wirkt der Mafiaboss aus dem Blaubären doch etwas sympathischer. Dieser ist hauptsächlich auf Geldvermehrung aus, während Phistomefel als Ziel hat, Diktator von Zamonien zu werden. Dabei schreckt er vor nichts zurück, misshandelt einen Menschen und macht eine Art Frankenstein aus diesem, begeht Morde, korrumpiert eine ganze Stadt, deren Oberschicht er durch Gehirnwäsche beherrscht, bestimmt alleine den zamonischen Buchmarkt, und das alles mit dem Ziel, sämtliche Künste zu zerstören.
      Sein Zeichen der Dreikreis symbolisiert seinen Charakter. Dieser Dreikreis stellt nämlich die drei Bestandteile von Macht dar: Macht, Macht und Macht.
      Sehr genialer Bösewicht.

      05. Ganondorf
      Auftritt in: Der Zelda-Chronologie

      Begründung: Objektiv gesehen gibt es nichts besonderes an ihm, allerdings hat er irgendwie eine ziemlich coole Art. Auch er ist keinesfalls dumm, und beeinflusst ebenfalls zuerst den König, um dann selber an die Macht zu kommen. Das Erzfeindverhältnis zu Link ist auch sehr interessant, und in TWW gewinnt er zusätzlich Tiefe. Und ich kann mir nicht helfen, aber er schaut in OoT und TP einfach unendlich cool aus. ;)

      06. Gaunab der Neunundneunzigste
      Auftritt in: Rumo & die Wunder im Dunkeln

      Begründung: Das ist nun ein extremer Gegenpol zu den bisherigen Bösewichten. Nachdem die vorherigen 98 Gaunabs alle schon mit großer Geisteskrankheit versehen sind, nimmt es bei Gaunab dem Letzen, wie er auch genannt wird, extreme Züge an. Manisch, depressiv, tobsüchtig, naiv, dumm, Gleichgültigkeit gegenüber Volk und Regierung, interessiert sich nur für seine Unterhaltung („Theater der schönen Tode“), und vertauscht noch dazu alle Silben in seinen Sätzen, so, dass ihn nur noch sein oberster Berater Friftar versteht. Doch seine Geisteskrankheit lässt sich im Grunde kaum in so wenige Worte fassen.
      Diese Missbildung steht ohne Zweifel als Sinnbild für die Monarchie, die sich durch Inzest selber auslöscht. Ähnlichkeiten zu realen Monarchen sind unverkennbar.

      07. Agent Smith
      Auftritt in: Matrix; Matrix Reloaded; Matrix Revolutions

      Begründung: Steht in einem Yin&Yang-Verhältnis zum Helden, Neo, der seine Bestimmung sucht, und in der Vernichtung seines Gegenpoles findet, ohne daran zu denken, dass die Nichtexistenz von ebenjenem dazu führt, dass seine Existenz keinen Sinn mehr hat, wodurch er sich schließlich selber Vernichtet. Obwohl er die ganze Matrix übernimmt, und durch Klone von sich ersetzt, zeigt er keine Machtansprüche,, sein Ziel ist einzig die Vernichtung Neos.
      Interessanter Charakter, der viel Raum für philosophische Interpretation offen lässt.

      08. Friftar
      Auftritt in: Rumo & die Wunder im Dunkeln

      Der oberste Berater des Monarchen Gaunab dem Letzten (siehe #6), der hinter diesem die Fäden zieht, dabei jedoch mit extremer Vorsicht und Intelligenz vorgehen muss, da dieser ein Gespür für Intrigen hat. Dadurch, dass er über die Ärzte des Tyrannen bestimmen kann, kontrolliert er auch den Gemütszustand von diesem. Er geht mit extremer Raffinesse vor, und gibt sich immer als der beste und loyalste Freund von Gaunab. Die Idee gab es zwar schon öfter, wurde aber nie so gut wie hier umgesetzt, da auch dieser wie Palpatine die Fäden zieht, jedoch weniger plant, als Situationen spontan zu seinen Gunsten wenden zu können.
      Sein letzliches Ziel ist, durch einen Putsch Herrscher zu werden, um somit die Unfähigkeit und Geisteskrankheit der Gaunabs zu beenden, wobei er sich selbst als „Friedenskanzler“ vorstellt, wobei auch er über Leichen geht.

      09. Woodland Christmas Critters
      Auftritt in: South Park – Woodland Critter Christmas; South Park – Imaginationland Episode II; South Park – Imaginationland Episode III

      Begründung: Auch in der fiktiven Welt von South Park sind diese Figuren fiktiv. Sie wurden nämlich erdacht von Eric Cartman.
      In „Imaginationland“ wo alle Figuren leben, die je von jemandem erfunden wurden, brechen jedoch die bösen Wesen aus ihrem Gefängnis auf, und nehmen den guten Teil von Imaginationland ein. Als einige böse Charaktere darüber diskutieren wer denn der Böseste von ihnen sei (unter anderem Freddy Krueger, der Joker, Cthulhu,...), stellt sich heraus, dass den Critter (Viecher) der Titel gebührt. Sogar die anderen bösen Figuren fürchten sich vor ihnen (trotz ihres niedlichen Aussehens) und Jason Vorhees sagt: "Man, I do not want to meet the kid who dreamt those things up."
      Bei den Critters handelt es sich um Wesen, die aussehen wie ganz normale Waldtiere. Es gibt Squirrely the Squirrel, Rabbity the Rabbit, Beavery the Beaver, Beary the Bear, Porcupiney the Porcupine, Skunky the Skunk, Foxy the Fox, Deery the Deer, Woodpeckery the Woodpecker, Mousey the Mouse, Raccoony the Raccoon, und Chickadee-y the Chickadee.
      Sie beten Satan an, feiern Drogen- und Sexorgien, wollen den Antichristen zur Welt bringen

