Schade ! Ich würd ihn ganz gern sehen aber daraus wird höchstwarscheinlich nichts.
Das wandelnde Schloss
-
-
Gestern war ich endlich auch drin. Ich fand in Super.
Aber ich fand das es am Anfang irgend wie ein bischen zu schnell ging. Wenn er auf DVD raus kommt durft ihr raten wer in sich gekauft hat.Ich Grüße:
Link,s Friend
Mein Privat wort:swtinkt
Bedeutung:Bis heute ungeklärt.
http://www.nintendo-europe.com/NOE/de/DE/register/index.jsp?a=Spali&m=b
[Blockierte Grafik: http://www.nintendo-europe.com/NOE/de/DE/images/ambassador/banner_2_full.gif]
+Tolle Prämien. -
Spoiler enthalten - bitte nur lesen, wenn ihr den Film bereits gesehen habt! ;o)
Ich fand diesen Film wirklich sehr schön, aber alles andere als aufschlussreich oder gar vollständig.
Am Anfang wurde wie üblich viel Wert auf die Optik gelegt. Man wird vor Schöpferkraft geradezu erschlagen, einem klappt die Kieferlatte runter. Gut, dann dreht sich einem erst mal der Magen um, wenn Sophie anfängt zu sprechen. Also die Synchronstimme, insbesondere die der jungen Sophie - die ging überhaupt nicht! Getreu dem Motto „60jährige versucht, 20jährige zu sprechen und macht dabei auf niedlich“. So etwas sollte der Dialogregie eigentlich wieder um die Ohren gehauen werden; ich dachte eigentlich auch, dass Ghibli sich sehr darum bemüht, dass die internationale Synchronisation seiner Figuren gelingt. Generell war die Synchro aber so oder so nicht der Bringer. Es tauchten immer mal wieder Figuren auf (wenn auch hauptsächlich Nebenfiguren, wie z.B. die Zauberlehrlings-Pagen oder der Kurier des Königs am Anfang), die man mit der deutschen Stimme nur auf den Kopf gestellt hat.
An einigen Stellen hatte der Film seine Längen, Sophies Putzfimmel etwa hätte man streichen, bzw. verkürzen sollen. Das Schloss ist auch nicht besonders innovativ – seine Architektur sicherlich, aber ich denke, es ist eindeutig an Baba Yagas Hütte angelehnt, denn deren Behausung ist genauso zyklopisch (weil Baba Yaga meiner Erinnerung nach ja auch so groß wie ein Baum ist) und läuft ebenfalls auf Krähenfüßen durch Täler, die von Dämonen und Hexen behaust sind.
Die Stellen, die für mich absolut unnachvollziehbar waren, liste ich besser auf:
-Am Anfang wird Sophie von Hauro in den Hintergassen der Stadt gerettet. Angeblich weiß sie da nicht, dass es sich um Hauro handelt. Allerdings: Als sie später ins wandelnde Schloss kommt, trifft sie Hauro dort ja wieder. Aber anscheinend verwundert es sie überhaupt nicht, dass es sich dabei um ihren angeblich unbekannten Retter handelt.
- Hauro machte auf mich zumindest den Eindruck, dass er von Anfang an schon wusste, wer Sophie wirklich ist, da er sie ja auch nachts in ihrer wahren Gestalt gesehen hat (oder sehen kann). Auch er geht nie wieder darauf ein, dass sie ja diejenige ist, die er am Vortag ja noch gerettet hat. Sie taten so, als hätten sie sich beide noch nie gesehen.
- Sophies Rückverwandlung. Da muss ich gestehen, habe ich wirklich überhaupt keinen Durchblick mehr gehabt. Ich nehme an, dass Sophie im Laufe des Filmes immer jünger wurde, weil sie gereift ist an Erfahrung, Emotionen und eventuell Selbstakzeptanz, und das Alter letztlich auch keine Rolle mehr spielte. Oder weil sie ihre Verliebtheit wieder jung werden ließ. Aber weder ihr noch irgendwem sonst ist aufgefallen, dass sie plötzlich wieder ein junges Mädchen war.
- Warum sind ihre Haare am Ende dann doch grau geblieben? Weil der Fluch nicht aufgehoben werden kann, aber sie trotzdem durch Liebe jünger werden kann?
- Was genau wollte diese Suliman (eventuell falsch geschrieben) denn überhaupt erreichen? Wenn sie den Krieg gleich beenden konnte, warum musste Hauro dann erst ,,eingezogen“ werden? Hatte etwas zu wenig Hintergrund, finde ich.
- Was hatte es nun mit diesen 1000 Treppenstufen auf sich?
