Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 696.
-
Nintendo DSi
BeitragDer DS wird erst nächstes Jahr hierzulande erscheinen. Er wird "nur" DS-Spiele spielen können, wobei es wahrscheinlich nicht ausgeschlossen ist, dass Spiele erscheinen werden, die die neuen Funktionen (Kamera) als Zusatzfeature nützen.
-
Nintendo DSi
BeitragHallo, Nintendo hat heute die neuerste Version des Nintendo DS - den Nintendo DSi vorgestellt. Der Handheld wird mit integrierter Kamera, SD-Kartenslot, besseren Sound sowie integrierten Shop geben, in den man gegen Punkte Spiele downloaden kann. Der Nachteil: Es wird keinen GBA Slot mehr geben :(. Der Spaß soll in Japan umgerechnet 127 Euro kosten, wobei der DS schätzomativ hier wohl wieder 150 Euro kosten wird. kA ob ich persönlich ihn mir kaufen werde, da ich aber nur den originalen DS hab' w…
-
Code Geass
Beitrag(Versteckter Text)
-
Code Geass
BeitragYoah, obwohl R2 am Anfang imho relativ schwach gestartet hat war das Ende doch relativ spannend :). (Versteckter Text)
-
Lieblings-Animes
BeitragUff, die Wahl fällt mir da sehr schwer, aber meine Top 5 sind momentan: 1. FLCL - einfach nur schräg, verdammt witzig und genial. 2. Das letzte Glühwürmchen - eine recht traurige Kriegs-Geschichte 3. Fullmetal Alchemist - gute Mischung aus Comedy, Action und Tiefgründigkeit. 4. NGE - Alt aber dennoch genial. 5. Soul Eater - ebenfalls gute Mischung aus Comedy und Action. Die Charactere sind einfach genial.
-
Programmieren lernen
Beitrag@Stan: Mit sichtbaren Ergebnissen meine ich nicht nur GUIs, sondern allgemein brauchbare Programme. Mit Python ist es relativ einfach zum Beispiel einen HTTP-Request abzusetzen und den Inhalt einer Homepage nach irgendwelchen String-Teilen zu durchsuchen, eine einfache Datenbank-Anbindung zu machen oder halt einfache GUI-Anwendungen zu schreiben. In C verbringt man mal ein gutes Stück mit dem Erlernen von Pointern, Speichermanagement und dem Stringhandling - Dinge die eigentlich vollkommen unint…
-
Programmieren lernen
BeitragJep, C ist eine relativ schöne Sprache für Low-Level Programmierung, da sie relativ klein, simpel und kompakt ist. Das Problem für Anfänger ist meiner Meinung nach allerdings das String-Handling, das in C sehr nervig, aufwändig und fehleranfällig ist, sowie das manuelle Speichermanagement. Man kann sich ja genauso gut am Anfang auf ein Subset von z.B.: Python beschränken - ohne OOP, Metaprogrammierung, ... Damit wird man wesentlich schneller als mit C zu sichtbaren Ergebnissen kommen und man wir…
-
Programmieren lernen
BeitragHallo, zu 1.: Naja aller Anfang ist schwer. Ich persönlich hab' mit C und Stringmanipulationen angefangen, ich kann aber diesen Einstieg nicht wirklich weiterempfehlen. Mach am besten etwas, das dich auch interessiert und du nützlich findest. Ein Beispiel dafür wäre vllt. ein (Commandline-)Tool, das deine ID3-Tags deiner Musiksammlung automatisch nach einer Ordnerstruktur ändert (Ordner: Musik->Artist->Album->[Lied1, ...]) oder ein Programm, das eine Homepage auf Änderungen überprüft und danach …
-
Ich verwende ebenfalls den Dark Side Style. Er hat, wie gesagt, einfach meiner Meinung nach schönere Buttons, und das Farbschema passt eigentlich auch sehr gut. Bei anderen Styles schauen die Buttons nicht gerade besonders toll aus und passen teilweise nicht besonders gut zum Farbschema :/. Mein 2. Liebling ist der Wüstentempel-Style, da ich generell etwas hellere Styles lieber mag als dünklere, allerdings hat dieser Style halt wieder ziemlich unschöne Buttons, deshalb verwende ich ihn nicht. Al…
-
Kino oder DVD?
Nax - - Augen und Ohren
BeitragIch mag Kinos lieber, da die Atmosphäre einfach viel besser rüberkommt wenn man vor einer riesigen Leinwand sitzt und eine anständige Sound-Kulisse hat. Zu Hause hätte ich nur einen relativ kleinen Fernseher ohne einer Stereoanlage. Der Nachteil vom Kino ist halt der recht hohe Preis eines Kinobesuchs. Bei mir wären das Fahrtkosten (wohne in einem kleinen Dorf, weit abseits von Kinos), Kosten für das Popcorn und ein Getränk und natürlich die Karte selber. DVDs kaufe ich mir ebenfalls vor allem, …
-
Problem(e) mit Pidgin
BeitragHallo, vor ein paar Tagen ist 2.5.0 erschienen, probier's mal mit dieser Version.