      Und ganz objektiv betrachtet: So grausame Wesen mit so kranken Ideen gibt es sonst selten. Zum Beispiel schlagen sie vor, dem guten Imaginationland-Bewohner „Strawberry Shortcake“ das Auge herauszuschälen, und eine Person mit AIDS hineinpinkeln zu lassen. Sie vergewaltigen auch Kurt Russel, und lieben es Leute auf wirklich schreckliche Weise zu foltern. Sie verfolgen auch keine größeren Ziele, sie sind einfach nur extrem böse.

      10. Dr. Evil
      Auftritt in: Austin Powers; Austin Powers 2; Austin Powers 3

      Beschreibung: Deshalb so genial, weil er sehr viele der Bösewicht-Klischees darstellt, jedoch total verzerrt und ins Lächerliche rückt. So entwickelt er einige böse Pläne, als sich die jedoch aufgrund einiger Zwischenfälle als nicht umsetzbar erweisen, tut er einfach das, was sie immer tun: „Wir klauen einen Nuklearsprengkopf und nehmen die Welt als Geisel.“
      Er versucht sich selbst immer als böse und genial darzustellen, blamiert sich jedoch dabei durch seine eigene Dummheit.
      Er ist im Grunde genommen eine Parodie der Nummer 1-9.


      Leider ist mit bei den „Woodland Cristmas Critters“ aufgefallen, dass ich einen meiner Lieblinge vergessen hab: Freddy Krueger, aber ich hatte die Liste schon komplett, und wollte die nicht ändern. Wahrscheinlich gehört er irgendwo vor Ganondorf hinein, und Dr. Evil fällt aus der Liste raus, und existiert nur noch als parodistischer Gegenpol ohne Nummer, der nicht unter der Liste, sondern daneben steht.


      Top 4™ Bruno
      Think original.

    • Der Thread ist mir bisher gar nicht aufgefallen. oO

      Bösewichter sind ja immer meine Lieblinge, egal wo. xD Dieses Thema ist deshalb quasi für mich maßgeschneidert. xDb

      Mal sehen, hier meine Top Ten, aber ohne Reihung.


      Darth Vader
      aus: Star Wars

      Und zwar nicht der Weichspüler-Vader aus Epidode III, sondern der maskierte Asthma-Cyborg wie man ihn aus Episode IV bis VI kennt. So und nicht anders haben Schurken zu sein. Nicht bis ins letzte böse, aber trotzdem schurkisch genug, um quasi DIE Ikone des Filmschurken zu werden.

      Einer der wenigen Fieslinge, die ihren Meister in Sachen Style bei weitem übertrumpfen.
      Und natürlich der epischste Plottwist der Filmgeschichte: "I am your father!" ;) (Sorry, aber den liebe ich heiß und innig. Meine Kindheit steckt in dem. xD)


      Albedo
      aus: Xenosaga I-III

      Das Gegenstück zu Darth Vader. xD Ganz in weiß gekleidet, weder würdig noch erhaben, sondern einfach nur völlig, völlig, völlig wahnsinnig - dabei aber nicht dumm, sondern vorausblickend, planend und gebildet wie ein Professor. Er ist eine Art künstlich geschaffenes Wesen und nicht in der Lage, zu sterben. Egal, was man ihm antut, er überlebt es. Ich liebe ja die Szene, in der er sich seine eigenen Körperteile ausreißt und in Blitzesschnelle wieder nachwachsen lässt.
      Welche Rolle er genau hat, weiß ich noch nicht, hab das Spiel noch nicht durch. 8'D


      Freddy Krueger
      aus: Nightmare on Elm Street I-VII/Freddy vs. Jason

      Die Ikone des Splatter-Trashs. Hab alle Filme gesehen und bis auf Teil 2 und 4/5 finde ich sie absolut brilliant. Mal ernster gemeint (Teil 7), mal reiner Slapstick (Teil 6) - wer er ist, muss ich wohl nicht erklären, den verbrannten Typen mit dem Klingenhandschuh, dem Ringelpulli und dem Hut kennt ja jeder. Und keiner tötet so kreativ wie er. xDb


      Mr. Smith
      aus: Matrix

      Auch so einer, den jeder kennt. Zu dem sag ich mal nichts weiter, jeder weiß, dass er Stil hat. 8'D


      The Riddler
      aus: Batman Forever

      Hier spreche ich mal die Figur aus konkret diesem Film an, denn Jim Carrey spielt den typen so dermaßen brillant wie nur möglich. ich glaube, diese Rolle wurde für Carrey persönlich erfunden. xD
      Der Riddler ist jedenfalls ein Schurke, für den Wissen alles ist und der immensen Spaß daran hat, seine Gegner mit Rätseln aller Art zu verwirren, aber gleichzeitig zu leiten. Und seine herrlich überdrehte Art ist einfach göttlich. xDb


      Mr. Teatime/Herr Kaffeetrinken
      aus: Hogfather/Schweinsgalopp

      Imho ist das der beste Schurke, den Pratchett je erfunden hat. Ein Assassine mit kindlichem Gemüt, aber der Bösartigkeit einer Klapperschlange, um mal in Klischees zu sprechen. Seine Aufgabe ist es, den Schneevater (=Weihnachtsmann) umzubringen und das versucht er, indem er durch Gedankenkontrolle den Glauben der Kinder an ihn auslöscht. Die Hintergründe seines Auftrags interessieren ihn nicht, für ihn ist es ein "Hobby".
      Eins seiner Augen hat eine winzige Pupille, das andere ist künstlich, was ihm einen leicht irren Look gibt.


