Autoren, Bücher, usw.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Autoren, Bücher, usw.

      sagt mal, gibt es hier echt noch keinen thread über bücher?? ich hab mit der suchfunktion nix gefunden...
      das gehört aber dringend mal her!!
      lest ihr nicht mehr vor lauter cuben? ;) *tztztz*

      was sind eure lieblingsliteraten?

      also, hier mal meine liste *g*:
      "herr der ringe" von tolkien,
      "wind sand und sterne" und "der kleine prinz" und "bekenntnis einer freundschaft" von saint-exupéry,
      "der alchimist" und "der wanderer" von coelho,
      "das leben bestehen" und "das glasperlenspiel" von hesse,
      "kleiner stern" von bihari,
      "raubkatzen der meere" von welker,
      "die insel" von merle,
      "das marmorbild" vom eichendorff,
      "die elfen trilogie" von fetjane,
      "krieg der engel" von den hohlbeins,
      "der sandmann" von hoffmann,
      "die drei lichter der kleinen veronika" von kyber

      ja :)
      wenn man mich nach meinem lieblingsautoren fragt, hab ich immer große probleme... ich lese so viel...
      hab an die 90 reclam-büchlein (ihr wisst schon, die kleinen gelben) und eine 5x4 meter große bücherwand :)
      momentan bin ich trotzdem sehr auf paulo coelho fixiert. bitte... wenn ihr euch etwas gutes tun wollt, wenn ihr endlich mal wieder wirklich über etwas nachdenken wollt und eine botschaft in einem buch sucht, dann lest den alchimisten!!

      ich finde es so schlimm, wenn man immer wieder feststellen muss, dass so viele menschen einfach nicht mehr lesen KÖNNEN! also jetzt nicht können im sinne von analphabetismus, sondern von nicht fähig sein, sich in ein buch hineinzudenken. seichte literatur, gut, doch sobald der name "goethe" oder ähnliches fällt, laufen viele weg.
      ich liebe z.b. eichendorff (romantiker - "das schloss dürande, usw.) oder hoffmann. außerdem lese ich unheimlich gerne rilke, goethe, schiller, shakespeare, usw.

      wie sieht's denn bei euch im bücherregal aus?

      kathy (die innständig hofft, die suchfunktion nicht bedienen zu können... denn nach so langem bestehen des forums muss doch irgendwo was über bücher zu finden sein!!)
    • mmh, k.a. ob wir das net schoma hatten Oo"
      is ja auch egal XD

      Ich les größtenteils irgendwie nur mangas... k.a. warum...
      kenn wenig gute bücker die meinen geschmack treffen...
      eigentlich bisher nur 2 XD

      Killer (n köln-krimi) von... k.a. wem XD
      und türlich Despiration von Stephen King ^^

      sonst kann ich mich ehrlichgesagt an nichts nennenswertes erinnern ^^"
    • Na ja, Threads über's Lesen gibts schon, z.B. den hier ^_~. Aber egal, ist eh alt und da gings wohl eher um's Lesen generell.

      Ich ordne meine Favoriten dann am besten mal: :)


      Biographien/Autobiographien/Memoiren
      - Hillary Clinton
      - Anne Franks Tagebuch
      - Andre Kostolany
      - Gandhi
      - Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen [Autor entfallen]
      - Die Wüstenblume [Waris Dirie]
      - Marie Antoinette [Stefan Zweig]

      Historik/Geschichte:
      - Die Päpstin [Donna Woolfolk Cross]
      - Baudolino [Umberto Ecko]
      - Die Feuer von Troja [Marian Zimmer Bradley]
      - Wie ein Lamm unter Löwen [Tillmann Röhrig]
      - Trinity [Leon Uriss]
      - Maria Stuart [Margaret George]


      Belletristik
      - PS: Ich liebe dich [Cecilia Ahern, die Tochter von Berti Ahern :] ]
      - N.P. [Banana Yoshimoto]
      - Mit Staunen und Zittern [Amelie Nothomb]
      - Garph und wie er die Welt sah [John Irving]

      Sachbücher
      - Keltische und Nordische Sagengestalten [Autor entfallen]
      - Geistersuche [Autor entfallen]
      - Eine kleine Geschichte der Zeit + Das Universum in der Nussschale [Stephen Hawkin]
      - Time Life Bibliothek [Die waren ja viiiiel besser als Was ist Was ^^]

      Literatur
      - Maria Stuart [F.Schiller]
      - Othello
      - Frühlings Erwachen [Frank Wedekind]
      - Wind, Sand und Sterne [Antoine de Saint-Exupery]

      Sci-Fi/Fantasy
      - Star wars: Shadows of the Empire [Stephen Perry; immer noch eines der geilsten Bücher übehaupt :D]
      - Glenraven [Marion Zimmer Bradley]



      Hm, hab irgendwie immer das Gefühl bei solchen Threads, ich hätte was vergessen :(
    • Ich muss ehlrich sagen, dass es nicht unbedingt viele Bücher gibt, nachdehnen ich sagen kann, dass sie es wirklich wert waren, gelesen zu werden:

      Dracula-Bram Storker
      Picture of Dorian Gray-Oscar Wilde
      Sophies Welt;Das Kartengeheimnis-Jostein Gaarder

      Im Moment fällt mir nicht mehr ein
      "There are no happy endings, because nothing ends."


      Quote: 'Schmendrick' gesprochen von 'Alan Arkin', aus dem Film 'The last Unicorn', von Peter S. Beagle
    • @ Nickychan

      Oh mein Gott, du mochtest Frühlingserwachen? Das war mit Abstand eines der schlechtesten Dramen, das ich je gelesen habe, nach Oppenheimer.



      Dafür bin ich absoluter Krimifan und habe habe alle Sherlock Homes Bücher von Doyle gelesen uuund Felidea von Pirincci uuuuund, ach ich weiß nicht, jede Menge, viel war Schwachsinn, manches sehr anspruchsvoll, oh, da fällts mir ein Glöckner von Notre Dam von Victor Hugo. Das Buch ist so gut, so schön, so toll zu lesen, okay, die beim Buchdruck haben ein bisschen gepatzt. Meine Version hat eine Millimeterschrift mit Millimeterzeilenabstand, wird nach ner Zeit ansterngend fürs Auge. Ich liebe den letzten Abschnitt, in dem beschrieben wird, dass die Leute von Paris Esmeraldas Grab ausheben und sehen, wie ein buckliges Skelett sie umarmt. Mit einem Windstoß wurde es fortgeweht und verschwand zu Staub, soooooooo traurig, ich habe geheult...schnüff
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Nö, ich find Frühlings Erwachen cool. Als Drama hab ich es weniger betrachtet, aber die "Dreistigkeit", die sich der Autor rausnimmt, hebt es schon sehr von der langweiligen Standartlektüre ab. Und das obergeniale: Es hat eine ganz gute Botschaft :). Als Drama war's glaub ich weniger gedacht, das ist eher eine Gesellschaftskritik. Und für die damalige Zeit eine verdammt gute ;).
    • Original von Zelda87
      @ Nickychan

      Oh mein Gott, du mochtest Frühlingserwachen? Das war mit Abstand eines der schlechtesten Dramen, das ich je gelesen habe, nach Oppenheimer.



      Dafür bin ich absoluter Krimifan und habe habe alle Sherlock Homes Bücher von Doyle gelesen uuund Felidea von Pirincci uuuuund, ach ich weiß nicht, jede Menge,


      hey, dann müsste dir E.A. Poe auch gefallen, oder? ich hab ihn sehr gerne... das war einfach noch was anderes :) zwar mag ich stephen king und so... also solche krimis.. aber irgendwie sind das alles doch nur abklatsche von deinen oben angeführten :)

      @nicky: "Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen" wollt ich immer schon mal lesen.. wie hoch ist das geschichtliche niveau denn angesetzt? :) also wieviel vorwissen braucht man, um das buch zu mögen?
    • Ja, ist aber was andres die Geschichte um etwas gut zu finden, als die Sache selbst. Zum Beispiel fand ich die Geschichte der Dreigroschenoper sehr faszinierend, aber da sind Lieder bei, bei denen ich Kopfschmerzen kriege :) . Aber Mackie Messer als Soulversion ist nicht zu verachten ;) .




