Meerschweinchen!...TOD!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • oh gott ich würdn schock kriegn *dran denkt des wir auch grad 2 häschen zum aufpassen haben* wobei sich einer davon zum killer entwickelt hat un ich manchmal angsthab des der den anderen umbringen wird O.Ô
      zudem sinds beides mädls un die sind dauernt nur am rammeln -.-"
      ~Wer Rechtschreibfehler findet...darf sie behalten~
    • Dieses auf die Tiere anderer Aufpassen kenne ich zu gut aus eigener Erfahrung…

      Ich hab meine Meerschweinchen immer einer Freundin gegeben deren Eltern als Tierärzte sind, die wohl genug Verantwortungsgefühl hatten um es heil durch die paar Wochen zu bringen…

      So etwas wie der Tod eines Tieres kann immer passieren, es ist schmerzhaft aber etwas anderes als die Wahrheit zu sagen hilft hier nicht…

      Damals haben wir unsere Meerschweinchen (wir hatten insgesamt so ca. 30 Stück in 10 Jahren) immer frei in der Wiese herumlaufen lassen… Überhaupt nicht gefährlich weil es eine große Wiese ist und die Tiere sich nie mehr als in einen Umkreis von 5 Metern vom Hauptkäfig entfernten… Da gab es aber ein Problem, wir haben keinen Gartenzaun und so kann jeder das große Grundstück meiner Eltern betreten, auch Hunde…
      Darauf hin baute mein Vater einen großen Freilaufkäfig den Sie aber immer irgendwie entkamen…
      Besonders der Nachbarhund hatte die kleinen Tierchen irgendwann registriert und riss sich bei der nächsten Gelegenheit los von der Leine seines Herrchens, um schnurstracks jagt auf die Nager zu machen… Das ging so schnell dass er schon zwei von ihnen Todgebissen hatte bevor wir ihnen zu Hilfe eilten…

      Das „Beste“ (nicht falsch verstehen :rolleyes: ) aber und daran erinnern mich viele eurer Beiträge:
      Es wurde sich nicht lange entschuldigt, sondern wir bekamen gleich am nächsten Tag, ohne Vorwarnung, zwei neue Meerschweinchen von Ihnen geschenkt... Da fühlt man sich irgendwie etwas missverstanden und gelinde gesagt "verarscht"... X(

      Meine Mutter aber kaufte mir keine neuen Tiere, auch wenn Sie schuld am Tod meiner beiden Lieblinge war… An diesen Tag hat Sie mich langsam darauf vorbereitet und mir dann alles gebeichtet...

      Tiere können aber auch so grausam sein…
      Kennt ihr die Natur so mancher Tiere, die man nicht zusammen Halten darf weil Sie sich sonst gegenseitig bis zum Tod bekämpfen würden?
      Eine Freundin von mir hat aus Unwissenheit einmal zwei männliche Mäuse zusammen in einen Käfig getan (der eine wurde Ihr zur Pflege anvertraut), am nächsten Tag sah Sie nur noch den Schwanz ihrer Maus, wollte Ihn daran hoch nehmen, aber da war keine Maus mehr am Schwanz, nur noch Gedärme hingen dran…

      Man sollte vorher schon wissen wie man ein Tier hält bevor man es zur Pflege aufnimmt… Meerschweinchen getrennt zur pflege zu geben, finde ich schon etwas seltsam vom Besitzer...
      Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt – eine eigene Meinung.
      Alec Guinness

      Seine eigene Dummheit zu erkennen mag schmerzlich sein. Keinesfalls aber eine Dummheit.
      Oliver Hassencamp

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aril ()

    • also ich bin ja der Meinung dass ein Tierbesitzer immer damit rechnen muss wie schon vielfach erwähnt. Ich würde auch zur Wahrheit tendieren. Bei einem Hund oder einer Katze ist das meiner Meinung ganz einfach: Ich würde nie auf die Idee kommen meinen Hund in Pflege zu geben. Wir haben uns damals für den Hund entschieden und entweder er kann mit in Urlaub wenn alle in Urlaub fahren oder wir suchen uns eben einen Ort wo er mit darf oder man lässt den Urlaub eben ausfallen wenn es nicht anders geht. Ich meine, wenn man sich ein Tier kauft, trifft man damit eine Entscheidung und übernimmt die gesamte Verantwortung für das Tier. Wenn ich diese Verantwortung jetzt auf jemand anderen abwälze, dann muss ich auch damit rechnen dass immer so etwas passieren kann..gerda bei kleineren Tieren die eh keine besonders große Lebenserwartung haben (wie alt wird so ein Meerschweinchen ? doch höchstens 3 oder 4?)

