Familienplanung und Kinderwünsche noch vorhanden?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Familienplanung und Kinderwünsche noch vorhanden?

      Mal eine Umfrage, deren Anlass ein Bericht übers Kinderkriegen in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Neon" war, in hauptsächlich junge Leute zum Thema Kinder befragt wurden :). Die meisten antworteten, dass sie keine Kinder oder eine Familie möchten, weil sie sich das nicht vorstellen können oder meinen, sich erst finanziell absichern zu wollen. "Finanziell abgesichert" ist man im Grund aber wirklich selten und bei vielen Studenten würde das bedeuten, dass Kinderkriegen erst in einem Alter ab 35 möglich ist, was aber manchen wiederrum zu spät ist.
      Die Reggierung regt sich zur Zeit ziemlich über das ,,kinderlose Verhalten" der Deutschen auf [immerhin ist unsere Geburtenrate so schlecht, dass die Deutschen womöglich aussterben werden].
      Die Vorwürfe der Regierung lauten unter anderen:

      Die junge Generation ist Bildungsunfähig!

      Die jungen Erwachsenen brechen den Genrationsvertrag!

      Die junge Generation will nicht erwachsen werden!

      Junge Frauen sind nur noch auf Karriere aus!

      Junge Männer drücken sich vor der Verantwortung!

      Die junge Generation hat eine völlig maßlose Auffassung von Freizeit!

      Die deutsche Kulturnation stirbt aus - der Jugend ist es egal!

      Die junge Generation traut sich nicht, das materielle Risiko einzugehen, das Kinder nun mal was mit sich bringen.


      Wie seht ihr das?
      Gehören Heiraten/Ehe und Kinderkriegen heute noch zu euren Zielen? Vor 50 Jahren war es noch normal, in anderen Ländern ist es Usus, hier in der westlichen Welt aber bleiben viele sogar lieber single.
    • im Moment sag ich eher ich will keine Kinder haben
      manchmal denk ich schon das es sicher schön ist eine Familie zu gründen, aber ich weiß nicht...

      Single will ich aber definitiv nicht bleiben! Heiraten muss nicht unbedingt sein...ich brauch mir nicht vor irgendwelchen Leuten ewige Treue zu schwören!

      Aber man wird sehen...so wirklich sicher bin ich mir in dem Thema noch nicht...hab ja auch noch genug Zeit!
    • Ich möchte auf jeden Fall heiraten, aber keine Kinder.

      Ich kanns nicht so genau erklären warum. Ein Kind bedeutet so viel Verwantwortung, man muss ihm etwas bieten können, man muss selbst dafür zurückstecken.... Ich glaube nicht, dass ich dafür bereit bin.... z.B. den Beruf aufzugeben um Mutter zu sein....

      Vielleicht denke ich ja in 3 Jahren schon anders darüber, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
      [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/5782/bannerzeldafanssv9.jpg]
      Ein fröhliches HUHU an meine Mit-Nüsschen Laures und Uly aus dem Taube-Nüsschen-Club!
      Wir alle sind taube Nüsschen! XD
    • Uff wird wohl ziemlich davon abhängen wie ich beruflich stehe. Also jemanden an seiner Seite zu haben auf jedenfall.
      Kinder im Grunde schon, aber da müsste die Partnerin auch wollen.

      zu den Vorwürfen: Soll man zurückschiessen ;)
      Was macht den die Regierung dagegen? Ich seh da nicht sonderlich viel.
      Die junge Generation ist Bildungsunfähig!

      Wenn ich die technischen Aussrüstung und Personalaufkommen in der Berufsschule sehe, wundert mich nicht das einem die Motivation flöten geht
    • Hrm... naja später ma eigene Familie gründen wäre schon nice (njoa was red ich, ich bin erst 15 und geistig noch weiter hinten XD)... Kind bedeutet zwar verandwortung aber die muss man als Erwachsener sowieso übernehmen... :D ach, kA :rolleyes:
      Look what I just did...
    • Ich denke, dass es heutzutage nicht mehr unbedingt in den Köpfen ist, Kinder zu bekommen. Man müsste ja auf soviel verzichten, was man zum Leben gar nicht braucht! Was andere in schlechter gestellten Gesellschaften gar nicht haben.

      Eigentlich müsste sich doch jeder mit einigermaßen normalen Gedankengängen fragen, ob es wirklich wichtiger ist, das Neuste vom Neusten haben zu müssen, oder ob man nicht lieber das Geld in ein Kind/ Kinder investiert, um sich eine Altersrücklade zu schaffen. Ich gehe mal davon aus, dass die Rente in 50-60 Jahren nicht viel besser aussieht, als heute.

