The Legend of Zelda: The Truth beyond the Legend

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Du willst ne Zusammenfassung abrufbar haben damit du gleich vom jetzigen Punkt weiterlesen kannst? O_o So etwas hat nur Sinn, wenn der Anfang der Geschichte massiv schlechter ist und man sich nicht dadurch quälen will (z. B. wie bei mir). Hier jedoch ist das Niveau von Anfang sehr hoch, also was zur...?
    • Original von Salev (aus dem 300 Fragen Thread im VLuN)
      Wegen dem hauchdünnen Scrollbar-Balken, der durch die extrem gestreckten Postings immer kleiner wird, ist es eine wirkliche Last, im Thread herzumscrollen. Bei so langen Postings schaut man eigentlich eher auf bestimmte Personen, die die Fragen beantworteten und nicht auf alle Antworten zugleich.
      Ich fände es jedenfalls komfortabler, wenn man in diesem Thread für den 300-Fragenpart bei jeder Person einen Spoiler-Button einbringen würde.
      Nur als Tipp.


      So meinte ich das ungefähr

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Der echte Link ()

    • Ich find's prinzipiell immer recht schade, dass Texte, die zum einen ein gewisses Potenzial besitzen und zum anderen vieles an Mühe forderten, tendenziell weniger beachtet/kommentiert werden als 0815-Quatsch. Daher, hier mal ein kurzes Statement zu deinem 20. Kapital:

      1. Ich find deinen Schreibstil recht nett, es liest sich gut. Man merkt, dass du dir Gedanken machst, wie du schreibst und vor allem, was du wie formulierst.
      Hier ein kleines Problem: "Da man dafür durch die Festungen seitlich der Mauer schreiten musste, waren soeben viele von den armen Männern umgekommen."
      --> Ich finde, du wählst das falsche Wort. In einer solchen Situation "schreitet" man nicht, oder?

      Ganondorfs Dialogparts fand ich zum Beispiel gelungen.
      Und das ist eigentlich das Ausschlaggebende bei Texten: die Sprache. Meiner Meinung nach kann man den Text schon dann vergessen, wenn der Leser das Gefühl hat, dass hier geschlampt wurde oder dass schlicht Unfähigkeit vorliegt. Wenn der Autor also das Handwerkszeug nicht beherrscht. Bei dir ist das anders, es machte sogar Freude, deinen Text zu lesen. Auch Rechtschreib- und Grammatikfehler treten nicht auf, außer hier vielleicht:

      "Er wusste, dass es dann aus sein würde, für sich ohnehin, doch vor allem auch für Hyrule."
      --> Da muss ein "ihn" hin, "sich" ist falsch.

      Was mich manchmal stört, was aber wohl individuell ist und nicht allgemein angekreidet werden kann, ist, dass die Syntax an manchen Stellen hinkt. Lies den Text mal wieder durch und schau, ob du manches eventuell kürzer formulieren, die Sätze also "entschachteln" könntest. Vermeide dabei allerdings Patizipien Präsens, das machen nämlich die meisten, wenn sie das tun. Zu viele davon sind wirklich widerlich!
      2. Zum Inhalt bzw der Story an sich möchte bzw kann ich mich schlecht äußern, weil ich das Genre an sich nicht abkann. Fantasyliteratur oder epische Schlachten in Textform sind nicht mein Ding, daher wäre es vermessen, von meiner Warte aus hier Kritik zu üben. Ich kann nur sagen, dass ich sehr interessant finde, was du aus der eher platten (weil stereotypen) Story von OoT herausholst. Kompliment.
      Abschließend: Das ist die beste Zelda-FF, die ich je las. Ich las noch nicht viele, beileibe nicht, aber nirgendwo hatte ich den Eindruck, dass sich jemand solche Mühe gegeben hatte.

