Ich will HTML lernen

    • Mal ne Frage.
      Gibt es einen Befehl womit man das hintergrundild so strecken kann dass es exakt auf die Seite passt?

      @Lohgock4000

      Ich habe nach etwa einen Tag gewusst wie man eine Seite aufbaut, Inhalte reinsetzt, verlinkt usw.
      Für die anderen Sachen wie Frames, Hintergrundmusik usw. war der nächste Tag da.

      Das will heissen dass HTML sehr leicht ist und du dir nach etwa einer Woche eine ziemlich gute Website bauen kannst.
    • Original von Lohgock4000
      Ich hab aber nur 2 Schulstunden in der Woche! Und kenn mich in dem Gebiet überhaupt nicht aus!


      Guck doch einfach mal in die vohrigen Beiträge. Da findest du einen Kurs wo man soetwas lernen kann.
      Und wenn ich an einen Tag ein bisschen HTML lerne und schon am nächsten mir ein Webspace hole und anfange eine Seite zu machen kann das nicht schwer sein.

      @The One

      Ich wollte am linken Rand der Seite ein(en?) Frame machen, und da sollte der Hintergrund sitzen.
      Ich habe meine Seite nämlich letztes mal mit einer anderen Auflösung ausprobiert und das Bild gab es dann 5 mal. Deswegen wollte ich dass es das Bild bei jeder Auflösung nur einmal gibt und dass es sitzt.
    • Ach du machst ne Page mit Frames oder?
      Hab ich auch gemacht und das Bild extra angepasst, fürn hintern, da alle, mit ner höheren bzw. niedrigeren auflösung das anders sehen, was ned so gut rüberkommt. Probier mal aus mit I-Frames zu arbeiten die sind da recht günstig. Weil die immer so groß sind, wie dus eingibst, Auflösung hin, Auflösung her.
    • Hätte meine HP n Thema würd ichs vlt auch linken, aber das wird euch nix bringen, @zeldalegends: deine is mitframes aufgebaut oder? mach beim content im body tag am besten bgproperties="fixed", sieht schöner aus. und tu den hintergrund bei dem navi bild oben weg der passt nicht drauf, mach ihn am besten transparent
    • Danke klappt super.

      Ich habe aber noch ein Problem.
      Wenn ich die Adresse einer Seite eingebe kommt immer nur die Seite ohne Frames. Was ich meine: Wenn jemand in der Suchmaschine meine Seite findet, liest er nur z.B den Artikel, sieht aber die linke Navigation nicht. Wie kann ich es also machen dass wenn man die Seite aufruft auch die Navigation mit dabei ist.

      Hoffentlich hat das jetzt jeder verstanden
    • Ich habe dich voll und ganz verstanden. ;)

      Dazu muss mit JavaScript auf jeder(!) Seite geprüft werden, ob window.top.location.href auf das Frameset zeigt. Wenn nein muss dahin weitergeleitet werden, wenn ja, ist alles in Butter.

      <script type="text/javascript">
      <!--
      if(window.top.location.href!="dein-frameset.html") window.top.location.replace("dein-frameset.html");
      //-->
      </script>

      (Hab's nie probiert...)
      Hier wird allerdings nicht wieder die Seite im Frameset angezeigt, die vorher geöffnet wurde, man gelangt so immer nur auf die Startseite.

      Kann bitte jemand einen besseren Vorschlag machen?!

      EDIT: Dieses Skript sprengt auch automatisch ein umgebendes Frameset, falls es nicht auf dein-frameset.html zeigt. Das kann benutzt werden, um zu verhindern, dass von Dritten deine Seite in einem fremden Frameset angezeigt wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ark ()

    • Original von Fatal Error
      Danke klappt super.

      Ich habe aber noch ein Problem.
      Wenn ich die Adresse einer Seite eingebe kommt immer nur die Seite ohne Frames. Was ich meine: Wenn jemand in der Suchmaschine meine Seite findet, liest er nur z.B den Artikel, sieht aber die linke Navigation nicht. Wie kann ich es also machen dass wenn man die Seite aufruft auch die Navigation mit dabei ist.

      Hoffentlich hat das jetzt jeder verstanden


      Na ja, das ist einer der Nachteile an Frames =) Würde lieber drauf verzichten und ein mordernes Menü ohne Frames machen. Das geht zum Beispiel ziemlich leicht mit Tabelle =)

      Das Dumme daran: Du musst das Menü auf jede einzelne Seite übertragen. Wenn es aber nicht so viele Seiten sind, ist das ja nicht schlimm [Eh nur Copy + Paste] :)

      Aber vll. gehts auch mit dem Script von Ark!
    • So ziemlich jeder Webspace hat doch heute PHP/CGI/ASP/SHTML...
      Frames = Vergangenheit
      HTML Kommentare bei JS Scripts kann man sich imo auch sparen.
      Das Script geht, ist aber nicht wirklich ne gute Lösung.