      Wenn mir hier ein kleiner Kommentar noch erlaubt sei: Das Argument, sich nicht sicher zu sein, ob man Kinder haben möchte, weil man auf so vieles verzichten müsse, finde ich persönlich sehr schwach. Und ich finde es erschreckend, dass diese Ansicht nicht gerade selten ist. Wie kann man allen Ernstes Sachen, Dinge.... leblose Gegenstände einem Kind vorziehen? Ist ein Kind es nicht wert, dass man selber verzichtet?
      Ich glaube, wenn sich diese Einstellung weiter verbreitet, auch in anderen Kulturen und Gesellschaften, dann wird das katastrophal enden.

      Es verlangt ja keiner, dass man sechs Kinder in die Welt setzt (hmm...aber nach dem WK2 war das anscheinend möglich, obwohl es denen um Längen schlechter ging, als uns heute), aber ich glaube schon, dass man es als gesellschfatlichen AUftrag betrachten kann...ja, vielleicht sogar als Pflicht begreifen sollte, Leben zu schenken und so einen Beitrag zum Erhalt der Kultur zu leisten.
      "Mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung der Leidenschaften und die Herrschaft einer Sinnesart, welche die Welt mit einer Sündflut von Blut überschwemmen wird."
      Gottfried Wilhelm Leibniz
    • Kinder will ich haben!!!!
      Heiraten... keine Ahnung... kommt drauf an... ja, worauf eigentlich...
      Ich würde Heiraten nicht ausschließen, bin aber nicht der Meinung, dass Heiraten unbedingt dazugehört...
      Kinder will ich aber^^
      es gibt nur einen gott: FARINBELAROD

      p.s.:is bewusst so von mir geändert worden.
      bitte schreib mir nicht jeder ne PN, der weiß, dass es eigentlich BELAFARINROD heißt!!! :D


      Return to Caramba!
      [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/bvbdaemon/arschabrocken.bmp]
    • Heiraten und Kinder bekommen wär schon schön, aber nicht jez schon. So mit 28-30 könnte ich es mir sehr gut vorstellen. Aber im Moment möchte ich einfach noch nicht die Verantwortung für so etwas übernehmen.
      Naja bin ja erst 19.... da möcht ich einfach noch soo viele dinge tun. Ein Kind nimt ja auch sehr viel Zeit in anspruch.
    • Heiraten -> Denke schon :D (falls mich tatsächlich jemand will....)
      Kinder -> Weiß noch net, aber... mal sehen ;)

      Hmmm, Kinder sind wahrscheinlich schon was sehr schönes, aber wahrscheinlich auch eine sehr starke Belastung. Vor allem, wenn ich mal so überlege, wenn ich so einen kleinen Stinker bekommen würde, dem überhaupt nichts recht wäre... Klar, ich würde versuchen, es ihm recht zu machen, aber wenn er dann immernoch rummeckert... Ich denke, ihr wisst was ich meine :]

      Bis Bald!
      Chb

      Edit by myself: Hehe, logischerweise jetzt noch net :tongue: Bin ja auch erst 12...
    • Also, Kinder auf alle Fälle... nicht so viele, eins reicht mir eigentlich schon.
      Heiraten... hätte ich auch nichts dagegen. Ein Leben mit Familie könnte ich mir gut vorstellen, aber andererseits kommt es auch auf die Zukunft an - je nachdem, ob man einen festen Wohnsitz und Beruf oder eher einen "Um die Welt reisen"-Beruf hat und somit auch eher heimatlos ist.

      Tja, ich bin noch ziemlich unentschlossen. Aber ich bin ja jung, ich darf warten. :D

      dead girls dry each others eyes
      and pretend for a while
      that we're still alive.


      ________

      Twitter | DIE BASIS
    • heiraten,kinder kriegen,.......ich will die ganze palette :D

      kinder kriegen ohne verheiratet zu sein schließe ich aus-das kind würde mir leid tun(nya,vielleicht bin ich auch etwa zu konservativ)

      aber mit meinen(fast)14 jahren ist das schon eín wenig zu früh um über sowas nachzudenken

      bevor ich kinder kriege möchte ich aber noch die welt kennenlernen-was weiß ich....eben herumreisen und so
    • Hm,...

      Ich bin erst 13 aber ich denke ich würde schon gerne kinder haben!!

      Mim verheiratet sein weis i no ned so ganz, ich denke man muss auch ein bisschen freiheit lassen!

      Soviel zu mir aber wie gesagt kann sich noch alles ändern ! cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....
    • Also ich will später auf jeden Fall mal Kinder haben !!

