Ägida

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hier gibs die fortsetzung
      wer die ersten vier kapietel nicht kennt der geht einfach auf Ruto ^^



      Salia saß wie so oft, wenn sie nicht schlafen konnte, vor ihrem kleinen Häuschen und beobachtete nachdenklich den Sternenhimmel. Vor einigen Tagen war Vollmond gewesen. Die langsam abnemende Sichel tauchte die gesamte Lichtung des Kokiridorfes in einen silbermatten Schein. Die Weise des Waldes genoß die Ruhe der Nacht, welche sich wie eine beschützende Decke über das Herzen des Waldes breitete. Noch immer beschäftigte sie sich in gedankenversunken mit dem Streit zwischen ihr und Link. Was war nur mit ihr los gewesen? Normalerweise war sie ja sonst nicht so leicht zu reizen geschweige denn so zickig. Sie konnte es sich selbst nicht erklären aber im nachhinein betrachtet empfand sie diesen ganzen Zank als total unnötig.Aber warum war sie in letzter Zeit so sehr gereizt? Immerhin erfüllte sie ihre Pflichten als Weise ordnungsgemäß und es kam ihr nicht so vor, als würde sie großartig unter Streß stehen.
      Vermutlich würde sie diese ganze Nachdenkerei heute nicht mehr allzuviel Sinn haben. Sie stand auf und beschloß nocheinmal ihr Haupt zum Sternenhimmel zu erheben und dann in ihr Bett zurückzukehren. Salia entdecke eine Sternschnuppe und musste lächeln. Sternschnuppen gelten als Symbole des Glücks. Sie treten plötzlich und unerwartet auf und können in sekundenschnelle auch wieder vergehen. Wenn sie so über ihr Leben nachdachte kam sie immer wieder zu dem Schluß, dass sie eigentlich glücklich sein musste. Warum war sie es dann nicht? Ihr erschien es immer noch so als würde etwas fehlen. Irgendetwas ohne das sie in ihrem Leben niemals komplett glücklich sein würde. Aber was?
      Könnte es sein, dass sie sich in Link verliebt hatte und deshalb so komisch auf seine Worte reagierte? Nein. Absolut unmöglich. Aber vielleicht war es das was ihr fehlte? Eine Person mit der sie ihr Leben teilen konnte, jemand mit dem sie mehr als nur Freundschaft verband. Irgendwer mit dem sie diese wunderbaren nächtlichen Stunden teilen würde... Weiter konnte sie ihre Gedanken nicht mehr spinnen.Denn plötzlich war alles schwarz. Das Mondlich, die Sterne ja selbst die Glühwürmchen welche sich maßenhaft im Wald tummelten ,waren verschwunden. Es war so dunkel, dass es in den Augen schmerzte. Verzweifelt drehte sie sich um konnte jedoch immer noch nichts anderes als diese Schwärze wahrnehmen. Salia befürchtete schon erblindet zu sein, als sie ihre Ocarina entdeckte,
      welche hell leuchtete. Irgendetwas stimmte hier nicht. Ganz und gar nicht.
      Es schien ganz so als würde sich etwas unheilvolles über den Wäldern zusammenbrauen. Salia beschloß Hilfe zu rufen. Sie nahm ihre Ocraina, und spielte das Lied welches einer innigen Freundschaft zugrunde liegt, das Lied, dass sie und Link verband: „Salias Lied“.
      Damit versuchte sie mit ihm telepatischen Kontakt aufzunehmen. Sie wartete, doch nichts geschah. Salia spürte wie irgendetwas schwer auf den Boden aufschlug und ein dumpfes Dröhnen hinterließ. Sie probierte das Geräusch zu orten und drehte sich langsam im Kreis. Jedoch ohne Erfolg. Der dumpfe klang wiederholte sich zwar eingnige Male und schien immer lauter zu werden, aber es war ihr nicht möglich zu bestimmen aus welcher Richtung er kam. Plötzlich fühlte sie den Boden nicht mehr. Es kam ihr so vor als würde sie fallen. Verunsichert bückte sie sich um mit ihren Händen festzustellen,dass sie sich noch immer auf der grünen Wiese vor ihrem Haus befand.
      Ihre Sinne, nicht an die vollkommene Dunkelheit gewöhnt, schienen sie kläglichst im Stich zu lassen. Sie erhob sich wieder und ihr wurde schwindelig. Standhaft in der Hoffnung, dass Link sich meldet versuchte sie durchzuhalten und nicht dem Trugbild ihrer Ängste und der falschen Wahrnehmung zu unterlegen. Das Schwindelgefühl nahm zu und Salia hatte damit zu