- Die Verbindung Hauro-Calcifer hab ich irgendwie nicht ganz verstanden.
Kann mir da jemand weiterhelfen? =/
Ansonsten ging mir enorm dieser „ Oh gott, wir haben uns alle so unbeschreiblich lieb! Wir können nicht mehr ohne einander“ – Käse zum Schluss auf den Keks.
Aber sonst sehr nett gelungen, vor allem eben Streicheleinheiten für das Auge. -
Laures Filmchen jetzt auch endlich gesehen hat
Meine Güte, wirklich schöner Film, toller Score, ich hatte wirklich meinen Spaß... aber einige Stellen waren wirklich merkwürdig, wie Nicky schon sagte... manchmal hatte ich echt das Gefühl, da fehlt was XD
Anfangs kann ich Nicky nur mit der Synchrostimme von Sophie zustimmen... Sunnyi Melles ist eine ZUMUTUNG! Das ist wirklich grauenhaft... als alte Sophie ist sie mit viel Mühe noch zu ertragen, aber als die Junge ist sie einfach grauenvoll. Was die sich dabei gedacht haben, wird mir wohl immer schleierhaft bleiben... dafür fand ich Hauro und einige andere Rollen sehr gut gelungen
-Am Anfang wird Sophie von Hauro in den Hintergassen der Stadt gerettet. Angeblich weiß sie da nicht, dass es sich um Hauro handelt. Allerdings: Als sie später ins wandelnde Schloss kommt, trifft sie Hauro dort ja wieder. Aber anscheinend verwundert es sie überhaupt nicht, dass es sich dabei um ihren angeblich unbekannten Retter handelt.
*nod nod* Das war merkwürdig...
- Hauro machte auf mich zumindest den Eindruck, dass er von Anfang an schon wusste, wer Sophie wirklich ist, da er sie ja auch nachts in ihrer wahren Gestalt gesehen hat (oder sehen kann). Auch er geht nie wieder darauf ein, dass sie ja diejenige ist, die er am Vortag ja noch gerettet hat. Sie taten so, als hätten sie sich beide noch nie gesehen.
Und wieder kann ich nur eifrig nicken XD
- Sophies Rückverwandlung. Da muss ich gestehen, habe ich wirklich überhaupt keinen Durchblick mehr gehabt. Ich nehme an, dass Sophie im Laufe des Filmes immer jünger wurde, weil sie gereift ist an Erfahrung, Emotionen und eventuell Selbstakzeptanz, und das Alter letztlich auch keine Rolle mehr spielte. Oder weil sie ihre Verliebtheit wieder jung werden ließ. Aber weder ihr noch irgendwem sonst ist aufgefallen, dass sie plötzlich wieder ein junges Mädchen war.
Ich fand das den Hammer *lol* Mal war sie super alt, dann plötzlich wieder jung, brünett, grauhaarig, lange Haare, kurze Haare, dann wieder etwas älter, jung, steinalt... was war das?! Wir haben uns das auch als eine Art Spiegel ihrer Gefühle vorgestellt, aber das das wirklich niemanden aufgefallen ist oder auch nur im entferntesten gekratzt hat, war schlicht und einfach grotesk oO
- Warum sind ihre Haare am Ende dann doch grau geblieben? Weil der Fluch nicht aufgehoben werden kann, aber sie trotzdem durch Liebe jünger werden kann?
Nein *g* Nur damit die Autoren diesen triefigen Satz mit dem "Deine Haare haben die Farbe von Sternenlicht" einbauen konnten *g*
- Was genau wollte diese Suliman (eventuell falsch geschrieben) denn überhaupt erreichen? Wenn sie den Krieg gleich beenden konnte, warum musste Hauro dann erst ,,eingezogen werden? Hatte etwas zu wenig Hintergrund, finde ich.
Die ganze Rolle von Sulliman oder wie auch immer, war mir vollkommen schleierhaft... ihren Sinn habe ich immer noch nicht verstanden. Erst hat Hauro Angst vor der Hexe aus dem Niemandsland, die dann eigentlich plötzlich keine Bedrohnung mehr ist und mit deren Anwesenheit in seinem Haus er kein Problem zu haben scheint, dann ist plötzlich Sulliman hinter ihm her, weil er in einem Krieg kämpfen muss, über den man nichts erfährt... dieser ganze Kriegskram war eh irgendwie unpassend... Und wenn sie angeblich so mächtig ist, warum war Sulliman dann absolut auf diesen genialen Hund angewiesen?! oO
- Was hatte es nun mit diesen 1000 Treppenstufen auf sich?