      Ja, ich mag die altmodischen Krimis mehr, sind einfach cooler, hähä. Worauf die alten Schriftsteller alle gekommen sind, total faszinierend. Ich bin absoluter Krimifan :D , mag auch die ganzen Thriller im Fernsehen, besonders die Verfilmungen von John Grisham haben es mir angetan. Aber die Bücher selber bereiten mir Kummer, da hab ichs voller Freude gekauft, aber es zu lesen, ist wie zäher Kaugummi. Ich hab mir "Der Richter" gekauft, oh mein Gott, ich hatte es auch nur gelesen, weil mir im Urlaub am Starnd langweilig war...Sherlock rulez :P
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Original von Kathy
      Original von Zelda87
      @ Nickychan

      Oh mein Gott, du mochtest Frühlingserwachen? Das war mit Abstand eines der schlechtesten Dramen, das ich je gelesen habe, nach Oppenheimer.



      Dafür bin ich absoluter Krimifan und habe habe alle Sherlock Homes Bücher von Doyle gelesen uuund Felidea von Pirincci uuuuund, ach ich weiß nicht, jede Menge,


      hey, dann müsste dir E.A. Poe auch gefallen, oder? ich hab ihn sehr gerne... das war einfach noch was anderes :) zwar mag ich stephen king und so... also solche krimis.. aber irgendwie sind das alles doch nur abklatsche von deinen oben angeführten :)

      @nicky: "Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen" wollt ich immer schon mal lesen.. wie hoch ist das geschichtliche niveau denn angesetzt? :) also wieviel vorwissen braucht man, um das buch zu mögen?


      Undgefähr wie bei "Mein Schiksal ist Afghanistan" wird einem nur ein wenig Wissen abverlangt, z.B. dass man weiß, wann die Mudschahedin und die Sowjets an der Macht waren sowie vielleicht ein wenig geographisches Vorwissen, wenn dann die Rede von den Flüchtlingen an der pakistanischen Grenze ist usw. könnte es helfen, zu wissen, wo diese um Afghanistan herumliegen und wie die politisch zu dem Land stehen.
      Ansonsten liesst man sich sehr schnell rein, auch wenn man ein paar arabische Begriffe nicht gleich versteht :).
    • Generell kann ich mir selbst bei sehr guten Büchern oft weder Titel noch Autor merken... xD Wenns gekaufte sind verschwinden sie irgendwo in meinem Zimmer, die meisten gehn halt in die Bücherei zurück. Die besten aus den letzten Monaten wären Eddies Bastard (William Kowalski), The Green Mile (Stephen King) und American Psycho (Bret Easton Ellis). Sonst kommen mir noch Stephen Kings Atlantis und Duddits in den Sinn. Oder das in Atlantis öfters erwähnte Herr der Fliegen. Von Hohlbein is generell alles gut... o_O Obwohl "Das Buch" (les ich grad) wird ab Seite 500 nen bischen zäh... xD Hmm von tausend Büchern fällt mir zwar nen Teil der Story, aber eben weder Titel noch sonst was ein. Shogun vor Ewigkeiten gelesen und ziemlich gut gefunden. Mit was literarisch wertvollen mal den Abschluss machen: 1984 von Orwell sollte man gelesen haben. xD
    • Ich versteh echt nicht, wie sich so viel Menschen Dieter Bohlen und Daniel Küblbock auch ncoh als Buch antun können, die sidn doch schon so schlimm genug. Und als wenn uns das nicht schon dne letzten Nerv raubt, ziehen alle Promis nach....BÄÄÄÄÄÄÄÄH, hört doch ma auf damit!! Kein Schwein will wissen, dass ihr mit 6 von der Schaukel geflogen seid und seitdem eine Narbe am Schienbein habt, erzählts wem anders!!!




