Dringend: Wie kann man einen Werwolf bekämpfen??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Soo *knöchelknack* Warum komm ich eigentlich immer zu spät, wenn ich mal Experte bin?
      Also folgendes:
      Erst einmal ist die Unterscheidung zwischen Vampir und Werwolf gar nicht so deutlich, wie viele meinen. Beispielsweise in Serbien "lebt" der Vukodlak, eine Mischung aus Werwolf und Vampir, der zwischen den Formen wechseln kann, während in Albanien beispielsweise der Lugat lebt, der mit Wölfen verfeindet ist. Ebenfalls in Albanien lebt der Vurvulak, der ebenfalls eine Mischung aus Werwolf und Vampir ist, wenn er allerdings lange genug unter der Erde liegt, bevor er untot wird, wird er zum Kukudhi, einem "Vollblutvampir" (höhö). In Griechenland bezeichnet das Wort Vrykolakas sowohl Vampire als auch Werwölfe. Als wäre das noch nicht verwirrend genug, glaubt man in dieser Gegend, dass ein Werwolf nach seinem Tod zu einem Vampir wird.
      Merke: Werwolf = Lebendes Wesen, Vampir = Untot, wenn man eine Abgrenzung wagen will.

      Nun zu der eigentlichen Frage. Erst einmal ist dabei die Frage gegeben, wie man zu einem Werwolf wird. Alten Überlieferungen zufolge wird man zu einem Werwolf, indem man einen Pakt mit dem Teufel schließt, der einem gegen seine die Macht verleiht, ein Werwolf zu werden. Weitere Möglichkeiten sind der Folklore nach, einen Gürtel aus der Haut eines Gehenkten zu tragen, einem mit den eigenen Händen getöteten Wolf das Fell abzuziehen und sich das blutige Fell überzuwerfen, Regenwasser aus einer frischen Wolfsspur zu trinken etcetera.
      Die einfachste Möglichkeit ist sicherlich, zu warten, bis der Werwolf - laut der Saga - seine Menschenhaut ablegt und über einen Baum hängt, um auf Jagd zu gehen. Streut man dann über diese Haut Salz, verbrennt sie oder spritzt Weihwasser darüber, stirbt der Werwolf sofort oder verwandelt sich augenblicklich zurück (da streitet die Überlieferung mit sich selbst); vice versa funktioniert es, wenn man den Kultgegenstand (Wolfsfell, Menschenhautgürtel etc.) findet und verbrennt oder mit heiligen Insignien reinigt.
      Die Silberkugel ist sicherlich ein Klassiker und durchaus funktionsfähig, allgemein gilt dabei, dass diese Methode aufgrund der engen Verwandtschaft auch bei Vampiren funktioniert, bei diesen muss die Kugel aber geweiht sein. Vorsicht allerdings, denn wenn:
      -> das Licht des Vollmonds auf die Leiche des Werwolfs fällt
      -> ein Schatten auf die Leiche des Werwolfs fällt oder
      -> eine schwarze Katze über die Leiche des Werwolfs springt,
      so ersteht der Werwolf als Vampir wieder auf (siehe oben). Die letzten beiden Möglichkeiten funktionieren übrigens auch mit herkömmlichen Leichen.

      Neben diesen Methoden haben sich, gerade in diverser Schundliteratur, auch herkömmliche Tötungsarten, wie Enthauptung, Verstümmelung, Frikassierung oder Hilfsmittel wie Autopressen, Flammenwerfer oder Fleischwölfe (wie ironisch) vorzüglich zur Lösung eines Werwolf-Problems geeignet.

      Für Nachfragen steht das Astartus-Institut für paranormale Wesenheiten selbstverständlich gerne zur Verfügung *Nickelbrille zurechtrück*
    • RE: Dringend: Wie kann man einen Werwolf bekämpfen??

      Original von Kathy
      gugu^^,

      ich schreibe gerade an einer arbeit über lykanthropie und scheitere an einer ganz simplen fantasy-frage. xD
      WIE kann man einen werwolf vernichten??

      für vampire braucht man der sage nach knoblauch, silberkugeln, einen holzpflock, ein kreuz, sonnenlicht, etc.

      was fürchtet der werwolf?

      danke.


      Ne Schrotflinte oder ne A-bombe :D

      muharhar...

      Die Menschliche Gestallt umbringen...fertig isses
      Meine Stadt:

      Stadt
    • jaja, langsam ist's genug.
      ich bin sehr dankbar für ernstgemeinte postings, aber ein paar meldungen hier dürft ihr getrost runterschlucken.
      ein wenig ernsthaftigkeit könntet ihr an den tag legen, selbst bei so einem phantastischen thema. ich hab bereits erwähnt, dass ich eine arbeit schreibe, oder? da kann ich meinem professor eher nicht mit "A-bombe" kommen...

      es wird durchaus eine wissenschaftliche arbeit, in der ich nur beim vorwort ein paar kalauer einbauen möchte. deshalb meine frage.