      Und wenn ich schon mein Tier abgebe, dann würde ich der Person auch Geld geben für den Notfall falls etwas mit dem Tier sein sollte um zum Tierarzt gehen zu können. Man kann ja nicht einfach erwarten, dass derjenige das Geld dafür aufbringt.

      Und wenn ein Tier stirbt während der Zeit wo die Besitzer in Urlaub sind, dann würd ich auch kein neues Meerschweinchen kaufen. Ist ja auch nicht mein Problem, wenn ich von mir sagen kann dass ich das Tier gewissenhaft gefüttert und gepflegt habe. (klingt hart aber ist doch so, wer hat hier die Verantwortung abgewälzt, ich oder der Besitzer?). Also, einfach die Wahrheit sagen. Und ich denke auch, dass diese große Hitze derzeit den Tierchen auch zu schaffen macht.
    • ok...
      ich hab was ähnliches gehabt..

      also ich hab 2 Wochen auf die beiden Meerschweinchen udn das Löwenkanninchen von meiner freundin aufgeasst. Normalerweise wurden die im Haus gehalten, bei uns aber draussen (es war nicht kalt) und zwar, weil die sich mit meinem kaninchen nicht verstanden haben, nebenan vom STall.

      Dann einige tage später , nachdem meine freundin die Tiere abgeholt hatte, is das kaninchen gestorben.. O____o hab mcih irgendwie schuldig gefühlt..

      T__T ...

      schön blöd würde ich mal sagen...
    • Aus solchen Angelegenheiten kann man nicht bequem herauskommen. Der Besitzer wird so oder so traurig sein, lügen fänd ich in dem Fall ganz übel, denn wer das tun muss, hat ja im Prinzip doch was zu verbergen. Alles, was ich sagen würde, wäre: ,,Es tut mir leid, ich habe keine gute Nachricht. Das Tier ist verstorben, obwohl ich das mir Mögliche getan habe, es zu verpflegen." Selbst wenn dieses Mögliche nicht genug gewesen wäre, ist es in der Tat immer ein Risiko, ein Tier in Pflege zu geben. Dessen muss der Besitzer sich immer im Klaren sein. Meerschweine sollten ohnehin in Gruppen gehalten werden, Einzelne sind noch mehr auf ihren Besitzer fixiert. Und wenn der weg ist, ist es klar, dass das Meerschwein vielleicht Eingewöhnungsprobleme hatte und vielleicht sogar vor Einsamkeit gestorben ist. Von solchen Fällen habe ich im Bezug auf Einzelhaltungen öfters gehört. Allerdings sind deine Angaben auch nur lückenhaft, da du noch nichts zu den Todesumständen geschrieben hast und wie es dazu kam, so dass die Frage natürlich noch aussteht, in wie weit hier eine Mitschuld eine Rolle spielt.

      LG
    • Original von Nickychan
      Allerdings sind deine Angaben auch nur lückenhaft, da du noch nichts zu den Todesumständen geschrieben hast und wie es dazu kam, so dass die Frage natürlich noch aussteht, in wie weit hier eine Mitschuld eine Rolle spielt.

      LG


      Das stimmt natürlich auch... Es könnte ja sein, das der Besitzer das totkranke Tier, das nach aussenhin allerdings total gesund aussieht, seinen Nachbarn gibt, um dann den Kindern zu erklären, das Tier wäre beim Nachbarn gestorben :ugly:

      Okay, unrealistisch, aber durchaus möglich...

      @Topic: Naja, auf jeden Fall ehrlich sein... Und sich natprlich mit etwas passendem entschuldigen... Zum Beispiel ein Stofftier, das ist weich, flauschig, billig und stirbt nicht, wenn man es mal 3 Wochen nicht beachtet.
    • Original von jigsaw
      Original von Nickychan
      Allerdings sind deine Angaben auch nur lückenhaft, da du noch nichts zu den Todesumständen geschrieben hast und wie es dazu kam, so dass die Frage natürlich noch aussteht, in wie weit hier eine Mitschuld eine Rolle spielt.