      Coelho, finde ich, zieht seinen Stil durch alle seine Bücher durch, ein bisschen langweilig, aber naja. Der Stil ist ja schön, die ganze Zeit gehts um den Sinn des Lebens, das erste Buch, das ich gelsen habe von ihm, war "Veronika beschließt zu sterben". Ein bisschen merkwürdig, ein bisschen krank, ein bisschen beängstigend, aber hinterließ bei mir doch einen nachhaltigen Eindruck.

      Als Kind hatte ich eine Riesenschinken mit Grimm Märchen geschenkt bekommen, und jede Nacht eins gelesen, aber teilweise waren die Geschichten so brutal, wie der Struwwelpeter. Kann man Kindern sowas zumuten? Also wirklich. Dafür kann ich die ganzen 64.000 € Fragen bei "WWM" beantworten, kenne ALLE Märchen.

      In der Schule habe ich bis jetzt nur komische Bücher gelesen, wer kauft denn sowas? Sansiabr oder der letzte Grund von Alfred Andersch war sooooo, ich kanns nicht beschreiben, scheieß trifft es nicht, es war viel schlimmer. Der Stil zu schreiben, die Story, der Wendegang, einfach gräßlich.
      In der Sache Oppenheimer von was ich weiß wem. ... Ich war so gefrustet. Frühlingserwachen, Biedermann und die Brandstifter (obwohl, das Theaterstück nicht schlecht gemacht war, aber es zu lesen? naja).

      In der Unterstufe warens noch so schöne Bücher,. Jeder hat doch Insel der blauen Delphine gelesen. Aaach, Won-a-pa-lei allein auf der Insel, wie sie sich durchschlägt. Einfach toll, ich hab so viel gelernt und so viel Spaß gehabt. Wir sollten einmal die Hütte und die Insel zeichnen, wie sie im Buch beschrieben waren. Das war so toll, das hat so Spaß gemacht, weil es mich in eine ganz andere Stimmung versetzt hatte, das Ganze. Ist ein tolles Buch. Ah, dann Damals war es Friedrich. Das ging gerade so. Ehrlich gesagt, die Geschichten über Juden im 2. Weltkrieg kann ich nicht mehr hören. Natürlich tut es mir leid für die Opfer, aber ich kann nicht 5 Bücher darüber lesen. Wir lesen zur Zeit wieder ein Buch über Juden, Jakob der Lügner von Jureck Becker, einige von euch werden den Film mit Robin Williams kennen, und ich kann einfach nicht, das hängt mir zu den Ohren raus, die ganze Unterdrückung und die Armut und der Notstand. Kann man in der Schule denn nicht mal auch andere Bücher lesen? Die Stufe unter mir liest einen Mankell im Unterricht, was wär ich froh an deren Stelle!!!
      + KNUTSCH+ ya all, Rosa [Blockierte Grafik: http://moonflow.de/pgsm/phpBB/images/smiles/shame05.gif]
    • Original von Zelda87
      In der Unterstufe warens noch so schöne Bücher,. Jeder hat doch Insel der blauen Delphine gelesen. Aaach, Won-a-pa-lei allein auf der Insel, wie sie sich durchschlägt. Einfach toll, ich hab so viel gelernt und so viel Spaß gehabt. Wir sollten einmal die Hütte und die Insel zeichnen, wie sie im Buch beschrieben waren. Das war so toll, das hat so Spaß gemacht, weil es mich in eine ganz andere Stimmung versetzt hatte, das Ganze. Ist ein tolles Buch.

