Welche Buecher lest ihr momentan?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Stephen King - Der Talisman

      Ein Meisterwerk. Stephen King ist der beste Horror-Autor und der Talisman ist sher spannend.

      Ich bin sehr froh, dass ich schon Teil 1 hinter mir gelassen habe, denn das Problem an Stephen King Literatur ist, dass das Buch TOTAL langweilig anfängt. Aber sobald der erste Teil vorbei ist, macht es endlich Spaß, zu lesen u es wird immer spannender. Im zweiten Drittel eines SK sind alle Kapitel spannend und bilden einen eigenen Spannungsbogen. Im letzten Drittel ist es so spannend, dass man nicht mehr aufhören kann.
      So ist es mir in Shining ergangen und heir ist es auch nicht anders.

      Hoch lebe Stephen King!!!
    • Ich lese immoment ,,Sie fielen vom Himmel´´. Von Heinz G. Konsalik.
      Kriegsgeschichte aus einem Waren Ereigniss.
      Kleine Zusammenfassung:
      Dies ist die Geschichte des
      unbekannten Soldaten, der am
      Monte Cassino elf verwundeten
      Kameraden das Leben rettete
      und sich für sie opferte.

      Intressant das Buch
      Mfg

      Jan
    • @Link-Fan:
      Ich lege dir mal spontan "Das Gegenteil von Tod" von Roberto Saviano ans Herz, eine in meinen Augen sehr empfehlenswerte und zudem hochaktuelle Antikriegslektüre. :)

      at topic:
      Puh, in letzter Zeit nur sehr viel Fachliteratur für die Uni und ansonsten das Sachbuch "Fast Food Gesellschaft" von Eric Schlosser (zu empfehlen), aber jetzt werde ich mal ernsthaft mit Strugatzkis "Picknick am Wegesrand" anfangen, weil ich's Neon schon seit Monaten verspreche, das zu lesen und mir der Anfang sehr zusagte. Danach werde ich mich, um im Thema zu bleiben, eingehend mit "Tschernobyl: Eine Chronik der Zukunft" von Swetlana Alexijewitsch befassen (wobei ich die Hörspielfassung unter dem Titel "Gespräche mit Lebenden und Toten" auch gern mal hören würde).

      dead girls dry each others eyes
      and pretend for a while
      that we're still alive.


      ________

      Twitter | DIE BASIS
    • Habe gestern von der Schule her den Besuch der alten Dame von Dürrenmatt gelesen. Innerhalb einer Stunde, wie ich hinzufügen könnte :ugly:

      Ja, öh... seltsames Stück. Die Aussage ist zwar toll, aber die Umsetzung ist irgendwie... naja, ich mag's einfach nicht. Andorra hat mir da sehr viel besser gefallen.
    • Besuch der alten Dame musste ich letztes Jahr für die Schule lesen und ich finde es für ein Schulbuch eigentlich ziemlich leicht und schnell zu lesen.
      Besser als den ganzen Kram sonst.
      Und auch das Theaterstück ist nicht schlecht :D


      Im moment lese ich Stephen King's IT und ich bin saufroh endlich mal wieder ein gutes Buch in der Hand zu haben, nachdem mir bei den ganzen Mary Sue Fantasybücher echt das Mittagessen wieder hoch kam o_o
    • Bis(s) zum Ende der Nacht
      Wider erwarten gar nicht so übel. Sieht aus, als würde Stephanie Meyer zum Ende ihrer Quadrilogie hin doch noch gesellschaftsrelevante Töne anschlagen. Als Leser der übrigen Bände fühlt man sich ja doch verpflichtet, die Geschichte bis zum Schluss zu lesen und obwohl die beiden Teile in der Mitte grauenvoll waren - Bis(s) zum Ende der Nacht ist vielleicht doch keine Zeitverschwendung, auch wenn Edward nervt wie Pollenwolken im Frühling. Mal sehen, was noch draus wird.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • Harry Potter I -VII (AUF ENGLISCH!)

      Ich mocht die bücher eigentlich ganz gerne... gut das meine verwandtschaft sehr belesen ist und mir die Sieben Romane in englischer fassung eben mal so überlassen hatten.

      So kann sich mein englisch endlich wieder verbessern :)
      "I believe in a universe that doesn't care and people who do."
    • Lese gerade der Herr der Ringe.
      Komischerweise lese ich den gerade zum ersten mal o.o.

      Bin grade bei "Die Gefährten" auf ca. Seite 350 und muss sagen:
      10x besser als der Film aber kommt imo nicht an den kleinen Hobbit ran.
      Denke, dass ich wieder einige Werke Tolkiens lesen werde (zB das Silmarillion, Nachrichten aus Mittelerde). Tolkien ist einfach ein Genie
      James
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/24753690/stuff/forenlinks/rocketsign.png]
      Team Rocket - so schnell wie das Licht,
      gebt lieber auf und bekämpft uns nicht!

      join #teamrocket @iz-smart.net
    • Andorra musste ich auch für die Schule lesen; ich fand's bei weitem besser als das, was Dürrenmatt so fabriziert hat.