      LG


      Das stimmt natürlich auch... Es könnte ja sein, das der Besitzer das totkranke Tier, das nach aussenhin allerdings total gesund aussieht, seinen Nachbarn gibt, um dann den Kindern zu erklären, das Tier wäre beim Nachbarn gestorben :ugly:

      Okay, unrealistisch, aber durchaus möglich...


      Stimmt, das kann man nicht ausschließen, vor allem, da wir die Umstände ja nicht kennen. Sagen wollte ich aber eigentlich, inwiefern seine eigene Schuld hier eine Rolle spielt (und ob überhaupt) :). Er hat uns ja nicht viel verraten über den Tod des Schweines.

      LG
    • jo, solche schweine sind sehr empfindlich. also wären ein paar genauere angaben schon ganz nützlich -.-

      und zu lachen gibts daran echt nichts, spätestens wenn dein nachbar zurückkommt vergeht dir das zwangsläufig.
      Danke Leute!

      Für drei wirklich großartige Spiele!!

      Nächstes Mal sich wieder, Portugal. ;)
      [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080617/yzdy8y53.gif]
    • Hmmmh...naja wurde doch geschrieben das das Meerschweinchen irgendwie angefangen hat zu zittern...für mich sieht das auch nach nem Herzinfakt aus.
      Naja ich denke auch nicht das die Todesumstände so wichtig sind..der Nachbar wird denke ich sehr genau wissen ob er das Tier nun vernachlässigt hat oder nicht...es ging ja nur drum, was man in einer solchen Situation sagen soll oder nicht =) Naja und dem Nachbarn die Sätze in den Mund legen können wir auch nicht. Ich denke der Nachbar wird halt am besten wissen ob was falsch gelaufen ist oder nicht
    • Original von YukinoMiyazawa
      Hmmmh...naja wurde doch geschrieben das das Meerschweinchen irgendwie angefangen hat zu zittern...für mich sieht das auch nach nem Herzinfakt aus.
      Naja ich denke auch nicht das die Todesumstände so wichtig sind..der Nachbar wird denke ich sehr genau wissen ob er das Tier nun vernachlässigt hat oder nicht...es ging ja nur drum, was man in einer solchen Situation sagen soll oder nicht =) Naja und dem Nachbarn die Sätze in den Mund legen können wir auch nicht. Ich denke der Nachbar wird halt am besten wissen ob was falsch gelaufen ist oder nicht


      Na ja aber einige raten ihm ja auch dazu zu lügen...und wenn er da was mitverschuldet hat wäre das ja noch übler...das mit dem zittern reicht nicht, da müsste er schon sagen, wie er das Schwein gefüttert hat, ob es vorher irgendwie auffällig war ^^". Ich denk in den Mund legen will ihm keiner was, nur andererseits fragt er ja gerad, was und wie ers sagen soll. Und die völlig deplazierten Smilis in seinem beitrag haben halt gezeigt, dass der ernst der lage noch nicht richtig begriffen hat.
      Danke für den Neuanfang | 07.07.07
    • So, wie ich deinen Post verstehe, ist das Meerschweinchen, das deine Nachbarn zur Pflege hatten, gestorben, und es hat nichts mit dem, was du zur Pflege hast, zu tun? Also zwei separate Tiere? (Denn dass jemand seine zwei Meerschweinchen im Urlaub trennt, kann ich mir nicht vorstellen, sie würden sonst ja auch im gleichen Stall wohnen)
      Falls das der Fall ist, kläre diese Besitzer erst einmal über die artgerechte Haltung auf, Einzelhaltung von Meerschweinchen ist Tierquälerei! (Infos) (übrigens ebenso wie die Konstellation Meerschweinchen - Kaninchen! (Infos dazu))

      Aber bei dem ganzen geschtreichel meiner kleinene schwestern glaub ich rastet es auch bald aus XDD lol !

      Allerdings. :mpf: Dass so eine Umstellung sehr viel Stress für ein empfindliches Tier wie ein Meerschweinchen bedeutet, kannst du dir wohl nicht vorstellen? Dann muss man es nicht noch zusätzlich quälen, indem es von ihm Unbekannten befingert wird.

