Sprechblasen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ich würd erst die sprechblasen zeichnen, ansonsten quetscht man die noch irgendwo hin. :D aber wenn du das dann noch am pc bearbeitest kannst du ja die sprechblasen dann per paint editieren und brauchst sie nich per hand zeichnen. (kleiner tipp von mir, denn so mach ich es auch bei meinem manga ;) )

      Die heilige Klinge
      WICHTIG!!
      Sie wird von Shiek15 weitergeführt!

      Grüße an: Valoo, The One, Link2003, Shino, Ganonstadt und Sirius!
    • Also ich zeichne immer zuerst. keine ahnung ob man das so macht.aber meistens mal ich erst die bilder.irgendwo quetsch ich dann schon die sprechblasen rein.es kommt auch drauf an ob du schon vorher genau weißt was deine charas sagen oder ob du noch überlegst...
    • Original von Legendary Tobi
      ich würd erst die sprechblasen zeichnen, ansonsten quetscht man die noch irgendwo hin. :D aber wenn du das dann noch am pc bearbeitest kannst du ja die sprechblasen dann per paint editieren und brauchst sie nich per hand zeichnen. (kleiner tipp von mir, denn so mach ich es auch bei meinem manga ;) )


      PAINT?????
      ich versteh ja nicht sonderlich viel vom zeichnen aber paint???nimm doch photoshop oder sowas....aber paint????


      Top 4™ Bruno
      Think original.

    • keine ahnung ob man das auch mit anderen programmen machen kann, aber bei paint kannste halt son kreis ziehen der schwarzen rand und weißen inhalt hat. dann kannste da auch reinschreiben. ich will ja das bild nich bearbeiten sondern nur blasen auf das bild setzen. man muss natürlich vorher schon wissen ob man da n sprechblase haben will oder nich. so zeichnet man auch das bild das man da halt noch platz hat.

      Die heilige Klinge
      WICHTIG!!
      Sie wird von Shiek15 weitergeführt!

      Grüße an: Valoo, The One, Link2003, Shino, Ganonstadt und Sirius!
    • Original von --Phael--
      Original von Legendary Tobi
      ich würd erst die sprechblasen zeichnen, ansonsten quetscht man die noch irgendwo hin. :D aber wenn du das dann noch am pc bearbeitest kannst du ja die sprechblasen dann per paint editieren und brauchst sie nich per hand zeichnen. (kleiner tipp von mir, denn so mach ich es auch bei meinem manga ;) )
      [/QUOTE/]

      PAINT?????
      ich versteh ja nicht sonderlich viel vom zeichnen aber paint???nimm doch photoshop oder sowas....aber paint????



      lol, laso zum Sprechblaseinreineditireren reicht paint doch vollkommen aus. Ich machs immer so, ich zeichne zuerst, schreib dann den text und mach dann um den text ne sprechblase. so wird die sprechblase nie zu klein oder zu groß
    • Ich zeichne nicht allzu viel, aber ich mach die Sprechblasen zuletzt.

      Das sieht dann so aus:

      1) Bleistift
      2) Fineliner nachziehen (da plane ich aber schon, wo die Sprbl. hinkommen)
      3) einscannen
      4) in paint oder ähnliches Programm letzter Schliff und Sprbl. einfügen (einfach über die Zeichnung legen)
      Nichts war je genug,
      Und nichts wird so wie früher sein!
      Die Hoffnung stirbt zuletzt,
      Doch vor ihr stirbt aller Glaube.
      Wir atmen Zug um Zug
      Den fernen Tag der Rache ein:
      Die Sonne, die die Schatten hetzt
      Wird uns das Letzte rauben!

      Wie laut muss das Schweigen sein,
      Damit das Flehen wird erhört?
      Wie leise soll ich schreiben,
      Damit Dich mein Leben immer noch betört?


      - Samsas Traum, Tineoidea
    • Also, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen:

      Das gibt es doch gar nicht!
      Ich versuche immer wieder den Text in Paint einzufügen aber, dann ist das Maximum von 200Kb überschritten....
      Das ist doch schier unmöglich....oder doch nicht...?

      Sicher wird das wieder in einem "AHA"- ERlebnis enden....trotzdem....Belehrt mich!
    • Zu den Sprechblasen:

      Ich mache es meistens so, dass ich ungefähr weiß, welche Texte in jedes einzelne Panel auf der Seite kommen. Hat jemand viel zu sagen, zeichne ich das Panel automatisch größer.

      Ich zeichne dabei meistens erst die Figur ganz dünn vor und zeichne dann im noch verbleibenden Platz die Sprechblase ein, wobei ich teilweise auch in die Figur selbst reinzeichne. Dann wird alles zurechtradiert, denn Sprechblasen sollten nie hinter der Figur stehen.

      Um Text einzuarbeiten ist Paint wirklich nicht optimal =/. Wenn, dann mache ich das ausschließlich mit PS.

      Computersprechblasen heben sich viel zu sehr von den eigentlichen Zeichnungen ab, finde ich. Daher kommen die für mich nicht in Frage.
    • Die Sprechblasen werden während des Zeichnens ins Bild gesetzt. Wenn du also eine Figur gezeichnet hast, musst du ihr wenn nötig sofort eine Sprechblase zeichnen. Dann kommen erst all die Details ins Bild. Wie Bäume, Berge, die Sonne usw.

      Bevor du aber wild darauflos zeichnest, musst du dir das Bild zuerst bildlich vorstellen. Ist schwer zu erklären aber ich hoffe jetzt einfach mal du verstehst was ich da schwafle;-)