Die Nachkriegszeit-Theorie von Pokémon

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Von der "Pokemon spielt in der Nachkriegszeit"-Theorie habe ich auch schon mal gehört, in einem Youtube-Video. Hauptpunkte hierbei waren:

      - dass der Hauptcharakter fast nie einen Vater hat (Ausnahme 3. Generation, Norman ist Arenaleiter)
      - dass Polizei und Krankenhäuser/Pokecenter von Frauen geleitet werden (gerade für auf Japan basierende Spiele - wozu gerade die ersten 3/4 in der Spielereihe gehören - auffällig, da Frauen dort recht selten in Führungspositionen stehen) - "debunked" als dann in der zweiten Generation auch Nachtwächter aufkamen (die Polizisten mit den Fukanos, gegen die man nur in der Nacht kämpfen kann), ich glaube mittlerweile kamen irgendwo auch männliche Ärzte auf
      - dass Kinder alleine rumlaufen und es außer wenigen Pokemonschulen keine richtigen Schulen gibt
      - Major Bob hat etwas vom Krieg erzählt.

      Wobei auch die Major Bob Sache etwas debunked wird, da er offensichtlich Amerikaner ist (und die anderen Kanto-Arenaleiter Japaner), und damit einen anderen Krieg gemeint haben kann der nicht in Kanto stattfand. Wenn mans so will findet ja immer irgendwo Krieg statt, es muss kein Weltkrieg gewesen sein.

      An sich finde ich solche Theorien aber interessant. Pokemon hat mit Schwarz/Weiß und X/Y etwas mehr Tiefe bekommen, aber die älteren Spiele anders zu sehen kann auch interessant sein. Hauptsache es ist nicht wieder sowas wie "Was wenn der Protagonist eigentlich im Koma liegt und das alles nur träumt".
      >:3c
    • Ich mein, nicht bös' gemeint, aber ich muss hier Evilitschi beipflichten, das kann doch nicht dein (euer?) Ernst sein. :D

      Einer Interpretation muss etwas bedürfen, beispielsweise indem unerklärbare Lücken darin bestehen, indem ein Zusammenhang fehlt (bspw. Lost Highway von David Lynch) oder gravierende Unerklärbarkeiten dadurch erwachsen, dass nach einer Serie stringenter Ereignisse auf einmal etwas vollkommen Unlogisches geschieht.
      Und bei allem Respekt, das ist bei Pokemon einfach nicht der Fall. Wenn das Faktum, dass 10-jährige alleine durch die Welt ziehen, für dich das ist, was am meisten einer stützenden Geschichte bedarf, dann Gratulation, denn abgesehen davon, dass 20 Meter hohe Tiere in Bälle komprimiert werden, explodierende Wesen danach wieder auferstehen und das Wachstum nicht kontinuierlich sondern mit einem Mal auf gut tausendfache Größe geschieht (Karpador - Garados), muss man bedenken: Es handelt sich um ein Videospiel.
      Ich liebe Pokemon, aber es ist weder Kafka noch die Relativitätstheorie. Die Leerstellen die mit einer solchen Theorie gefüllt werden sind so banal, erzwungen und irrelevant, dass es dem Thema nichts hinzufügt, deswegen erscheint es so komödiantisch - sie ist nicht "ausfüllend", sondern mit Gewalt "draufgesetzt".

      Eine physikalische Theorie täte Not, eine gesellschaftliche - nun ja. ;) Und diese Theorie IST hanebüchen, auch in sich selbst.
      Ein Gegenbeispiel: König der Löwen spielt nach einer Alieninvasion, denn die Tiere können sprechen. Zeichen des "Besuches" ist der Königsfelsen, eine eindeutige Reminiszenz an Stonehenge. Die Menschen wurden eindeutig zu Hyänen verwandelt, ich sehe den Machthunger der USA vor allem verwirklicht im dauernd lachenden Ed (der Unterhaltungswahn!).

      Oder als Alternativversion: Es ist ein Kinderfilm, der langweilig wäre, wenn niemand spräche. Aber das ist ja unwahrscheinlich. ;)
      when in doubt, do it.

      Homepage! / Youtube-Channel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Titania ()

    • Original von Evilitschi
      Ich frage mich wirklich, was daran ausfallend sein soll. Dass ich Großbuchstaben benutze? Ich dachte, das hätte sich als Anzeichen etabliert, dass man etwas nicht ernst meint, zumindest wenn man sonst halbwegs vernünftig schreibt.


