Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-Marin- wird 21 Jahre ...jung!
BeitragMa Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag *leider nicht mehr einfällt*
-
Frage zur Elementarladung
BeitragWie kommst du auf die Gleichung? Also die Elementarladung ist sehr gering, die kann niemals 1080C sein. Was willst du berechnen? EDIT: Ich hab mal nachgeschlagen 1,602*10^(-19) sind die Elementarladung. Wenn du 1080*1,602*10^(-19)C nimmst, dann kommst du auf die Ladung von 1080 Elektronen, das sind dann die 6,74*10^(-16)C Wenn du jedoch wissen willst, wieviele Elektronen 1080C Ladung haben, dann musst du 1080C/(1,602*10^(-19)C) rechnen. Das wären 1080*10^(19)/1,602=6,7416*10^(21)
-
Kefka - Dieses Jahr die 15!
BeitragIch war auch schon auf die Idee gekommen was aufzumachen, aber mir fiel nix besseres als der Begriff "kefkaesk" ein und ich will nicht, dass du unter meinem Deutschunterricht zu leiden hast xDDD Allem voran: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Iiih, eine Spinne!
Fuchspower - - Off-Topic
BeitragWieso "Iiih"? Bei mir heißts "Awwwwwwww, eine Spinne <3!" Also ich find die Dinger süß und selbstverständlich lass ich sie frei :3
-
Link will keine Purzelbäume machen
Fuchspower - - Hilfe für Zelda 11 - Phantom Hourglass (DS) - PH
BeitragDie Kreise sollten auch recht flach, also eher oval sein. Wenn ich einen Purzelbaum nach rechts machen möchte, dann bewege ich einfach nur den Stilus auf der rechten Seite immer hin und her, das funktioniert immernoch am Besten.
-
Wii Sports Resort
BeitragIch weiß jetzt nicht, wie gut du spielst, aber du musst ein Spiel in die Verlängerung zwingen. Ich habe immer bewusst einen Punkt gemacht und dann meinen Gegner einen Punkt machen lassen. Solltest du das nicht schaffen, heißt es einfach üben und probieren, bis es klappt.
-
Ladungsmenge Q ausrechnen?
BeitragSo, wie ich das verstehe, wird mit einem Ladungsträger ein Elektron gemeint. Ladung eines Elektrons suchen und dann Q ausrechnen.
-
*buddel * So, jetzt hats Yahoo erwischt Also vor ca. 2 Wochen hatte sich immer der Yahoo!-Admin gemeldet, dass bestimmte Dienste nicht mehr unterstützt werden. Es gab kurz darauf ein Trillian Update, das das fixen sollte, aber dennoch kontaktierte mich der Bot immer wieder. Das ging dann bis ca. vor 3 Tagen, dass ich mich dann immer nur sekundenweise einloggte und sofort wieder flog. Nun startet es gar nicht mehr. EDIT: Ich habe heute ein wenig recherchiert und kame auf folgenden Patch: cerulean…
-
Hört hört! Jug-Eared wird 17!
BeitragIch hab dir ja schon im Channel gratuliert. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Zitat: „Original von Fuchspower Ich habe vor 1-2 Jahren folgendes Verlängerungskabel im Laden entdeckt (und gekauft): Kabel2.jpg Es ist für GameCube und es kommt beim Ausrollen auf ca. 2m. Kennt jemand eine genaue Bezeichnung für das Teil (hätte gerne noch eines aber finde nur Kabel ohne Spindel)?“ Um darauf zurück zu kommen... + Gibt es irgendwelche Ständer o.Ä., in denen man mehrere GBA-Spiele auf einmal aufbewahren kann (zum Vergleich: für GB/GBC gab es ja damals diese Schienen, in die man Sp…
-
Kaese-chan hat Gebu
BeitragTut mir Leid, das Internet wollte gestern nicht funktionieren: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!
-
Mal wieder Matheprobleme
BeitragDer Schritt mit dem *(-1) muss gemacht werden, da das - vor dem x² noch weg muss. Wie schon von mir erwähnt, muss auf der einen Seite 0 stehen, auf der anderen Seite der Rest. Bei der pq-Formel wird der Faktor vor x als p bezeichnet und die Konstante als q. Die pq-Formel lautet wie folgt: x1,2= - p/2 +/- WURZEL ( (p/2)²-q) Setzt du nun die -1 für p und die -6 für q ein, so erhältst du die Gleichung darunter. 1/4+24/4=25/4. Bei einem Quotienten kann man einzeln Wurzeln ziehen, es kommt 5/2 (=2,5)…
-
Mal wieder Matheprobleme
Beitragzu a: Der Schnittpunkt der Achsen bedeutet, dass x- und y-Wert gleich sind. Genau deshalb kannst du die beiden Gleichungen gleichsetzen. Sprich: f(x)=g(x) => -x²+4=-x-2 Du musst die Formel auf die pq-Form bringen, sprich, auf der einen Seite steht 0 und auf der anderen Seite steht x² ohne Koeffizienten (also beispielsweise eine 2 vor x²; ein - darf auch nicht davor stehen). Dein Ergebnis für x setzt du dann in eine Funktion ein, um den y-Wert zu bekommen. (Versteckter Text) zu b: Achsenschnittpu…
-
Mir ist eben eingefallen, dass ich mir heute ein Spiel gekauft habe. Wenn man bedenkt, dass ich seit halb 1 zu Hause bin und mir das Spiel wenige Minuten vorher gekauft hatte. Ist sehr fail-like Naja, ich hab jetzt Fire Emblem - The Sacred Stones für GBA. 5€ Durfte ich dafür bezahlen. Mir wurde gesagt, es sei sehr gut. Also...afk, FE spielen xDDDDDD
-
Nina, du hast Geburtstag! :3 Herzlichen Glückwunsch, duuu! Ich freue mich schon auf unser nächstes Wiedersehen (dafür werde ich schon sorgen xDDD). Ich habe kürzlich mal deinen Thread vom letzten Jahr überflogen und da hatten wir uns versprochen, dass wir uns treffen werden und es freut mich, dass wir das tun durften.