Weiblicher Papst

    • Im Mittelalter wurde das Zölibat so gut wie gar nicht praktiziert.
      Man sehe sich da nur mal eines der bekanntesten Beispiele, Martin Luther, an, der, _bevor_ er mit seiner Kritik an der katholischen Kirche anfing, legal verheiratet war, wozu es den einen oder anderen Beleg gibt, der einem schon im Religionsunterricht der fünften/sechsten Klassen beigebracht wird.
    • Original von Deathy
      es hätte ungefähr den selben effekt, wenn heraus käme, daß jesus ein schwarzer, gott eine frau is und es eigentlich dreizehn apostel gibt! (dogma läßt grüßen!!!)


      Ich kann dich beruhigen. Es ist weder dogmatisch bestimmt, dass Jesus weiße Haut hatte (wenn interessiert das auch?), noch das Gott männlich ist (Gott ist geschlechtlich nicht festlegbar) und es gab nen dreizehnten Apostel... Oh mein Gott, wie schrecklich....und der steht sogar in der Bibel drin...und soagr einen 14. :ugly: Da können wir den Laden ja gleich dicht machen ;)

      @Korgusan: Martin Luther kann gar nicht verheiratet gewesen sein, bevor er sich auf und davon gemacht hat, da er bekannterweise in den Augustiner-Orden eingetreten ist und die Mönchsorden schon seit Benedikt im 4. Jh. die evangelischen Räte praktizieren...somit auch die Ehelosigkeit. Er hat hinterher eine ehemalige Nonne geehelicht.


      @Topic: Ein sehr ehrenwerter niederländischer Geschichtswissenschaftler hat uns die Freude gemacht, nach ausführlicher Forschung festzustellen, dass die Legende nichts weiteres ist, als sie ist...eine fromme Legende. Jaja..manchmal vereigenständigen sich so Geschichtchen doch ziemlich stark ;)
      Und selbst wenn es sie gegeneb hätte, wäre es lediglich ein lächerlicher Fall von Weihe-Erschleichung und somit wäre die gute Johanna ex sese exkommuniziert gewesen. Demnach wäre der Stuhl Petri wieder vakant gewesen und man könnte sie höchstens als Gegenpäpstin einstufen.
      Wie man merkt, gibt es doch mehr Lücken, wenn man mal wirklich genauer nachforscht, statt nur zu überlegen, wie man die Busen versteckt und was man mit den Haaren macht :D
      "Mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung der Leidenschaften und die Herrschaft einer Sinnesart, welche die Welt mit einer Sündflut von Blut überschwemmen wird."
      Gottfried Wilhelm Leibniz
    • @ michael

      nur um's klar zustellen, ich meinte den film "dogma", sorry (häts wohl genauer beschreiben sollen!)!

      aber mal im ernst! so lächerlich wäre diese sache mit nem weiblichen papst garantiert nich gewesen! zu mal die weltanschauung ne andere war als heute! ich könnte mir gut vorstellen, das es da dann eher in richtung: "der teufel hat versucht, sich der kiche zu bemächtigen" oder so ähnlich! ich meine ne art volksaufstand für christen :ugly: !
      brauchst dazu keinen senf ablassen,kommt eh bloß von nem atheisten!
    • Original von Ocarina of Time
      Nach den tollen Argumenten hier denk ich das der weibliche Papst erfunden wurde xDq

      Man erkennt doch beispielweise an den Gesichtszügen obs ein Mann oder ne Frau ist, jetzt erzählt mir nicht, dass sie eine Maske aufhatte xD


      öhm, es wurde in dem Galileo Spezial gesagt das die damals nicht viel zu Essen hatte und deshalb auch eine andere Statur hatte und ziemlich an einen Mann ran kam unter der Kutte...
      encorr.mybrute.com/ Namen eingeben, Charakter erstellen und kämpfen, ist ein nettes Spiel und macht tierisch Laune, und omg sowas weiterempfehlen in nem Thread ist ja verboten... dont cry
    • Original von C24
      Unser Deutschlehrer (ob Geschichte auch weiss ich nicht) hatte diese Geschichte auch mal erzählt. Hat aber noch etwas darangehängt.
      Der Stuhl der Papstes soll unten ein Loch haben, bei dem jemand prüft, ob der Papst auch wirklich männlich ist.


