Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 756.
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragZitat: „Original von Galrauch erstmal tschuldigung wenn ich Schwachsinn reden sollte, aber mit der Wirtschaft kenne ich mich nicht so gut aus. Meiner Meinung nach ist die einzige vernünftige Wirtschaft dié für die Menschen am unangenehmsten ist: 1. Mindestlohn kürzen 2. Unfallversicherung muss vom Arbeitnehmer bezahlt werden. 3. weniger urlaub Ansonsten passiert das was schon gesagt worden ist: Die Firmen, also die Arbeitgeber wandern aus, nach Indien z.B.. So kämen wir zu der Situation wie sie …
-
(Mehr) Wachstum
BeitragIch rege mich nicht auf und wir können gerne auf einem sachlichen Niveau weiterdiskutieren. Falls es wirklich kein absichtliches Missverstehen deinerseits ist, kann ich auch gerne mal ein paar Quellen dazu raussuchen. Das ist allerdings 'ne Heidenarbeit und ich mache sie mir nur, wenn ich sicher sein kann, dass du deine Voreingenommenheit ablegst.
-
Zitat: „Original von Lord Voldemort @ Madman: Amen. @ Pyta: Natürlich werden Mietzinsen ua. auf die Preise aufgerechnet. Das nennt man die Gemeinkosten, die auf den Einstandpreis der Ware hinzu kalkuliert werden. Also was wolltest du damit genau sagen? Dass du das weisst? Toll! Ausserdem werde ich jetzt bestimmt nicht noch anfangen mit einem unwissenden Bengel über Aktien und andere Wertpapiere zu reden. Was nützt es mir, wenn du es eh nicht verstehst. Sag mal: Arbeitest du wirklich mit Unterneh…
-
Zitat: „Original von The Madman 13h Zitat: „Original von Pyta Du faselst hier irgendwelches zusammenhangloses Zeug und verleugnest ökonomische Tatsachen.“ *rofl* Der Satz kommt genau von der richtigen Person. Es hat überhaupt keinen Sinn, hier zu diskutieren, wenn einer mit seinem theoretischen Wissen ankommt, Tatsachen verleugnet und irgendwelche Thesen aufstellt, die nicht von dieser Welt stammen.“ Nun, ich für meinen Teil wirke bei einer Vereinigung von Unternehmern mit, die zum Schutz vor Zi…
-
Demokratie? Nicht mit Angie!
BeitragDas Schlimme ist, dass die aufgeführten Mittel zur "Erhaltung von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft" deren direkter Tod sind. Insofern trifft die Interpretation, die sich aus dem einzeln zitierten Stück ergibt, ziemlich gut zu. Wenn es etwas bei Politikern zu interpretieren gibt, sollte man immer von dem Schlimmsten ausgehen.^^ Besonders hart weil wir das Recht auf Demokratie eigentlich im Grundgesetz zugesichert bekommen haben. Aber wir wissen es ja: Mit Sparen schaffen wir mehr Wachstum.…
-
(Mehr) Wachstum
BeitragZitat: „Original von Lord Voldemort Zu diesem Thema werde ich mich nicht mehr äussern, da ich weiss wie du auf Leute reagierst, die anderer Meinung sind als du. Trotzdem muss ich noch eins loswerden. Wie schnell fühlst du dich eigentlich beleidigt? Kein Wunder, dass du gleich auf 180 raufschiesst, nur weil man mal ein wenig härter mit dir spricht.“ *g* Oh, ist da jemand beleidigt? Diskutieren kann man wohl nur mit dir wenn man gleicher Meinung ist. Schade.
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragZitat: „Ich bin dir weit voraus“ Zitat: „ Ich will nicht überheblich klingen, dennoch finde ich, dass ich weitaus sachlicher diskutiert habe als du. Schon nur, weil ich täglich mit solchen Dingen konfrontiert bin.“ Man sieht sehr deutlich wie sachlich und unüberheblich du bist. Der durchschnitlliche Bildleser ist übrigens ebenso mit den Dingen konfontiert aber glaubst du er durchschaut sie? Er glaubt es.