Eine Prüfung für Sophie? oO btw ich LIEBE diesen Hund
- Die Verbindung Hauro-Calcifer hab ich irgendwie nicht ganz verstanden.
In der Vergangenheit hat man eigentlich nur gesehen, dass Hauro und Calcifer einen Pakt eingegangen sind, der Hauro das Herz gekostet hat... aber warum... hat der Film das erklärt? Wollte Hauro so gern ein tolles Schloss, das laufen kann?! *lol*
Das ist übrigens noch so ein Punkt: Warum zerstört Sophie erst das Schloss, nur um dann wieder reinzugehen und es wieder in gang bringen zu wollen?! Das war mir vollkommen unverständlich. Und was war nun hinter der schwarzen Tür? Nur Hauros Vergangenheit oder was? Ich dachte, er düst damit immer ins Kriegsgebiet, wenn er wieder Greifen-Hauro spielt? Oder nicht? Oo
Was ich aber am Film wirklich übel fand, war das Ende. Nicht etwa der wirklich schöne Happy End für Hauro, Sophie, Calcifer und Konsorte, auf so etwas stehe ich *g* aber diese Sache mit Rübe!
Hallo?! Musste das sein? Das war ja dermaßen kitschig XD Und dann ist der Krieg vorbei. "Wir hauen uns die Bomben um die Ohren, weil die böse Sulliman es will. Aber jetzt ist dieser häßliche Prinz wieder da und deswegen ist der Krieg vorbei..." Oh, bitte...
Nicht falsch verstehen, ich fand den Film wunderschön und fantasievoll, aber ich glaube, es wurde zuviel Wert auf den Schauwert gelegt und zu wenig auf die Story, da konnte man nämlich verdammt oft stolpern und die Tiefsinnigkeit hat sich mir teilweise entweder einfach nicht erschlossen oder wirkte aufgesetzt XD
Aber trotzdem sehr sehenswert, wie ich finde[Blockierte Grafik: http://i238.photobucket.com/albums/ff102/Ulysses0302/Poison_Ivy_sig_by_Zstrike13.png]
My main stomping ground these days: Ulysses0302 on DeviantArt -
Die Synchronstimme von der jungen Sophie ist wirklich schlecht,sehr schlecht!Sowas muss doch denen doch peinlich sein.Denn im Englischen klingt Sophie eine ganze Ecke besser.
Leider wirft der Film sehr viele Fragen auf.Ich vermute,man muss einfach das Buch kennen.Skepsis ist keine Arroganz. -
Original von Laures
Was ich aber am Film wirklich übel fand, war das Ende. Nicht etwa der wirklich schöne Happy End für Hauro, Sophie, Calcifer und Konsorte, auf so etwas stehe ich *g* aber diese Sache mit Rübe!
Hallo?! Musste das sein? Das war ja dermaßen kitschig XD Und dann ist der Krieg vorbei. "Wir hauen uns die Bomben um die Ohren, weil die böse Sulliman es will. Aber jetzt ist dieser häßliche Prinz wieder da und deswegen ist der Krieg vorbei..." Oh, bitte...
*noooood* >>"
So, auch ich hab ihn jetzt gesehen. oô; Wie der Großteil hier bin ich der Meinung, dass die Synchro von Sophie übelst daneben war. Außerdem gab es so einige Fragen, die nicht beantwortet wurden bzw. deren Antwort sich mir nicht erschlossen hat.
Die Storyline war allgemein ein wenig verworren und in meinen Augen teilweise ohne jede Logik, obgleich alles wunderschön in Szene gesetzt war und vor allem die Musik zu gefallen wusste.
Fazit: Optik & Musik top, Storyline teilweise unlogisch. Kann man sich ansehen, muss man aber nicht. xD' -
Naja ich schaus mir wenns rauskommt dann auf DVD an! Klingt aber ziehmlich gut. Vorallem weil mir chihiros Reise ins Zauberland auch so gut gefallen hat!
-
Hier nochmal eine etwas überarbeitete Version ^^;
Gut, dass ich nicht die einzige bin, die so vieles nicht wirklich verstanden hat xD'.
Meine bzw. unsere Theorie wegen der Sache, warum Sophie mal jung, mal alt ist: wenn Sophie sich selbst schön findet und an ihre Liebe glaubt (*schnulz*), dann wird sie auch wieder jung ôO. Ist aber auch nur so'ne Idee xD'.
Die kurzen Haare hat sie ja, weil Calzifer etwas von ihr wollte, um stärker zu werden, und sie ihm nicht ihre Augen geben wollte ôO. Aber warum sind die dann plötzlich wieder lang? =/
Das mit dem Krieg und Suliman hab ich allerdings auch nicht verstanden .___..
