Hall of Fame - Eure beste Serie aller Zeiten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hall of Fame - Eure beste Serie aller Zeiten

      Ich bin mal gespannt, was bei diesem Thread herauskommt. :) Nennt eure absolute Lieblingsserie, die Serie ohne die ihr eigentlich gar nicht auskommt und erklärt auch warum das so ist bzw. was sie so besonders für euch macht . Etwas was für euch besser ist als alles andere was es im Fernsehen gibt, etwas das ihr euch 100mal ansehen und immer noch genießen könnt, dabei ist es egal ob Real- oder Trickserie und auch egal wie alt sie ist.

      Meine ist Sex and the City

      Klar, die Serie polarisiert. Sie wird heiß verehrt oder gehasst, aber kaum etwas dazwischen. Allerdings ist es auch so, dass viele der Vorurteile gegen die Serie sich rasend schnell in Luft auflösen, wenn man sich mit ihr beschäftigt. "Das ist Emanzenquatsch", "Da geht es nur um Sex" oder "Vier Weiber reden die ganze Zeit nur vom F...." hört man ja gern über die Serie, das beste war aber das Statement meiner Mutter "Da geht es ja eigentlich nur um die Mode die die da tragen". Dabei ist SatC all das nicht und besonders eines in meinen Augen auf keinen Fall: Sicher keine Serie über die nur Frauen lachen können bzw. die Männer sich nicht anschauen sollten.

      Die Serie hat sich im Laufe der Jahre stetig verändert und immer wieder selbst übertroffen. Carries Kolumnen in den genialen "Think and Type" Sequenzen wurden immer tiefgründiger, von Themen in Staffel 1 wie "Sind Dreier die neuste sexuelle Herausforderung?" oder "Wo genau ist die Grenze zwischen professioneller Freundin und einfach bloß Professioneller?" zu tiefgehenden Fragen in späteren Staffeln wie "Egal wie genau wir hinschauen, sehen wir uns selbst jemals klar?" oder "Ist in einer Beziehung Ehrlichkeit wirklich die beste Politik?".

      Besonders in der zweite Hälfte der Laufzeit, also Staffel 3 bis 6 schaffte es SatC stets eine geniale Gradwanderung zu unternehmen zwischen witziger, sexy Unterhaltung und Sachen zum Nachdenken. In den Jahren der Serie blieb kaum ein Thema außen vor. Ehebruch und Betrug (Carrie), Angst vor einer Beziehung, Brustkrebs und die Furcht vor Aids (Samantha), Heirat, Scheidung und der unerfüllte Wunsch nach einem Kind (Charlotte), ungewollte Schwangerschaft, die Probleme einer alleinerziehenden Mutter (Miranda) und vieles vieles mehr. Und immer blieb die Suche nach der einen, der wahren Liebe. Und jetzt, kruz vor Ende der Serie, scheinen wirklich alle vier Freundinnen endlich das gefunden zu haben, was sie brauchen. Jede hat eine Reifung durchgemacht, hat sich bis ins Innerste verändert und jede ist an ihren Erfahrungen gewachsen. Und obwohl Sex immer ein Thema in der Serie war, ist Sex and the City von Anfang an immer mehr gewesen als nur Sex oder nur "Vier Frauen die über Sex reden".

      Es gibt bei SatC eigentlich keine, wirklich gar keine Episode die ich nicht mag und die ich nicht Dutzendfach ansehen könnte, sei es auf Englisch oder auf Deutsch. Für mich gibt es keine bessere Serie und wird es wohl in nächster Zeit auch nicht geben.

      Nach diesem etwas ausschweifenden Exkurs (so passiert mir das immer wenn es um SatC geht) nennt jetzt mal eure persönliche absolute und uneingeschränkte Lieblingsserie und die Begründung warum sie es ist, muss nicht so lang sein wie meine *lol*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Laures ()

    • Ich weiß nicht, irgendwie find ich die Serie klischeehaft bis zum Ende. Sowas nervt und wird mit der Zeit öde. Aber gut, ich räume ein, es gibt deutlich schlimmeres....

      Was ich genial fand, ist die Pinky-und-Brain-Serie, und zwar die alte (also ohne Elmyra), da bin ich nur gelegen vor Lachen. Alle möglichen Anspielungen und Parodien...immer wieder zum wegrofln. Leider hab ich sie schon lang nicht mehr gesehen.

      Zur Zeit sehe ich mir ab und zu Malcolm Mittendrin an...aber das ist eher eine Art Hassliebe...


