Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Web.de macht Zicken
BeitragZitat: „Original von Squall Auf dem ersten Bild bist du - der URL nach zu urteilen - mit irgendeinem Proxy unterwegs. Welche Seite wolltest du da besuchen?“ Ich denke, das, was du als Proxy identifizierst, ist mehr oder weniger von web.de selbst (bin mir aber nicht sicher). Auf web.de komme ich übrigens problemlos, es ist also entweder ein Problem des Clients, oder das Serverproblem wurde inzwischen behoben. Ark
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
Beitrag@FoWo: Ich glaube, Kaktustussi will darauf hinaus, dass (in deinem Fall) all diese Tätigkeiten ja von einem Menschen gemacht werden müssten. Wie tief hätte er sich mit allen Themen beschäftigt? Ark
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragZitat: „Original von Pan Öhm, du denkst dir hier die wildesten Fragen aus, aber das verwirrt dich? Na, du müsstest doch einfach in Gedanken überall nur a' durch (a mod n) ersetzen, dann hättest du das so dastehen, wie du es in deiner Anfangsfrage formuliert hattest. Abkürzungen durch Variablen sind dein Freund Hab erst vorhin einen Beweis geführt, der ohne Abkürzungen schrecklich lang und unübersichtlich gewesen wäre (noch länger, als er eh schon ist). Da solltest du dich auf jedenfall dran gewö…
-
Acrobat reader 21.0, yeah.
Ark - - Community-Ecke
BeitragAlles Gute zum Geburtstag auch von mir. Ark
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
Beitrag@Pan: So, ich habe mal strikt alle m durch n ersetzt, weiß aber nicht, ob das so richtig ist. Was mir noch auffiel: Ganz unten heißt es Quellcode (1 Zeile) Müssten da a und a' nicht vertauscht werden? Und das, was ich beweisen will, gibst du mit Quellcode (1 Zeile) an. Das verwirrt mich; ich glaube, es wäre für mich wesentlich einfacher, wenn du das Quellcode (1 Zeile) am Anfang streichen und entsprechend alles "ausschreiben" würdest. Hier ist der LaTeX-Code zum Anhang, den kannst du ja mal ents…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
Beitrag@Pan: Okay, dann tippe ich mal selbst den (hoffentlich passenden) LaTeX-Quelltext für mich ein. Und zu den Graphen: Es ist eher so, wie du dir zuletzt gedacht hast. Ich behaupte also, eine Typ-(irgendwas)-Grammatik beschreibt einen Graphen, und diese Graph kann gerade von einem Automaten "erkannt"/"erfasst" werden, der auch zur jeweiligen Grammatik gehört. Nun behaupte ich ferner, dass eben die NFAs für solche Listen zuständig sind, während PDAs Bäume erzeugen und mit LBAs sogar Kreise in den Gr…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
Beitrag@Pan: 1. Könntest du bitte den verbesserten(!) Quelltext hier reinstellen (in eine code-Umgebung)? Das wäre sehr hilfreich. 2. Okay, also beispielhaft zu Typ 3: Stell dir bitte alle möglichen Formen der Regeln in einer Typ-3-Grammatik vor. Nun Folgendes zur rechten Seite: Du stellst dir vor, du würdest einen Graphen aufbauen. Jedes Terminalsymbol werde dabei zu einem Knoten, jedes Nichtterminalsymbol zu einer Kante, die auf "etwas noch Unbekanntes" verweist. Mit jeder weiteren Ableitung wird die…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
BeitragArk hat mal wieder eine Frage. Und es geht mal wieder um Informatik. Und zwar gleich im DOPPELPACK. Okay, okay, genug der Vorrede, hier die Fragen: Die erste Frage betrifft RSA. Es geht um den Ausdruck a^x mod n. Ein bisschen Rumprobieren ließ uns (die ganze Klasse) vermuten, dass a^x mod n = (a mod n)^x mod n gilt. Leider fehlt uns der Beweis, wir wissen es also nicht genau, und wir können es leider auch nicht beweisen. Könnte bitte jemand einen Beweis (oder Gegenbeweis) liefern? Die zweite Fra…
