Fluch, fauler Zauber, Hexerei oder einfach nur Inkompetenz?

    • Fluch, fauler Zauber, Hexerei oder einfach nur Inkompetenz?

      ...denn ich hab da so eine 200GB SATA Festplatte die mir langsam unheimlich wird, dass Ding weigert sich nämlich härtnäckig und sehr erfolgreich dagegen von mir auf NTFS formatiert zu werden.

      Aber erstmal die ganze Geschichte, nach nem Systemcrash wollte XP partout nicht mehr starten, es ließ sich auch nicht mehr neu auf dieser Platte installieren, also landete das Ding gut verschnürt in einer der unteren Schublade... (Die, die es mir immer erleichtert zu verdrängen...)

      Naja, jetzt hab ich sie aber mal wieder hervorgekramt und angeschlossen, Windoof hat sie auch widerspruchslos erkannt und aktiviert, aber als ich sie in der ComputerVerwaltung formatieren wollte kam die Meldung "Die Formatierung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt" Also hab ich sie mit CHKDSK überprüfen wollen, da kam sowas wie das Dateisystem wäre RAW und CHKDSK wäre dafür nicht verfügbar. Scandisk griff auch nicht, also hab ich mit HD-Tune die Platte überprüft, also die Oberfläche an sich und die war fehlerfrei.

      Also hab ich versucht sie mit FAT32 zu formatieren, da das Dateisystem aber für so große Laufwerke angeblich zu unsicher ist musste ich die Festplatte zunächst auf 6-7 Partitionen aufteilen.
      Tja, und jetzt kommts, gegen FAT32 hat das hämische Mistding nichts einzuwenden, aber naja, bei allem Chaos das ja schön und gut ist aber sechs verschiedene Laufwerksbuchstaben für ein Laufwerk sind dann doch etwas zuviel...

      Ich bin jedenfalls am Ende mit meinem Latein, wenn euch auch nichts einfällt bleibt mir wohl nur noch der Gang zu nem staatlich gepfrüften Exorzisten...

      Ach übrigens, was ist eigentlich sooo toll an Serial ATA?
      Die Dinger haben mich schon öfter absaufen lassen...
      Ich meine blos wegen den paar Millisekunden die man mit SATA rausholen kann, soviel Zeit muss einfach sein, oder?

      [Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/2hdtmhc.jpg]

    • Das alte paralelle Atapi (EIDE) war leistungstechnisch bei 133Mhz Übertragungsrate am Ende. Die Einführung von S-ATA war daher technisch notwendig. Wobei S-ATA nur eine neue Anschlusstechnologie ist, die Festplatten selbst haben sich dadurch nicht verändert. Durch den ständigen Wettbewerg der Plattenhersteller sinkt allerdings die Qualität der Platten immer weiter ab...

      So ein Problem wie du es hast hatte ich (zum Glück) noch nie, allerdings mal so ein ähnliches. Meine alter Computer wollte mal ne Festplatte partout nicht formatieren. Mein Onkel hat mir dann geraten das Tool "wdclear" (im Anhang) auszuprobieren. Nachdem ich das mal drüberlaufen hab lassen hat sich die Platte problemlos formatieren lassen.

      Da Wdclear ein altes DOS-Programm ist brauchst du aber wahrscheinlich noch ne Startdiskette damit du es benutzen kannst. Danach öffnest du das Programm und suchst die Platte aus die es löschen soll. Wird bei ner 200GB Platte allerdings ein Weilchen dauern. Wenn du das durch hast sollte sich die Platte eigentlich formatieren lassen.
      Hartnäckiger Verweigerer der neuesten Windows-Versionen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von link003 ()

    • Hm...schade, das Tool ist prima aber Windows bindet ihm die Hände und mit DOS vertragen sich die SATA-Treiber nicht, also lässt sich die Festplatte nicht auswählen...

      Aber der Einfall ist klasse, eigentlich müsste es wirklich klappen wenn man MBR und den ganzen anderen Lokalisierungskram vollkommen wegradieren könnte, die Platte wär dann quasi wie fabrikneu...

      Jedenfalls vielen Dank für deine Hilfe, ich werd mich also erstmal auf die Suche machen, nach nem XP-Tool das WDClear das Wasser reichen kann 8)

      Und das mit der nachlassenden Qualität ist leider allzu war, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf solange mir wenigstens die Samsung-Teile immer noch so treu wie bisher dienen...XD

      Edit:
      Tja, leider. Low-Level Formatierung (wie man die Nullensschreibgeschichte im Fachjargon nennt, wie ich mittlerweile rausgefunden hab) hat leider nichts gebracht und wie es scheint muss wohl die Firmware der Platte ne Macke haben. (Im FAT32-Format verschwinden oder zerstückeln nämlich Daten auf wundersame Weise ?( )
      Wie dem auch sei, ich hab imo so ziemlich alles ausprobiert, an anderen Rechnern anschließen, die ganzen Treibergeschichten hab ich auch versucht, genauso wie das Bios vom Controller zu updaten.
      Und da Western Digital ihre Firmware anscheinend nicht ins Netz stellt hat sich n Update der Platte auch erledigt... Naja, was solls, der Herr gibt, der Herr nimmt :D

      [Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/2hdtmhc.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Irrlicht ()