      Zu deinem Problem bzgl der Unzufriedenheit mit deinen Texten: Das muss so sein, das ist richtig, denn wenn man zufrieden ist mit dem, was man tut, tu man's eventuell wieder und wieder und entwickelt sich nicht weiter.
    • Gut, gut ^^
      Das Kapitel war wirklich interessant, vor allem Ganondorfs Dialog. :D Vor allem die Frage was die lieben Weisen nun zu tun gedenken taucht bei mir auf, also streng dich bitte mit weiterschreiben an ;)
      Die Kritik beschränkt sich dieses mal ausschließlich auf Wortwiederholungen:

      In vorderster Front fochten Zoras und Gerudos Seite an Seite, Hylianer gaben ihnen Rückendeckung und schützten die Flanken. Es war schwierig auf den Trümmern zu fechten,

      sie jedoch zunächst von den ersten herabregnenden Steinen bewahrte. Zumindest einige. Der Held der Zeit sah, wie zwei Männer von großen Steinen getroffen wurden

      Tiran und seine Schwester traten nur einige Augenblicke später mitten in der karthasischen Armee wieder in die sichtbare Welt hinaus und griffen sofort an. Beide griffen sie verschiedene Soldaten an


      Mehr!
    • Boah, was ein verdammter Textbrocken!
      Aber er war guuuut :D Schön viele Charaktersprünge, ein kleiner Einblick zu dem lieben Mister Ganondorf und eine zerschlagene Armee. Mehr! :x
      Es ist mir nur ein Fehler aufgefallen und an einer anderen Stelle hat mich etwas sehr verwundert. Erstmal der eventuelle Fehler:

      schob einen blauen Vorhang mit dem Zeichen des Wassers als Zierde beiseite und trat ein in ihr eigenstes Bad.


      Wie kann sie mit diesem Bad "eigenes" steigern? Hat sie mehrere?

      Und dann das was mich doch etwas verblüfft hat. Rens Erwachen.
      Hallo? Er wacht auf, redet mit seiner Schwester und erwähnt mit keinem Wort seinen Vater, über dessen Schicksal er vor seinem Schlaf noch sehr besorgt war? Er weiß ja nicht das Link zurückgekommen ist, zu dem Zeitpunkt hat er noch geschlummert. Was zur..? :D

      Das war's allerdings auch schon wieder mit der Kritik >_> Nun zu deinen Fragen:

      Was gefällt euch am meisten an der Geschichte, bzw. was empfindet ihr als originell und eher unüblich?


      Links Liebe zu Ruto sowie Zen, warum gerade Zen siehe beim nächsten Punkt.

      Welches ist euer Lieblingscharakter und wieso? Über welche Personen (und/oder Völker oder Länder) würdet ihr gerne mehr erfahren wollen?


      Zen! Ich finde die Idee mit seinen Melodien einfach faszinierend, der tiefgründige, stille Charakter, die grandiosen Beschreibungen der Musik die er wahrnimmt. Über wen ich gerne mehr erfahren würde wäre Shinrio, ich mag geheimnisvolle Typen. ;)

      Empfindet ihr den Geschichtsfluss als zu langsam, geschieht vllt zu wenig?


      Nein.

      Was findet ihr überzogen oder unglaubwürdig und wieso?


      Hm, nichts...?

      Welches Kapitel oder Textstelle oder Beschreibung hat euch bislang am besten gefallen?


      Zutiefst beeindruckt hat mich Zens Teil in diesem Kapitel, auch wenn ich nicht wirklich festmachen kann wieso... Vielleicht wegen den schön metaphernreichen Beschreibungen, aber weiß nicht so recht. ^^

      Was für sonstige Fragen werfen sich euch auf?


      Wer zur Hölle hat Ganondorf geholfen?
    • Ah, Antworten, wie ungewöhnlich und schön xD
      Ja also ich bin schon überwältigt, dass dir meine Geschichte so gut gefällt, umso mehr, weil ich einiges deiner Fanfic gelesen habe (unter anderem das letzte kapitel und der herrliche Prolog) und daher weiß, dass du im Stande bist Schreibqualität mehr als anständig zu bewerten. Dankeschön!^^
      Ja, ja. Der liebe Zen. In der ursprünglichen Fassung ein platter Nebencharakter wie er im Buche steht und nun...ich mag ihn auch sehr gerne. Es gibt Charaktere, deren Parts mir überhaupt keine Schwierigkeiten bereiten und aus deren Sicht ich liebend gerne schreibe, und Links jüngster Sohn gehört zweifellos dazu. Die Idee mit den Melodien ist spontan während des Schreibens der zweiten Fassung aufgetreten und ich muss sagen, dass ich alle Charaktere, die spontanen Eingebungen folgend entstanden sind, einfach liebe (dazu gehören z.b. auch Ganondorfs drei Generäle).
      Nun Zen, wird keine Hauptrolle haben, sondern eher immer kommentierend bleiben, auch wenn er in Zukunft an einigen Stellen in die Handlung eingreift.
      Was Shinrio betrifft, so wird beispielsweise bereits im nächsten Kapitel etwas über ihn stehen (er wird auch zusammen mit Oroelle und Tiran dort auftreten).
      Wer Ganondorf geholfen hat, ist natürlich ein zentraler Aspekt, der noch im zweiten Teil aufgedeckt wird. Und ich denke ich kann getrost sagen, dass alle enttäuscht sein werden, denn originell wird es auf den ersten Blick überhaupt nicht erscheinen. Ja, wahrscheinlich wird es sogar als billiges Klischee und ausgelutschtes Storyelement verschrieen sein. Das wiederum sollte sich jedoch mit dem dritten Teil ändern^^"
      Im übrigen, wird es im dritten Teil auch deutlich mehr Einblicke in die Reiche Karthas und Inveria geben. Zudem zweite weitere Reiche, die ich noch nicht verraten will ;P
      Das nächste Kapitel kann nun also etwas dauern, da es nicht ganz leicht vom Inhalt her ist. Ich werde auf mehrere Charas zurückgreifen, die lange keinen Part mehr hatten und nur wenige bislang. Dazu zählen z.B. Rauru, Oroelle und Ganondorf. Vllt baue ich noch Zen mit ein, doch damit hadere ich noch. Also lasst euch einfach überraschen^^