      kämpfen ihr Gleichgewicht nicht zu verlieren. Außerdem spürte sie einen stechenden Schmerz in ihrer Brust. Zunehmend fiel ihr das Atmen schwerer und ihr Puls begann zu steigen. Was war blos los, das ist doch nicht normal? Verzweifelt versuchte die Weise des Waldes gegen die aufkeimende Panik anzukämpfen.
      Es schien Ewigkeiten zu dauern bis sie endlich Link fragende Stimme hörte: „Salia, was ist los? Geht es dir gut? Ist irgendetwas passiert?“
      „Link, ich kann bald nicht mehr, rette mich, ich werde von irgendetwas angegriffen, …!“ Doch weiter kam sie nicht mehr da sie in Ohnmacht fiel.
      „Salia….? Salia..? Salia!“Link wollte sofort aus dem Schloß laufen und Salia zu Hilfe eilen. Salia kontaktierte ihn nur, wenn es wirklich notwendig war. Er musste sofort los und sie retten. Vor allem die Tatsache, dass sie nicht dazukam ihren Satz zu beenden beunruhigte ihn enorm. Hoffentlich schaffte er es noch rechtzeitg. Warum war er eigentlich nicht im Dorf geblieben? Dann könnte er jetzt sofort bei ihr sein...
      Sein Blick blieb an Ägida hängen und mit einem mal wusste er den Grund seiner Abwesenheit aus Kokiri wieder. "DU!", fuhr er sie an. "Du feige, hinterlistige Hexe. Wie konntest du es nur wagen meine Freunde anzugreifen? Das wirst du bitter bereuen", er zog sein Schwert und stürmte auf sie lzu. Irritiert blickte Ägida ihn an "Was hast du? Wieso greifst du mich an?", blitzschnell wich sie den von blinder Wut geführten Schwerthieben aus."Ich... ich dachte wir wollten Freunde sein?"
      "Link, was ist los?",fragte Zelda besorgt.
      "Sie hat dich benutzt um mich aus Kokiri wegzulocken und jetzt hat sie Salia angegriffen"
      "Was?", keuchten Zelda und Ägida zugleich.
      "Jetzt tu nicht so als währst du erstaunt", vollführte er eine neue Angriffskombination der sie jedoch mühelos auswich.
      "Aber ich war doch die ganze Zeit hier? Wie hätte ich da bitte irgendwen angreiffen können?"
      "Vermutlich hast du irgendeine deiner Höllenkreaturen losgeschickt", keuchend setze er zu einem Frontalhieb an und verpasste sie nur Knapp. Ägida hatte bis jetzt nur einige Ihrer schwarzen Locken und ein paar klein Risse ihres Kleides eingebüst.
      "Link was hälst du dich dann hier noch unnötig auf? Salia wird deine Hilfe sicher benötigen",fragte ihn Zelda. "Ich komme mit ihr schon klar", versicherte die Prinzessin.
      "Und falls es doch Ärger geben sollte sind ja immernoch die Schloßwachen da", ergänzte die Magierin mit einem kurzen Anflug von Spott den Satzt.
      Die Wachen! Plötzlich fiel es Link wie Schuppen von den Augen. Er hatte am ganzen Schloßgelände keine Wachen gesehen. Dabei hatte Zelda sie nach Ägidas Angriff sogar verdoppel lassen. Böse funkelte er die Magierin an und steckte sein Schwert zurück in die Scheide."Das könnte dir so passen. Ihr kommt mit, und zwar alle beide. Wie gehen gemeinsam ins Kokiridorf"
      "Aber... ich bin ja nichteinmal passend angezogen für einen nächtlichen Ausflug", probierte Ägida einzuwerfen.
      "Du sagtest du wolltest Frieden mit uns Schließen? Beweise es und befolge Links Anweisungen", mischte sich Zelda im gebieterischen Ton ein."Und jetzt komm."
      Sichtlich verärgert über den Verlauf den das Treffen genommen hatte folge sie ihnen zähneknirschend aus der Halle. Zelda ging voran, gefolgt von Ägida hinter welcher Link ging und seine rechte Hand sicherheitshalber am Schwertknauf ruhen ließ.Zu dritt würde es auf Epona zwar etwas eng werden, aber Link wollte Ägida um keinen Fall aus den Augen lassen. Nur ein einziges Mal drehte sie sich mit einer unschuldigen Miene zu ihm um, während sie die Stadt verließen. „Warte nur, um dich werde ich mich schon noch kümmern“, dachte Link und schenkte ihr einen vernichtenden Blick “Und falls Salia auch nur im geringsten verletzt wurde wirst du einen qualvollen Tod sterben“.