      Magneto
      aus: X-Men

      Ein Mutant, der die Fähigkeit hat, Metall nach Belieben zu kontrollieren. Im Gegensatz zu seinem ehemaligen Freund Professor X ist er der Meinung, Mutanten wären Menschen überlegen und hätten es verdient, über diese zu herrschen.
      Ein recht klassischer Schurke, aber sehr sympathisch. ^^


      Arkham/Jester
      aus: Devil May Cry 3

      Einer der Typen, die einfach nach Macht streben. xD Er möchte das Schwert des Dämonenfürsten Sparda finden, dazu muss er aber dessen halbdämonischen Sohn Vergil ausschalten, der dasselbe vorhat. Dazu tut er so, als würde er ihm helfen wollen, das Schwert zu finden, gleichzeitig hilft er in Gestalt des verrückten Hofnarren Jester Vergils Zwillingsbruder Dante dabei, Vergil zu verfolgen, damit beide Brüder gegeneinander kämpfen. Nach dem Prinzip "Wenn zwei sich streiten" geliingt es ihm sogar, das Schwert zu erlangen, da er aber nur ein Mensch mit magischen Kräften und kein Dämon ist, kann er das Schwert nicht wirklich kontrollieren und wird besiegt.
      Interessant an ihm ist jedenfalls, dass er urplötzlich auftauchen und verschwinden kann und ständig zwischen dem überdrehten Jester und dem ruhigen Glatzkopf Arkham wechselt, was ihm einen leicht schizophrenen Touch verleiht. xD


      Albert Wesker
      aus: Resident Evil

      Man mag es mir verzeihen, denn dieser Schurke ist genau genommen nichtmal besonders originell, aber ich mag ihn einfach. xD Er ist ein Wissenschaftler der Umbrella Corp., der mithilfe eines Virus übermenschliche Kräfte à la Smith und hübsch leuchtende Augen bekommen hat und sozusagen im Hintergrund die Fäden zieht und sogar Umbrella selbst austrickst und für seine Pläne benutzt.
      Außerdem entspricht er so ziemlich jedem Klischee eines Schurken. xD


      Venom
      aus: Spider-Man

      Hierbei eher derjenige aus dem Comic, der Film-Venom hat mir nicht so zugesagt.
      Müsste aber auch einer der Schurken sein, die die meisten kennen. Er ist ein außerirdischer Symbiont, der mit einem menschlichen Wirt eine Symbiose eingeht, um überleben zu können und diesem dabei unglaubliche kräfte verleiht. da sein erster Wirt Spiderman selbst war, hat er fast dieselben Kräfte. Nach Spiderman ist er mit Eddie Brock verschmolzen (in diversen Serienablegern aber auch mit vielen anderen Schurken).
      Interessanterweise kann man ihn oft nicht eindeutig zu den Schurken zählen, da er auch oft gegen Verbrecher kämpft, allerdings hasst er Spiderman zutiefst und neigt dazu, die gejagten Verbrecher zu fressen. :ugly:
      Ist auch von Auflage zu Auflage verschieden~



      Joah... es gäb noch mehr, aber ich belass es mal bei diesen zehn. xD
      Und Helden lass ich weg - wen interessieren Helden? :ugly:


      (Ja, man kann draufklicken)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ulyaoth ()

    • Aus Herr der Ringe Saruman und Legolas.
      Zu Beschreibungen und Gliederung bin ich zu faul, aber vielleicht editier ichs ja noch mal

      Versucht zu träumen.
      Träume verhindern, daß wir
      abstumpfen, müde werden.
      In Träumen liegt Hoffnung,
      und die besiegt das Grauen
      des Alltags.

    • Richter Gabranth aus FFXII:

      Erster Auftritt: Richtfeuer Obere Ebene
      Letzter Auftritt: Luftfeste Behamut/Schleusenkorridor 42

      Ich finde diesen Typen enfach, genieal...fragt mich nicht wieso muss wohl an der geilen Rüstung liegen und seinem Charackter...

      Richter Bergan s.o.

      Erster Auftritt: Buhr Omisace/ Königlicher Thron
      Letzter Auftritt: Buhr Omisace/ Königlicher Thron

      Beschreibung s.o.
    • 01
      Mr. Smith
      Warum sollte anhand dieses Threads ziemlich klar sein ;)
      Einfach teuflisch genial ;)
      02
      Xehanort[Kingdom Hearts]
      Er hat sich selbst freiwillig in ein Wesen ohne Herz verwandelt bloss um seine Pläne zu verwirklichen und man weiß auch nachdem man denkt alles über ihn zu wissen immer noch nichts über ihn.
      03
      Jacob/Benjamin Linus
      [LOST]
      Benjamin hat die ganze Dharma Initiative auf der Insel bloss aus Hass an seinem Vater getötet,onhe Skrupel.Jacob hab ich noch mit geschrieben, da es nicht klar ist was für eine Rolle er spielt.
      04
      Carnage
      Das Pure Böse.
      Er ist die Symbiose eines verrückten Massenmörders und eines gewalttätigen Symbionten.Trotz seines Wahnsinns sehr berechnend.
      mehr grad kein Nerv ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dante ()

    • 1. GANONDORF :

      -Er sieht geil aus
      -Kommt gut als Bösewicht rüber
      -Er kommt aus meinem Lieblingsspiel ;)
      -Hat auch Überzeugungskraft
      -Eine sehr gute , furchterregende Lache !^^
      -Ist der Erzfeind , und macht auch Spaß , gegen ihn zu kämpfen !
      -Ist sehr mächtig , einfach alles tadellos !

