Gamer, Glitches und das Gesicht der Grimmigen Gottheit
The Legend Of Zelda: Majora’s Mask – CreepyPasta FanFiction
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/74ha-vo-b62c.png]
Bildquelle
The Legend Of Zelda: Majora’s Mask – CreepyPasta FanFiction
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/74ha-vo-b62c.png]
Bildquelle
Einführung
Herzlich willkommen, Interessierte! Vielen Dank, dass Ihr Euch in meine Fanfiction gewagt habt

Ich bin eine bescheidene Hobbyautorin; wenn meine Stories gelesen werden (und man mir das mitteilt, auf die Entfernung kann ich keine Gedanken lesen), bin ich schon happy, aber am happygsten natürlich, wenn sie auch kommentiert werden. Also wenn Eure Augen mit ihrem REM über den Bildschirm fertig sind, lasst Eure Finger über die Tastatur steppen. Bitte, danke schön

Lest bitte unbedingt den Spoiler Disclaimer. Für jene von Euch, die sich dafür interessieren, habe ich hier auch noch weitere Infos zu meiner FanFic. Sie sind lediglich ergänzend und nicht relevant zum Lesen derselben.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen!
~ Paperforce
Wie bereits erwähnt ist dies meine erste Zelda-Fanfiction, doch zugleich auch meine erste CreepyPasta. Zwar habe ich einst eine vielleicht gruselige FanFic zu Pokémon verfasst, die jedoch keine CreepyPasta an sich war. Diese zeichnet nämlich zumeist aus, zumindest nach meiner Beobachtung, dass ein Gamer ein Spiel spielt, das sich zuerst etwas seltsam benimmt, um dann mehr und mehr ins Groteske überzuschwenken. In einem YouTube-Video (ich glaube von MythosOfGaming?) wurden die vier goldenen Regeln von Pokémon-CreepyPastas aufgelistet, von denen ich nur die letzte, weil lustigste behalten habe: Irgendwas mit Lavandia.
Das kann man wunderbar auf die Zelda-Spiele übertragen und Lavandia mit Majora’s Mask austauschen. Denn ähnlich wie die Geisterstadt ist dieses Spiel in sich selbst schon eine CreepyPasta. Dafür braucht es weder Ben Drowned noch die Theorie mit den Fünf Phasen der Trauer.
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, dieses großartige Spiel zu spielen, weder Original noch Remake. Aber nach einem LetsPlay, etlichen sonstigen Videos und Wiki-Artikeln auf Deutsch und Englisch glaube ich schon, genug darüber zu wissen, um eine FanFic schreiben zu können. Jaja, ich weiß schon, was Ihr denkt. Ihr müsst los, Ihr werdet operiert von einem Typen, der ein paar Folgen Emergency Room gekuckt hat (- Ted Mosby, How I Met Your Mother). Wenn Euch während des Lesens unangenehm auffällt, dass da ein Nichtkenner geschrieben hat, dürft ihr euch gerne beschweren. Dafür ist Kritik schließlich da
Das kann man wunderbar auf die Zelda-Spiele übertragen und Lavandia mit Majora’s Mask austauschen. Denn ähnlich wie die Geisterstadt ist dieses Spiel in sich selbst schon eine CreepyPasta. Dafür braucht es weder Ben Drowned noch die Theorie mit den Fünf Phasen der Trauer.
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, dieses großartige Spiel zu spielen, weder Original noch Remake. Aber nach einem LetsPlay, etlichen sonstigen Videos und Wiki-Artikeln auf Deutsch und Englisch glaube ich schon, genug darüber zu wissen, um eine FanFic schreiben zu können. Jaja, ich weiß schon, was Ihr denkt. Ihr müsst los, Ihr werdet operiert von einem Typen, der ein paar Folgen Emergency Room gekuckt hat (- Ted Mosby, How I Met Your Mother). Wenn Euch während des Lesens unangenehm auffällt, dass da ein Nichtkenner geschrieben hat, dürft ihr euch gerne beschweren. Dafür ist Kritik schließlich da

Nachdem ich vor ein paar Tagen das Majora’s Mask 3D LetsPlay von LooksLikeLink beendet hatte, keimte in mir recht schnell die Idee einer CreepyPasta heran. Mit Blick auf den Kalender habe ich es mir dann auch noch in den Kopf gesetzt, sie bis zu Halloween abzutippen und zu veröffentlichen. Klingt vielleicht nicht nach etwas Besonderem, aber zieht man in Betracht, wie viel ich immer schreibe, wie schreibfaul ich jedoch bin, war das eine ganz schöne Challenge, die ich mir da aufgebürdet hatte. Ähnlich Link sollte ich in nur wenigen Tagen eine kaum zu meisternde Aufgabe bewältigen – und das ohne Okarina der Zeit …
Der Arbeitstitel PentaG entstand zwangsläufig nach dem eigentlichen Titel und macht denke ich einen gewissen Sinn. Zufälligerweise sind es dann auch noch genau fünf Parts. Und was den Titel betrifft: Ich liebe Alliterationen :3
Der Arbeitstitel PentaG entstand zwangsläufig nach dem eigentlichen Titel und macht denke ich einen gewissen Sinn. Zufälligerweise sind es dann auch noch genau fünf Parts. Und was den Titel betrifft: Ich liebe Alliterationen :3
Natürlich gehört das Copyright aller im Spiel Majora’s Mask auftretenden Charaktere sowie einiger Zitate Nintendo, ebenso wie das Spiel selbst. Das Copyright des erzählenden Hauptcharakters, des Texts und Szenarios der Story gehört mir.
Dies ist eine CreepyPasta. Es wird Blut vorkommen, Tod und Gewalt spielen eine wichtige Rolle.
Alle erwähnten Glitches funktionieren (je nach Version und Patch) auch im Spiel, keiner ist erfunden. Glitches können den Spielstand beschädigen!
Wer mal ratlos ist, was die Begrifflichkeiten betrifft, dem möchte ich das deutsche Zeldapendium und noch mehr das englische ZeldaWiki ans Herz legen.
Dies ist eine CreepyPasta. Es wird Blut vorkommen, Tod und Gewalt spielen eine wichtige Rolle.
Alle erwähnten Glitches funktionieren (je nach Version und Patch) auch im Spiel, keiner ist erfunden. Glitches können den Spielstand beschädigen!
Wer mal ratlos ist, was die Begrifflichkeiten betrifft, dem möchte ich das deutsche Zeldapendium und noch mehr das englische ZeldaWiki ans Herz legen.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Paperforce ()