Was macht ihr, um euch zu verteidigen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Joah, es kommt immer drauf an :D
      Wenn mir jemand viel zu dumm kommt und es nicht in der Schule ist, kloppe ich mich gerne(das erklähr auch die Löcher in meiner Hose :D) :ugly:
      Wenn es in der Schule ist, dann entweder ignorieren, zurückmotzen, sodass die Person nicht mehr sagt oder einfach nur mal böse angucken :rolleyes:
      "Hallo ich bin der Andi und würde gerne meine Festplatte an den USB - Port ihrer Tochter anschließen und Kram sharen"
    • Ach du lieber Himmel, wie ich es meinerseits hasse, wenn Leute das Haar in der Suppe suchen o____ô
      Original von Hyrule
      @ Kathy:
      Natürlich darfst Du schreiben wie Du willst, aber Nickychan hat eine Eigenschaft mit mir gleich: Sie kritisiert alles und jeden. Und sie kritisiert, genau wie ich, Leute wegen ihrer schlechten Rechtschreibung. Und da sie das tut, muß sie sich aber auch bei Fehlern ihrerseits an die eigene Nase fassen, genauso wie ich das tun muß, wenn ich etwas falsch schreibe. Und daß sie ab und an Falsches anwendet ist nichts Schlimmes, sie muß aber darauf hingewiesen werden, genauso wie sie jeden anderen darauf hinweist.
      Ich bin davon überzeugt - zumindest hoffe ich -, daß sie dies ebenso sieht.


      Erst einmal als Info für dich, man schreibt "Du" nur in Briefen groß, nicht in Internetforen. Es handelt sich ja hier nicht um irgendwelche brieflichen Formulare. "Daß" ist nach neuer Rechtschreibung ebenfalls falsch.
      Domina ist kein wie von dir angekündigtes deutsches Wort. Sondern ein lateinisches. Die Mehrzahl Dominae ist hier genauso gebräuchlich wie Dominas. Da Baby ein ebenfalls englisches Wort ist, endet der Plural eigenlich auf Babies. Das ist die korrekte Pluralbildung eines englischen Wortes im Deutschen Sprachgebrauch. Ob man nun das englische Wort benutzt oder das eingebaute Babys ist ja nun wirklich nicht irgendwie von Bedeutung. Nimm es mir nicht zu übel, aber falsche Kritik um jemanden zu blamieren kann ich nicht leiden.
      Und Abiturient mit 21?Da hab ich schon fast drei Jahre studiert.


      @Kathy,zu deinem Problem ^^:
      Hast du dich schon einmal mit der Frau persönlich gesprochen?Wäre doch interessant zu wissen,was sie dazu zu sagen hat,oder?
      Heule mer erstmal ne Runde drüber...
    • Original von Hyrule
      @ Nickychan:
      Das hatte ich ja ganz vergessen:
      Es stimmt zwar, was Du da kritisierst: Viele Deutsche sind der deutschen Rechtschreibung nicht mehr mächtig. Sie haben keinen Peil, wann etwas groß geschrieben werden muß und wann nicht, sie wissen nicht, wie man bestimmte, eigentlich leichte Einzelwörter schreibt usw. Da ist Deine Kritik vollkommen richtig. Aber auch Du als Kritikerin mußt Dir nun Kritik gefallen lassen, denn auch Du hast des öfteren Fehler in der deutschen Sprache. So hast Du z. B. einmal behauptet, der Plural auf "Domina" sei einzig und allein "Dominä" (Du hattest, sofern ich mich erinnern kann, das "ä" als "ae" wiedergegeben, aber im Duden steht es mit "ä"). Dies ist allerdings mehr als falsch. Die deutsche Sprache ist eine sehr schöne und reiche Sprache. Bei uns gibt es teilweise komplizierte Unterscheidungen von Wortbedeutungen durch Wortschreibungen, z. B. schrieb man nach der alten und schreibt man bald wieder "stehenbleiben" zusammen, wenn jemand im Laufen ist, dann aber stehenbleibt. Auseinander wurde und wird es bald wieder geschrieben, wenn jemand bereits steht und nochmals aufgefordert wird, auch weiterhin stehen zu bleiben und nicht fortzulaufen.
      Und auch bei der Pluralbildung von "Domina" gibt es da diese deutsche Spitzfindigkeit:
      Wenn "Domina"gebraucht wird in der Bedeutung "Herrin" (Stiftsvorsteherin), dann ist der Plural "Dominä". Wird hingegen die Prostituierte gemeint, so ist die saubere Pluralbildung "Dominas".