      2. BOWSER
      -Wie bei Ganondorf
      -Kommt aus einen meiner Lieblingstitel !^^
      -Ist recht einfach zu besiegen und macht trotzdem fun !
      - Und und und ...

      Den Rest will ich jetzt nich aufzählen , zu viele !
      Nintendo 4 ever ~ Sony never :lol:
      Die Legende von Zelda endet nie , solange das Böse nicht siegen wird !
      "Kluge Leute bemerken alles, dumme Leute machen über alles eine Bemerkung !"^^
      BITTE LESEN : Ich hasse Leute , die mich hier im Board gleich rumkommandieren und finden das ich rumspamme und so ... hallo ?!? Ich bin , erst seit ein paar Tagen , bitte haltet euch zurück !
    • *revive*

      Meine Top-10 der Bösewichte:
      (ACHTUNG: SPOILER!)

      1. Dhaos
      Aus: Tales of Phantasia

      Seine Geschichte fasziniert mich und meiner Meinung nach ist sie die unfassbarste, die ein Antagonist je verpasst bekam. So ist Dhaos eigentlich kein Antagonist, sondern für sein Volk ein Held, was die Geschichte von Tales of Phantasia besonders tragisch macht, da sie auf einem großen Missverständnis beruht.
      Kurz gesagt wäre es so:
      Wie aus dem Nichts erscheint im Land Aselia ein Mann, der über ungeahnte magische Kräfte zu verfügen scheint und den sofortigen Stop der Forschungen an Magietechnologie verlangt. Da sich das forschende Land dem vehement widersetzt, bricht Krieg aus zwischen den Menschen und der Dämonenarmee, der ungeahnte Ausmaße annimmt. Niemand weiß, wer oder was Dhaos wirklich ist, nur so viel ist sicher: er gehört keinem der Völker Aselias an und sollte der "Dämonenkönig" nicht vernichtet werden, wäre dies sicher das Ende der Menschheit.

      Ich finde es sehr schade, dass Dhaos' Vorgeschichte und Background-Info nie außerhalb Japans veröffentlicht wurde, was man im Spiel erfährt gibt - wenn man aufgepasst hat - jedoch auch zumindest einen Einblick darin, was die für das Storywriting zuständigen Personen ausdrücken wollten. Das gesamte Spiel kann betrachtet werden als eine Allegorie, die uns die tragweite von Fehlern nahelegt. Tales of Phantasia ist somit für mich das Spiel mit der besten Story und dem besten Antagonisten überhaupt, obwohl der Titel "Antagonist" hier unpassend ist. Dhaos steht dennoch hier, weil er das ganze Spiel über als Gegenspieler gehandhabt wird und der "große Knall" der die Wahrheit offenbart, erst zum Schluss erfolgt.


      2. Seymor Guado
      Aus: Final Fantasy X (im englischen: Seymour mit u!)

      Ich finde seine Frisur seltsam und seine englische Stimme hat mich zu Anfangs wirklich irritiert, aber bald schon lernte ich beides lieben. *lol*
      Seymor hat einen guten Grund für seine Taten, was ich in RPGs immer wichtig finde und meiner Meinung nach auch ein gutes RPG ausmacht.
      Ein Highlight im Spiel war für mich seine Hochzeit mit Yuna, weil ich
      a) noch nie bei der Hochzeit eines Antagonisten dabei war und
      b) ein Fan von YunaxSeymor bin. :D
      ich glaube dass FFX für ihn einen guten Ausgang genommen hätte, wenn Seymor nicht so engstirnig gewesen wäre. Er wollte/konnte sich ja partout nicht von seiner Meinung abbringen lassen - armer Seymor, aber schließlich ist es genau das, was einen Antagonisten ausmacht.
      Und nochmal: <3 Haar und Stimme! :D


      3. Sephiroth
      Aus: Final Fantasy 7 und anderen, sowie FF: Advent Children

      Habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, dass Sephiroth im Nachnamen höchstwahrscheinlich Hojo oder weniger wahrscheinlich Crescent heißt? o_O *lol*

      Wieder ist es die Stimme, die ich an ihm mag, dh die englische Stimme in Advent Children. Sie wirkt irgendwie beruhigend. Und die Augen mag ich auch: creeeeeepy! :ugly:
      Ich mag auch seine Lebensgeschichte, da sie interessant ist, leider hat ihm Jenova in späteren Jahren das Hirn verdreht...
      Ich frage mich was passiert wäre, wenn Sephiroth als normaler Mensch geboren worden wäre.

