Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich sagte es schon einmal zu einem anderen Thema: Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Es ist auch nicht ihre Aufgabe, irgendwelche moralischen Thesen zu verfassen oder ethische Grenzen zu setzen - dafür ist sie nicht da. Außerdem ist es zu früh - viel zu früh -, um in Panik auszubrechen und irgendwelche Grenzsetzungen zu fordern für etwas, dessen Möglichkeiten zum Gebrauch oder Missbrauch heute noch gar nicht festzustellen sind. Wer versucht, die Wissenschaft in absolut noch nicht e…
-
Zitat: „Original von Salev Dass viele Goodchild wegen ihrem Glauben beledigen, finde ich unaufrichtig. Sie hat an jene Wesen geglaubt und jene für wahr gehalten. Andere Menschen glauben an Allah und keiner lacht sie aus, wenn Allah ihnen nicht hilft. “ Sicher? Gut, auslachen würde ich sie wohl nicht direkt - aber für mich ist der Glaube an ein überirdisches Wesen ebenso weltfremd und lächerlich wie der Glaube an kleine grüne Männchen, die sich bei schrulligen Schauspielerinnen melden. Oder der G…
-
Zitat: „Original von HustenManager um einen text zu verstehen benötigt man keine rechtschreibung. “ Entschuldigt das OT, aber... FALSCH! Die von dir angesprochene Studie hat nur aufgezeigt, dass es nicht notwendig ist, die Reihenfolge der Buchstaben in einem Wort komplett einzuhalten um dieses zu verstehen - von dem gesamten Satz war da keien Rede! Un- bzw. falsch formatierte Texte sind ein wahrer Graus wenn es um die Lesbarkeit geht. Außerdem: Ich kann mir nicht vorstellen, dass du immer und üb…
-
Zitat: „Original von Graf Ganon Noch kein Thread dazu? I wonder.“ Wieso? Weißt du eigentlich, wie viele Menschen pro Tag sterben? Und wieso sollte man um jemanden, der durch puren Zufall in die Medien gekommen ist, eher betrauen als den Rest der Welt? Ich konnte dieses Theater um den Eisbären nie leiden. Daher interessiert mich der Tod des Pflegers auch nicht weiter als der eines jeden anderen, mir eigentlich gänzlich unbekannten Menschen.
-
Zitat: „Original von N@vi dem kann ich auch zustimmen, so wie es da steht, nur fragt sich ob die fähigkeit sich diese frage zu stellen, denn überhaupt etwas damit zu tun haben muss ob sie primär auf der lebensfähigkeit beruht oder vielmehr auf der intelligenz, die uns das fragen ermöglicht. wie gesagt: es gibt viele tiere; sie alle leben, nur der mensch jedoch fragt sich wieso. jedes intelligente wesen da draußen würde sich das fragen. ich glaube das hat jetzt aber schon wieder weniger damit zu …
-
Zitat: „Original von N@vi er soll veranschaulichen, dass es eine breite pallette von gelegenheiten gab, gibt und geben wird, bei denen sich leben auf sternen entwickeln kann. vielleicht gibt es auch anderes leben da draußen, ich würde sogar sagen es ist sehr wahrscheinlich, nur kommt es äußerst selten vor und im einigermaßen erkundeten umfeld der erde ist uns kein solcher fall bekannt. was immer das vorkommen der komponenten zur entstehung des lebens auf der erde begünstigt hat, ist entweder ein…
-
Frage zu Artikel 3 im Grundgesetz
Gastredner - - Off-Topic
BeitragZitat: „Original von Eli Innos Nein, dass ist sicherlich kein wissenschaftlicher Fakt. ;)“ Abgesehen davon, dass ich mich frage, wie du jetzt, gut drei Wochen nach dem Ende der Diskussion, wieder auf dieses Thema kommst: Quelle? Beweise? Argumente? Ich bin auch der Überzeugung, dass der Mensch in verschiedene "Rassen," "Unterarten" oder wie auch immer man es nun nennen will unterteilbar ist - das ergibt sich allein schon aus dem Fakt, dass ein Gerichtsmediziner in der Lage ist, anhand eines Skel…
-
Zitat: „Original von N@vi es gibt seit milliarden jahren leben auf diesem planeten. in unserem sonnensystem ist dieser planet der einzige, auf dem leben möglich ist. es könnte andere geben, aber der menschheit ist bis jetzt kein ähnlicher planet bekannt und unsere sonden und signale reichen relativ weit für unsere verhältnisse. ein paar tausend planeten dürften da enthalten sein. weiters leben auf unserem planet milliarden tierarten schon seit vielen milliarden jahren, doch nur eine hat sich so …
-
Das Ende der Welt?
Gastredner - - Off-Topic
BeitragZitat: „Original von Lady Malon Mit meiner Bemerkung, dass man gewisse Dinge nicht anfassen sollte, aus Respekt, wollte ich nicht die große Schöpfungsverehrerin spielen, ich finde nur, dass man wissen sollte, wann die Grenzen erreicht sind. Jetzt mag das noch nicht sein, aber irgendwann wird man erkennen müssen, wann es Zeit ist aufzuhören.“ Die Wissenschaft an sich kennt keine Grenzen. Der Drang zum Streben nach Wissen ist universell, er kennt keine Tabus oder Grenzen. Um es mal mit den Worten …
-
Ich denke, man könnte wohl eher annehmen, dass die Drogen dort sich auch Leute aus dem Mittelstand leisten könnten, nicht jedoch jene Personen, die bereits am Rande der Existenz leben und ansonsten womöglich nur dazu gebracht werden würden, das bisschen Geld, was ihnen zur Verfügung steht, in einen sinnlosen Drogenrausch zu "investieren."