      Hätte es nicht gereicht, einfach nur seinen Missmut zur Sache zu äußern? Warum versuchen meine Aussagen zu entkräftigen, indem man sie provokativ mit etwas noch dümmerem Gleichsetzt? Das ist, wie schon gesagt einfach nur unproduktiv und macht unnötig wütend.

      Aber gucken wir mal weiter.

      [...]und wenn ich dann weiter nach der Herkunft frage (z.B. wo jetzt die genaue Statistik ist, dass es mehr weibliche als männliche NPCs gibt) oder andere "Fakten" kritisiere (wie dass es auf einen vergangenen Krieg deutet, dass ein Haus gebaut wird), wird auch nicht drauf eingegangen.


      Original von The Convict
      Es handelt sich bei den mir erwähnten Fakten wie gesagt um Indizien, keine Beweise. Und außerdem benutze ich diese Dinge nicht im Einzelnen sondern verknüpfe diese halt zu einer Theorie.[...]Und ja, bei den NPCs wäre es wirklich mal interessant, eine Statistik aufzustellen oder zu finden.


      Wie soll ich da noch weiter drauf eingehen? Habe leider gerade kein Pokémon-Spiel zu Hand um zu zählen. Grundsätzlich habe ich deine Einwände aber nicht missachtet und sie im Hinterkopf behalten, damit ich auch zu einem Ergebnis komme.

      [...] widerspricht er sich ja auch noch in diesem Thread selbst, als er darauf hingewiesen wird und nun sind es plötzlich auch noch die Kriegsüberlebenden, die vorher angeblich gefehlt haben sollten. Er sucht dann halt wieder neue Begründungen, wodurch mit der Eindruck entsteht, dass The Convict einfach alles, was man ihm entgegnet, entsprechend umdeutet, was keine Widerrede möglich macht und woraus auch nicht unbedingt eine tolle Diskussion entsteht


      Wo widerspreche ich mir selbst, wenn ich doch mit den Erklärungen zugebe, dass ich um die männlichen Charaktere nicht genau bescheid wusste? Den Fehler habe ich mir eingestanden. Und wie sieht eine "tolle Diskussion" für dich aus? Immer gleich einknicken, wenn dem Moderator irgendwas nicht gefällt? Dann kommt aber keine wirkliche Diskussion zustande, womit wir wieder bei den Widersprüchen wären.

      Aber wenn es jetzt SO schlimm und absurd ist, können wir diese Sache auch abbrechen. Wenn der allgemeine Tenor das hier für Unfug hält, will ich hier auch nicht für unnötig schlechte Stimmung sorgen.
    • Original von The Convict
      Warum versuchen meine Aussagen zu entkräftigen, indem man sie provokativ mit etwas noch dümmerem Gleichsetzt?

      Nie habe ich gesagt oder angedeutet, dass deine Theorie das gleiche wie das von mir gesagte ist. Es ist mir nur zu dem Thema eingefallen und ich finde es einerseits als Satire auf wilde Theorien lustig, andererseits auch sehr passend (was nicht mit "zutreffend" gleichzusetzen ist) da es ebenfalls um Pokemon geht.

      Original von The Convict
      [...]und wenn ich dann weiter nach der Herkunft frage (z.B. wo jetzt die genaue Statistik ist, dass es mehr weibliche als männliche NPCs gibt) oder andere "Fakten" kritisiere (wie dass es auf einen vergangenen Krieg deutet, dass ein Haus gebaut wird), wird auch nicht drauf eingegangen.


      Original von The Convict
      Es handelt sich bei den mir erwähnten Fakten wie gesagt um Indizien, keine Beweise. Und außerdem benutze ich diese Dinge nicht im Einzelnen sondern verknüpfe diese halt zu einer Theorie.[...]Und ja, bei den NPCs wäre es wirklich mal interessant, eine Statistik aufzustellen oder zu finden.


      Wie soll ich da noch weiter drauf eingehen? Habe leider gerade kein Pokémon-Spiel zu Hand um zu zählen. Grundsätzlich habe ich deine Einwände aber nicht missachtet und sie im Hinterkopf behalten, damit ich auch zu einem Ergebnis komme.

      Genau diesen Missbrauch des Wortes "Fakt" prangere ich ja an! Ein Fakt ist per Definition eine bewiesene Tatsache, und wenn du hier irgendwelche Sachen als "Fakt" benennst und dies entweder nicht nachweisen kann, oder es auch nicht nachweisbar ist (wie das mit dem Haus, oder den Kriminellen, ...), dann hat das wenig mit einer guten Diskussion zu tun.
      Außerdem ignorierst du andere Dinge einfach komplett - z.B. hast du argumentiert, dass man mehr in Pokemon reindeuten könne als in andere, vergleichbare Spiele, da es "textbasiert" ist. Als Omen und ich dir darauf geantwortet haben, dass es Spiele gibt, die auch ohne Text wesentlich mehr rüberbringen, hast du einfach aufgehört zu antworten.