      4. Mithos Yggdrasill
      Aus: Tales of Symphonia

      Ebenfalls ein sehr interessanter Charakter. Deprimierend zu sehen, was Diskriminierung schlimmstenfalls anrichten kann, auch wenn es sich hier natürlich um eine überzogene Darstellung handelt. Wie schon Tales of Phantasia ist auch Tales of Symphonia ein modernes Gleichnis, das eine Moralbotschaft trägt und uns aufmerksam machen soll, was wie ich finde sehr gut gelungen ist.
      Um es kurz zu machen: Mithos ist ein vielschichtiger Charakter, den man von verschiedenen Seiten betrachten kann und trotzdem immer zu dem schluss kommt: Er wäre ein guter Kumpel gewesen, hätten die Völker ihren Rassenhass früher beseitigt. Wie er selbst sagte:

      "Not everybody is strong. Not everybody can stand being despised!"

      5. Yuan
      Aus: Tales of Symphonia

      Nicht wirklich ein Antagonist, aber stellenweise, wenn der Weg ihn mal wieder dahin geführt hat. *lol*
      Ich mag sein Aussehen und seine Attacken, und dass er mit Martel verlobt war. Die passen einfach zusammen.


      6. Mr. Smith
      Aus: Matrix

      Kennt man mittlerweile.

      7. Imperator Geldoblame
      Aus: Baten Kaitos

      Er sieht - sagen wir - extravagant aus und einfach witzig, aber nachdem ich weiß wie sein Zimmer aussieht, will ich lieber nix genaueres über sein Privatleben wissen.*lol*
      Ihr erinnert euch doch bestimmt auch an seine wundersame Geschlechtsumwandlung, als er zum Monster wurde - versteckt sich da ein Hinweis auf Transsexualität? :ugly:

      Sonst gibt's eigentlich nix zu sagen, außer vielleicht, dass er mich vom Benehmen her an Hitler erinnert. o_O

      8. Darth Vader
      Aus: Star Wars

      Kennt man auch.

      9. Dark Link
      Aus: Zelda

      Kennt man ebenfalls.

      10. Lady Pronyima
      Aus: Tales of Symphonia

      Sie hatte nur eine kleine Rolle, aber ich mag ihr Design und sie hat eine interessante Stimme, die einfach nur passt. Außerdem hat sie, wie ich denke, etwas für den guten Lord Yggdrasill übrig. ;)







      Anhang:

      11. Crucius
      Aus: Paper Mario 2

      lol* Ich fand ihn immer witzig. Liegt vielleicht an den vielen Insider-Witzen die wir damals gerissen haben.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Soooo... ihr Bösewichte... Hier kommt der strahlende Ritter auf seinem weißen Schlachtross.

      Ich bin eher der Typ, der den weißen Mantel anzieht, statt den schwarzen... ich bin eher der, der den Menschen die Hand reicht, statt sie in den Abgrund zu stoßen^^ (Spaß muss sein, Freunde), deswegen stelle ich hier meine Top10 der Helden vor:

      1. Ruffy
      Auftritte in Anime-/ Mangaserie: One Piece; alle One Piece-Verfilmungen

      Der untypische Held. Absolut verpeilt. Ständig hungrig. Doch verdammt entschlossen. Weß stets ganz genau, ws er will. Er will immer mit dem Kopf durch die Wand. Für seine Freunde würde er sein Leben geben.


      2. V
      Auftritte: V wie Vendetta

      Der maskierte Freund des Bügers. Als Versuchskaninchen aufgewachsen, enstellt bis zum geht nicht mehr (man sieht nie sein Gesicht), kämpft er gegen das absolute Regime, zum größten Teil jedoch aus Rache. Doch auch, um die Menschen zu bewahren. Zum Schluss stirbt er ehrenvoll.
      Der Typ hat einfach Stil!


      3. Link
      Auftritte: The Legend of Zelda Majoras Mask/Ocarina of Time/A Link To The Past/Twilight Princess/uvm

      Der Held schlechthin. Stets die gleiche Aufgabe: Die Welt und eine schöne, junge Frau retten. Zieht mit Rüstund, Schwert und Schild in die weite Welt hinaus, um das Böse zu bekämpfen.


      4. Aragorn
      Auftritte: Herr der Ringe - Die Gefährten/Die Zwei Türme/Die Rückkehr des Königs (sowohl Film, als auch Buch)

      Lange, fettige Haare. Ein vernarbtes, braungebranntes Gesicht zeugen von langen Qualen. Der König im Exil, wacht auf und tritt seinem Widersacher offen gegenüber. Nach drei großen Schlachten hat er es wie erwartet geschafft. Sauron ist geschlagen, Mittelerde vom Joch befreit.
      Er wird der König Gondors und bekommt die wunderschöne Elbenprinzessin.

      5. Tungdil
      Auftritte: Die Rache der Zwerge, Das Schicksal der Zwerge, uvm

      Aufgewachsen am Hofe eines Menschen, lernt der Zwerg Tungdil seine Fertigkeiten, die ihn auf seiner Mission weiterbringen werden. Stets kämpft er selbstlos gegen die Feinde der Freien Völker, stürzt sich stets mit seinen Freunden ins größte Schlachtengetümmel.


      6. Hermine Granger
      Auftritte: HP Der Stein der Weisen, Die Kammer des Schreckens, Der Gefangene von Askaban, Der Feuerkelch, Der Orden des Phönix, Der Halbblutprinz, Die Heiligtümer des Todes.

      Ja sicher Leute... Wir wollen hier keine Frauen ausschließen^^
      Nur sekundär als "Heldin" anzusehen... Steht stets im Satten Harrys, doch sie gehört zu den Treibenden Kräften. Ohne seine beste Freundein Hermine hätte der Hauptprotagonist schon lange aufgegeben. In schwierigen Situationen versucht sie stets einen kühlen Kopf zu behalten. Genannt Heldin. Und zwar zu Recht.