      Dies mußte ich Dir nun mitteilen, da erstens auch Kritiker selbst viel Kritisches machen, und da ich zweitens davon ausgehe, daß Du als zukünftige Abiturienten – bei mir dauert's noch etwas länger mit dem Abi – dies schon wissen solltest ;).
      Im übrigen schreibt man "fürs" seit der II. Orthographischen Konferenz 1901 genauso wie "ans", "ins" oder "beim" ohne Apostroph. Auch wird "Verständniss" – dies hattest Du auch einmal falsch, allerdings eher als Tippfehler, da dies aber heutzutage immer öfter vorkommt, schreib ich's lieber hier auch hin – seit dieser Konferenz nur mit einem "s" geschrieben, genauso wie alle anderen auf "-nis" endenden Wörter, egal, wie der Plural lautet. Vor 1901 schrieb man auch "die Engländerinn" und "die Göttinn". Seitdem haben diese Wörter auch nur noch ein "n", obwohl der Plural mit zwei "nn" gebildet wird.
      Und die Sache mit dem "y" haben wir ja schon leidig hinter uns gebracht. Da dies aber sowieso unwünschenswerte Wörter in unserer Sprache sind, wäre es wohl besser, anstatt von "Babys" von "Kleinkindern" und anstatt von "Hobbys" von "Freizeitbeschäftigungen" zu sprechen, auch wenn es sich doof anhört :)).
      So, das war Hyrules kleines Abtauchen in die orthographischen Wirrnisse der deutschen Sprache, auf daß wir alle noch weiterhin viel kritisieren können!


      Dieses Statement hat absolut nichts mit diesem Thread und seinen Äußerungen zu tun. Ich wäre dafür, es zu löschen.
      Abgesehen davon gibt es im Lateinischen kein Ä, du Intelligenzbestie. :rolleyes:

      Und Kathylein: Einfach kontern, dass es reinhaut. Schreib der werten Dame einfach ehrlich, wie erbärmlich ihre Beiträge sind.
    • und hyrule kann nicht mal sätze bilden, die sinn machen. :rolleyes:

      Original von Hyrule

      Dies mußte ich Dir nun mitteilen, da erstens auch Kritiker selbst viel Kritisches machen, und da ich zweitens davon ausgehe, daß Du als zukünftige Abiturienten – bei mir dauert's noch etwas länger mit dem Abi – dies schon wissen solltest ;).


      *looool* :rolleyes: Wie peinlich..
      Danke für den Neuanfang | 07.07.07
    • Öhm, warum ich zukünftige Abiturienten sein sollte, weiß ich leider auch nicht ;)
      Versuchte Übersetzungen meinerseits:

      Du als zukünftige Abiturientin

      Abi macht man ungefähr, wenn man 19 ist. Dass ich 19 war, ist schon etwas her.

      Du als Zukunft von Abiturienten

      Woher soll ich wissen, ob ich Abiklassen übernehme?

      Ich denke mal, 15 Punkte Deutsch-Abi geben mir Recht und ich streite mich wirklich nicht über Dominae und Dominä, weil es Hyrules Sexersatz ist, meine Fehler zu finden, die nicht mal etwas mit dem Thema zu tun haben.
      Dafür könnte er mal ein paar seiner NKVdPlern besseres Schreiben beibringen :P.

      So Kathy, jetzt hast du ein persönliches Beispiel bekommen, wie man sich auf Angriffe wie die deiner Hobbykritikerin abwehrt *g*.

      Original von Kathy

      ~~~~
      btw @nicky: wirklich, sogar in einem politikforum geht's so zu? oO
      aber es fällt wirklich derbe auf, wie unreif manchmal ältere sein können. -__- ~ --> ich bin z.b. auch "mitleserin" in einem kochforum (*gg*), wo ich mich immer königlich über die streitgespräche amüsiere, die dort so abgehen. ;)


      Ja, die Streitgründe sind meistens exakt dieselben wie die hiesigen. Meistens sind es irgendwelche Kindereien, die man hier unter den Kiddis findet, welche 40-50jährige dazu verleiten, aufeinander loszugehen *g*
    • Original von Hyrule
      @ Kathy:
      . Und sie kritisiert, genau wie ich, Leute wegen ihrer schlechten Rechtschreibung


      Also ganz ehrlich den einzigen den ich hier in der Sache ständig am Rumkritisieren sehe, bist du.Mit deinem Posting hast du ja nur kathys beispiel wahrheit werden lassen und OMG ~ corinna hat recht.lern erst mal selbst, sätze mit sinn zu verfassen. Es gibt nichts Peinlicheres als anderen ans Bein zu pissen und dann selbst fehler zu mahcen.