      Wie auch immer, dein Nachbar, bei dem laut deinem ersten Post das Schweinchen gestorben ist, wird - wie schon gesagt - nichts anderes als die Wahrheit erzählen können.

      Übrigens... Meerschweinchen können bei guter Pflege leicht acht Jahre und älter werden...
    • Also das mit den Smilies fand ich auch voll daneben oO.

      Also ich kann mich den Leutchens weiter oben eigentlich nur anschließen...was man da sagt, hängt davon ab, was man gemacht hat...wenn man echt total unschuldig ist, kann man ja seine unschuld beteuern. Ansonsten kann man auch ehrlich zugeben, woran es wirklich lag (was wa ja jetzt nicht wissen ^^"). Auf jedenfall würd ich den Satz mit Tut mir leid oder Sorry beginnen und nicht einfach mit: "Die Sau ist tot" oder so.

      Es wird so oder so unangenehm, also sollte man IMMER bei der Wahrheit bleiben!

      Das Zucken ist nur der Zeitpunkt des Todes, wo die letzten Nerven noch nachzucken. Mit der Todesursache hat des meistens nichts zu tun. Meine 8 Meeries und 2 Vögel hatten das Zucken/Zittern auch.
      [Blockierte Grafik: http://rns.gamona.de/site_images/special_teasers/1.jpg]
      Für die Welt bist du vielleicht ein Niemand,
      aber für jemanden bis du vielleicht die Welt!
    • Mal eine Frage: Wie macht ihr das, bei dem Thread durchzublicken? Ich hab bei diesem sauigen Ausdruck immer noch nicht verstanden, welcher Nager hier gestorben sein soll. Einen, den er vom Nachbar in Pflege hat oder einer des anderen Nachbarn, den er in Pflege hat oder hat jemand seinen in Pflege oder was jetzt? Da ich 3 verschiedene Antwortstrukturen sehe, scheint das einigen so zu gehen.

      Der Vorschlag betrifft die Perspektive von demjenigen, der die Sache mit dem Schwein verbockt hat:
      Entschuldigen und Angebot, das neue zu kaufen? Natürlich nur bei Eigenverschulden.

      Ansonsten würd ich das nicht zu easy sehen, in Deutschland macht man gerne einen Rechtsstreit aus sowas :dance: .
      Heule mer erstmal ne Runde drüber...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Netty ()

    • @über mir: du sagst es, ich blick hier auch gar nicht durch >_<.

      Also das Meerschweinchen hätte man ja auch wirklich zum Tierarzt bringen können, wenn man merkt, das was nicht stimmt. Wenn man nicht mal das merkt, glaub ich ehrlichgesagd nicht dass man sich sooo gut drum gekümmert hat sorry...
      Und dann kann man auch natürlich anbieten nen neues zu kaufen.

      Was man da sagt...??? ,,Entschuldigung!" ? o____O
    • Ja mir kommt das ganze auch ein wenig komisch vor. So ein riesen Bimbam wegen einem toten Meerschweinchen? Und ein Thread, der sich BIS JETZT auf zwei Seiten erstreckt, ist ein wenig absurd. Man könnte ja glatt meinen da wäre anstatt ein simples Meerschweinchen ein Einhorn verreckt.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • @Lord Voldemort: Nunja... ich denke der Threadsteller wollte nicht nur wissen, was man jetzt tun könnte, sondern auch, ob es Leute gibt die ähnliche Erfahrungen gemacht haben ^^
      Original von Albert Einstein
      Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.


      Thema: Logik?
      treff noch viele ab und zu, aber so mit treffen eher nicht

      -----------------------------------------------
      :D Grüsse: Audi, AstartusSavall, Lord Voldemort, Acrobat reader, Zelda2, Rooro und taya-chan (die leider nicht mehr da ist *heul*)
    • na ja man entschuldigt sich und bietet ein neues an. ich hab das zwar nicht erlebt aber so würd ichs machen oO.
      what do you do
      when smiles go away?
      when everything changes
      within one day?
      what do you do
      when love falls through?
      when the one you love
      doesn't love you?
    • also ich wird das so machen wie Nicky.
      sag einfach die wahrheit und lüg nicht,denn lügen macht die sache nur noch schlimmer.
      wie Nicky schon gesagt hat,Meerschweinchen sollten in gruppen gehalten werden und dann nicht getrennt werden.
      Ich hab ja selber vier Meerschweinchen und trenne sie auch nie.
      Naja wenn man wüsste wie die gestorben sind wer die sache schon etwas leichter *seufz*
      [Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/9329/signaturzfb1.jpg]
      'Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.'
      Albert Einstein.