      Link hatte gerade Epona losgebunden und wollte aufsteigen, als er von einem heranstürmenden Zora aufgehalten wurde. “Ehrenwerter Link. Warten Sie bitte!“ keuchend rang der Bewohner der Gewäßer Hyrules um Atem. „Man sagte mir ich würde Sie hier finden, bitte kommen Sie schnell mit.“
      „Es tut mir furchtbar leid, aber ich kann mich im Moment nicht um dein Anliegen kümmern, ich bin in Eile“, Link stieg auf und wollte Epona die Sporen geben. „Aber es ist von äußerster Dringlichkeit.“
      „Herr Abgesandter Sie müssen Link verstehen, es geht um Leben und Tod“, versuchte Zelda Link zu helfen.
      „Aber ehrenswärte Prinzessin Zelda, deshalb bin ich ja gekommen. Es geht ja um Leben und Tod“, er wendete sich an Link ehe er fortfuhr „Eure Verlobte, Ruto, sie schwebt in höchster Gefahr ihr müsst euch sofort in Richtung Zorareich aufmachen oder es ist um sie geschehen.“

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von weise Salia ()

    • Anfang ist gar nicht mal so schlecht, ab und zu sind die Formulirungen etws grob und ein, zwei Logigfehler sind dirn, aber sehr schön erzählt...
      Dann wirds aber wieder etwas plötzlich, ein kleines bisschen undlogisch, nicht so ganz nachvollziehbar...


      Ganz ordentliche Arbeit....fals es morgen noch nciht geschehen ist, poste ich ein paar Verbesserungsvorschläge....

      Aber wie gesagt, nicht schlecht

      PS: WEin paar sinnvollere Absätze tun dem Lesefluß ganz gut ;)
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Also ich finde, dass es schonmal sehr viel besser ist, als das letzte *lächel*

      Du verbesserst dich, das freut mich...

      mal sehen, wie du dich weiterentwickelst :)

      PS: momentan fällt mir, außer ebenfalls das mit den Absätzen, nichts ein..... aber sobald ich Verbesserungsvorschläge habe, gebe ich dir Bescheid ^^
      Original von Albert Einstein
      Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.


      Thema: Logik?
      treff noch viele ab und zu, aber so mit treffen eher nicht

      -----------------------------------------------
      :D Grüsse: Audi, AstartusSavall, Lord Voldemort, Acrobat reader, Zelda2, Rooro und taya-chan (die leider nicht mehr da ist *heul*)
    • @ weise Salia: Ich kann mich Acrobat reader anschliessen. Du hast dich gedreht. Jedoch nicht nur um 180° sondern um sagenhafte 360°.

      Neben den üblichen Kritikpunkten zähle ich mal ein paar besonders wichtige auf, die du unbedingt beherzigen solltest, damit die Geschichte auch gut rüberkommt.

      1. Wähle eine Erzählsituation und behalte diese stets bei. Das heisst, dass du den "Erzähler" der Geschichte, der, wie man annimmt, irgendwo im Geschehen sein muss, in einer Person und lass ihn dort. Am besten suchst du dir die Hauptfigur, also Link, aus. Das heisst man erfährt Link's Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Die ganze Story wird aus seiner Sicht erzählt.

      Achtung: Wenn irgendwo anders etwas passiert, wie zum Beispiel Salia, die angegriffen wird, solltest du dies nicht beschreiben, da Link nicht dabei ist, und somit nichts davon erfährt.


      2. Ganz wichtig für die Geschichte ist der Realismus. Damit meine ich nicht, dass Link ein Sturz aus 5 Meter Höhe in den Rollstuhl bringen würde. Immerhin ist es eine Fantasy- Geschichte, was IM PRINZIP dem Realismus unbegrenzte Möglichkeiten gibt.