-
Zitat: „Original von Lord Voldemort Pyta, deine Texte sind schwierig zu lesen. Erstens sind sie sehr zusammenhanglos und zweitens ist es schwierig einen Text zu lesen, wenn man pausenlos den Kopf schütteln muss. So so du willst über ökonomische Tatsachen schwafeln? Bitte: Person A hat eine Aktie im Wert von 500 Euro. Person B erwirbt (d.h. kauft) diese Aktie für 500 Euro. Das Geld ist von Person B auf Person A übergegangen? Willst du wissen was die Gesellschaft davon hat? Person B besitzt ja jet…
-
(Mehr) Wachstum
BeitragZitat: „Original von Mystic Ich weiß ja nicht, in welcher Weltgeschichte du wanderst, aber vor 1914 gab es nicht unbedingt sehr viele Wirtschaftskriege “ Bitte fang du nicht auch noch mit Beleidigungen a lá Voldemort an. Das die offizielle Begründung für einen Krieg niemals so formuliert wurde, versteht sich doch von selbst. Zitat: „ Auch die beiden Weltkriege wurden zwar von der Wirtschaft unterschützt, aber nicht ausgelöst. Die Unternehmer dieser Zeiten waren einfach Trittbrettfahrer mit dem Z…
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragZitat: „Original von Lord Voldemort Bis vor etwa drei Minuten habe ich dich stets für ziemlich klug gehalten, Pyta. Ich habe dich geschätzt, seit ich hier dabei bin. In den meisten Threads waren deine Argumente fast immer einleuchtend und überzeugend. Ich habe immer geglaubt, dass du einer der wenigen bist, die es wirklich kapieren, wie es zu und her geht. Mit diesen Aussagen oben, hast du mir bewiesen, dass du nichts weiter als ein unwissender, frecher Besserwisser bist, der selbst zu schwach i…
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragZitat: „Original von Mystic Niedrige Preise schön und gut. Aber wie bekommt man die Preise niedrig ohne seinen Gewinn zu schmälern? Richtig! Man spart an der größten Ausgabenquelle - am Personal. Dumm nur, dass diese Menschen dann wiederum weniger verdienen, und ihnen dadurch erneut weniger Kapital zum Einkaufen zur Verfügung steht. Also muss man die Preise weiter senken und das ganze Spielchen geht von vorne los ... :ugly:“ Gut erkannt. Was du beschreibst ist das Szenario einer Deflation, so wi…
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragZitat: „Original von Mystic @ Lord Voldemort Vollste Zustimmung. Die Arbeitszeiten verkürzen??? Toller Vorschlag, schicken wir einfach noch ein paar große Unternehmen in Richtung Asien Bei kürzeren Arbeitszeiten brauchen Firmen mehr Arbeiter, um die selbe Leistung zu erbringen. Mehr Arbeiter bedeutet aber auch mehr Abgaben an den Staat - wer kann, flieht aus dieser Abgaben-Zone. Der Staat kann aber nicht auf diese Einnahmen verzichten, weil er damit auch die Krankenkassen etc. finanzieren muss u…
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragDarf ich dein Gewimmer mal zusammenfassen? "Was du sagst klingt eigentlich nur logisch und vernünftig, leider bin ich zu beschränkt um mir Änderungen vorzustellen." Arbeitszeitverkürzung? Schön, aber das geht leider nicht, weil Merkel und Schröder und überhaupt alle das sagen. Und die müssen es ja schliesslich wissen. Und würden wir diese harten Konzepte nicht fahren, würde es uns noch schlechter gehen. Das sagen alle und wenns alle sagen muss es ja stimmen. Preise haben natürlich auch nichts mi…
-
Demokratie? Nicht mit Angie!