      7. Theoden, König von Rohan
      Auftritte: HdR Die Zwei Türme/ Die Rückkehr des Königs

      Zu Anfangs noch sehr defensiv, unentschlossen und geknickt, reitet er gegen Ende an der Spitze seines gewaltigen Heeres gegen eine übermenschliche Übermacht. Er reitet in den eigenen Untergang, doch zum Wohle der Menschheit. Forth Eorlingas!!!! (mir kamen Tränen in die Augen [ensthaft]... sowas heldenhaftes... in den sicheren Tod... und die Musik erst!!! Das hat mich total fertig gemacht!!!!)


      8. Luke Skywalker
      Auftritte: Star Wars IV-VI

      Dazu brauch' ich nichts schreiben, oder?


      9. Kamui
      Auftritte: X

      Der, der die Macht Gottes missbraucht oder im Namen Gottes kämpft. Zu Anfangs absolut unsicher... es wird nicht klar, ob er für die Himmels- oder Erddrachen kämpft. Doch zum Scluss entscheidet er sich für die richtige Seite und stirbt für das Allgemeinwohl.


      und 10.
      ...mh... mir fällt keiner mehr ein... 9 Helden sind auch schon genug^^
    • Original von Link93
      Richter Gabranth aus FFXII:

      Erster Auftritt: Richtfeuer Obere Ebene
      Letzter Auftritt: Luftfeste Behamut/Schleusenkorridor 42

      Ich finde diesen Typen enfach, genieal...fragt mich nicht wieso muss wohl an der geilen Rüstung liegen und seinem Charackter...

      Richter Bergan s.o.

      Erster Auftritt: Buhr Omisace/ Königlicher Thron
      Letzter Auftritt: Buhr Omisace/ Königlicher Thron

      Beschreibung s.o.


      Dem kann ich mich nur anschließen. Gabranth und Bergan sind halt die Besten Bösewichte im Spiel.
      Hört gerade: A Day To Remember - All Signs Point To Lauderdale

    • Exdeath aus Final Fantasy V
      Jeder zweite hat in Sachen FF-Bösewicht sofort blauhaarige Hirnspastiker oder hirnverdrehte Typen mit murz langen Schwertern im Kopf. Für mich war FF V das erste RPG, das ich ernsthaft gespielt habe, und verdammt, Exdeath ist mein Liebling unter den Finsterlingen, dier Square bisher erschaffen hat. Alleine sein Design ist eine ganz andere Liga als Emo-Engel Sephiroth und auch Psycho-Clown Kefka. Ein Ritter mit hellblauer Rüstung, die auch noch Holzelemente hat...was gibt es geileres? Dazu noch dieser geniale Hybrid aus Stock und Katana...absolut heiß. Und zur Abwechslung hat er eine etwas unkompliziertere und irgendwie geniale Backstory. Welcher Bösewicht war bitte sonst ursprünglich ein BAUM?

      Kenpachi Zaraki
      Für gewöhnlich bin ich nicht der Fan von Animes...aber Bleach hat für mich den Antihelden schlechthin parat. Ich meine, wtf, dieser Kerl ist BADASS! Er kämpft blind, er hat noch nie einen Kampf verloren und dazu braucht er nicht einmal diese übertriebenen Moves. Wer braucht Bankai, wenn man den Killer Instinct hat?!

      Ich habe noch mehr, doch die habe ich schon in anderen Threads dieser Art genannt.
    • Original von V@@ti
      Kenpachi Zaraki
      Für gewöhnlich bin ich nicht der Fan von Animes...aber Bleach hat für mich den Antihelden schlechthin parat. Ich meine, wtf, dieser Kerl ist BADASS! Er kämpft blind, er hat noch nie einen Kampf verloren und dazu braucht er nicht einmal diese übertriebenen Moves. Wer braucht Bankai, wenn man den Killer Instinct hat?!


      Oh yeah, Kenpachi hat's einfach drauf xD (unheimlich ist er mir trotzdem)

      Antihelden

      Dark Link aus der TLoZ-Reihe
      Da wir hier in einem Zelda-Forum sind, muss ich wohl nicht viel zu ihm sagen. Ich mag die Bad Boys eh lieber als die Helden, Dark Link an die Macht! : D

      Pyramid Head aus Silent Hill (Film)
      Also dieses Monster hat es mir angetan, ich bin zwar nie dahinter gekommen, wieso er eine Metallpyramide über dem Kopf trägt, aber egal! xD Cool fand ich ihn trotzdem.

      Yakushiji Tenzen aus Shinobi - Heart under Blade (Film)
      Held oder Antiheld, das ist hier die Frage (obwohl ich eher zu letzterem tendiere xD). Er hatte lila Haare, blaue Lippen und war vollkommen irre, von seinem Größenwahn und der stylischen Schurkenlache mal abgesehen.
      (Ich trauere immer noch um meinen Liebling Yashamaru... R.I.P. -___-)

      Asgar Serran aus Vampires Dawn I & II (RPG Maker Game)
      Oh man... ich vergöttere diesen Charakter! Genialer beißender Sarkasmus, eine gehörige Portion schwarzen Humors und völlig krank im Hirn - das ist Asgar, unser Antiheld wie wir ihn kennen und lieben! :3

      Helden

      Eric Das Phantom der Oper (Musical-Film)
      Eric, das Phantom. Ich sehe ihn als Helden an und er hat eine traurige Lebensgeschichte... wäre ich seine Angebetete Christine gewesen, hätte ich es mir zwei Mal überlegt, ob ich mit meinem Verlobten Raoul abhaue oder bei Eric bleibe, auch wenn er gegen Ende aufgrund ihrer unerwiderten Liebe etwas verrückt wurde.