Nya, was aber total toll waren, waren natürlich die Musik und die Zeichnungen. Traumhaft. Ich mochte besonders diesen Walzer, der gespielt wurde, als Hauro und Sophie über die Dächer geflogen sind und der sich ja allgemein als Thema durch die gesamte Musik zog. Und was die Zeichnungen angeht, finde ich persönlich, dass die bei Chihiro etwas besser waren, aber das ist nur meine persönliche Meinung
.
Und zu Sophies Stimme wurde ja schon alles gesagt ôO. Nicht sehr schön. Ist mir auch gleich aufgefallen... sie sagt etwas, ich sofort zu meine Freundin: "Die Stimme passt nicht!" xD'. Andere Stimmen dagegen fand ich ziemlich gut, Calzifer zB (der war sowieso der beste xD').
Oh, nicht zu vergessen der tolle Hund! xD (Hch! Hch! xD~). Wobei ich da auch nicht genau verstanden hab, was der genau für eine Rolle hatte... war der nicht ursprünglich auf Sulimans Seite? Warum hat er dann so schnell die Seite gewechselt? Weil Sophie ihn netterweise die Stufen hochgetragen hat? oO.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anju ()
-
Ich habe den film nochnicht gesehen,ist nicht so mein geschmack....
-
Also ich fand den Film wundervoll.
Ich muss den angesprochenen Punkten (Plot, Logik, Sophies Synchro) allen recht geben, aber trotz alem: ich hab die ganze zeit breit lächelnd geguckt und war wie verzaubert. So ein schöner Film. Und die Musik. Es war wie ein Märchen. Das war so toll! ;___;
Plot, Logik und Synchro sind mir zwar negativ aufgefallen, haben mich aber nicht weiter gestört... Es macht den Film nicht nicht sehendwürdig, meiner Meinung nach.
Fazit: Wenn man mit ein paar fehlern leben kann, unbedingt gucken.
Alleine schon wegen der wundervollen Musik (Joe Hisaishi hat wiedermal volle arbeit gelestet) und Howl.⁂ NæhmachineryPremonitions in the rising wind; tonight the stars will fall.
The world in a cyclone, pouring out.
No escape, but hey, who cares? Just go with the flow. -
Ich fand den Fil eigendlich gut, aber die Synchro wat meiner Meinung nach, echt mieserabel.
Vor allem vie Sophie hatte die total falsche Stimme."Hallo ich bin der Andi und würde gerne meine Festplatte an den USB - Port ihrer Tochter anschließen und Kram sharen" -
Der Film ist gut, sogar sehr gut, kommt meiner Meinung nach jedoch nicht an "Chihiros Reise ins Zauberland" heran.
Die Story finde ich gut gelungen, vor allem die Tatsache, das es keinen richtigen, klassichen Bösewicht gibt, wie es in so vielen Filmen üblich ist.
Die Charaktere finde ich wunderschön gezeichnet, sie strahlen eine Lebendigkeit aus, wie man sie selten in einem Zeichentrickfilm sieht.
Die Musik ist einfach nur traumhaft. Die verschiedenen Musikstücke gliedern sich sehr gut in das jeweilige Geschehen ein und passen wie die Faust aufs Auge! -
Muss den Thread mal wieder ausgraben. Habe den Film gestern abend angesehen und anschließend mal gelesen, wie den anderen hier im Forum der Film so gefallen hat. Und ich muss sagen, ich habe mir genau die gleichen Fragen gestellt, wie Nickychan. Ich hatte ja während des Films gehofft, dass am Ende alles aufgeklärt wird, aber nix. Vor allem diese Suliman. Hat sie am Ende diesen Prinzen in die Vogelscheuche verwandelt, um den Krieg anzuzetteln? Aber wenn ja, warum? Aber von diesen offenen Fragen mal abgesehen, hat mir der Film sehr gut gefallen. Muss mir unbedingt mal bei Gelegenheit Prinzessin Mononoke ansehen, so wie hier davon geschwärmt wurde.
-
Hiho
ich war den Film damals mit meinem Freund im Kino gucken. Mir hat er sehr gut gefallen. Besonders Calzifer
Über die offenen Fragen hab ich mir garkeine Gedanken gemacht wenn ich ehrlich bin XD
*scham* ._.
Hab den Film einfach genossen
Greetz Wolf[Blockierte Grafik: http://www.freeforum.at/forums/uploads/DarkWolvesofMid/post-6-1142796881.gif]
stray
no regret cause I`ve got nothing to lose
ever stray
so I`m gonna live my life as I choose
until I fall
stray ... -
Original von Salia81:
Muss mir unbedingt mal bei Gelegenheit Prinzessin Mononoke
ansehen, so wie hier davon geschwärmt wurde.