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Original von Ulyaoth
      Ich weiß nicht, irgendwie find ich die Serie klischeehaft bis zum Ende. Sowas nervt und wird mit der Zeit öde. Aber gut, ich räume ein, es gibt deutlich schlimmeres....


      Was man als klischeehaft empfindet ist sicherlich Geschmackssache :) Aber das soll hier ja auch keine Diskussion über Sex and the City werden, sondern es geht ja um Lieblingsserien, deswegen setze ich jetzt nicht zur großen Verteidigungsrede an *looool*


      Was ich genial fand, ist die Pinky-und-Brain-Serie, und zwar die alte (also ohne Elmyra), da bin ich nur gelegen vor Lachen. Alle möglichen Anspielungen und Parodien...immer wieder zum wegrofln. Leider hab ich sie schon lang nicht mehr gesehen.


      Yeah, Pinky und der Brain... ich kann den Titelsong immer noch auswendig *lol* Ich hab die Serie voll gern geguckt obwohl sie eigentlich nur krank war. Aber besser als Zeugs á la Ren and Stimpy -_-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Laures ()

    • hm,... beste serie, ich schau verdammt viele serien und wenn ich jetzt eine auswählen müsste wäre das wahrscheinlich king of queens, einerseits weil arthur einfach nuuuuur genial is und 2. mag ich doug und carrie irrsinnig gerne, also vom schauspielerischen her! Nja aber so beste serie gibts eigentlich nicht, jede serie hat ihre eigenen nja "vorteile" so gesagt ,... nicht verwirrt sein wenns keine zusammenhang ergibt, hab grade 39 grad fieber und bin ein bissl nja,... cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....
    • Yo, was ich vorher vergessen hatte: Ich habe meinen Avatar schließlich nicht umsonst. :D Hellsing gefällt mir zur Zeit auch recht gut, drum hab ich mir vor kurzem erst ein paar DVDs zugelegt. Find den Titelsong auch genial. Was mir an der Serie gefällt, ist, dass die Charaktere oft nicht eindeutig als gut oder böse einzustufen sind (natürlich nicht immer, siehe Anderson oder die Valentine-Brüder). Und da ich Klischees - so à la Ich-bin-der-Held-und-du-der-Schurke - mehr als alles andere hasse, hat die Serie allein deshalb bei mir einen Stein im Brett. (Dass ich Vampir-Fan bin, ist da zweitrangig :D )
      PS: Wer sind Ren und Stimpy??? ?(

      ...Ähm...hätt ich das jetzt eher ins Anime-Forum schreiben sollen?


      (Ja, man kann draufklicken)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ulyaoth ()

    • Hm früher fand ich die SABER RIDERS unglaublich cool. Die gehörten halt noch zum echt harten Kern :D , alle Jungs aus meiner Umgebung waren begeistert davon! Und da wir gerne in Erinnerung schwelgen hat sich mein Kumpels ein paar DVDs gekauft (mittlerweile sollten alle draußen sein).

      Jetzt komm ich ehrlich gesagt gar nicht mehr zum Fernsehn schaun, aber wenn ich mal die Zeit hab, dann guck ich auf jeden Fall die Gilmore Girls, weil mir die Dialoge super gefallen und die Serie sich aus irgendeinem Grund von allen anderen abhebt, fragt mich nicht warum. Siehe auch den Gilmore Girls Thread!

      SatC find ich stattdessen nicht so einen Hammer, ich weiß nicht, ich hab da nach ein paar Minuten immer den Drang, wegzuschalten. Hab aber auch allerdings noch nicht so richtig viele Folgen gesehen. Obwohl, manchmal war schon ein Schmunzler drin :tongue:
    • Hm...absolute Lieblingsserie...absolut schwierige Entscheidung! :tongue:
      Ich denk mal für mich ist South Park eine zimlich witzige Serie ohne die es für mich ein bisschen langweiliger wäre, aber auch Hinter Gittern und anderes finde ich gut...es gibt halt soooooooo viele serien... :(
    • serien und soups guck ich allgemein nicht!
      *narf+
      ist überhaupt nicht mein ding!
      aber wenn dann ne comicserie !
      "Cosmo und Wanda - wenn Elfen helfen"
      lief mal auf Super RTL und war nur genial!
      ich habe diese Serie geliebt! leider kommt sie nicth merh! aber es gibt sie jetzt als Comic... nicht annähert so gut, aber was solls!
      [Blockierte Grafik: http://static.animexx.de/web2//mitglieder/bilder/2/7/1128372.jpg]
      Diejenigen, die nichts aus der Geschichte lernen, sind dazu verdammt, sie zu wiederholen. Diejenigen, die nicht richtig aus der Geschichte lernen, sind einfach nur verdammt.
    • Original von madhatter
      "Cosmo und Wanda - wenn Elfen helfen"
      lief mal auf Super RTL und war nur genial!