      1-2 sollten es sein und eine passende Frau [Heirat ist nicht zwingend aber wäre schön!!]

      Jedoch in Deutschland werde ich KEINE Familie gründen, da man hier alles die Tonne kloppen kann. Hier wird nix von der Mentalität her in Kinder investiert, wie im Gegensatz zu den USA [da werde ich aber auch nicht hingehen].

      @ Michael
      Du würdest lieber Kinder in die Welt setzen die keine Chancen haben vernünftig aufzuwachsen, weil du nicht in der lage bist ausreichend diesen ein vernünftiges Leben zu bieten und ihnen dann eine ungesicherte Ausbildung /Hohe Arbeitslosigkeit und schlechte Altersabsicherung [und die Krankenkassen sind jawohl das letzte hier !!!!!] zu ermöglichen ?

      Lieber Kinder in die Welt setzen, die dann leben um nur Elend oder Leid zu erfahren?
      Wie grausam muss man denn sein ?
      Ohne seinen Kindern eine gesicherte Zukunft bieten zu können setze ich mit Sicherheit keine Kinder in die Welt !!
    • Ich persönlich würde gerne relativ jung Mutter werden und heiraten werde ich natürlich auch :). Natürlich sollte der Schritt nicht unüberlegt bleiben und ich find's wichtig, wenn in einer länger bestehenden Partnerschaft schon darüber geredet wird, wann man ungefähr so weit ist, weil man ja eventuell seine Zukunft danach planen muss.

      Ich krieg meistens eine Gänsehaut, wenn ich den Satz "Ich will finanziell abgesichert sein" höre :). Ist ja logisch, dass man mit 15 oder mit 16 nicht unbedingt Mutter oder Vater werden muss, während man in der Schule sitzt und der eine bei McDonals jobbt.

      Allerdings finde ich es schade, dass wiederrum viele auf Karriere und "Freiheit" aus sind, finde ich auch in gewisser Weise ein wenig egoistisch. :(

      Am schlimmsten finde ich persönlich das Argument "Hab noch nie drüber nachgedacht" [im höheren Alter]. Heutzutage läuft alles und jeder vor der Verantwortung davon :(.
    • Kinder will ich auf yeden Fall haben =) am besten 2(relativ gleichalte^^)

      Heiraten... denk schon dass ich das will^^

      und meine Frau, sollt auch genug Zeit für die Family haben^^
      Aber das dauer ya noch alles so lang^^"
      Bestimmt hab ich meine Meinung, wenn ich erwachsen bin schon geändert^^
    • Nickychan ich geb dir da auf jedenfall recht, dass Finanzen keine erhebliche Rolle spielen sollten, aber man sollte halt alles gut planen. (Und das man schon früh darüber sprechen sollte ist für mich auch sehr wichtig)

      Jedoch finde ich auch die Möglichkeiten, die der Staat bietet für wichtig! Und hier ist es doch derzeit echt grausam!

      Am liebsten würde ich in der Prärie leben mit einem Blockholzhaus und alles im Eigenanbau, was man zum überleben braucht. Dann bräuchte man kein Geld !

      Und was man hier für Gelder [+Steuern] für versicherungen und Krankenkassen ausgibt ist ja schon nicht mehr feierlich *vor allem für diese Leistung, die dann ja wohl der letzte dreck ist*

      Da braucht man sich echt nicht mehr wundern ...

      Edit:

      Was das heiraten angeht: Die sollten endlich mal vernünftig werden und Homoehen legalisieren, damit diese auch steuerliche Vorteile haben und anderweitig ihre Partnerschaft anerkennen lassen können. Das sind genauso Menschen und nur aufgrund seiner Sexualität jemanden zu diskriminieren ist ja wohl mehr als aller unterste Schublade.

      In Deutschland gehen btw eh so viele Partnerschaften kaputt und es gibt massig Männer die erst im relativ hohen Alter merken, das diese schwul sind und andersherum auch bzw bisexuell. Nur ist es ja so: in einer intoleranten Gesellschaft wird man von klein auf in eine Schiene gedrückt - alles muss so sein und wer das nicht macht ist anders --> schlecht. Und nur die wenigstens finden ihren richtigen Weg [und stehen auch dann dazu] bzw. finden einen Partner mit dem sie WIRKLICH bis an ihr LEBENSENDE glücklich sind/sein können.
    • Naja aber in anderen Ländern (Mexico, Afrika,...) und den gazen 3. Welt ländern gehts den leuten viel schlechter als bei uns und sie haben Kinder!

      Ausserdem haben die Amis größtenteils überhaupt keine krankenversicherung, also können wir uns eigentlich glücklich schätzen sowas überhaupt zu haben!!!

