Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Dann stimmt wohl etwas mit dem Proxy nicht, oder er arbeitet auf einem anderen Port als Standard 80, was ich aber eher nicht glaube.
-
Der HTML-Port ist Port Nr. 80.
-
Und im nächsten Service-Pack-Update für M$-Office 2007 gibt es auch die Möglichkeit, dass man mit M$-Office die OpenOffice Dateien (im Open Document Format) öffnen kann. Dann ist es nicht mehr notwendig so ein Format wie .doc oder .ppt zu benutzen (ist es meiner Meinung nach schon jetzt nicht mehr ) Für ältere M$-Office Versionen ist ein Plugin in Arbeit, das die gleiche Aufgabe übernimmt.
-
Also... erstmal: Es ist NICHT PowerPoint. Es hat die gleiche Funktionsweise wie PowerPoint : Impress dient zur Darstellung von Präsentationen. Und die Bedienung ist eigentlich recht intuitiv. Wenn du eine Präsentation mit Folien machen willst, solltest du eigentlich schon einige Vorstellungen haben. Die Folien laufen im Prinzip nacheinander ab, jeder Textpunkt der erstellt wird kann durch einen Mausklick verzögert werden, ebenso Bilder o.ä.. Im Prinzip kannst du es wie ein einfaches Textverarbei…
-
Wieso WinRar-Dateien? Was hast du dir heruntergeladen? Der Link sollte auf die OpenOffice Seite führen, wo du dir eine Exe-Datei herunterladen kannst. Diese musst du installieren und dann kannst du OpenOffice Impress benutzen.
-
Inwiefern bedienen? In Impress kann man Folien erstellen, Hintergründe, Texte und auch Effekte (Text kommt reingefahren, Folien gehen ineinander über usw.) einstellen. Musst schon etwas genauer sagen, was du nicht verstehst. @Harmony_Shifter Mit Illegalität hat das nichts zu tun. Glücklicherweise gibt es einige Firmen die verstehen, dass man von einem Schüler nicht erwarten kann, über 100€ für eine Office-Umgebung zu bezahlen, nur damit man Präsentationen erstellen kann. Open Office ist vollkomm…
-
Ich schließe mich meinem Vorredner Freak94 an: Open Office (de.openoffice.org/) ist eine kostenlose Office-Umgebung, die auch OpenOffice Impress enthält. Impress kann zur Erzeugung von Präsentationen benutzt werden.
-
Habe gerade mal nachgeschlagen... unter Last verbraucht die Geforce 8600 ca. 275 Watt. Bei 350 Watt Netzteil wird das da schon eng. Aber... die Abstürze gehen auf die VIEL zu hohe Temperatur zurück. Mensch, überlegt doch mal: über 100°C. Da würde Wasser locker verdampfen! Die langfristige Betriebstemperatur von CPUs ist laut Wikipedia maximal zwischen 60-90°C. Ab 125° sind irreparable Schäden bereits bei kurz anhaltender Temperatur zu erwarten. Wer weiß - wahrscheinlich hat deine CPU schon "Mack…
-
Jawohl, das sollte mit einer .htaccess Sperre funktionieren - wenn der Server .htaccess unterstützt. Ansonsten geht das nicht, da der Internetseitenbesitzer sonst keine Sperrfunktion einbauen kann. Ich würde mal hier nachschauen, das sollte funktionieren - habe ich aber noch nicht getestet: trafficklau.de/htaccess.html EDIT: Das würde übrigens besser in PC & Internet passen als unter Virtuelle Werkstatt...
-
Kannst du bitte einmal genau beschreiben, welches Programm du wofür genau benutzt hast? Bisher habe ich so viel verstanden: Du benutzt Windows XP. Du benutzt ein Programm. (Welches?) Du möchtest damit mehrere Bilder hintereinander anzeigen lassen. (Wie/Wo?) Ab irgendeinem Bild funktioniert es nicht mehr. (Wieviele Bilder werden gezeigt, wieviele Bilder fehlen noch? Liegen alle in einem Ordner?) Übrigens... RAM ist Arbeitsspeicher, NICHT der Festplattenspeicher. Hat also nichts mit herunterladen …
-
Hilfe - E-mails
BeitragSo direkt kann ich dir da leider auch nichts sagen. Was ich erstmal so schnell gefunden habe ist eine Anleitung für Outlook Express zum Einrichten: hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/faq-45857444 Aber ich bezweifel, dass euer Problem daran liegt, da ja sowohl Thunderbird als auch Outlook nicht mehr funktionieren. Ich würde vielleicht wirklich einmal bei der Telekom anrufen und nachfragen, woran es liegen könnte.
-
Hilfe - E-mails
BeitragVielleicht liegt das Problem ja bei der Telekom? Habt ihr die Daten in Thunderbird nochmal eingegeben bzw. einmal überprüft? Vielleicht hat Thunderbird ja irgendwelche Einstellungen "vergessen". Wenn ihr sicher seid, dass alles passt, würde ich die Telekom einmal anschreiben, dass ihr Probleme habt mit der Verbindung zum Mailserver.
-
Hilfe - E-mails
BeitragWenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind sämtliche Mails bei Thunderbird in einer einzigen Datei gespeichert. Teilweise auch bereits gelöschte. Das weiß ich, weil da bei mir schonmal ein Virus "versteckt" war. Mail war gelöscht, aber Antivir hat trotzdem einen in der Datenbankdatei gefunden. Ich habe kA welche Datei das war, aber wenn du mal ein bisschen rumsuchst, findest du vielleicht die Datenbankdatei von Thunderbird auf deinem Rechner und wenn du die mit einem Texteditor öffnest, findes…
-
Es gibt auch einige Gründe, gegen eine Firewall... unter anderem, dass man sich eben zu sicher fühlt. Man muss sich ja auch mal fragen: Was macht eine Firewall überhaupt? Eine Firewall verhindert, dass jemand von außen Zugriff zu einem Programm, welches an einem offenen Port lauscht, Verbindung aufnimmt, von genau diesem Programm eine Schwachstelle ausnutzt und dann den Rechner übernimmt. Was kann man nun dagegen tun? Man könnte z.B. alle unbenötigten Dienste/Programme/Prozesse abschalten. Dann …
-
Man sollte irgendwo im Menü einstellen können, dass aus Internetdatenbanken die CD erkannt wird. Unter den Interneteinstellungen oder Sicherheitseinstellungen vielleicht. Wo genau kann ich nicht sagen, da ich den WMP eher nie verwendet habe. Gibt genug andere und bessere Programme.