      Das haut mich yetz um. xD Genau meine Gedanken. So ziemlich eins der cuulsten Bücher das ich inna Schule gelesen hab. Hab mia dann auch - worüber sich viele Mitschüler lustig gemacht haben - die Fortsetzung von dem Buch selber gekauft. xD Aber müsst ich heut mal wieder lesen, um zu testen ob es mir noch gefällt. Das war bei mir auch in der Unterstufe, ist also schon nen paar Jährchen her... xD
    • Original von Divinus
      Original von Zelda87
      In der Unterstufe warens noch so schöne Bücher,. Jeder hat doch Insel der blauen Delphine gelesen. Aaach, Won-a-pa-lei allein auf der Insel, wie sie sich durchschlägt. Einfach toll, ich hab so viel gelernt und so viel Spaß gehabt. Wir sollten einmal die Hütte und die Insel zeichnen, wie sie im Buch beschrieben waren. Das war so toll, das hat so Spaß gemacht, weil es mich in eine ganz andere Stimmung versetzt hatte, das Ganze. Ist ein tolles Buch.

      Das haut mich yetz um. xD Genau meine Gedanken. So ziemlich eins der cuulsten Bücher das ich inna Schule gelesen hab. Hab mia dann auch - worüber sich viele Mitschüler lustig gemacht haben - die Fortsetzung von dem Buch selber gekauft. xD Aber müsst ich heut mal wieder lesen, um zu testen ob es mir noch gefällt. Das war bei mir auch in der Unterstufe, ist also schon nen paar Jährchen her... xD


      stimmt, "die insel der blauen delfine" war ein tolles buch... wir haben's auch in der schule gelesen *g*
      damals hatten wir einen tollen deutschlehrer, ich hätte ihn sooo gerne noch immer! er versteht einfach was von der schönheit der deutschen sprache, im gegensatz zu meiner jetztigen "professorin" bäh
      ich find's immer schade, wenn so viele klassenkollegen das buch aus prinzip deshalb nicht mögen, weil es schullektüre ist. komische einstellung...
      und dann haben wir in der unterstufe auch mal "der wind in den weiden" gelesen. das war sooo schön!! ich war die EINZIGE in meiner klasse, die es wirklich gelesen hat. ("wäh, lesen ist doof") *lol*
      aber dann kam das deutsch-monster, das wir jetzt haben.. kennt ihr "die sache mit christoph"? das war ihr einstiegsbuch bei uns. das schlimmste buch, dass ich je lesen musste. furchtbarfurchtbar... obwohl.. wolf haas ("silentium!") mochte ich auch überhaupt nicht.
      der mensch lässt einfach die verben in seinen sätzen weg... verbindet dafür dann aber die nächsten zwölf sätze absolut ohne zusammenhang mit beistrichen, "quasi" und noch so seltsamen lückenfüllern...
      ich weiß auch nicht... ich brauche sätze, die aus allen grundbestandteilen bestehen ;) das ist für mich kein "sprachliches kunstwerk" sondern eine schande für österreich... aber gut, es ist wenigstens was besonderes und wenn sowas jemand gerne liest, wieso nicht. ist nicht so 0815-unterhaltung wie vieles andere...
    • Wir lesen in der Schule momentan das idiotiste Buch meines 13 1/2-jährigen Lebens, lauter Kurzgeschichten ohne Sinn und Verstand....was wir inner Unterstufe gelesen haben, weiss ich gar nicht mehr oO.

      Gelesen hab ich schon relativ viel, allerdings immer in Phasen, ich hab z. B. alle HP-Bücher (1-5) in etwa 2 Wochen gelesen und danach den nächsten Monat nix mehr...ansonsten habe ich noch viele Sachbücher, lese auch gerne Krimis und komplexere Geschichten (wobei ich den alten deutschen Schriftstellern und Dichtern wenig bis nichts abgewinnen kann)... bin momentan aber gerade in einem Lesetief und bevorzuge die Ffs in diesem Board:D

      ciao
    • @ zelda87
      Auf "Sansibar oder der letzte Grund" und "Frühlingserwachen" lass ich nichts kommen... Waren beides herrliche Lektüren, das selbe gilt für Maria Stuart... Ham mir alle drei gut gefallen...