      Aber eins hasse ich:
      WEnn irgendwelchen dummen Politiker meinen das die jugend nicht feiern gehen sollte sondern kinder zeugen müsse,...

      DA kömmt mir das kotzen,.. cya
      GaTz
      Mmmm,... Affenhirn auf Eis,....
    • Kinder: Yop.
      Heiraten: Auf jeden :).

      Also zuerst kommt für mich eine Heriat und zwar dann, wenn beide sich dazu bereit fühlen. Kinder sind dann der nächste Schritt. Ideal finde ich die nukleare Familie, also Eltern plus zwei Kinder. Einzelkinder sind gearscht und bei mehr als zwei Kindern besteht immer die Gefahr, dasss eines benachteiligt ist.

      Der Zeitpunkt ist mir noch nicht klar, aber ich weiß, dass ich zuerst mein eigenes Leben auf eine möglichst gesicherte Grundlage setzen will, bevor ich mir zutraue, eine Familie zu gründen. Klar, im Grunde genommen kann man ewig Geld verdienen und irgendwann ist es zu spät. Aber ich denke, wenn erstmal ein geregeltes Einkommen da ist, kann man anfangen. Vorher finde ich es etwas gewagt.
    • Original von WoLLe
      @ Michael
      Du würdest lieber Kinder in die Welt setzen die keine Chancen haben vernünftig aufzuwachsen, weil du nicht in der lage bist ausreichend diesen ein vernünftiges Leben zu bieten und ihnen dann eine ungesicherte Ausbildung /Hohe Arbeitslosigkeit und schlechte Altersabsicherung [und die Krankenkassen sind jawohl das letzte hier !!!!!] zu ermöglichen ?

      Lieber Kinder in die Welt setzen, die dann leben um nur Elend oder Leid zu erfahren?
      Wie grausam muss man denn sein ?
      Ohne seinen Kindern eine gesicherte Zukunft bieten zu können setze ich mit Sicherheit keine Kinder in die Welt !!


      Weisst du, man muss da erstmal fragen, wie man "vernünftig aufwachsen" definiert. Wenn man mal ein bisschen im "was macht ihr grad-thread" rum blättert, scheinen ja viele der Nocherzogenwerdenden, dass die Eltern einem alles hinten rein schieben müssten. Die Konsole muss man haben, die Markenklamotten, und der böse Papa ist der der letzte Kriecher, weil ich zu faul bin, mich mal an den Schreibtisch zusetzen und was zu tun, und er mir für die schlechten Noten den Internet-Zugang reguliert, bzw, zeitweise verbietet, damit das Kind zwangsweise mehr Zeit hat, mal was zu tun. Aber es scheinen ja eh die Lehrer und die Eltern an allem Schuld zu sein. Meine Güte, ist euch das nicht peinlich?! (Um schonmal vorzuwirken: Natürlich sind die Lehrer und Eltern nicht immer Engel, aber man muss über seinen Tellerrand hinausschauen)

      Muss ich meinem Kind in der Grundschule schon ein Handy kaufen, damit es eine erfüllte Kindheit hat? Muss es ein N64, nen GameCube, ne Playstation und was weiss ich noch alles kriegen, damit es eine erfüllte Kindheit hat, weil es den ganzen Tag vor der Mattscheibe sitzt? Glaubt mir, auch wenn der Stunk groß sein wird, weil es ja die Schulkameraden besser haben, im Nachhinein werden sie euch dankbar sein.

      Ein vernünftiges Leben weist sich eher dadurch aus, dass auch Kinder schon lernen, dass nicht alles so selbstverständlich ist, wie es bei uns so ist. Besser sie lernen das in der Kindheit, wo sie noch nicht so alleine da stehen, als wenn sie es lernen müssten, wenn sie in der harten Realität des Alltags als Erwachsene stehen und total unzufrieden sind, weil ihnen ihre Wünsche nicht mehr erfüllt werden.

      Das man schon ein gewissen Polster haben sollte, ist keine Frage. Jemand, der von Sozialhilfe lebt, der muss nicht unbedingt diese Bürde auf sich nehmen, da sie sich ja selbst kaum mit dem Nötigsten versorgen können. Das wäre auch nicht zu verantworten. Aber man sollte ja nicht meinen, dass es allen so schlecht geht, wie immer geweint wird.
      "Mit dem Aufhören der Gottesfurcht beginnt die Entfesselung der Leidenschaften und die Herrschaft einer Sinnesart, welche die Welt mit einer Sündflut von Blut überschwemmen wird."
      Gottfried Wilhelm Leibniz