-
@Acrobat Reader: Ich bin eigentlich auch nicht dafür, diese Dinge direkt vollständig und ohne Kompromisse zu "verteufeln", wie du es sagst. Dummerweise erscheint es zumindest mir so, dass der Großteil jener Menschen, die diese Drogen konsumieren, auch von ihnen abhängig sind. Und gerade diese Abhängigen sind zuweilen eine besondere Gefahrenquelle. Kokain ist nichts, was man sich mal eben so gibt und es dann wieder sein lässt, wie z. B. Alkohol. Viele dieser Drogen machen sehr schnell süchtig und…
-
Zitat: „Original von Acrobat reader Die Konsequenzen trägt dann der Konsument, und zwar nur der.“ Ah ja: Wenn dann also mal wieder ein Betrunkener vollkommen dicht mit seinem Wagen in eine Familie rast, diese alle tötet und selbst mit ein paar Prellungen davon kommt - ja, dann trägt wohl nur er die Konsequenzen, richtig? Oder wenn einer im Rausch Wahnvorstellungen bekommt und jemanden mit einem Messer niedersticht, weil er ihn für den Teufel oder das Monster aus dem Schrank hält - dann trägt woh…
-
Frage zu Artikel 3 im Grundgesetz
Gastredner - - Off-Topic
BeitragZitat: „Original von Neon Ich find's komisch, dass man diese Rasse dann "Jude" nennt, während man die anderen Rassen eher geographisch einordnet.“ Das könnte z. B. auch daran liegen, dass die Juden bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts keinen eigenen Staat und kein einzelnes Ballungszentrum besaßen, weshalb man ihnen nicht einfach eine geographische Lage zuordnen konnte. Was man ja aber häufiger findet sind Mischformen dieser Bezeichnungen: Die deutschen Juden, die amerikanischen Juden, die russisc…
-
Frage zu Artikel 3 im Grundgesetz
Gastredner - - Off-Topic
BeitragEs wird darüber gestritten, mit welchem Terminus man nun die verschiedenen Menschen untereinander einteilt und der Begriff "Rasse" ist teilweise gerade wegen der NS-Zeit in den Augen mancher Menschen etwas kompromittiert, weshalb diese ihn nicht gerne sehen. Tatsache ist jedoch, dass es durchaus Unterschiede zwischen den Menschen gibt: Gerichtsmediziner können z. B. anhand des Skeletts einer Person innerhalb eines gewissen Rahmens dessen Herkunft bzw. die Herkunft seiner Vorfahren bestimmen. Der…
-
Zitat: „Original von Ulyaoth Uh ja, das hab ich als Literatur für meine Diplomarbeit benutzt. Feines Buch, man muss sich nur vor Augen halten, dass es inzwischen ziemlich... alt ist. xDb“ Nun, wenn du vielleicht auch akutellere Werke empfehlen kannst...mir persönlich gefiel auch die Art LeBons - bzw. seines Übersetzers - sehr gut, ließ sich wunderbar lesen und enthielt einige wirklich denkwürdige Sätze. Dieser hier z. B.: Zitat: „Aus Gustave Le Bon, "Die Psychologie der Massen": Mit einem kleine…
-
Nachtrag: Ich habe mir soeben über Amazon "Psychologie der Massen" von Gustave LeBon bestellt, sollte bis Freitag hier sein. Ich habe das Buch vor einigen Jahren schon einmal gelesen, aber da hatte ich es mir nur aus der Bücherei ausgeliehen - und solch ein geniales Buch sollte man dann doch schon zuhause haben.
-
Ich habe mir letztens die ersten beiden Eragon-Bände zugelegt(und auch schon wieder durchgelesen, trotz beschränkter Zeit durch die Arbeit) - und ärgere mich jetzt zu Tode, weil ich die billigere Taschenbuchvariante statt des Hardcovers gewählt habe und der dritte Band als Hardcover vorbestellt ist. Hatte die Bücher zwar shcon einmal gelesen, aber sie waren nicht schlecht und da wollte ich sie jetzt halt einfach haben. Momentan hoffe ich, dass der dritte Band der Bücher der Wahrheiten am 11.09 h…
-
Der Drachenkönig
BeitragNun ja, da der letzte Beitrag mittlerweile mehr als ein Jahr(!) als ist, würde ich mal sagen, dass MangaEngel die Geschichte aufgegeben hat...(wobei ein Dementi natürlich auch gerne gesehen werden würde).
-
Passend zur Atomausstiegsdebatte...
Gastredner - - Off-Topic
BeitragKönnte vielleicht im Zuge des (mittlerweile ja etwas abgeschlafften) Diskussion interessant sein: Tagesschau.de - "Können Atomkraftwerke das Weltklima retten?" Dort wird die Menge des stark radioaktiven Abfalls alleine für Deutschland übrigens mit rund 400t angegeben - was wohl das entgültige Todesurteil für alle Pläne sein dürfte, das Zeug in den Himmel zu schießen. Die Fakten stimmen übrigens relativ gut mit jenen überein, die gestern Abend gegen Ende der Polittalksendung Maybritt Illner vorge…