      @Kathy:
      ich bin der meinung, dass du ihr Mal die Meinung braten solltest! Wenn die leute in dem forum korrekt wären, würden sie aber auch mal Partei für dich ergreifen...man sollte immer das verteidigen, wofür du bist. Aber sag ihr ruhig mal öffentlich die Meinung. Hast ja nichts zu verlieren :))

      [Blockierte Grafik: http://www.nme.com/media/images/Gorillaz2_230305_M.jpg]
      Windmill, Windmill for the land.
      turn forever hand in hand
      Take it all in on your stride
      It is sticking, falling down
      Love forever, love is free
      Let’s turn forever you and me
      Windmill, windmill for the land
      Is everybody in?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dreamcatcher ()

    • wo wurde hier im thread denn überhaupt was von domina gesagt? *totalverwirrtsuch* heh?

      kathy:
      du kannst sie ignorieren, aber dann wird sie vermutlich weiter machen. so lang bis sie dich mit richtig bösen worten rausgefordert hat. meine meinung: ein bissel natürliche arroganz schadet nicht!wenn sie dich schützt.,isses ok!
    • Original von Netty
      Erst einmal als Info für dich, man schreibt "Du" nur in Briefen groß, nicht in Internetforen. Es handelt sich ja hier nicht um irgendwelche brieflichen Formulare. "Daß" ist nach neuer Rechtschreibung ebenfalls falsch.


      *gg*
      noch immer nicht gemerkt, dass sich hyrule mit erfolg weigert, die neue RS zu benutzen? XDD"
      musst mal seine postings lesen. so derart übergenau findest du selten etwas. kein mísch aus altem und neuen, sondern rein das alte. perfekt abgestimmt. ~
      das ist echt was, das ich bewundere XDDDD"



      @alle lieben leute hier: das problem hat sich tatsächlich mit euren tipps gelöst oO
      ich kanns fast nicht glauben, aber es gibt nun wirklich eine menge leute, die mich verteidigen und sich in meinem namen streiten. ;D
      dabei hab ich niemanden "aufgehetzt", nur eure ratschläge befolgt. endlich fühl ich mich in besagtem forum wieder wohl. :))
      wenn jemand JEDES wort von dir zitiert und kritisiert, hast du irgendwann keine lust mehr, in deinem lieblingsforum (oder *uiuiui* in EINEM deiner LIEBLINGSFOREN *gg*) zu posten... -__-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kathy ()

    • @ Netty:
      "Du" schreibt man in alter RS immer groß, wenn man jemanden persönlich anredet, egal ob in Briefen, per E-Mail, auf einem Zettelchen oder in Foren. Ich schreibe Dich persönlich an, deshalb muß ich "Du" groß schreiben. In neuer RS schreibt man "du" immer klein, nie groß. Rest per PN.

      @ Nickychan:
      1. Wie ich darauf gekommen bin, daß Du Dein Abi erst machst, weiß ich beim besten Willen nicht.
      2. Welcher Ersatz das für mich ist, das laß mal meine Sorge sein :mpf:. Außerdem magst Du es ja auch, mich zu kritisieren, nicht? Und daß Du Falsches behauptet hast - "'Dominas' gibt's nicht" usw. - "muß" ich natürlich ausbessern.
      3. Und daß ich normal nicht alles kritisiere, ist hier wohl hoffentlich klar, aber einmal mußte das raus. Nicky hat eine sehr gute Rechtschreibung, aber keine perfekte, genausowenig wie ich eine perfekte habe. Doch ich gebe das ja zu, schließlich bin ich ein Mensch und mache Fehler, aber Nicky hat bei all ihrem Kritisieren noch nie zugegeben, selbst mal was falsch zu schreiben, obgleich sie's tut.

      @ Kathy:
      "Mit Erfolg weigert" - Ja, das stimmt. Und der "Rat für dt. Rechtschreibung" nimmt nun Gott sei Dank stückchenweise die Reform zurück. Herr Ickler, ein Ratsmitglied, hat prophezeit, daß nur noch die neue "ss-/ß"-Schreibung und die "3er-Konsonanten-Regelung" bleiben wird. Und wenn das mal durch ist, und tatsächlich nur noch das bleibt, dann werde auch ich umstellen.

      Damit wäre die Sache hoffentlich erledigt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von Hyrule ()

    • Original von Hyrule
      aber Nicky hat bei all ihrem Kritisieren noch nie zugegeben, selbst mal was falsch zu schreiben, obgleich sie's tut.


      Da darf ich dir widersprechen ;). Ich erinnere mich noch original an meine Wortlaute: "Niemand schreibt 100%ig perfekt, ich auch nicht" und "Jeder macht mal Fehler, ich auch".