      Warte mal: Du meinst da greift wer dem Papst auf seine Weichteile? Oder meinst du das der Papst keine Unterhose anhat xDDD Lol, das wär ja zu geil :lol:
    • Original von Michael
      @Topic: Ein sehr ehrenwerter niederländischer Geschichtswissenschaftler hat uns die Freude gemacht, nach ausführlicher Forschung festzustellen, dass die Legende nichts weiteres ist, als sie ist...eine fromme Legende. Jaja..manchmal vereigenständigen sich so Geschichtchen doch ziemlich stark ;)


      Aber enthalten Legenden nicht immer auch ein Körnchen Wahrheit?

      Ich persönlich halte nicht viel vom Papst, seiner (veralteten) Weltanschauung und Vorstellung von Moral (bin selbst auch evangelisch). Vielleicht wäre es wirklich mal Zeit, eine Frau als Päpstin einzusetzen. Mir gefällt der Gedanke ganz gut, dass sich eine Frau in dieser reinen Männer-Gesellschaft durchgesetzt haben und ihr Oberhaupt geworden sein soll.
    • Original von salia81
      Aber enthalten Legenden nicht immer auch ein Körnchen Wahrheit?


      Richtig. Und dieses Körnchen ist, dass es einen Papst gab, über den man mal ausnahmsweise aus welchen Gründen auch immer nicht ganz so viel weiß.


      @Deathy:
      Wenn ich mal ganz pingelig sein darf: Papst ist man erst, wenn man die kanonische Wahl angenommenhat und die Weihe zum Bischof empfangen hat. Da eine Frau nicht gültig zum Bischof (und auch nicht zum Diakon oder Priester) geweiht werden kann - und hier freue ich mich über die Rückendeckung durch die orthodoxen Mitbrüder - wäre eine Johanne, selbst. wenn man es zunächst nichtgemerkt hätte, nicht mit der universalen vollmacht über die Kirche ausgestattet gewesen und somit auch nicht rechtmäßig "Päpstin". Daher wäre im schlimmsten Fall der bischöfliche Stuhl von Rom einige Jahre - wenn auch unbemerkt - verwaist gewesen.

      Aber da es ja nachweislich Fiktion ist, muss man sich den Kopf auch nicht so darüber zerbrechen.
      "Mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung der Leidenschaften und die Herrschaft einer Sinnesart, welche die Welt mit einer Sündflut von Blut überschwemmen wird."
      Gottfried Wilhelm Leibniz
    • Original von Michael
      @Deathy:
      Wenn ich mal ganz pingelig sein darf: Papst ist man erst, wenn man die kanonische Wahl angenommenhat und die Weihe zum Bischof empfangen hat. Da eine Frau nicht gültig zum Bischof (und auch nicht zum Diakon oder Priester) geweiht werden kann - und hier freue ich mich über die Rückendeckung durch die orthodoxen Mitbrüder - wäre eine Johanne, selbst. wenn man es zunächst nichtgemerkt hätte, nicht mit der universalen vollmacht über die Kirche ausgestattet gewesen und somit auch nicht rechtmäßig "Päpstin". Daher wäre im schlimmsten Fall der bischöfliche Stuhl von Rom einige Jahre - wenn auch unbemerkt - verwaist gewesen.

      Aber da es ja nachweislich Fiktion ist, muss man sich den Kopf auch nicht so darüber zerbrechen.


      michael, ich schätze deine art und weise wie du versucht uns das alles zu erklären, naja manchmal! aber dieses mal komm ich irgendwie nich hinterher, kann es sein daß du deinen 2ten satz nich ganz beendet hast?

      zum thema:
      woher willst du wissen, das es nachweislich keinen weiblichen papst gab? ok, ehrlich gesagt, ich glaub auch nich dran, aber es hätte zumindest theoretisch sein können! deshalb kann es doch wohl gestattet sein, sich mal drüber gedanken zumachen, was wäre wenn usw.!

      @ salia81

      ich denke auch, daß es mal zeit wird für'ne päpstin! immerhin wissen wir ja alle, wie unnachgiebig ne frau sein kann und daher glaube ich, sie könnte tatsächlich was bewirken! aber das wird wohl noch ne weile wunschdenken bleiben ;) !