      visionGames.de
      visionGAMES-Blog
    • Original von Zeldabraut
      also ich wird das so machen wie Nicky.
      sag einfach die wahrheit und lüg nicht,denn lügen macht die sache nur noch schlimmer.
      wie Nicky schon gesagt hat,Meerschweinchen sollten in gruppen gehalten werden und dann nicht getrennt werden.
      Ich hab ja selber vier Meerschweinchen und trenne sie auch nie.
      Naja wenn man wüsste wie die gestorben sind wer die sache schon etwas leichter *seufz*


      Richtig, Meerschweinchen sind absolute Gruppentiere. Echt schade, dass viele das ignorieren, alleine sind sie sehr traurig. Ich hatte schon 6 zu 2 Gruppen: 2 Weibchen und ein kastriertes Männchen sind die optimalste Gruppe, so hatte ich das.

      Wenn sowas passiert sollte man wirklich nicht lange fackeln und immer bei der Wahrheit bleiben. Ersetzen ja, wenn die Mitschuld geklärt ist und man einverstanden ist. :)
      Pure Vernunft darf niemals siegen
      Wir brauchen dringend neue Lügen
      Die uns durchs Universum leiten
      Und uns das Fest der Welt bereiten

      Die uns von stumpfer Wahrheit warnen
      Und tiefer Qualen sich erbarmen
      >Tocotronic<

      Was nicht wichtig ist, ist nicht wichtig.
      Nur das, was wichtig ist, ist wichtig.
    • Original von Lord Voldemort
      Man könnte ja glatt meinen da wäre anstatt ein simples Meerschweinchen ein Einhorn verreckt.


      Auch wenn es in der Situation eines Todesfalles nicht gerade passend erscheint, bei dem Kommentar konnte ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen :D

      Aber wirklich beeindruckend, bei solch einem doch recht häufig vorkommenden Ereignis hat plötzlich so jeder User einen schlauen Ratschlag parat^^
      Eigentlich kann man hier nicht viel neues hinzufügen, ehrlich währt am Längsten sagt man immer, und so ist es auch.
      Der Halter muss sich von Vornherein im Klaren sein, dass es immer ein Risiko mit sich bringt, seine Tiere während des Urlaubs bei "fremden" Personen zur Pflege unterzubringen. Und dann auch noch zwei Tiere von einander zu trennen, die sich einfach gegenseitig benötigen grenzt schon fast an Verantwortungslosigkeit.
      Das wäre das Selbe, als würde man sein Wellensittich-Pärchen zwecks Unterbringung während der Urlaubszeit trennen. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn die Vögelchen nach kurzer Zeit depressiv werden und tot von ihrer Stange kippen.

      Wobei Meerschweinchen wieder so ein Fall für sich sind, ich würde mir nie solche Tiere zulegen. Vor allem für Kinder sind sie eigentlich völlig ungeeignet, erklärt doch euren Kleinen mal nach zwei oder drei Jahren, warum die kleinen Pelzknäule auf einmal nur noch regungslos in ihrem Käfig liegen. Für Kinder bricht in diesem Moment oft eine Welt zusammen. Am besten sind Tiere mit einer annähernd langen Lebensdauer, Hunde beispielsweise.
      Und wer sich womöglich garnicht mehr von seinem Tier trennen will, der hole sich am Besten eine Schildkröte.
      Unsere ist jetzt 12 Jahre alt, und wir brauchen uns noch keine Sorgen zu machen, dass sie in den nächsten Jahren an Altersschwäche verstirbt.
      Außerdem sind diese Tiere viel pflegeleichter und brauchen nicht unbedingt einen Artgenossen um glücklich zu sein.
      Und wenn es in den Urlaub geht, dann reicht es schon, einen Bekannten damit zu beauftragen, dem Tier aller zwei Tage eine ordentliche Ladung Salat oder Löwenzahn in das Terrarium zu geben.
      Bei Meerschweinchen muss man sich eben im Klaren darüber sein, das Tier im schlechtesten Fall bei der Abreise zum letzten Mal zu sehen. So hart das jetzt auch klingt...