      @astarus: vielen dank für deine mühe!!
    • @Astartus:
      Das klingt ja alles ganz großartig, so viele Erklärungen zu bringen, dass man versucht ist, es für bare Münze zu nehmen, vor allem wenn man sich selbst als Experten bezeichnet. Hast du den eine Quelle dafür? So einiges, was du geschrieben hast, widerspricht ganz arg dem, was ich gelesen habe.

      Z.B. habe ich noch nie von Gürteln von Erhenkten oder dergleichen gehört. Basis der Werwolfslegende ist vielmehr die Tollwut. Tollwut ist durch einen Biss übertragbar (sic!) und macht betroffene Tiere rasend, oft auch mit Blut ums Maul (wobei das auch das eigene sein kan). Das alles passt viel besser zum Werwolf als das von dir. Wenn man dann nämlich noch historische Quellen wie den Hexenhammer kennt (jap, ich habe diesen dicken Schinken tatsächlich von vorne bis hinten durchgelesen), wo Werölfe als vom Teufel besessene Tiere gesehen wurden, in Unkenntnis der späteren Legende, dass sie nicht dauerhaft Tiere sind, sondern ("wer"=Mensch) nur temporär, so stützt dies meinen Punkt und vernichtet deinen. Daher meine Interessensfrage nach Quellen.

      Nachtrag:
      Das mit den geweihten Silberkugeln gegen Vampire ist ein Scherz, oder? Natürlich wirken geweihte Silberkugeln auch gegen Vampire, aber auch ein geweihtes Croissant sollte einen Vampir in die Flucht schlagen. Ich hoffe, du merkst, worauf ich hinaus will.
    • Meine Quellen beziehen sich vor allem aus diversen Folklorebüchern, gesammelten Informationen von Paul van Loon (Schriftsteller, ist aber bekannt für exzellente Recherchen) sowie einer großen Reihe post-mittelalterlicher Schriften, die ich über Hexenverfolgung und Hexenverbrennung nach dem dreißigjährigen Krieg gelesen habe, als meine Mutter einen Roman über das Thema geschrieben hat. Ich habe auch nicht über den Gürtel eines Gehenkten gesprochen, sondern über einen Gürtel aus der Haut eines Gehenkten, der Menschenhautgürtel ist ein sehr verbreitetes Thema im Werwolfmythos und findet sich u.A. auch auf Titanias Link wieder.
      Dass Werwölfe im Zuge der Hexenverbrennungen als vom Teufel besessene Tiere gesehen wurden - ich hab den Hexenhammer nicht gelesen, aber ich bezweifle es sehr, sehr stark. Immerhin wurden im Lauf der Hexenverbrennungen unzählige Männer als Werwölfe gefoltert und später verbrannt - was ein wenig schwierig ist, wenn man einen Werwolf als besessenes Tier sieht, weil dann teufelspaktierende Männer ja recht wenig damit zu tun haben...
      Ich schließe es nicht aus, dass das im Hexenhammer steht, aber aufgrund der zahllosen Aussageprotokolle der Hexenverbrennungen und meiner Recherchen über die nahöstliche Sagenwelt bin ich mir doch recht sicher, dass die meisten meiner Aussagen auf recht stabilen Beinen stehen.

      Tollwut ist sicherlich ein Auslöser für die Mythenbildung um den Werwolf. Diesen "Trend" findet man übrigens überall auf der Welt, wo man wilde Tiere zu fürchten hatte: In Nordeuropa gab es Werwölfe, in Sibirien Werbären, afrikanische Stämme erzählen Sagen von Werlöwen, in Indien gibt es Wertiger u.s.w.u.s.f. Mir ging es in meiner Ausführung allerdings nicht um die geschichtlichen Hintergründe der Mythenbildung, sondern um eine Zusammenraffung der Sagen um den Werwolf.
      Dass du mit einem geweihten Croissant einem Vampir zu Leibe rücken kannst, stimmt wohl auch - allerdings solltest du dabei nicht vergessen, dass Silber auch gegen Werwölfe nur wirkt, weil es als geläutertes Material gilt (so ähnlich wie Knoblauch als Pflanze). Ich denke, ich gehe nicht zu weit, dem handelsüblichen Buttercroissant eine solche mythische Bedeutung abzusprechen.
    • Nun ja, wie soll das gehen? Der Hexenhammer ist die Grundlage jedes einzelnen Hexenprozesses seit seiner Veröffentlichung, eine Art Strafgesetzbuch der hl. römisch-katholischen Kirche. Wurde also ein Urteil gesprochen, dann immer auf Basis des Malleus Maleficarum. Wie so oft, gibt es natürlich regionale Variationen von Mythen, z.B. der osteuropäisch geprägte Werwolfsbegriff. Was aber die Werwolfprozesse angeht, so scheinst du einer Verwechslung zu unterliegen. Männer wurden nicht als Werwölfe verbrannt, sondern als Hexer, männliche Hexen eben, und bei einigen nahm man an, dass sie sich verwandeln konnten, also Hexer und Werwolf in Personalunion waren. Außerdem wurden auch etliche Tiere per Gerichtsurteil hingerichtet, wiederum einige als Werwölfe gebrandmarkt.