      ABER: Die Figuren, und ihre Gefühle sind menschlich. Das bedeutet, dass du die Figuren, um sie glaubhaft und lebendig rüberzubringen, so agieren lassen musst, dass man es den Figuren auch wirklich abnimmt. Ägida plötzlich wie eine zweite Mutter Theresa handeln zu lassen, war wohl der schlimmste Fehler in deiner Geschichte.
      Auch die ganze Konversation zwischen Link, Zelda und Theresa... Ägida halt... wirkt gekünstelt und unrealistisch.

      Fassen wir mal zusammen: Ägida ist offenbar auf Drogen gesetzt worden, anders lässt sich ihr Verhalten nicht erklären. Link, der schon gegen hunderte von Monstern erfolgreich gekämpft hat, greift Ägida an, aber sie weicht ihm ohne grosse Mühe aus. Zelda, das kleine Prinzesschen behauptet jedoch, sie könne alleine mit ihr fertig werden. ?(
      Ist doch total unrealistisch.

      Die Sache mit den Schlosswachen ist dir wirklich super gelungen. Link fällt erst nach Stunden ein, dass die Bewachung um das Schloss fehlt? Und das, obwohl ein Superdämon sich gerade im Schloss breitmacht????
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Original von Acrobat reader
      WENN du das selbst geschrieben hast, DANN alle Achtung.
      Dann hat sich dein Stil nämlich um 180° gedreht. Ansprechend erzählt, ordentliche Dialoge und die Spur eines Spannungsbogens - weiter so xD


      schließe mich dem PDF-Experten hier mal an. Kommt mir zwar ein wenig komisch vor, dass du es geschafft hast in so kurzer Zeit ein recht ansprechendes Werk zusammen zu stellen, aber was solls. Du solltest den Stil beibehalten und nun noch an den Feinheiten arbeiten. Tiefe ist aber jetzt drin. ;)
    • Original von Lord Voldemort
      @ weise Salia: Ich kann mich Acrobat reader anschliessen. Du hast dich gedreht. Jedoch nicht nur um 180° sondern um sagenhafte 360°.

      [...]

      1. Wähle eine Erzählsituation und behalte diese stets bei. Das heisst, dass du den "Erzähler" der Geschichte, der, wie man annimmt, irgendwo im Geschehen sein muss, in einer Person und lass ihn dort. Am besten suchst du dir die Hauptfigur, also Link, aus. Das heisst man erfährt Link's Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Die ganze Story wird aus seiner Sicht erzählt.

      Achtung: Wenn irgendwo anders etwas passiert, wie zum Beispiel Salia, die angegriffen wird, solltest du dies nicht beschreiben, da Link nicht dabei ist, und somit nichts davon erfährt.

      [...]


      @ Lord Voldemort: Hmmm.... das hört sich ja nun nicht unbedingt prositiv an, wenn sie sich um 360° gedreht haben soll.... dann ist sie ja genau da, wo sie vorher schon war XD

      Wieso? Es könnte doch ein Allwisender-Erzähler sein... der kennt die Gefühle jedes einzelnen Charakters und beschreibt diese....
      ODER
      Das hatten wir doch letztens in Deutsch... *nochmal nachguck*... Also:
      Multiperspektivisches Erzählen (kein Ich-Erzähler, aber auch kein Allwissender-Erzähler) dient dazu, die subjektive Sichtweise jeder Figur dem Leser nachvollziehbar zu machen.

      Das geht aber nur, wenn man die Kapitel dann so abgrenzt, dass es auch klar wird, aus welcher Sichtweise gerade erzählt wird
      Original von Albert Einstein
      Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.


      Thema: Logik?
      treff noch viele ab und zu, aber so mit treffen eher nicht

      -----------------------------------------------
      :D Grüsse: Audi, AstartusSavall, Lord Voldemort, Acrobat reader, Zelda2, Rooro und taya-chan (die leider nicht mehr da ist *heul*)
    • @ Selene:
      @ Lord Voldemort: Hmmm.... das hört sich ja nun nicht unbedingt prositiv an, wenn sie sich um 360° gedreht haben soll.... dann ist sie ja genau da, wo sie vorher schon war XD

      Hmm... na sowas... könnte das wohl Absicht oder ein Rechnungsfehler gewesen sein? :D

      Du meinst sicher die auktoriale Erzählsituation, oder? Dies ist die Methode, in der ein allwissender Erzähler die Geschichte erzählt und immer weiss, was wo, wann und warum passiert. Ich würde raten, diese Methode nicht anzuwenden. Dazu braucht es, meiner Meinung nach, ziemlich viel Autoren- Erfahrung. Des weiteren gefallen mir Bücher, die auf diese Art geschrieben wurden nicht besonders. Mir gefällt es nicht, wenn man von jeder Person weiss, was sie denkt und wie sie fühlt. Das nimmt einem Buch vollkommen die Spannung.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • @Lord Voldemort:
      Original von Lord Voldemort
      @ Selene:
      @ Lord Voldemort: Hmmm.... das hört sich ja nun nicht unbedingt prositiv an, wenn sie sich um 360° gedreht haben soll.... dann ist sie ja genau da, wo sie vorher schon war XD

      Hmm... na sowas... könnte das wohl Absicht oder ein Rechnungsfehler gewesen sein? :D


      :rolleyes: Als hätt´ ich´s geahnt.... War ja auch irgendwie klar, dass sowas von dir kommt XD


      Du meinst sicher die auktoriale Erzählsituation, oder? Dies ist die Methode, in der ein allwissender Erzähler die Geschichte erzählt und immer weiss, was wo, wann und warum passiert. Ich würde raten, diese Methode nicht anzuwenden. Dazu braucht es, meiner Meinung nach, ziemlich viel Autoren- Erfahrung. Des weiteren gefallen mir Bücher, die auf diese Art geschrieben wurden nicht besonders. Mir gefällt es nicht, wenn man von jeder Person weiss, was sie denkt und wie sie fühlt. Das nimmt einem Buch vollkommen die Spannung.


      Von der auktorialen Erzählweise habe ich noch nichts gehört (habe ich mal wieder nicht richtig aufgepasst?)
      Naja, in manchen Bücher wirkt das sehr gut... aber du hast wohl Recht, dass es viel Erfahrung benötigt....
      Aber es wäre jetzt auch ein bisschen spät, die Erzählweise zu ändern....
      Außerdem finde ich den Allwissenden-Erzähler noch am einfachsten.... Hmmm.... obwohl man sich ja trotzdem für alle Charaktere die Gefühle "ausdenken" muss....

      Ich würde es nicht schlecht finden, wenn man mal eine Geschichte machen würde in der es aus der Sicht eines eher unbedeutenden Charakter erzählt wird....
      Wenn man sich jetzt z.B. Salia rausnimmt.... ok, sie ist nicht unbedeutend, aber im Normalfall nicht die Hauptfigur.... danach ist sie es aber :ugly:
      Original von Albert Einstein
      Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.


      Thema: Logik?
      treff noch viele ab und zu, aber so mit treffen eher nicht

      -----------------------------------------------
      :D Grüsse: Audi, AstartusSavall, Lord Voldemort, Acrobat reader, Zelda2, Rooro und taya-chan (die leider nicht mehr da ist *heul*)
    • @ Selene: So... oder so ähnlich heisst sie jedenfalls. :tongue:

      Kennst du vielleicht das Buch "Das siebte Kreuz"? Ein gutes Beispiel für ein Buch, das in der auktioralen Erzählsituation geschrieben wurde. Meiner Ansicht nach, ein schwerer Fehler von der Autorin. Die Geschichte ist sehr spannend, tragisch und erschütternd. Und immer wieder muss man daran denken, wie viel Leid man einem Mensch doch zufügen kann.
      Aber die Art und Weise wie das Buch geschrieben wurde, gefällt mir überhaupt nicht. Es verdirbt die ganze Spannung, wenn man immer wieder den Schauplatz wechselt und immer wieder in die Gefühle anderer eintaucht.

      Meine Meinung...
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • @Lord Voldemort: Bei dem Buch das ich mal gelesen habe.... war es auch so geschrieben... allerdings war das ziemlich gut gemacht... das Buch heißt "Die Prinzessin der Sonne" (ist eine Triologie XD).... und es beginnt im Inkareich.... dann wird von der Abfahrt der Spanier in Spanien erzählt....
      So geht das die ganze Zeit, also es wächselt nicht ständig, aber manchmal ^^
      Und in der Mitte des Buches treffen sie aufeinander.... und später trennen sich wieder ihre Wege....
      Das fand ich ziemlich gut gemacht....
      Aber ich denke, dass es auch auf die Geschichte selbst ankommt.... :rolleyes:

      Aber wir kommen etwas vom Thema ab XD

      Es ist jetzt aber irgendwie blöd, wenn sie einfach die Erzählweise mitten in der Geschichte ändert....
      Naja.... wenn sie sich für eine Person entscheidet ist es trotzdem ok ^^

      Wir warten einfach ab *däumchen dreh*
      Original von Albert Einstein
      Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.