BeitragDas sind schon ziemlich derbe Worte unserer Kanzlerkandidatin. "Deutschland habe keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und sozialer Marktwirtschaft für alle Ewigkeit, sagte Merkel" heute.de/ZDFheute/inhalt/30/0,3672,2322974,00.html Das wir sowieso in einer Plutokratie leben, sollte ihr vielleicht mal jemand sagen. Mit Angie wird es aber bestimmt noch lustig.*kotz* Was sagen eigentlich die Frauen hier dazu, dass es gerade eine Vertreterin ihres Geschlechts sein soll, die Deutschland den Todestoß g…
-
(Mehr) Wachstum
BeitragZitat: „Original von Lord Voldemort Jep. Da haben wir ihn wieder. Den Krieg.“ Leider. Bisher war das der Lauf der Dinge. In unserem Geldsystem ist die Sachkapitalvernichtung einprogrammiert. Wer da noch behauptet das der Kapitalismus die einzig funktionierende Wirtschaftsform ist, hat einen merkwürdigen Humor. Gegen dieses Vorurteil gilt es anzukämpfen.
-
Voldi, ordne mal deine Gedanken und ließ meine Texte nochmal gründlich. Dann beantworte mir bitte diese Frage: Was willst du mir eigentlich sagen? Du faselst hier irgendwelches zusammenhangloses Zeug und verleugnest ökonomische Tatsachen. Wieso? Wenn Person A eine Aktie besitzt und Person B diese Aktie erwirbt, ist das Geld nun von Person B zu Person A gewandert. Die Gesellschaft hat gar nichts von dem Geld gesehen. Allerdings ist ihr Buchwert höher und sie hat eine höhere Kreditwürdigkeit bei d…
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragZitat: „Original von Lord Voldemort Zitat: „Wenn wir annähernde Vollbeschäftigung haben, gibt es weniger Geld für Arbeitslose zu zahlen und jeder nimmt am wirtschaftlichen Prozess teil, die Gesamtleistung wird also größer.“ Nein, die Gesamtleistung bleibt fast gleich. Und ausserdem bist du nicht auf meine Frage eingegangen. Wenn man es so macht, wie du es vorschlägst, verdient jeder einzelne sehr viel weniger Geld als bisher. Und wer wäre mit sowas schon einverstanden? Ob ich nun 5'000 Franken o…
-
Freiheit vs. Kapitalismus
BeitragZitat: „Original von Lord Voldemort Zitat: „Wenn wir die Arbeitszeiten verkürzen, ist für alle Arbeit da und wir haben genug Freizeit um unseren eigenen Wünschen nachzugehen. Es gilt dazu (nur) das ausbeuterische System des Kapitalismus zu überwinden. “ Schon mal darüber nachgedacht, dass man durch verkürzte Arbeitszeiten WENIGER Geld verdient?“ Wenn wir annähernde Vollbeschäftigung haben, gibt es weniger Geld für Arbeitslose zu zahlen und jeder nimmt am wirtschaftlichen Prozess teil, die Gesamt…
-
(Mehr) Wachstum
BeitragZitat: „Original von Veria Mir fällt gerade ein Spruch von meinem Vater ein: Wir haben drei Wursträdchen auf dem Brot. Schmeckt gut. Morgen wollen wir aber vier Wursträdchen haben. Und wenn wir die nicht kriegen, verscheuchen wir jemanden vom Esstisch. Schmeckt jetzt noch besser. Veria“ Das ist tatsächlich das Prinzip. Wenn ein Unternehmen seinen Gewinn nicht durch Ausdehnung des Umsatzes steigern kann, muss es eben an den Kosten(Personal) sparen. Das bringt auch mehr Gewinn. Leider bedeutet es …
-
Zitat: „Original von Lord Voldemort @ Pyta: In welchem Universum lebst du eigentlich wenn du behauptest, dass wenn die Banken ihre Zinssätze beinahe auf Null senken, keine Kredite aufgenommen werden? Denk nur mal an die Unternehmungen. Die brauchen andauernd irgendwelche Kredite. (Beispiel: Ein Modegeschäft benötigt einen Saisonkredit um die Sommermode einkaufen zu können.) Damit Geld in den Umlauf kommt, muss das Geld fliessen (weitergegeben werden). Kannst du mir sagen, wo Geld fliesst wenn si…