Spielkonsolen in Gefahr - Trojaner auf gehacktem Nintendo DS entdeckt

    • Spielkonsolen in Gefahr - Trojaner auf gehacktem Nintendo DS entdeckt

      Wow, ich habe gerade das erschreckende hier gelesen, aber für die, die keine Lust haben auf den Link zu klicken, hier:
      Der Trojaner "DSBrick" wurde auf gehackten Nintendo DS Konsolen entdeckt. Anscheinend wird er über illegal kopierte Spiele übertragen.
      Die Auswirkungen des Trojaners sind fatal: es werden wichtige Speicherelemente gelöscht. Dies führt dazu, dass sich die Konsole anschließend nicht mehr starten lässt.
      Laut der finnischen Firma F-Secure äußerten Hacker den Verdacht, dass der Trojaner mit Absicht in den Umlauf gebracht wurde, um das illegale Kopieren der Spiele zu verhindern.
    • Man denke nur Mal an Ebay. Da gehen hunderte Fälschungen täglich über die Theke. Und was Ist mit denen, die nicht iengeweit sind, die keine Ahnung davon haben? Väter, die für ihren Sohnemann ein Spiel kaufen wollen...

      Da kommt doch die alte Anti-Raubkopierer Werbung wieder zum Vorschein: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
      Also ob das so gut wäre sei dahin gestellt.
    • Original von Fatal Error
      Solange die Viren nicht per W-Lan übertragen werden können, bleiben ehrlich Spieler wie wir es sind davon verschont.


      Da kann man sich sicher sein, dass diese Daten nicht per WLan übertragen werden. Nintendo hat doch extra das so eingerichtet, dass nur die nötigsten Spieledaten übertragen werden. Also wenn es da extra Daten gibt auf denen der Virus ist, dann bleibt der da, wo er ist. Er befällt ja nur die Speichersysteme für das Betriebssystem des Nintendo DS. Also solange keine befallene Cadridge eingelegt ist, bleibt man auhc sauber.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anubis ()

    • Original von Anubis
      Original von Fatal Error
      Solange die Viren nicht per W-Lan übertragen werden können, bleiben ehrlich Spieler wie wir es sind davon verschont.


      Da kann man sich sicher sein, dass diese Daten nicht per WLan übertragen werden. Nintendo hat doch extra das so eingerichtet, dass nur die nötigsten Spieledaten übertragen werden. Also wenn es da extra Daten gibt auf denen der Virus ist, dann bleibt der da, wo er ist. Er befällt ja nur die Speichersysteme für das Betriebssystem des Nintendo DS. Also solange keine befallene Cadridge eingelegt ist, bleibt man auhc sauber.

      Wenn ein DS außerdem mit dem aktuellen Virus befallen ist, lässt er sich sowieso nicht mehr einschalten, dann dürfte also eine Übertragung auch schwer möglich sein :D