      Thema: Logik?
      treff noch viele ab und zu, aber so mit treffen eher nicht

      -----------------------------------------------
      :D Grüsse: Audi, AstartusSavall, Lord Voldemort, Acrobat reader, Zelda2, Rooro und taya-chan (die leider nicht mehr da ist *heul*)
    • Original von Selene
      @Lord Voldemort: Bei dem Buch das ich mal gelesen habe.... war es auch so geschrieben... allerdings war das ziemlich gut gemacht... das Buch heißt "Die Prinzessin der Sonne" (ist eine Triologie XD).... und es beginnt im Inkareich.... dann wird von der Abfahrt der Spanier in Spanien erzählt....
      So geht das die ganze Zeit, also es wächselt nicht ständig, aber manchmal ^^
      Und in der Mitte des Buches treffen sie aufeinander.... und später trennen sich wieder ihre Wege....
      Das fand ich ziemlich gut gemacht....
      Aber ich denke, dass es auch auf die Geschichte selbst ankommt.... :rolleyes:

      Aber wir kommen etwas vom Thema ab XD

      Es ist jetzt aber irgendwie blöd, wenn sie einfach die Erzählweise mitten in der Geschichte ändert....
      Naja.... wenn sie sich für eine Person entscheidet ist es trotzdem ok ^^

      Wir warten einfach ab *däumchen dreh*


      Gegen eine Änderung der Erzählweise spricht eigentlich nichts. Aber das bedeutet jetzt nicht, dass dies ein Freipass für sämtliche Autoren sind, die zu wenig talentiert sind.
      Nehmen wir als Beispiel mal die Harry Potter Bücher. Wie wir alle wissen, sind diese in der Personellen Erzählsituation geschrieben. Der Erzähler sitzt irgendwo in Harry und hört, sieht, fühlt und denkt das gleiche wie Harry. Was anderswo passiert, erfährt Harry nicht. (Ausser natürlich, als er in Voldemort's Geist eindringt)

      Nur ein paar Mal wurde eine andere Erzählweise verwendet. Das erste Kapitel des ersten Buches, das erste Kapitel des vierten Buches und die ersten beiden Kapitel vom fünften Buch.
      Dann wurde aber für den Rest des Buches wieder die Personelle Erzählsituation gewählt und auch so gelassen.
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • Original von Gwynnyeth126
      Die Geschichte ist echt klasse. Gut erzählt und so,... .
      Mach weiter und du kannst vielleicht Schriftstellerin weden. (*Beneid*, das ist schon mein Traum) *Daumenhoch*
      Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      Möchtest du das kürzlich erweiterte Regelwerk des FF- Boardes nochmals durchlesen? Ist ja schön, dass dir die Geschichte gefällt. Ich mag es der Autorin echt gönnen, dass jemand die Geschichte gut findet und ihr ein solch nettes Kompliment macht. Aber wenn das nicht nur Geschleime war, finde ich, solltest du uns auch sagen können, was genau dir an der Geschichte gefällt. Könnte ja sein, dass ich etwas nicht beachtet habe, und zusätzlich zu meiner Kritik noch ein Lob loswerden muss.... wer weiss?..
      Lügenmärchen haben deine Legende genährt, Harry Potter!


      Nach der heutigen Nacht zweifelt nie wieder jemand meine Kräfte an.
      Nach der heutigen Nacht spricht man - falls man überhaupt noch von dir spricht - bloss noch über dein Betteln nach dem Tod, und wie ich ihn dir - barmherzig wie ich war - auch gewährte.
    • @Gwynnyeth126: danke ^^ das freut mich das meine geschichten gut ankommen^^
      @voldemort&selene: ich versuche die erzählperspektive zu ändern das wird nicht leicht sein aber na ja (ich komm da immer durch einander und wechsle ausversehen die personen, persüpektive oder sonst was aber ich werds versuchen^^)
      @alle anderen vor allem LM: ich werde bald den nächsten teil bringen^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von weise Salia ()