Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 696.

  • Das liegt vermutlich daran, dass du dir einen Virus o.Ä. eingefangen hast. Hast du eigentlich eine Antivierensoftware o.Ä. installert und immer die Windows Updates heruntergeladen oO? Anyway, ich würd dir mal empfehlen dir Knoppix herunterzuladen und auf CD zu brennen. Von dieser CD kannst du dann ein Linux booten und deine Daten auf deinem PC auf zum Beispiel einen anderen Rechner im Netzwerk zu sichern. Danach solltest du dein Windows wieder neu installieren.

  • Frage zu Linux

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Am Einfachsten geht das über GParted. Das ist das selbe Tool mit dem du bei der LiveCD bei der Installation deine Partitionen partitionierst und formatierst. Ein "sudo aptitude install gparted" installiert dir das Programm nach einer (erfolgreichen) Ubuntu Installation. Du solltest aber beachten, dass du den dadurch gewonnenen Speicher nicht so ohne weiters an eine deiner bestehenden Partitionen anhängen kannst, da eben gemountete Partitionen nicht verändert werden können. Entweder du machst als…

  • OTPs haben recht viele Nachteile und werden daher nicht überall - oder besser gesagt praktisch kaum - verwendet. Ich bin mir aber sicher, dass man andere Kryptoverfahren entwickeln wird wenn man mal erst leistungsfähige Quantencomputer gebaut hat. Das Problem ist nur, dass man, sobald man einen leistungsfähigen Quantencomputer gebaut hat, sofort sämtliche Verschlüsselungen knacken kann und damit allerhand Unsinn anstellen kann, da eben die konventionellen Kryptoverfahren sehr weit verbreitet sin…

  • Hört sich auf jeden Fall nicht schlecht an, obwohl wohl noch einige Jahre in's Land ziehen werden, bis so etwas in herkömmlichen PCs Einzug hält :/. Neben den Lichtgeschwindigkeitsrechnern finde ich außerdem noch die Quantencomputer ziemlich interessant, obwohl es auch ein bisschen beunruhigend ist, dass man mit Quantencomputer sämtliche Verschlüsselungsalgorithmen wie den AES oder RSA einfach so knacken kann ._.".

  • Öhm ich hab's mal kommentiert und gleich einen Fehler ausgebessert - hab halt schon lang nicht mehr C programmiert :/. C-Quellcode (89 Zeilen) Zur Erklärung: malloc wurde ja schon erklärt. free ist sozusagen das Gegenstück zu malloc. Es gibt, wie der Name schon sagt, den von malloc dynamisch reservierten Speicher wieder frei. Immer wenn du irgendetwas mit malloc reservierst musst du es also irgendwann mal mit free wieder freigeben, ansonsten bekommst du Memory Leaks. tuple ist eine eigene defini…

  • Schon mal was von fprintf und fscanf gehört? Ich hab mal ein kleines Beispiel zusammengeschustert: C-Quellcode (56 Zeilen)

  • Wine

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Das Problem bei Virtuellen Maschinen und Spielen ist, dass die meisten VMs leider keine hardwarebeschleunigte 3D Unterstützung haben bzw. die (hardwarebeschleunigte) DirectX Unterstützung noch experimentell ist. VMs sind momentan eben eher für gewöhnliche Anwendungen zu gebrauchen, und dafür braucht man nicht wirklich 2 GB RAM. Ich jedenfalls komme mit 1 GB und einer VMware mit so Standardanwendungen (MS Project, MS Visio, Mingw, ...) ganz gut aus. Die beste Lösung für dein Problem wäre einfach …

  • Wine

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Die damit installierten Windows Applikationen befinden sich in ~/.wine/drive_c/... wine selber (bzw. das entsprechende Programm das man starten will) kann man in einem Terminal mit wine programmname.exe aufrufen. Zusätzlich kannst du mit winecfg ein bisschen an der Konfiguration rumschrauben wenn du nicht unbedingt die Config-Files durchwühlen willst.

  • Stegreifaufgaben auch an Schulaufgabentagen

    Nax - - Off-Topic

    Beitrag

    Naja bei uns heißen Tests schriftliche Mitarbeitskontrollen und müssen somit theoretisch nicht wirklich angekündigt werden (in der Praxis aber werden die immer angekündigt, ansonsten würde es ja schlechte Noten hageln :P). Darüber hinaus können eben auch mehrere SMKs an einen Tag stattfinden und die SMKs dauern manches Mal (abhängig von Gegenstand) zwischen 20 Minuten oder über mehrere (Unterrichts-)Stunden. @"Stegreifaufgaben": Ich hab' damals sog. Stundenwiederholungen immer im Gymnasium in de…

  • PC zum zocken

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Hallo, ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es sein kann dass durch die 4 GB RAM bei 32 Bit Betriebssystemen ein Bottleneck entstehen kann. Mit einem 32 Bit OS kann man theoretisch - ohne irgendwelche Erweiterungen - 2 ^ 32 Bytes adressieren womit man genau auf 4 GB kommt. Allerdings müssen PCI(e) usw. auch irgendwie adressiert werden wodurch man in der Praxis unter Windows XP mit 32 Bit nur maximal 3 GB RAM oder so verwenden kann. Außerdem werden unter XP (32 Bit) einer Anwendung nur maxim…

  • Access Datenbanken kannst du mit den mdbtools in zum Beispiel MySQL oder CSV-Dateien exportieren. Damit sollte es auch möglich sein mit mehr oder weniger geringen Aufwand das ganze dann auch in eine Postgres Datenbank zu bekommen. Notfalls musst du halt das Schema händisch anlegen und dann mit einer Script- oder Programmiersprache deiner Wahl das ganze in Postgres importieren. Für Postgres gibts <hier> einen JDBC-Treiber. Damit brauchst du dann auch nicht mehr die JDBC-ODBC Bridge zu verwenden.

