Original von Dinkelmus_Kleinholz
Und wenn du den Stoff von Lehrplan nicht geschafft hast, haste ein Problem.
Exakt darum gehts doch auch, das ist doch der Sinn der Sache. Ob es jetzt am Lehrer lag (ist natürlich Pech für die Schüler) oder an dir ist für den Arbeitgeber letztendlich egal. Denn Fakt ist: Du weißt/kannst weniger als dein Konkurrent, und danach wird eingestellt.
Dann mus die Schule überwacht werden. Wenn du auf einem nicht so guten Gymnasium bist, weils im Ort z. B. kein anderes gibt oder der Lehrer mal 2 Monate krank ist und nicht ersetzt werden kann, biste auf Grund seiner Grippe z.B. öden rest deines Lebens angear****
Ne Freundin von mir hat sich letztens bei nem Amt um einen Job (irgendwas mit Geographie/Städteplanung etc.) beworben und hat sich in dem ersten Auswahlverfahren durchgesetzt und ist unter die letzten 10 gekommen. Die wurden dann jeweils in 2 5er Gruppen zur Vorstellung gebeten und ne Stunde lang ausgefragt: Was die Aufgaben der Komune sind, welche Ämter es in diesem Amt gibt etc..
Bei uns ist eigentlich immer genug Vetretung. Wenn mal ein Lehrer weg ist,den wir in den ersten beiden oder letzten beiden haben, wird zu 70% in beiden noch Unterricht gemacht. Bei den anderen schulen bei uns in der stadt wird einfach frei gegeben.
und noch nicht einmal bekamen wir die geschrieben Arbeiten zurück, die wir bei dem