-
Facebook
BeitragIch kenne Facebook nur vom Hörensagen, und das reicht mir, um für mich festzuhalten: Bloß gut, dass ich nichts mit diesem Laden zu tun habe. Warum kommt mir dieser Thread wie ein Gegenpol zu Kaktustussis vor? Ark
-
Ich habe mir indirekt von einem Arzt sagen lassen, die Schweinegrippe sei "voll cool": 1. Sie ist hochgradig ansteckend. 2. Sie ist nicht annähernd so gefährlich wie die normale Grippe. 3. Hat man die Schweinegrippe einmal gehabt, ist man gegen die normale immun. [/list=1] Hm... da muss man sich das glatt noch mal überlegen, wie man das macht ... Ark
-
Unabhängig davon, ob diese Programme nötig sind oder nicht, halte ich die Art und Weise der Aufmachung dennoch und genauso wie Kaktustussi für unseriös (vor allem die vielen Ausrufezeichen). Der MD5-Hash wird wahrscheinlich auch nicht mit den "offiziellen" Versionen übereinstimmen (vermute ich jetzt einfach mal), und es ist schon seltsam, dass es sich nicht um "Originale" handelt, wie man sie im Internet herunterladen könnte. Ark
-
Ich rate mal, diese Programme zunächst nicht auszuführen (ach ), sondern, wenn du Interesse daran hast, diese mit einem Editor (der versierte Windows-Nutzer rät zu Notepad++, aber auch der Billigst-Editor von Windows tut's) zu öffnen, denn wie es scheint, handelt es sich dabei um Skripte (und das ist mal mehr als verdächtig!). Wenn du magst, kannst du die Inhalte auch hier posten. EDIT@Gastredner: Kommen solche Programme immer als cmd-Dateien daher? Normal ist das jedenfalls nicht. EDIT@Kaktustu…
-
Eine Bemerkung zu den gehäuften I/O-Fehlern: Möglicherweise ist einfach nur die Verbindung schlecht, im Sinne von: Das Kabel hat sich gelockert, der benutzte Anschluss gibt langsam den Geist auf etc. Mögliche Lösung, sofern ein solches Problem vorliegt: anderes Kabel an anderem Steckplatz. Ark
-
Mit anderen Worten: Du möchtest die Lautstärkeregelung digital vornehmen. Wenn es nicht zu umständlich erscheint, kannst du die Regler in der üblichen Lautstärkeregelung mit den Cursortasten bedienen, sobald der entsprechende Regler den Fokus bekommen hat (via Tab-Taste oder Anklicken), am besten von einem definierten Punkt aus (z.B. volle Lautstärke). Eine andere, stärker eingreifende Lösung wäre eine kombinierte Anwendung der Master- und Wave-Regler, indem z.B. Wave auf maximal gestellt und Ma…
-
Dumme Fragen - es gibt sie DOCH!
Beitrag1. Zusätze wie das genannte "didn't he" am besten vollkommen ignorieren. 2. Jegliche Verneinung im Satz ignorieren, "He did not come" also besser als "He came" verstehen. (Also nur für die Auswahl der Antwort, nicht grundsätzlich den Inhalt negieren. xD) 3. Auf die Aussage nach Punkt 2 antworten. Unabhängig davon also, ob nach "He did not come" oder "He came" gefragt wurde, die Aussage im Satz also affirmativ oder negativ ist, mit "Yes, he did" antworten, wenn er kam, und mit "No, he didn't', we…
-
Internetproblem
BeitragWelcher Rechner (IP) ist als Standard-Gateway eingetragen? Und zwar für deinen Rechner. Um es über die Kommandozeile zu machen: Quellcode (1 Zeile) Ark
-
Internetproblem
BeitragIrgendwie finde ich es seltsam, dass ich immer öfter auf Personen treffe, die Beiträge, E-Mails etc. nicht richtig (vollständig!) zu lesen scheinen. Na ja, also noch mal: Welcher Rechner (IP) ist als Standard-Gateway eingetragen? Ark
-
Internetproblem
BeitragBist du dir sicher, dass du die DNS-Serveradresse (angeblich 192.168.178.1) richtig angegeben hast (im Sinne von: bist du dir sicher, dass das die richtige Adresse ist)? Die Ausgaben ergeben so nämlich ziemlich wenig Sinn, und ich habe keine Lust, Wireshark zu bedienen. Welcher Rechner (IP) ist als Standard-Gateway eingetragen? Ark