      Im Moment muss ich von der Schule her 'Effi Briest' von Theodor Fontane (meiner Meinung nach ein viel zu langes Buch, das man locker auf 50 Seiten reduzieren könnte; außerdem geht mir der grässliche Schreibstil tierisch auf den Keks.. als Kurzgeschichte würde es mir bestimmt gut gefallen, da am Ende immerhin sogar ich Mitleid mit der Hauptperson hatte^^) - und ich muss 'Candide' von Voltaire lesen; das wiederum gefällt mir wirklich gut bis jetzt.. im Vergleich zu den ganzen Pariser-Vorstadt-Geschichten, die wir bisher gelesen haben, ist 'Candide' einfach erfrischend anders und viel lockerer zu lesen. Es ist halt eine nette Abwechslung, wenn man nicht andauernd was von Drogen, Vergewaltigung und brennenden Autos liest. Außerdem trieft das Buch förmlich vor Sarkasmus; mir gefällt's :>
    • Original von Butterblume91
      Astrid Fritz-Die Gauklerin

      Und kannst du das Buch empfehlen? Worum geht's darin? Ein paar mehr Infos und Eindrücke wären nicht schlecht ;3



      [Blockierte Grafik: http://bahadiricel.files.wordpress.com/2009/09/americgods.jpg]
      Heute kam American Gods an (natürlich auf Englisch :3) und ich werde mich da mal ransetzen — erstens, weil man eine Empfehlung ja nicht einfach so in den Wind schlagen sollte und zweitens, um mal wieder in die Sprache reinzukommen.
      Die ersten paar Sätze habe ich schon mal angelesen und finde Gaimans Stil sehr angenehm. In letzter Zeit trau ich mich gar nicht mehr, eines der vielen anderen Bücher aufzuschlagen, die hier liegen, weil sie einfach so mies geschrieben sind teilweise, dass man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen will (Die Elfen liegen hier auch noch, angefangen und nicht einmal bis zur Mitte gelesen aus Zeitmangel. Letztens einen Blick reingeworfen und - oha xD;)
      Aber Gaiman ist da erfrischend trocken. Ich bin sehr gespannt, da ich schon gelesen und/oder gehört habe, dass er die Götter unter uns (bzw eben den Amerikanern) wandeln lässt. Schauen, wie das umgesetzt ist, soll ja teilweise konfus sein (man informiert sich ja vorher, eh man was bestellt xD). Aber sowas ist ja immer subjektiv und ich freu mich erstmal auf das Buch, mal wieder was Neues :>

      "Heirs of Miraika"
      Fantasy, Steampunk, LGBT+

      "Dreaming of Dawn"
      Fantasy, Psychological, Depression
    • Da ich im Moment wenig Stress mit Klausuren und sowas habe, habe ich mir gedacht, ich les mal wieder was, was nichts mit der Schule zu tun hat, und hab mir ein Buch von meiner Mutter empfehlen lassen.
      Es heißt 'Hannas Töchter' - nunja, ich bin noch nicht durch damit, aber bisher ist es leider das Langweiligste, das ich je gelesen habe, ganz abgesehen von der Tatsache, dass mir nach 5 Kapiteln immer noch schleierhaft ist, worum es da überhaupt geht. Außerdem heißen die drei Frauen, um die es geht, Hanna, Johanna und Anna - ziemlich dämliche Namensgebung, finde ich, da man (naja, ich jedenfalls^^') nicht recht durchblickt, wer jetzt eigentlich wer ist.
      Auf dem Buchrücken steht jedenfalls, es sei eine herzergreifende Liebesgeschichte über das Schicksal dreier Frauen.. da das sowieso eigentlich gar nicht so mein Thema ist und ich das Buch bisher, wie gesagt, total langweilig finde, werd ich's wohl wieder beiseite legen.
      Aber jedem das Seine^^
    • Crisis on Infinite Earths
      Gerade mit dem fuenften Band (Worlds in Limbo) fertig geworden und ich muss sagen, bis jetzt ist es echt ziemlich genial. Vorallem liebe ich ja diesen alt aussehenden Zeichenstil. Die Story hat auch mehr Tiefgang als ich erwartet hatte, denn sie ist ja jetzt auch schon ein bisschen aelter und so. Macht echt Spaß, das zu lesen, kann ich jedem Comicinteressierten nur empfehlen, obwohl die es sowieso schon gelesen haben sollten.
    • [Blockierte Grafik: http://images.buch.de/images-adb/60/23/6023177e-bd44-4f42-841d-37a199da028e.jpg]
      Daniel Goleman - Social Intelligence

      Is ziemlich interessant und mitunter auch unterhaltsam, bietet einen Überblick über den menschlichen Kommunikationsjungle, und zeigt uns wie wir ticken und vorallem warum wir so ticken, was es anhand verständlicher Beispiele veranschaulicht.
      [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gOGzcN4.gif]
      ε=ε=┌(๑ʘ∀ʘ)┘ ~zelda speedrun strats OP~ ヽ( ̄д ̄; )ノ=3=3
    • Niveau ist keine Hautcreme und Biss einer weint.

      [Niveau ist keine Hautcreme]
      "Die Bibel der Sprücheklopfer" - treffender könnte das Buch sich nicht selbst auf der Rückseite beschreiben.
      Selten so gut gelacht, es gibt darin Sprüche, bei denen man einfach nur den Kopf schütteln kann.

      Beispiel für "Wie viel Uhr ist es?" - "Was zeigt deine Zwiebel an?" --> WTF?! :ugly:
      Ich kann kaum glauben, dass manche Menschen das tatsächlich benutzen.

      [Biss einer weint]
      Offensichtlich eine Twilight Parodie. Der Schreibstil ist ziemlich mittelmäßig, aber die Witze nicht schlecht. Ich bin dafür, dass es eine Fortsetzung gibt, die dann "Biss ins Gras" heißt x'D
      Do you fear death, pup?