Wie bereits bekannt, wohne ich so ziemlich am Arsch der Welt und habe deshalb nur ISDN. Dass wird sich bald (wobei bald ziemlich lange sein kann, wenns um die Telekom geht) ändern, und zwar insofern, als dass ich bald DSL über Satellit bekomme.
Diese Verbindung ist W-Lan-tauglich. Ideal, da ich mit meiner Wii später auch online spielen will (beziehungsweise Virtual Console nutzen möchte). Benötigt wird dazu ein Access Point und Routersoftware. Genau ein solches Paket ist der DS Wifi Connector.
Meine Frage dazu ist, inwiefern wird sich das mit dem DS Wifi-Connector beziehungsweise der Routersoftware vertragen. Hat da wer Erfahrungen gemacht? Ansonsten gäbe es immernoch Software und Access Point von der Telekom, aber die würden locker das dreifache kosten, soweit ich weiß. Außerdem gibts auch noch die Frage der Reichweite - aber W-Lan werde ich sicher auch im Zimmer unter mir (Betondecke dazwischen) nutzen können, oder?
Diese Verbindung ist W-Lan-tauglich. Ideal, da ich mit meiner Wii später auch online spielen will (beziehungsweise Virtual Console nutzen möchte). Benötigt wird dazu ein Access Point und Routersoftware. Genau ein solches Paket ist der DS Wifi Connector.
Meine Frage dazu ist, inwiefern wird sich das mit dem DS Wifi-Connector beziehungsweise der Routersoftware vertragen. Hat da wer Erfahrungen gemacht? Ansonsten gäbe es immernoch Software und Access Point von der Telekom, aber die würden locker das dreifache kosten, soweit ich weiß. Außerdem gibts auch noch die Frage der Reichweite - aber W-Lan werde ich sicher auch im Zimmer unter mir (Betondecke dazwischen) nutzen können, oder?
(ja, sogar meins aus der Kabel-TV-Dose [Ish]), solange man einen W-Lan-Router hinter das Modem/Receiver hängt. Ich glaube nicht, dass das "Vertragen" zwischen der Hardware dein größtes Problem sein wird, sondern der Upload deiner Daten. Wenn du spielst findet ja ein ständiger Datenaustausch mit anderen Spielern statt, dh du wirst nicht nur Daten von anderen Usern herunterladen sondern musst auch deine eigenen uploaden und das musst dann wieder über ISDN machen (du kannst halt mit deiner Schüssel nicht senden...)