das mag ja jetzt absolut dämlich klingen.... xDD"
aber ich stell die frage trotzdem.
erklärung: heute in der uni hatten wir das erste mal die vorlesung "mythos und zivilisationstheorien". fein.
während unser professor so über zivilisation und fortschreitende zivilisierung bzw. befriedung gesprochen hat, meinte er, dass in der heutigen gesellschaft niemand mehr, der auch nur annährernd gebildet ist, ein messer bei sich trägt.
uns sei einfach schon die angst, die gefahr vor der waffe eingetrichtert worden. niemand trägt ein messer bei sich, weil das zu einem gewissen tabuthema geworden ist. vergleichbar mit unsittlichem benehmen in der öffentlichkeit (rülpsen etc.)
und während er so weiterschwafelt, krame ich in meiner tasche, nehme zwei taschenmesser raus, lege sie vor mir auf den tisch und warte. XD
er hat mitten im satz abgebrochen und nach luft geschnappt.
"aber.. aber... aber... FRAU ZEPPEZAUER!!! die gehören doch nicht etwa IHNEN?!?"
meine schlichte antwort war: "oja, wenn ich mir a jause kaufen möchte, ist es immerhin praktisch, ein messer dabei zu haben."
*lol*
er war danach fix und fertig... hat sich aber im endeffekt darauf rausgeredet, dass bei mir der zivilisationsprozess schon so rasch fortgeschritten sei, sodass ich die gefährliche waffe nur noch als werkzeug sehe... jaja xD"
ist es wirklich so selten, mit einem gewöhnlichen taschenmesser rumzulaufen?? da wären doch sämtliche schweizermesserhersteller (goiles wort, was?^^) schon konkurs gegangen?¿
aja und nebenbei: er meinte auch, dass der zivilisationsprozess bis zum essbesteck durchgedrungen ist. so sind die meisten heutigen messer vorne abgerundet.
dass wir zuhause mit spitzen WMF-messern essen, hab ich mich nicht mehr zu sagen getraut. XD
(zitat eines chinesen: "die europäer sind barbarisch; sie essen mit schwertern!" *gg*)
aber ich stell die frage trotzdem.
erklärung: heute in der uni hatten wir das erste mal die vorlesung "mythos und zivilisationstheorien". fein.
während unser professor so über zivilisation und fortschreitende zivilisierung bzw. befriedung gesprochen hat, meinte er, dass in der heutigen gesellschaft niemand mehr, der auch nur annährernd gebildet ist, ein messer bei sich trägt.
uns sei einfach schon die angst, die gefahr vor der waffe eingetrichtert worden. niemand trägt ein messer bei sich, weil das zu einem gewissen tabuthema geworden ist. vergleichbar mit unsittlichem benehmen in der öffentlichkeit (rülpsen etc.)
und während er so weiterschwafelt, krame ich in meiner tasche, nehme zwei taschenmesser raus, lege sie vor mir auf den tisch und warte. XD
er hat mitten im satz abgebrochen und nach luft geschnappt.

meine schlichte antwort war: "oja, wenn ich mir a jause kaufen möchte, ist es immerhin praktisch, ein messer dabei zu haben."
*lol*
er war danach fix und fertig... hat sich aber im endeffekt darauf rausgeredet, dass bei mir der zivilisationsprozess schon so rasch fortgeschritten sei, sodass ich die gefährliche waffe nur noch als werkzeug sehe... jaja xD"
ist es wirklich so selten, mit einem gewöhnlichen taschenmesser rumzulaufen?? da wären doch sämtliche schweizermesserhersteller (goiles wort, was?^^) schon konkurs gegangen?¿
aja und nebenbei: er meinte auch, dass der zivilisationsprozess bis zum essbesteck durchgedrungen ist. so sind die meisten heutigen messer vorne abgerundet.
dass wir zuhause mit spitzen WMF-messern essen, hab ich mich nicht mehr zu sagen getraut. XD
(zitat eines chinesen: "die europäer sind barbarisch; sie essen mit schwertern!" *gg*)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kathy ()