      @ michael

      mir drängt sich doch grad diese frage auf: wie weit kann oder sollte, nach deiner meinung, eine frau innerhalb der kirche aufsteigen können? ?(
    • Original von Oni Ganon
      Denke nicht, dass man sich im MA besonders gut als Mann verkleiden konnte.

      warum denn nicht? ^^

      ich hatte letztes jahr eine vorlesung ("liebe und erotik im mittelalter" ^^) und in einer einheit wurde genau das thema behandelt. da haben sich eine mengen frauen als männer verkleidet, so schwer ist das nicht..
      könnte ich auch. :ugly:

      @michael: danke für deine erklärung. :) ich hab die geschichte auch vor jahren mal gehört, wusste aber nicht, was ich davon halten sollte.
    • Original von Deathy
      michael, ich schätze deine art und weise wie du versucht uns das alles zu erklären, naja manchmal! aber dieses mal komm ich irgendwie nich hinterher, kann es sein daß du deinen 2ten satz nich ganz beendet hast?


      Upps :D Du musst einfach den Punkt nach "selbst" wegdenken, dann passt es wieder.


      @ michael
      mir drängt sich doch grad diese frage auf: wie weit kann oder sollte, nach deiner meinung, eine frau innerhalb der kirche aufsteigen können? ?(


      Zur höchsten Würde gelangt man allenfalls durch die Taufe in der Eingliederung in den Leib Christi. Alles andere steht faktisch darunter, denn jedes Amt in der Kirche ist immer Dienst amt. Ein Papst hat nicht mehr Würde als Müller-Mayer-Schmidt aus Zuffenhausen, denn in erster Linie ist er zunächst Christ wie jeder andere auch. Durch die Weihen jedoch wird dem Geweihten ein unauslöschliches Prägemal (character indelebilis) eingeprägt, dass ihn zum Dienst in der Kirche bevollmächtigt und ihn dem Wesen nach unterschiedlich macht gegenüber "herkömmlichen" Christen. Wichtig ist, es ist ein Wesensunterschied, nicht ein Unterschied dem Grade nach. Die Erhabenheit eines Papstes oder Bischofs oder sonstwie hängt einfach mit der Besonderheit der Aufgabe zusammen. Je seltener, desto wertvoller und wichtiger. Das gilt hier wie bei anderen Dingen auch.
      Die Gleichheit aller Christen als Glieder des Leibes Christi heißt aber nicht gleich, dass auch allen die gleichen Aufgaben anvertraut werden. Eine Hand macht in der Regel doch etwas anderes als der Fuß.
      Ich persönlich halte das Priester- und Bischofsamt für Frauen nicht zugänglich, da es das biblisch und historisch niemals gegeben hat. Anders sieht es beim Diakonat aus, da ist die Lage nicht so eindeutig und es kann unter Umständen sogar Diakoninnen (nicht zu verwechseln mit Diakonissen) gegeben hat. Aber das ist eine Streitfrage der Begrifflichkeiten und muss sorgfälltiger Untersucht werden.

      Aber um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Ich kann und will es nicht entscheiden, obwohl ich meine Tendenzen ja angedeutet habe. Letztlich aber drängt sich die Frage auf, ob hier nicht einfach "Machtsucht" ein Motiv für die strikte Forderung ist. Schließlich wird ja auch behauptet, dass die Männer um ihre Macht fürchten und deshalb die Weihen für Frauen blockieren würden. Macht kann man ja nur verlieren, wenn andere sie sich nehmen. Und was heißt in der Kirche schon Macht? Je mehr man zu sagen und zu entscheiden hat, desto größer ist die Verantwortung und desto strenger wird man im letzten Gericht zur Verantwortung gezogen. So kann es eigentlich nur Wunsch sein, nicht in höhere Ämter berufen zu werden. Ich für meinen Teil könnte mir für mich nichts schlimmeres Vorstellen, als Bischof zu werden (obwohl das auch sicherlich seinen Reiz hätte :D).
      "Mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung der Leidenschaften und die Herrschaft einer Sinnesart, welche die Welt mit einer Sündflut von Blut überschwemmen wird."
      Gottfried Wilhelm Leibniz
    • Dass heißt im Klartext also, dass Frauen von , ich nenne es mal den "höheren Ämtern" ausgeschlossen sind, weil in der Bibel nichts davon konkret steht? (In welcher Bibel übrigens, wäre ganz interesannt zu wissen)

      Ist das nicht ungerecht? Ich mein, die Bibel ist an sich ein Sagenbuch, alle Geschichten wurden mit der Zeit mehr und mehr ausgeschmückt, ist es also nicht völlig egal, ob es da drin steht oder nicht? (Das mit den Sagen ist nicht negativ gemeint, es ändert ja nichts an der Aussage, dass alle Lebewesen friedlich zusammen leben können und Überfluss nicht sein muss)
    • Original von Michael
      Ich persönlich halte das Priester- und Bischofsamt für Frauen nicht zugänglich, da es das biblisch und historisch niemals gegeben hat.