      PS:Sorry für meinen wirren Poststil
      If I sold my soul for a bag of gold to you, which one of us would be the foolish one?
    • Original von The One
      Das ist Mouse Over!
      Hier der Code

      <a
      href="LINK AUF DIE SEITE"
      onMouseOver="image1.src='Das Bild erscheint, wenn die maus drüber fährt';"
      onMouseOut="image1.src='normales bild';">
      <img name="image1" src="normales bild" border="0"
      ></a>


      Am anfang ging es.
      Jetzt habe ich mehrere Buttons in meine Navigation aufgenommen und es will einfach kein anderes Bild kommen wenn ich mit der Maus drauf bin. Auch nicht mehr bei dem ersten wo es funktioniert hat.
      Ich habe auch nichts am ersten Bild verändert wo es ging. Was ist das?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fatal Error ()

    • @Fatal Error: Setze einfach deinen Quellcode hier hinein, das hilft wirklich mehr als die Vorlage allein. Schließlich lässt sich der Fehler schlecht nachbauen. ;)

      Hast du darauf geachtet, jedem Bild seinen eigenen und eindeutigen Namen zuzweisen? Die Namen müssen natürlich analog zum jeweiligen Bild in den onmouseover- und onmouseout-Attributen angepasst werden.

      Ich persönlich bin übrigens dafür, onmouseover und onmouseout dem img-Tag und nicht dem a-Tag zuzuordnen. (Das dürfte zwar an dem Problem nichts ändern, aber man weiß ja nie...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ark ()

    • Hier der Quellcode.


      <html>
      <head>
      <title></title>
      <body background="holz.jpg" height="100%" width="100%">
      </head>
      <text="#ffffff" link="aqua" vlink="white">
      <body background="holz.JPG" height="100%" width="100%" style="background-attachment:fixed;">

      <a
      href="http://188773.multiguestbook.com/" target="hauptfenster"
      onMouseOver="image1.src='gb.gif';"
      onMouseOut="image1.src='gbohne.jpg';">
      <img name="image1" src="gbohne.jpg" border="0"
      ></a> <br>

      <a
      href="zeldaspiele.htm" target="hauptfenster"
      onMouseOver="image1.src='zeldabuttonmit.gif';"
      onMouseOut="image1.src='zeldabuttonohne.jpg';">
      <img name="image1" src="zeldabuttonohne.jpg" border="0"
      ></a> <br>

      <a
      href="http://www.foren.de/system/index.php?id=fatal_error" target="_blank"
      onMouseOver="image1.src='forumbuttonmit.gif';"
      onMouseOut="image1.src='forumbuttonohne.jpg';">
      <img name="image1" src="forumbuttonohne.jpg" border="0"
      ></a> <br>

      <a
      href="anfang.htm" target="hauptfenster"
      onMouseOver="image1.src='homebuttonmit.gif';"
      onMouseOut="image1.src='homebuttonohne.jpg';">
      <img name="image1" src="homebuttonohne.jpg" border="0"
      ></a>

      </body>
      </html>



      Aber es wundert mich dass das erste Bild auch nicht mehr geht obwohl ich nix dran verändert habe.
      Die Bildernamen sind auch 100%ig richtig.

      Achja. Das mit und ohne hinter den Bildernamen bezieht sich auf die Animation die eigentlich kommen sollte wenn man mit der Maus drauf ist
    • Wie ich schon angedeutet habe ist es zwar gültig, mehreren Objekten auf einer HTML-Seite den selben Namen zu geben, allerdings weiß der JS-Intepreter nicht mehr welches Objekt du ansprechen willst.
      Also entweder IDs vergeben und mit getElementById() arbeiten oder die name-Attribute anpassen, so dass alle unterschiedlich sind oder aber die Events in den img-Tag und mit this arbeiten was imo die schnellste und platzsparendste Lösung wäre. :)

      Außerdem ist
      <text="#ffffff" link="aqua" vlink="white">
      nicht gültig. Soll wohl in den Body-Tag. Und um den Brwoser Intepretations-Spielraum zu lassen am besten nur Hex-Werte für die Farben.
      If I sold my soul for a bag of gold to you, which one of us would be the foolish one?