      OK, du hast offenbar nicht gemerkt, worauf ich hinaus wollte. Silber wirkt gegen Werwölfe. Silber wirkt nicht gegen Vampire. Geweihtes Silber wirkt gegen Vampire. Der Punkt ist, dass es auf das Weihwasser ankommt, nicht auf das Silber.
    • Hmm, also was die Werwolfprozesse angeht, bin ich mir ziemlich sicher, dass sogar weit mehr Männer als Werwölfe als als Hexer verbrannt wurden. Es stimmt, auch viele Hexer wurden angeklagt, "werwölfisches Treiben" zu veranstalten, und diese sollten sich dann angeblich genau so verwandeln, wie beschrieben - Gürtel, Fell, Fußspur etc... Ich wart mal ab, bis meine Grippe weg ist, dann stöber ich nochmal in der Historiensammlung meiner Mutter rum. Ich kann mich auch täuschen, bin mir aber eigentlich wirklich verdammt sicher. Dass einige Tiere auch verbrannt werden, stimmt tatsächlich, ich erinnere mich...
      Die meisten Gerichtsurteile wurden allerdings nicht nur aufgrund des Hexenhammers gesprochen, sondern aufgrund von Aussagen vorheriger Delinquenten, die dann weitere "Mitschuldige" denunziert haben. Unter der Todesfolter der Inquisition haben die meisten dann irgend etwas heraus gewürgt, irgendetwas ausgedachtes, um endlich frei zu kommen... Ich halte es für gut möglich, dass irgend ein armes Schwein sich dort den Werwolf-Legenden erinnert hat und behauptet hat, er könne sich in einen Wolf verwandeln indem er... ja, genau, ein Wolfsfell überwerfen (das ist gut, hehe)... - Und wer beherrschet diese Teufelstechnik noch? *Daumenschrauben anzieh*
      Naja, und die nächsten wurden dann noch genauer über das Werwolfstreiben befragt, schmückten diese Geschichte dann immer weiter aus... ich halte es für gut möglich, dass ein Großteil der Werwolfgeschichten aus den Folterkellern stammt...

      Wegen dem Silber: Je nu, da kommt wieder mein Lieblingsspruch: "Definiere Vampir." Der uns heute bekannte Typ, also der Medien-Vampir (ich nenne ihn ganz gerne nach seinem Stammvater den Stoker'schen Nachzehrer), bei dem stimme ich dir zu. Da hängts wirklich nur am geweihten. Bei vielen osteuropäischen Vampirtypen gibt es allerdings viele Volksglauben, bei denen religiöse Symbole absolut nutzlos sind, teilweise werden sogar andere, gutartige Vampire (sogenannte Dhampire) angeheuert, um die bösen Vampire zu vertreiben... und wenn dann in den Legenden Werwölfe und Vampire miteinander verschmelzen, so gibt es durchaus auch bestimmte Vampirtypen, denen Silber etwas antun kann...
      Aber wenn du dich weltweit umguckst, dann findest du eigentlich für alles irgendeinen Vampir, der dagegen allergisch ist...
      Afrika: Azde, Leuchtkäfer-Vampir. Kann gefangen werden mit Kokosmilch oder Palmöl.
      Malaysia: Langsuir. Weibliche Vampir-Hexe. Wird unschädlich gemacht, indem man ihr Nadeln in die Hände pikst und Glasperlen in den Mund stopft oder die Saugöffnung in ihrem Hals mit ihren eigenen abgeschnittenen Haaren verstopft. (Wer denkt sich sowas aus?)
      Polen: Viesczy. Auferstehung als Untoter wird verhindert, indem dem Toten ein Backstein unters Kinn geklemmt wird, sodass er den Mund nicht aufkriegt. (Quadratisch, praktisch, gut...)

      Übrigens: Ich muss mir ins Bein beißen, ich hab tatsächlich beim Werwolf Mist geschrieben. Die Sache mit menschliche Haut ausziehen und in einen Baum hängen und die menschliche Haut mit Salz bestreuen war nicht der europäische Werwolf, sondern die amerikanische Loogaroo-Vampirin, tut mir echt sorry, da hat mich mein Gedächtnis getrogen. Der Rest mit Wolfsfell und so müsste aber stimmen. Und immerhin ist Loogaroo eine Verballhornung vom französischen Wort für Werwolf, also fast ;) Sorry@Kathy ^^'