      EDIT: Der Logikfehler mit Rens Einstellung wid natürlich geändert xD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fally ()

    • Es gibt noch kein neues Kapitel (hab noch nicht mal ein Viertel fertig), ich wollte nur fragen, ob es denn jetzt noch andere Leser außer Melee-Master gibt und wie weit sie schon sind, wie sie es finden, etc.
      Außerdem, und das ist mein Hauptanliegen, wollte ich Meinungen über Ganondorfs drei Generäle einholen, denn ich habe gemerkt, dass ich dazu auf mehreren Internetseiten einfach nichts zu bekommen habe. Dabei liegen sie mir doch so am Herzen ;___;
    • So, es dauert wirklich noch etwas bis das nächste Kapitel fertig ist. Hab zwar schon längst damit angefangen, ist auch sogar recht weit, aber ich brauch zu lange zum Schreiben. Die Zeit investiere ich momentan lieber ins Lernen, in zwei Wochen hab ich meine erste Abiprüfung.
      Für diejenigen (Melee-Master^^") unter euch, die jetzt vlt enttäuscht sind, hier eine die Namen der nächsten zehn Kapitel. Denn um wenigstens etwas produktives zu machen, hab ich dafür sämtliche Konzepte fertig.

      Namen der nächsten Kapitel

      Kapitel 22: Das Wesen der Sieben
      Kapitel 23: Die Briefe des Soldaten III
      Kapitel 24: Der Ausfall
      Kapitel 25: Unheil
      Kapitel 26: Die Schlacht in der Steppe
      Kapitel 27: Unter Belagerung
      Kapitel 28: Ganondorfs Entscheidung
      Kapitel 29: Die Zusammenkunft der Fragmente
      Kapitel 30: Das Chaos von Stahl und Macht
      Kapitel 31: Jene, denen die Zukunft gebührt
      Kapitel 32: Niederlage


      Mögliche Spekulationen können hier gerne ausgesprochen und diskutiert werden, ich würde auf jeden Fall drauf reagieren. (natürlich ohne etwas zu verraten)
    • So, hab nun mein Abi bestanden und wollte ankündigen, dass ich mit dem Weiterschreiben angefangen habe. Wird auch mal langsam Zeit, ist ja schon total untergegangen der Thread. Vllt finden sich ja wieder neue Leser, ansonsten hoffe ich darauf, dass meine alten einfach weitermitlesen. Sollte jetzt relativ zügig kommen mit den Kapiteln, hab ja genug Zeit im Moment.
      Denk mal das nächste werde ich die kommenden Tage fertig schreiben und hier rein stellen.
      Hoffe es finden sich weiterhin noch Menschen, die sich die Geschichte antun wollen^^"
    • Erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zum bestanden Abi :)
      Und vielen Dank für das großartige Kapitel! Die Beschreibungen sind unglaublich. Ganondorf und Havnor kommen äußerst lebendig rüber, ihr Innenleben ist so genial beschrieben, dass... Echt keine Ahnung was ich noch dazu sagen soll. Es wird immer besser und kaum jemand liest dieses Meisterwerk der Fanfictionkunst. Ich kann nur noch einmal betonen was für eine bedauerliche Verschwendung das ist! :(