-
Euer Zombie Flucht-Plan
BeitragZitat: „Original von AstartusSavall Gutes Denken, Nax, ABER: Denk dran, dass Zombies nicht leben und daher nicht ertrinken können. Untote, die auf dem Meeresboden laufen und plötzlich aus dem Wasser steigen, sind klassisches Repertoire, und bei einer Insel bist du innerhalb kürzester Zeit umzingelt und kannst nicht zurückschlagen - und auch nicht fliehen. Sobald die Zombies deine Insel finden, wird sie zur Todesfalle, selbst mit noch so viel Munition.“ Aff, schade, ein neues Leben am Strand unte…
-
Euer Zombie Flucht-Plan
BeitragWohin? Öhm, ja das kommt ganz darauf an... ... ist die Invasion relativ klein, dann würde ich mich einfach zu Hause im 1. Stock verschanzen und die Stiegen kaputt machen. Natürlich sollte für genügend Nahrungsmittel, Wasser (Badewanne aufdrehen), Unterhaltung (Bücher, damit man nicht verrückt wird), Stromquelle (Notfallsgenerator, ...) und Ähnliches gesorgt sein. Wenn es dann schon mehr Zombies werden, dann würde ich mich versuchen in einem Warenhaus o.Ä. zu verschanzen, wo mehr Leute reinpassen…
-
In Österreich gibt's die Möglichkeit nach 6 oder 7 Fahrstunden ein sogenanntes L-Taferl (so eine blaue Tafel mit einem weißen L) bei der Bezirkshauptmannschaft zu beantragen. Dies ermöglicht es kurz gesagt, dass jemand mit Führerschein, wie zum Beispiel deine Mutter oder dein Vater, als Fahrlehrer in eurem privaten Auto sitzen darf und mit dir alleine, ohne richtigen Fahrlehrer, privat fahren kann. Der Fahrer muss ein paar Jahre lang unfallfrei gefahren sein, und das Taferl kostet, wenn ich mich…
-
Naja, das theoretische Zeugs fand ich eigentlich nur halb so schlimm in Österreich, da man ja prinzipiell alle Fragen samt Antworten schon vorher weiß. Es ist mittlerweile eigentlich nur mehr stures auswendig lernen im Vergleich zu früher, wo die theoretische Prüfung angeblich noch der schwierigste Teil des Führerscheins war. Bei der Praxis hatte ich am Anfang so meine Probleme. Vor allem der 1. Fahrblock war ein bisschen schlimm, da zufällig ein anderer Schüler ausgefallen war, und ich dann gle…
-
Ich würde mir so etwas allein aus dem Grund, dass die Bücher DRM geschützt sind, nie anschaffen. Man hätte lieber eine Art e-Book-Store mit offenen PDFs machen sollen, die man sich überall, mit jedem PDF-fähigen Gerät anschauen kann. Für den Schutz gegen Tauschbörsen hätte man sich ja so etwas wie digitale Wasserzeichen einfallen lassen können (ähnlich wie es in der Musikbranche verwendet wird (?)). Ansonsten kann ich mich nur dem Rest anschließen, ich lese viel lieber Bücher aus Papier, da das …
-
Firefox 3
BeitragIch hab's zwar nicht ausprobiert aber schau dir mal das hier an: mozillalinks.org/wp/2008/06/9-…-firefox-3s-location-bar/ Mit dem 1. Tipp: browser.urlbar.matchOnlyTyped auf true stellen und ggf. noch der Oldbar Extension: addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6227 müsste das alte Verhalten wiederherstellbar sein.
-
Webfundstücke
BeitragThe Secret of Monkey Island: Eine Zusammenfassung der Story als Flash-Movie (Warnung and die die's nicht kennen: Das Video enthält natürlich Spoiler (nämlich die gesamte Story)): majusarts.de/film/monkey/GER/monkey_ger.html
-
5e ist die Bezeichnung für die "Kategorie" des Kabels. Je höher die Kategorie umso "besser" ist das Kabel im Bezug auf Dämpfung u.Ä. Das Bedeutet, dass wenn man zum Beispiel in deinem Fall ein Cat 5e Kabel hat, kann man es sowohl für 100 Mbit als auch theoretisch für 1 Gbit verwenden. Allerdings ist die Geschwindigkeit im LAN sowieso bei dir wahrscheinlich durch deine Netzwerkkarten auf 100 Mbit beschränkt. Darüber hinaus hat der Internetzugang nur +/- ~2 Mbit. Cat 5e sollte aber im Allgemeinen …