Hallo Leute!
Kafei und ich wollen später vielleicht mal Kinder haben, welche wir dann auch gerne mehrsprachig erziehen würden. Dabei haben wir uns dann auf Deutsch (er) und Englisch (ich) geeinigt.
Nun wäre ich aber nicht abgeneigt, ihnen eine weitere Sprache beizubringen, und zwar Latein als lebendige gesprochene Sprache. Dieses wird ja von den meisten Leuten als "tote" Sprache angesehen, ich jedoch bin der Meinung, dass es gesprochen werden sollte.
Ich bin mir bewusst, dass ich Latein dann natürlich selbst sehr gut können muss, um diese Idee zu verwirklichen, und es hat ja ewig keine lateinischen Muttersprachler mehr gegeben.
Was haltet ihr von diesem Gedanken? Ist das überhaupt realistisch und umsetzbar?
Viele Grüße
Kaktustussi
Kafei und ich wollen später vielleicht mal Kinder haben, welche wir dann auch gerne mehrsprachig erziehen würden. Dabei haben wir uns dann auf Deutsch (er) und Englisch (ich) geeinigt.
Nun wäre ich aber nicht abgeneigt, ihnen eine weitere Sprache beizubringen, und zwar Latein als lebendige gesprochene Sprache. Dieses wird ja von den meisten Leuten als "tote" Sprache angesehen, ich jedoch bin der Meinung, dass es gesprochen werden sollte.
Ich bin mir bewusst, dass ich Latein dann natürlich selbst sehr gut können muss, um diese Idee zu verwirklichen, und es hat ja ewig keine lateinischen Muttersprachler mehr gegeben.
Was haltet ihr von diesem Gedanken? Ist das überhaupt realistisch und umsetzbar?
Viele Grüße
Kaktustussi