  • Uff, das verkompliziert die Lage aber erheblich >__>". Ich weiß ja nicht wirklich wie deine Anforderungen sind aber eventuell wäre es eine Lösung über's Netzwerk eine MySQL Datenbank zu fahren auf die dann alle Clients zugreifen. Ob Windows dafür aber die ODBC-Treiber schon mitliefert oder ob es erlaubt ist die ggf. nachzuinstallieren ist natürlich eine andere Frage :/. Derby aka JavaDB ist leider die einzige Datenbank die direkt in Java enthalten ist, und das leider erst ab Version 6.0. Und sel…

  • Ich hab' das auch gerade von einem WWDC Life-Ticker erfahren und hab' Safari in meiner VMware ausprobiert. Aber bei mir gibt's auch recht viele Fehler mit den Fonts von fast allen mir bekannten Seiten. Naja die Software ist scheinbar nicht umsonst als Beta gekennzeichnet.

  • Und wie wär's wenn du einfach das ganze Datenmodell + Inhalt in eine JavaDB (=Derby), oder SQLite oder MySQL Datenbank konvertierst? Mal ehrlich MS Access ist eine sehr schlechte Datenbank - wenn man das überhaupt Datenbank nennen kann. Wenn du irgendwas mit einem kleinen Footprint suchst, das du in eine GUI Anwendung einbetten willst, dann würd' ich dir JavaDB aka Derby empfehlen. Das Projekt ist wie gesagt in Java 6 enthalten und ist eine kleine Datenbank die genau für solche Zwecke geeignet i…

  • Naja das Problem scheint nicht direkt mit Java, sondern mit den ODBC-Treibern (für Access) zusammenzuhängen. Ich hab' aber ehrlich gesagt noch nicht wirklich eine Access "Datenbank" in Java eingebunden. Ich hab' mich da immer auf MySQL und Derby, das seit Java 6 standardmäßig mitgeliefert wird, beschränkt. Anyway, ein aptitude search mdb ergibt folgendes interessante Ergebnis: Quellcode (1 Zeile) Vielleicht hilft es das mal zu installieren.

  • Naruto Shippuuden

    Nax - - Comics, Mangas und Animationen

    Beitrag

    Das Sharingan von Sasuke ist - nach jetzigem Stand des Mangas (und Animes) - das gewöhnliche 3 Tomoe Sharingan, das auch Itachi und Kakashi beherrschen. Es ist nur so, dass Sasuke eben sehr gut im Umgang mit dem 3 Tomoe Sharingan ist (so gut, dass er auch mit dem Demon-Fuchs in Naruto sprechen kann) und zwar wesentlich besser als sein Bruder und Kakashi. Es ist auf jeden Fall aber keine Weiterentwicklung wie das Mangekyo Sharingan von Itachi (Versteckter Text) (Spoiler = Manga Leser können beruh…

  • 3 D Prgramm

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Google ist dein Freund ;): blender.org/ Auf der Seite gibts sowohl das Programm als auch diverse (Video-)Tutorials.

  • Holt ihr euch Vista

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Bei 64 Bit geht es viel mehr darum, dass man ohne irgendwelche Prozessor-Erweiterungen 2^64 Bit adressieren kann und damit die 4 GB Ram Grenze (eigentlich weniger durch Adressierung von PCI, AGP, PCIe, ...) endlich fällt. Performancemäßig hast du natürlich recht. Da bringt es nur beim extremen Nummern-Crunching was. Auf jeden Fall bringt es aber mehr, wenn man zum Beispiel einen Multi-Core hat und parallele Algorithmen bei diversen Berechnungen verwendet.

  • Holt ihr euch Vista

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    @wine: Bei gewöhnlichen Anwendungen funktioniert wine eigentlich ganz gut. Auf jeden Fall wurden innerhalb des letzten Jahres riesige Fortschritte gemacht. Vor ca. einem Jahr war es noch Zufall ob eine 0815 Anwendung unterstützt wird. Heutzutage bin ich recht stark positiv überrascht, dass selbst Anwendungen die nicht in der AppDB stehen halbwegs gut funktionieren. Allerdings kann es schon vorkommen dass etwas mal aus welchen Gründen auch immer abstürzt :/. Wie es allerdings mit zukünftigen Anwe…

  • suche nach neuem pc

    Nax - - PC, Internet und Programmierung

    Beitrag

    Zitat: „Also erst mal bringt einem die DX10 Fähigkeit der 8800 Reihe nur was wenn man auch Windows Vista als Betriebsystem laufen hat.“ Das stimmt nicht so ganz. Viele Features wie zum Beispiel Geometry Shader kann man auch unter OpenGL auf Linux, Windows XP, Mac OSX, ... einsetzen. Momentan gibt's für Geometry Shader allerdings noch keinen herstellerübergreifenden OpenGL-ARB Standard, was bedeutet, dass man auf herstellerspezifische APIs angewiesen ist. Aber prinzipiell wird/ist es möglich (sei…