Prinzessin Mononoke ist eifach göttlich. Das war der erste Animefilm
den ich gesehen habe.
Das Wandelnde schloss werde ich Morgen als DVD bekommen. *sich schon freut*
Leider bin ich dann in England, aber man kann nicht alles haben.[Blockierte Grafik: http://i715.photobucket.com/albums/ww158/Kahnah23/ra_illu3.jpg]
-
Mir fällt noch eine weitere Frage ein, die ich mir im Film gestellt habe:
Die Hexe aus dem Niemandsland wollte doch unbedingt das Herz von Hauru haben. Warum gab sie es dann am Ende doch noch so bereitwillig (und wie ich finde) plötzlich an Sophie? -
Leider habe ich den Film noch nicht gesehe.
Aber ich kauf mir die DVD!
@ Zeldagirl
Stimmt Prinzessin Mononoke ist absolut genial!
Übrigens mein Lieblingsfilm -
warum wollte sie überhaupt das herz haben??
macht sie das herz stärker (calcifer sagte, er würde durch ein herz stärker werden)?
was ich überhaupt nicht verstanden habe:
-wo führt die schwarze tür hin? vielleicht hauros kindheit?
-was ist calcifer eigentlich wircklich? ein stern?
-warum ging hauro einen packt mit calcifer ein?
-warum wird sophie am ende wieder jung?
-warum lässt sophie das schloss zusammenbrechen nur um dann wieder reinzugehen??
-calcifer sagte zu sophie sie müsse hinter sein geheimnis kommen, denn das löse seinen bann und er könne dann hauros bann brechen. was zum teufel...??
-die verwandlung hauros in den raben scheint ungewollt zu sein, aber er kann das auch selbst herbeiführen?
das schloss steht nach der "umdekorierung" genau dort, wo der hutladen früher war, aber wo sind die früheren angestellten und warum ist sophies mutter nicht dort? (sie wohnte doch dort oder etwa nicht?)
-sophies mutter scheint nicht überrascht als sie ihre tochter als alte frau sieht...
es gäbe da noch so einige fragen, aber ich muss weg.
also...tüftelt mal schön.Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39
Lem: ihr iq war 75
mechanicbird: omg
mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
Lem: hat sie mal erzählt
mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
Lem: tja nur wenn man dumm ist
mechanicbird: xD
Lem: LMAO
mechanicbird: HAHAHAHA
mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD -
hab den film vor ungefähr 3 wochen mit meiner freundin geguckt oO. sie fand den sooooo toll und meinte dann ich würde sooooo begeistert sein.
ich hab mir vielleicht deshalb zu viel drunter vorgestellt, aber ehrlich gesagt fand ich den bis auf die optik bescheiden. irgendwie so, als hätten die keine lust mehr gehabt, die story auszufeilen...immer wenn es kryptisch wurde, wurde abgebrochen und was neues angefangen.
und irgendwie war der film auch zu lang.Danke Leute!
Für drei wirklich großartige Spiele!!
Nächstes Mal sich wieder, Portugal.
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080617/yzdy8y53.gif]
-
Original von N@vi
wo führt die schwarze tür hin? vielleicht hauros kindheit?
Ja, würde ich mal sagen. Immerhin ruft sie an einer Stelle ja auch etwas in der Art "Ich weiß jetzt, wo ich bin - in Hauros Kindheit!" oo;.
Original von N@vi
-calcifer sagte zu sophie sie müsse hinter sein geheimnis kommen, denn das löse seinen bann und er könne dann hauros bann brechen. was zum teufel...??
Hm... ich hab's irgendwie anders verstanden oo;. Sagte Calzifer nicht, dass wenn Sophie hinter das Geheimnis des Pakts zwischen ihm und Hauro kommt, dann kann er den Fluch aufheben, der auf Sophie liegt... zumindest meine ich, dass es so war .__..
Original von N@vi
das schloss steht nach der "umdekorierung" genau dort, wo der hutladen früher war, aber wo sind die früheren angestellten und warum ist sophies mutter nicht dort? (sie wohnte doch dort oder etwa nicht?)
Sophie's Mutter hat geheiratet und ist weggezogen. Was aber mit den Angestellten passiert ist... vielleicht hat die Mutter den Laden aufgegeben und sie sind alle weg? oo
Hm, ich werd mir diese Woche wohl mal das Interview mit der Autorin auf der Bonus-DVD angucken, vielleicht gibt's da ja ein paar Antworten xD.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0