      Siegfried einer der Top Vier aus Pokémon Gold/Silber/Crystal
      Sorry, aber... ich fand den damals einfach genial! xD
      "Blabla, weisen wir Team Rocket in ihre Schranken! Los Dragoran!" (oder so in etwa) xDD Ich mag ihn.

      Es gibt bestimmt noch tausend andere, die ich genial finde, aber die fallen mir gerade nicht alle ein und das würde den Rahmen des Forums sprengen xD
      Do you fear death, pup?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hylia ()

    • Als Held
      Kamahl, die Faust Krosas/Kamahl, der Grubenkämpfer.
      Eingach genial der Typ. Erst ist er ein Kämpfer aus den Paradischenbergen und will nur das Mirari gewinnen in einem Tunier. Nachdem das jemand anders zu unrecht bekommen hatte verfolggte er es über den gesamtenn Kontinent. Ein Merrman will das auch. Am Ende wurde dann der Anführer eines wichtigen Ritterordens getötet, das Merreskönigreich und einiige andere Dinge. Seine (Helden)taten sind nicht aufzuzälen. Allerdings at er nicht nur gute Seiten. Wegen dem Mirari hat er z.B seien Schwester getötet.
      Naja aufjedenfall hat er am Emnde zweimal die WEelt gerettet aber ich habe ka wie oder ob er starb.

      Als Böse
      Karona
      Enebfalls aus Magic, the Gathering. Eine Göttin die aber am Anfang nicht weiß was sie ist und die komplette Magie kontroliort. da sie nur zerstörung anrichtet wird sie von allen weggeschiockt aber durch ihre Aura gleichzeitig geliebt. Da sie aber nur Zersdtörung anrichtete kämpft Kamahl am Ende gegen sie und gewinnt. Naja genaugenommen gewinnt er nicht aber Karona stirbt. Lange Geschichte. Aufjedenfall eine missverstandene Götin die nur dazugehören will und deshalb alle tötet die nicht auf ihrer Seite steht.

      Chainer
      Wieder Magic the Gathering. Ein Anhänger der Kaabalisten der dem Ersetn /ihren ASnführer) bedingunslos gehocht. Bis dieser den Tod seines Meister befielt. Außerdem war er ein ehemaliger Kamfpartner Kamahls. Am Ende übernimmt er die Kaabalisten mithilfe des Miraris und beschwört Dämonen in die Welt. Kamahl will ihn aufhalten und da Chainer einen fairen Kampf versprochen hat pfeift er die Dämonen zurück. Sein Körpfer verkraftet das aber nicht und er wird zu einer seltsamen Masse.

      Memmnarch
      Wieder Magic the Gathering. xD
      Aus dem Mirari entstanden sollte er Wächter über eine Wlt werden, weil sein Schöpfer wegging.- Doch es schlch sich ein Übel auf die Welt und er wurde wahnsinnig und wollte die Welt zerstören um sie zu reinigen.

      Twelwan, der Wanderer
      Ein Dämon der Verderbinis unter den Elfen brachte. Aus DSA. Mehr weiß man über ihn gar nicht aber das bisschen was ich weiß macht ihn sehr cool.
    • Original von Tehpiecemaker
      Original von Link93
      Richter Gabranth aus FFXII:

      Erster Auftritt: Richtfeuer Obere Ebene
      Letzter Auftritt: Luftfeste Behamut/Schleusenkorridor 42

      Ich finde diesen Typen enfach, genieal...fragt mich nicht wieso muss wohl an der geilen Rüstung liegen und seinem Charackter...

      Richter Bergan s.o.

      Erster Auftritt: Buhr Omisace/ Königlicher Thron
      Letzter Auftritt: Buhr Omisace/ Königlicher Thron

      Beschreibung s.o.


      Dem kann ich mich nur anschließen. Gabranth und Bergan sind halt die Besten Bösewichte im Spiel.


      Das bringt mich doch glatt dazu, noch einen meiner Lieblingsbösewichter zu nennen...

      Dr. Cid aus FF XII
      Cidolfus Demen Bunansa, Vater von Ffamran "Balthier" Mid Bunansa und der beste Antagonist, den FF XII zu bieten hat. Er wirkt besessen, ist aber geistig nüchtern und hat eine Gottheit als allgegenwärtigen Diskussionspartner. Er entwickelt Luftschiffe, er erforscht Nethecite und ist verdammt nochmal genial. "The reigns of history back in the hands of men!" Gibt es eine bessere Zeile für diesen Dr. Cid, dessen Lacher absolut krank und hammergeil sind, dessen Reden vor Ironie und Wahnsinn nur so trotzen und der dennoch Menschlichkeit zeigt. Defenitiv der beste Bösewicht, den die 3D-FFs herausgebracht haben. Jaha, Sppel-Fans, ich beziehe Nr. 7 in der Liste der Spielereihe mit ein!
    • Bei dem grassierenden Batmanfieber verstehe ich nicht warum kein einziger bisher den Joker aus dem neuesten Film erwähnt hat (vielleicht hab ichs auch übersehen)
      Ich fand den jedenfalls genial gespielt, sowie auch die Rolle selbst.
      "Ich kann einen Bleistift verschwinden lassen" :D

      Ich würde sagen, dass der Joker mein liebster Filmbösewicht überhaupt ist, obwohl ich zugegebenermaßen Batman eigentlich absolut nicht ausstehen kann.