      2 topic
      So literarisch wertvolle Bücher les ich nur in der Schule, zu Hause ist mir so etwas einfach zu Anstrengend... Lieber nen bisschen Fantasy... ABer in letzter Zeit mach ich mir Gedanken darüber ob ich mir eine Selbstfolter auferlegen soll und mir Goethes Faust besorgen sollte...
      Hat den wer gelesen?? Iss der gut??
      man muss sich an den kleinen dingen über wasser halten.

      eine freundin...
    • Original von Schweineigel
      @ zelda87
      Auf "Sansibar oder der letzte Grund" und "Frühlingserwachen" lass ich nichts kommen... Waren beides herrliche Lektüren, das selbe gilt für Maria Stuart... Ham mir alle drei gut gefallen...

      2 topic
      So literarisch wertvolle Bücher les ich nur in der Schule, zu Hause ist mir so etwas einfach zu Anstrengend... Lieber nen bisschen Fantasy... ABer in letzter Zeit mach ich mir Gedanken darüber ob ich mir eine Selbstfolter auferlegen soll und mir Goethes Faust besorgen sollte...
      Hat den wer gelesen?? Iss der gut??


      also anfangen solltest du auf jeden fall mit Faust erster teil, nicht mit urfaust.
      ich mag faust sehr gerne, alle drei (urfaust, erster, zweiter faust). aber du musst dich daran gewöhnen... ich hab die erfahrung gemacht, dass wenige mit dem stil den goethe in seinem meisterwerk anschlägt, zurecht kommen. er WAR eine durch und durch seltsame, ja vielleicht sogar krankhafte, aber dennoch geniale persönlichkeit. und all diese unterschiedlichen gefühle finden sich auch in faust wieder...
      ich mag faust :) lies faust! :))
    • hmm was liest ihr denn alle so viele bücher :D .

      am meisten les ich sowieso nur harry potter und J.K.Rowling is auch meine lieblingsautorin.
      sonst les ich miestens krimis von agatha christie mit hercule poirot oder so.
      gut gefallen hat mir auch das letzte einhorn.
    • @Nicky: Ich hab Glenraven auch gelesen.. was fandest du daran gut? Das einzige, was ich toll fand, waren "die Bösen" ^^.. (Glühwürmchen.. *gggg*)

      - Der Herr der Ringe *na klar* ^^
      - Der Hobbit (find ich fast noch schöner als obriges)
      - Die Schatten von Shilmista (R.A. Salvatore - einer der besten Fantasyautoren)
      - Der Medicus (Noah Gordon)
      - Die Feuer von Troija (Marion Zimmer Bradley - absolutes Lieblingsbuch)

      - Der Hexenkult (Starhawk)
      - Astrologie ( David shristie-Murray)
      - Päpstin Johanna
      - Vampirismus (Dorrmann)
      - Das Parfüm (Süßkind)

      - Aufklärungsbuch von Janosch (total klasse ^^) "Mutter, wie werden die Kinder gemacht.." *glaub ich* ^^..
      - Der boxer und die Prinzessin (HElme Heine)
      - Das Traumfesserchen (k.A. mehr) ^^
      ;-P
    • Ich lese relativ lahm, deswegen dauert bei mir ein buch durchzukriegen...

      aber meine favoriten:

      das Mädchen(stephen king)
      das schwarze Haus( stephen k)
      das monstrum(stephen k)
      the dark half(stephen king)
      das spiel( s. k.)

      und natürlich:

      Anne Rice bücher.... hammer...

      "der brief für den könig" und "der wilde wald" sind auch ziemlich gut...

      und wegen der storywillen:

      die fledermausgeschichte... (bis jetzt nur drei teile..):

      sonnenflügel-silberflügel-feuerflügel