      Omg? Das ist doch keine Begründung? oO"

      (Nicht, dass es mich wirklich interessieren würde, ob jetzt ein Mann oder eine Frau am Sonntag irgendwo eine Messe liest, aber... hallo? Logik? xD)


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Original von Ulyaoth
      Original von Michael
      Ich persönlich halte das Priester- und Bischofsamt für Frauen nicht zugänglich, da es das biblisch und historisch niemals gegeben hat.


      Omg? Das ist doch keine Begründung? oO"

      (Nicht, dass es mich wirklich interessieren würde, ob jetzt ein Mann oder eine Frau am Sonntag irgendwo eine Messe liest, aber... hallo? Logik? xD)


      Logik? Religion und Glauben haben mit Logik herzlich wenig zu tun, wenn ich das mal so sagen darf.

      Im anderen Punkt muss ich Michael zustimmen. Was er gesagt hat ist sehr wohl eine Begründung. Wenn man das gesagte dann noch in die Rechtskunde übertragen würde, würde das ganze wohl unter "Gewohnheitsrecht" laufen.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Original von Ulyaoth
      Original von Michael
      Ich persönlich halte das Priester- und Bischofsamt für Frauen nicht zugänglich, da es das biblisch und historisch niemals gegeben hat.


      Omg? Das ist doch keine Begründung? oO"

      (Nicht, dass es mich wirklich interessieren würde, ob jetzt ein Mann oder eine Frau am Sonntag irgendwo eine Messe liest, aber... hallo? Logik? xD)


      Das würde ich aber auch behaupten. Dann wird es doch gerade Zeit, dass sich auch Frauen mal als Geistliche behaupten können. Nur weil sich die Männer damals (und heute teilweise wohl auch noch) den Frauen als überlegen fühlten und ihnen alles verboten heißt das nicht, dass Frauen so ein Amt nicht auch ausführen könnten.
    • ich finde, soooo falsch ist die aussage nicht.
      dieser ganze glaube beruht doch immerhin auf der bibel und auf deren erzählungen und nicht auf persönlicher menschenmeinung.
      der hauptgrund, warum ich nicht katholisch sondern "fremdgläubig" bin. ^^

      aber nur aus einem GENDER MAINSTREAM (uaaaaah dieses wort!!!) heraus, kann man doch nicht ändern, worauf die kirche aufgebaut ist?
      entweder bin ich katholik und glaube an die bibel, oder eben nicht, dann glaube ich anderweitig, kann mir aber dann auch nicht mehr anmaßen, über den papst zu richten...

      finde ich. :)

      (und nebenbei ist mir unser herr papst vollkommen wurscht. ich wünsche ihm noch ein langes, gesundes leben, aber sein handeln soll er handhaben, wie er will.)
    • Interessant ist nur, dass in der Bibel vor allem auch Frauen "sehr hohe" Stellungen zugeteil bekamen. Sei es nun als Prophetinnen oder Jünger. Immerhin ist Jesus nach seinem Tode den Frauen als erstes erschienen... ;)

      Naja, ich würde mich an nem weiblichen Priester/Bischof/Papst nicht stoßen. Mal sehen was die Zukunft noch so bringt.

      "Time passes, people move... Like a river's flow,it never ends... A childish mind will turn to noble ambition... Young love will become deep affection... The clear water's surfacereflects growth...
      Now listen to the Serenade of Water to reflect uponyourself...."


    • Original von Clemo
      Interessant ist nur, dass in der Bibel vor allem auch Frauen "sehr hohe" Stellungen zugeteil bekamen. Sei es nun als Prophetinnen oder Jünger. Immerhin ist Jesus nach seinem Tode den Frauen als erstes erschienen... ;)

      Naja, ich würde mich an nem weiblichen Priester/Bischof/Papst nicht stoßen. Mal sehen was die Zukunft noch so bringt.


      Noch viel interessanter ist, dass alle... wirklich ALLE wichtige biblische Persönlichkeiten von Frauen geboren wurden. :ugly:
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.