Videos sind dunkel

    • Videos sind dunkel

      Hi Leutz,
      Ich hab hier ein echt nerviges problem, ich hoffe mal da kann mir einer helfen *g*

      Also, ich versuch das mal zu erklären, hoffe ich bekomm das richtig hin.

      Wenn ich z.B. 3 Videos mit dem Windows Media Player (oder irgend einem anderen Player) abspiele, sind die Videos dunkler, als sie gehöre, so als ob jemand eine schwarze Folie drübergelegt hätte. Was aber das merkwürdige ist, wenn ich das erste video durchlaufen lasse, und dann das 2. anfängt, ist dieses wieder hell (also normal), wenn dann aber das 3. leuft, ist dieses wieder dunkel. ist dieses durchgelaufen ist das erste wieder hell, is das durchgelaufen das 2. dunkel usw usw. das ganze is nicht so wenn ich "weiter" benutze, da is dann immer alles dunkel.
      Was ich noch machen kann ist, ein Video in einem Player öffnen, dieses Pausieren, und dann im selben (oder einem anderen) player das selber (oder ein anderes) video nochmal öffne (also so, das ich den Player mit dem video 2 mal offen habe). das als 2. geöffnete Video ist dann hell.

      Ich hab schon zig Player probiert, neue Codecs, blablabla, ging alles nicht. Ein Kumpel meinte neulich zu mir, das könnte an dem treiber meiner Grafikkarte liegen. Aber irgendwie kann ich das nicht glauben, weil das ging ja schon immer (auserdem finde ich im Netz garkeine treiber dazu @_@)

      Also eigendlich will ich das nur weg haben, dass stört ungemein, da ich viele Videos gucke..... hoffe mir kann einer helfen XD

      (Info: sollte es doch am Treiber liegen, ich habe eine GeForce 6600)
    • Das liegt vermutlich am Video Overlay.
      Normalerweise verwendet der Player einen yuv-output um das Video anzuzeigen weil's von der Performance her am schnellsten ist.
      Allerdings geht nur ein yuv-output auf einmal. Für ein zweites Video-fenster wird dann ein ganz normaler rgb-output verwendet.

      Da gibt's verschiedene Möglichkeiten das zu lösen.

      A) In den grafikeinstellungen auf erweitert gehen.
      Dann müsste es in dem Fenster das sich öffnet einen Reiter "Geforce 6600" (oder so ähnlich geben) geben. Den öffnen.
      Links sollte dann ein Auswahlfenster erscheinen. Auf "Farbkorrektur" gehen.
      Da gibt es dann irgendwo links ein auswahlfeld "Änderungen anwenden auf:", in dem normal "Desktop" ausgewählt ist.
      Hier "Overlay/VRM" auswählen.
      Über die Helligkeit- und Kontrast-regler das Video-bild einstellen. (Beide in der Mitte ist normalerweise die Standard-einstellung, und auch in den meisten Fällen die beste Einstellung.)



      B) Die zweite Möglichkeit wäre einen Video-filter mit rgb-output zu verwenden.
      Diese Lösung wirkt sich allerdings nur auf DirectShow-basierte Player wie Windows Media Player, Core Media Player, etc. aus.

      Hier für ist ffdshow erste Wahl.

      ffdshow.sourceforge.net/tikiwi….php?page=Getting+ffdshow

      Der decoder/filter kann entweder nur zum Filtern von Videos, aber auch zum decodieren von vielen Videos verwendet werden.
      Damit das Video in rgb angezeigt wird "programme -> ffdshow -> video decoder configuration" öffnen.
      Links "Codecs" auswählen.
      Danach kann man dann auf der rechten Seite wählen was alles von ffdshow decodiert, bzw gefiltert werden soll.
      Wichtig ist dass hier bei "Raw video" (ganz unten in der Liste "all supported" ausgewählt ist. (das sorgt dafür dass jedes video erst durch ffdshow läuft bevor es angezeigt wird.)
      Jetzt muss das Ding nurnoch so eingestellt werden dass das Video als rgb-bild angezeigt wird.
      Dazu in der linken Spalte "Output" auswählen.
      Rechts alle Häkchen bei "Planar YUV" und "Packed YUV" ausschalten.
      Die Kästchen bei RGB alle anlassen.
      Die Einstellungen mit "Ok" schließen.
      Der Player sollte jetzt alles richtig anzeigen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tsukasa ()