      Ja, die fand ich auch immer ganz witzig, zwar intellektuell nicht gerade anspruchsvoll (*g*), aber immer wieder für einen Lacher gut. Genauso wie Spongebob oder Bernd das Brot. Teilweise haben die echt gute Gags drauf!
      Als Lieblingsserie schlechthin würde ich sie trotzdem nicht bezeichnen.


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Puh...meine Lieblingsserie...ziemlich schwer das zu sagen...doch zur Zeit mag ich Futurama(es ruhe in Frieden) am liebsten...

      Diese Serie ist ziemlich gut und witzig und vor allem nicht so ausgelutscht wie die Simpsons zur Zeit(welche nach einem extremen Tief zwar wieder witziger geworden ist, jedoch trotzdem errerichen die neueren Staffeln nicht das Nivaeu von z.B. der vierten). Matt Groening hat etwas neues und vor allem verrücktes gewagt. Bei Futurama hatte er die Möglichkeit etwas neues, krankes und kreatives zu schaffen. Er war nicht mehr an die festen Kleinstadtregeln gebunden, genausowenig überhaupt an die Realität.
      Vorallem in der zweiten und vierten(letzten)Staffel legte es richtig zu und gegen Ende hin wurde sie einfach fantastisch. Ich hasse mich heute noch dafür die letzten Folgen kaum gesehen haben(weshalb ich für die 50 Euro teure DVD-Box spare).
      Groening hat den richtigen Moment gefasst um aufzuhören. Er hat nicht vor das selbe Thema ewig auszulutschen und solange mit (wasweißichwievielen) anderen Autoren zusammenzusetzen bis wieder was halbwegs brauchbares rauskommt. Die Simpsons scheinen es zwar etwas überlebt zu haben, jedoch habe ich nichts gegen dehren Ende(was mit dem Film kommen soll, an dem Groening angeblich arbeitet). Mit Futurama hätte es nicht geklappt und das kommende Ende passt mir eigentlich ziemlich.
      Dennoch ist es eine der besten Serien...
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • Große schwere Auswahl,ich würde sagen die besten serien währen Mr. Monk(keine ahnung obs das in deutschland gibt),der kann einen faden montagabend ganz spannend machen,und dann noch diverse Sendungen wie simpson oder Malcolm mittendrin,aber die schau ich aber auch nicht immer,nur wenn ich nichts besseres zu tun hab...
      Dann find ich auch noch Spongebob Schwammkopf ganz lustig die ist für ne Kindersendung schon sehr fortgeschritten nud Kosmo und Wanda sind auch ganz nett



      Bunny ,da Bitch.....

      (\__/)
      <--(x .x )--<
      (> < )

      Fight the Bunny-flu!


    • Meine besten Serien aller Zeiten sind:

      Platz 10: Scrubs
      Kann ich eigentlich drauf verzichten, aber manche Sachen sind wirklich komisch.

      Platz 09: TV Total
      Ist halt Kult ne! Zwar hat es an Lachern verloren, aber Kult... :)

      Platz 08: Freitag Nacht News
      Geht oftmals unter die Gürtellinie und die Sinnlosen Gag's, da könnte ich mich wegschmeißen. Und nicht zu vergessen: Der Popoclub!

      Platz 07: Sex 'n' the city
      Ist ja gerade richtig Hightlight bei Sex and thuh Cidy...
      Naja bin mal gespannt ob sie sich für Big entscheidet.
      Ist eine sehr sehr gute Sendung.

      Platz 06: Die Sketch Show
      Urkomisch, aber auch sehr einseitig, gehört zu einem schönen Freitagabend dazu.

      Platz 05: Futurama
      Simpsons in the Future, aber sehr geil. Schade, dass es derzeit nicht mehr läuft. Ich finde Fry ist wie Homer...

      Platz 04: Quatsch Comedy Club
      Sehr, sehr lustig nur ich mag den schwulen Gastgeber net...

      Platz 03: South Park
      Ist halt sone Sache für sich, aber mir gefällt es sehr gut.

      Platz 02: Beevis and Butthead
      Eigentlich genauso wie Platz 03, nur hat einen höheren Kult-Status ...

      Platz 01: Simpsons
      Was kann man dazu noch sagen? The one and only!!!

      Mfg,
      Marco.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marco ()