Freitag Nacht ist es wieder so weit: Der Wechsel zwischen April und Mai, auch bekannt als Walpurgisnacht. Ursprünglich ein "heidnisches" Fest zur Begrüßung des Frühlings, wurde es von der katholischen Kirche verboten und jeder, der es danach feierte, als Hexe(r) bezeichnet.
Glaubt ihr an Hexen, egal ob klassisch oder eher modern (nein, keine Schwestern, deren Namen alle mit P beginnen, sondern "richtige"
)? Feiert ihr vielleicht sogar Walpurgisnacht (nein, kein Tanz/Saufen in den Mai
)?
Glaubt ihr an Hexen, egal ob klassisch oder eher modern (nein, keine Schwestern, deren Namen alle mit P beginnen, sondern "richtige"
)? Feiert ihr vielleicht sogar Walpurgisnacht (nein, kein Tanz/Saufen in den Mai
)?
Aber Hexen sind für mich diejenigen, die sich sehr mit Kräutern etc. auskannten. Aber mit Magie hatten die wohl nicht viel am Hut.
Aber in den Landkreisen, aus denen ich ursprünglich stamme, wird es heute auch nur noch im Rahmen von Bierfesten im Zelt gefeiert
Da geht dann das Kulturelle immer verloren.
Blöd....
''Lebt denn der alte Holzmichel noch? JAAAAAAAA er lebt NOCH!''
:zelda: