Das ist dann natürlich irgendwo eine philosophische Frage 
Das wovon du redest sind per Definition eher Verhaltensweisen. Da müsste man in einem psychologischen Lehrbuch unter Charakter nachschauen, um deine Frage genau zu beantworten, da muss in Erfahrung gebracht werden, was in Fachkreisen unter Charakter verstanden wird. Ist es was inneres, oder auch das was von außen wahrgenommen wird?

Das wovon du redest sind per Definition eher Verhaltensweisen. Da müsste man in einem psychologischen Lehrbuch unter Charakter nachschauen, um deine Frage genau zu beantworten, da muss in Erfahrung gebracht werden, was in Fachkreisen unter Charakter verstanden wird. Ist es was inneres, oder auch das was von außen wahrgenommen wird?
) als Respektlosigkeit, bspw. Depressionen als Bagatellerkrankung zu behandeln, die nicht regelmäßiger ärztlicher Kontrolle bedarf. 