      Evtl werd ich dem noch einige hinzufügen (Kenpachi find ich übrigens auch Klasse)
    • Antihelden

      1.) Lysop/Sogeking aus One Piece
      Er ist zwar ein Feigling wie er im Buche (Manga) steht, aber wenn eshart auf hart kommt steht er seinen Mann! ...hoffentlich...

      2.) Epona aus weiß Gott wie vielen Zeldateilen
      Was ist schon ein Held im Mittelalter ohne Pferd? Diese Stute ist treu, mutig und lässt sich (so weit ich weiß) nur von Link reiten.

      3.) Prof. Eich aus Pokémon Rot/Blau
      Fragt nicht warum. Ich mag den Opa halt -.-

      4.) Rock Lee aus Naruto
      Boah! Der ist so lol, den MUSS man mögen ^^

      Bösewichte

      1.) Ganondorf aus WennDuDasNichtWeißtWeißIchAuchNicht
      Der Master of Desaster, einfach ein durch und durch mieser, fieser, böser, hässlicher, grauenhafter Magier. Das Böse in Person. Einfach kult!

      2.) Neunschwanz aus Okami (wii)
      Ich weiß auch nicht... ich mag Tiere. Auch wenn sie böse Dämonen sind die unschuldige Priesterinnen meucheln...

      3.) Enel aus One Piece
      Einerseits lachte ich mich immer schlapp bei ihm. Anderseits ist er doch ein gefährlicher und böser Bube ;/ Aber seine Muckis... *sabber* Nur seine Ohrläppchen sind pervers x.x

      4.) Blackwargreymon aus Digimon Zero Two
      Ich finde ihn cool. Vor allem da er kein richtiger Bösewicht aber auch kein Held oder so war. Dennoch opferte er sich Q.Q

      Helden

      1.) Link aus WoWohl?
      Der Inbegriff eines Helden, meiner Meinung nach.

      2.) Ruffy
      Ein anderer Held, obwohl er Pirat werden möchte und nur fressen und Unsinn im Kopf hat, ist er ein absolut klasse Kerl.

      3.) Jeanne aus Kamikaze Kaitou Jeanne
      Eine wunderschöne Heldin mit Mut und Gefühl.

      4.) Kaname aus Full Metal Panic?
      Sie ist so lol! Manchmal nervt sie zwar mit ihrer übertriebenen härte, aber man muss sie mögen^^
    • Bösewichte:
      1. Darth Sidious
      aus Star Wars
      Er erlangt die Herschafft nicht durch eine Armee, sondern durch List und Verrat. Genau wie ees Darth Bane wollte.
      Ansonsten kennt man ihn ja.

      2. Darth Bane
      aus Star Wars (kommt in einem Buch vor, das sich mehrere Jahrhunderte vor der Saga abspielt)
      Er erkennt die Fehler der dunklen Lords Qordis, Kopecz und Kaan und stellt sich alleine (teilweise mit Githany) einer großen Armee von Sith-Lords. Durch Verrat und List tötet er alle bis auf den letzten und führt eine neue Regelung ein.

      3. Mr. Smith
      aus Matrix
      Man kennt ihn bereits

      4. Ganondorf
      ihr kennt ihn alle
      Er verdient leider nur einen Trostpreis, weil er immer am Ende des Zelda-Teils immer verliert

      5. Jens Maul
      aus Traumschiff Surprise
      Der Typ ist irgendwie lustig (wie er auch sein soll) :lol:

      Helden:
      1. Obi-Wan Kenobi
      aus Star Wars
      Neben Yoda wohl der größte Jedi der Saga. Am Anfang recht klein und unbedeutend, dann nur Anakins Meister. Doch dann überlebt er die Order 66 und bekämpft die Sith.
      mehr fällt mir grad nicht ein.

      LG Sahasrahla der Dorfälteste
    • Ok, da komm ich ^^:

      Bösewichte:

      - Ganondorf:

      Ihr kennt ihn, er hat einfach was, obwohl es schon mal toll wäre, wenn er mal für kurze Zeite gewinnen könnte ...

      - Darth Sidius:

      Nya, ich mag seine Art, sein Aussehen hedoch nicht ... xD
      Fies, Listig und böse ...

      - Darth Vader:

      Zuerst Anikan, dann Darth Vader, nya, so schnell kann man die Seiten wechseln, und der kämpft gegen seinen Sohn, also ehrlich ... :rolleys:

      - Jens Maul und der Regulator:

      Böse, merkwürdig und ähm... lustig, nya, sie sind keine richtigen Bösewichte, eher ... Witzfiguren, nya ...

      - Joker:

      Einfach geisteskrank, will mal was zerstören und Batman will auch nicht richtig Held sein ...

      Helden:

      - Link:
      Was soll ich in einem Zelda-Forum noch zu ihm sagen, dichtet euch was zusammen ...

      - Mario:
      Ganz niedlich, wie so ein kleiner Typ auf Pflanzen springt und sie dann verschwinden *g*

      - Obi wan Kenobi:
      Joa, ein alter Jedi, der gegen 4 Laserschwerter und nen Roboter kämpft und sich nicht mal ne Schramme holt ...und die Skywalker-Famillie wird mir zu häufig böse ... deshalb dort kein Liebling