      Original von The Convict
      Wo widerspreche ich mir selbst, wenn ich doch mit den Erklärungen zugebe, dass ich um die männlichen Charaktere nicht genau bescheid wusste? Den Fehler habe ich mir eingestanden.

      Siehe oben. Wenn du nicht genau bescheid weißt, warum sagst du dann, es sei ein "Fakt"? Ich denke einfach, dass ich dich auch ein wenig missverstanden habe, weil du dieses Wort falsch verwendet hast. Hättest du nicht versucht, diese Dinge als Tatsachen darzustellen, sondern sie beispielsweise "Anzeichen" genannt, wäre ich vielleicht auch nicht so hart damit umgegangen.

      Original von The Convict
      Und wie sieht eine "tolle Diskussion" für dich aus? Immer gleich einknicken, wenn dem Moderator irgendwas nicht gefällt? Dann kommt aber keine wirkliche Diskussion zustande, womit wir wieder bei den Widersprüchen wären.

      Was hat das damit zu tun, dass ich Moderator bin? Ich verbiete hier niemandem den Mund, ich habe stattdessen gesagt dass es mir zu blöd ist, weiter zu argumentieren, und ich mich aus der Diskussion zurückziehe.

      Aber um auf deine Frage zu antworten, wie eine gute Diskussion aussieht: Man nimmt Fakten, und ich meine wirklich bewiesene Tatsachen, und dann kann man über die Schlüsse reden, die man daraus zieht. Hättest du dein Anliegen anders formuliert, hätte man so weit noch kommen können. Jetzt geht es aber weiter: Man sollte nun aber auch argumentieren, wenn man auf den anderen eingeht. Und insgesamt sollte man natürlich typische Fehlschlüsse und andere böse Tricks vermeiden.

      Um ein weiteres Beispiel zu nennen: Als Ulyaoth sagte, man könne ja in alles Dinge reininterpretieren, sagst du einfach "nein" und das war's. Als er dir wieder drauf antwortet, gehst du auch nicht weiter darauf ein.

      Original von The Convict
      Aber wenn es jetzt SO schlimm und absurd ist, können wir diese Sache auch abbrechen. Wenn der allgemeine Tenor das hier für Unfug hält, will ich hier auch nicht für unnötig schlechte Stimmung sorgen.

      Du kannst denken was du willst, ich verbiete hier wie gesagt niemandem den Mund. Mehrere User sind ja auf deine Punkte eingegangen, auch wenn sie nicht deiner Meinung sind, inklusive mir. Was ich hier anprangere ist die Art, wie du argumentierst und dann mit diesen Einwänden umgehst. Das hat aber nichts mit dem Thema an sich zu tun und sollte auch kein Machtwort sein als Mod sein. Nur wird vielen einfach ebenso schnell wie mir die Lust daran vergehen, an solchen "Diskussionen" teilzunehmen.
    • Ok, dann haben wir uns da Missverstanden. Dann werde ich in Zukunft aufpassen, wie ich das Wort Fakt verwende. Sorry, dass ich da eben drastisch geworden bin.

      Und ich habe in meinen Ausführungen versucht auf eure Ansichten einzugehen und sie in die Beiträge einfließen zu lassen, weswegen ich zwischendurch darauf verzichtete, da immer eine direkte Gegenantwort zu geben. Das heißt nicht, dass ich sie aus Scham oder Stolz übergangen habe. Bei Ulyaoth war das Problem die stark normative Aussage, womit ich halt auch knapp normativ geantwortet habe. Die Antwort, die er daraufhin gab, war in meinen Augen aber zutreffend, womit die Sache für mich erledigt war. Also auch hier sorry.

      Also, wenn ich eine Aussage nicht zu widerlegen versuche, habe ich ihr zugestimmt. Mir ging es nur darum in der Diskussion weiterzukommen, nicht um jeden Preis irgendwelche Vorstellungen durchzusetzen.
      Was ich aber auch schon mehrmals gesagt habe...

      Also jetzt nochmal korrekt: Finden sich in diesem Spiel weitere Andeutungen oder Einwände, die für oder gegen eine solche Hypothese sprechen?