Tipps für Nachhilfe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tipps für Nachhilfe

      Hi ho^^
      Ich bräuchte da mal nen Rat...
      Ab morgen soll ich meinem Nachbar Nachhilfe in Deutsch geben.Er ist 8 Jahre alt und geht jetzt in die 2. Klasse.
      Das Problem ist: Er ist erst ein Jahr in Deutschland und dementsprechend natürlich noch Probleme mit der Sprache(obwohl er es schon ganz okay kann).
      Meine Frage ist:Wie geh ich da am besten ran?
      Klar kann ich ihm nicht alles "vorkauen", schließlich soll er auch selbstständig was erarbeiten.Nur weiß ich nicht wie viel ungefähr.Es ist mein erstes Mal das ich jemandem Nachhilfe geben soll,deshalb wollte ich fragen ob ihr vielleicht Tipps habt wie ich ihm am besten helfen kann. Vielleicht können hier manche auch aus eigenen Erfahrungen sprechen^^.

      Ihr würdet mir echt helfen :)) Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carol ()

    • Habe einem albanischen Flüchtlicngskind ebenfalls enorme Rückendeckung beim Passieren der Grunschule gegeben, könnte dir also ohne weiteres helfen. Inwiefern gibst du dem Kind denn Nachhilfe, dient der Unterricht dem grundsätzlichen Erlernen der deutschen Sprache, oder bezieht sie sich auf Schulaufsätze?
      when in doubt, do it.

      Homepage! / Youtube-Channel
    • Ich hab' es so gemacht, dass ich Arbeits- und Infoblätter gestaltet habe. Um es meinem ,,Schüler" etwas schmackhafter zu machen, hab ich auf das Blatt noch irgendeine Comicfigur oder Verziehrungen draufgemacht, damit es locker rüberkommt. Außerdem haben wir zusammen Plakate gebastelt mit den wichtigsten Regeln und haben zusammen Hausaufgaben gemacht. Wichtig ist, ihm dabei nicht alles vorzukauen, sondern ihn durch Gedankengänge darauf zu bringen :).
      Der war allerdings 13 und sehr undankbar, was mir wehtat - also nicht unbedingt entmutigen lassen. Immerhin hat er danach statt 5en alles im 1er bis 3er Bereich geschrieben, weil er dann wirklich angefangen hat zu lernen.

      Bei einem Zweitklässler stelle ich es mir schwerer vor. Kommt aber natürlich immer darauf an, wie lernwillig das Kind ist und welcher Typ Mensch es ist. Meiner war neben undankbar noch frech und rebellisch, ist aber bald aufgetaut.
    • Ich habe ein ähnliches Programm wie Nicky aufgezogen, allerdings mit Lernkarteikarten und bei mir war es ein Mädchen (11). Wenn sie richtig lag und sich Mühe gegeben hatte, durfte sie sich ihre Karten gestalten wie sie mochte. Erfolg hat sich auch eingestellt. Sie war aber auch eher schüchtern und somit auch weniger widerspenstig.
      "Auch sie haben ein Recht auf Apokalypse"


      Harald Schmidt


      "Mehr Staat bedeutet mehr Solidarität.
      Weniger Staat bedeutet weniger Solidarität.
      Alles andere geht an der Realität des menschlichen Charakters vorbei."
    • danke für eure Antworten^^

      @Titania:Ich soll ihm erst mal mit dem Hausaufgaben helfen.Er bekommt glaub ich auch noch einmal die Woche professionell Nachhilfe,aber dazwischen bekommt er ja auch Hausaufgaben auf,deshalb soll ich ihm da erst mal weiterhelfen. Die Mutter von ihm meinte auch ,dass ich zusätzlich Diktate und ähnliches mit ihm üben soll.

      @Nickychan: Danke deine Tipps werden sicher hilfreich sein^^.Werd versuchen davon was reinzubauen.Ich weiß nur nicht ob ichs noch ein bisschen spielerischer machen soll,schließlich ist er ja erst 8. Naja ich werd erst mal abwarten ,wie es morgen läuft und wie er den Aufgaben klar kommt.
    • Okay,sorry für den Doppelpost...
      Na ja also...Die erste Nachhilfestunde fand ich lief ganz gut.^^Der Junge hat die Hausaufgaben gut gemacht und auch mit ein wenig Hilfe sfort verstanden. Lesen kann er auch schon ganz okay(aber noch nicht betont)...
      Ich denke sein Hauptproblem liegt wohl beim Diktate schreiben, im Schnitt hat er 3 - 5 Fehler. Ab nächster Woche will ich das mit ihm üben, nur weiß ich nicht genau wie ich ihm das ein wenig verschönern kann, denn ich glaube darauf hat er nicht so Lust^^.
      Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carol ()

    • Original von Carol
      Okay,sorry für den Doppelpost...
      Na ja also...Die erste Nachhilfestunde fand ich lief ganz gut.^^Der Junge hat die Hausaufgaben gut gemacht und auch mit ein wenig Hilfe sfort verstanden. Lesen kann er auch schon ganz okay(aber noch nicht betont)...
      Ich denke sein Hauptproblem liegt wohl beim Diktate schreiben, im Schnitt hat er 3 - 5 Fehler. Ab nächster Woche will ich das mit ihm üben, nur weiß ich nicht genau wie ich ihm das ein wenig verschönern kann, denn ich glaube darauf hat er nicht so Lust^^.
      Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps?


      ich hab sowas zwar noch nie gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass der text des diktats ihn mehr ansprechen würde, wenn er von irgendetwas handelt, was ihn interessiert.. du könntest ihm doch einen witz oder sowas diktieren ^^
      platzhalter
    • Ja,mit Diktaten hat er noch sehr viele Probleme O_o.
      12 Fehler heute...Da muss ich unbedingt dran arbeiten.

      Jetzt hab nen ganz anderes Problem XD.Ich komm mir voll bescheuert vor,aber ich komm einfach nicht drauf...
      Ich habs mal eingescannt.Die obere Aufgabe war noch einfach,da sollte man einfach die richtigen Vokale einsetzen.Beim unteren auch, aber irgendwie...naja seht selbst^^Wahrscheinlich ist es ziemlich einfach,aber manchmal hat man ja so ne Blockade...
    • Häh?! Ich weiß jetzt auch nicht wirlich, was das alles bedeuten soll... Äh, moment, ist das Französisch? xDD Jedenfalls könnte das "lu" ein "le" oder "la" sein
      durmu tu? durmu tu? = dormi tu? dormi tu?
      Oder so... irgendwie sieht das falsch aus xD ich glaube das wird anders geschrieben

      Ähm na ja...kp also deutsch ist das bestimmt nicht oO
      nee, obwohl...UtuluunuSCH?! o___o