Die härtesten Herzteile und Upgrades

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die härtesten Herzteile und Upgrades

      Ich bin nicht gut darin, solche einleitenden Texte zu schreiben, daher direkt Tacheles: Hier habt ihr die Möglichkeit, euch darüber auszulassen, welche Herzteile oder Rüstungsupgrades (Köcher, Bombentasche etc., alles was optional ist) euch die meisten Schwierigkeiten bereitet haben, natürlich spielübergreifend.

      Ich mache mal einen sanften Start mit dem Roulette-Minispiel sowie dem Harfenspiel in Skyward Sword. Ersteres ist halt knifflig und auf Dauer teuer, zweiteres hat scheinbar nicht viel mit Können zu tun, da ich in zwei Durchgängen immer nur bei meinen mit weitem Abstand schlechtesten (!) Versuchen das Publikum zufriedenstellen konnte. Im Grunde gibt es im Spiel nur drei knifflige Herzteile (finde ich), nämlich jene beiden und die Lorenfahrt, aber die ist ganz gut zu schaffen, sobald man weiß, dass man die rechte Abzweigung nehmen muss (und man hat eine Chance, sein Teilnahmegeld zurück zu bekommen). Ansonsten gibt es da noch die Eisblock-Schieberei in Twilight Princess, diese Höhle da mit drei Rätseln hintereinander, ich glaube, das zweite hat mich da immer dran gekriegt (sonst hatte TP ja nicht viel zu bieten, das Rennen gegen Yeta vielleicht noch... naja). Was Ausrüstung angeht, empfand ich z.B. das Gerudo-Bogenschießen in Ocarina of Time als recht knifflig) und auch das Feen-Schwert in Majora's Mask war schon ein Aufwand.

      Das ist also ungefähr das Konzept dieses Themas... sicherlich gibt es noch viele fiese Stellen in den ganzen anderen Spielen der Reihe, aber dafür müsste ich jetzt mein Gedächtnis sehr doll und lange für anstrengen, also überlasse ich euch erstmal das Feld der Diskussion, euch fällt da bestimmt ganz viel ein. Also dann, haut rein. ^^/

      dead girls dry each others eyes
      and pretend for a while
      that we're still alive.


      ________

      Twitter | DIE BASIS
    • Ich mache mal nen GAAAAAAANZ sanften anfang.
      Erinnert sich hier noch jeder an das Schaufelspiel in Alttp? Da gabs ein herzteil.
      Reines glück braucht man da, und das hatte ich irgendwie nie. :ugly:

      Ansonsten sind alle "feensuchen" in Majoras mask nicht gerade leicht. Vor allem die letzte große suche im Ikania Turm. Für das feenschwert hat's sich aber gelohnt, hat einige kämpfe sehr ereichtert bevor man die maske der grimmigen gottheit bekommen hat.
      Apropos. Die maske der grimmigen gottheit ist ja irgendwo der beweis das spiel zu 100% gelöst zu haben und daher wirklich schwer zu erlangen.
      "I believe in a universe that doesn't care and people who do."
    • Köcher-Erweiterungen in Ocarina of Time (als erwachsener Link) und Majora's Mask. Fand ich immer nervig.

      Noch nerviger: Die Minitendo-Sammlung in The Wind Waker. Nie komplettiert.

      Angeln in Ocarina of Time. Ich hasse es. Entweder man hat totales Glück oder Pech bzw. Nichtskönnen wie ich...

      Das Harfenspielen in Skyward Sword fand ich auch total schlimm, hab es auch nie geschafft.

      Die Feensuche in Majora's Mask find' ich auch hart. Im Dämmerwaldtempel musste man für eine Fee in einem Raum alle kleinen schwarzen Fellknäule töten. Da hab' ich jedoch die Steinmaske bei getragen und irgendwie wurde das dann nicht gewertet. Durfte alles nochmal neu machen, yeah.
    • Ich schließe mich an, was das Angeln in OOT betrifft.
      Stundenlang hab ich geangelt und nie diesen blöden großen Fisch gefangen D:<

      Dann noch das Herzteil in SS, was man durch das Kürbis abschießen bekommt. Das hat mich etwa 2 Spielstunden gekostet...

      In TP gabs dann noch dieses Minispiel, wo man mit nem Vogel den Wasserfall hochfliegen musste und dabei Ballons einsammeln musste. Unglaublich anstrengend xD

      Ein weiteres Minispiel in Majoras Mask konnte ich auch nur mit viel Ausdauer bewältigen: Bei den zwei Dekus in Unruh Stadt neben der Feen-Höhle.
    • Ich schließe mich dem Schatzgartenspiel aus ALTTP an. Ne Menge Rubine und reines Glück waren da von Nöten.

      Den Angelteich fand ich in der 3D Version schwieriger als auf dem N64.

      Was ich auch nicht wirklich mochte war das Zaubermuschel sammeln in LA. -.-
      Zumeist waren die immer mit Umwegen verbunden.
    • Original von Pezi
      Den Angelteich fand ich in der 3D Version schwieriger als auf dem N64.


      Da gebe ich dir vollkommen recht.
      Zuerst fragte ich mich: ,,Warum bekomme ich jetzt nicht das Herzteil!?"
      Dann habe ich mich zwangsweise bei Spieletipps umgekuckt und sah die erneuten? Vorraussetzungen .__.'
    • Ich find, die Eispfeile in OoT waren relativ schwierig zu bekommen. Immerhin haben die da nochmal nen ganzen kleinen Dungeon drumrumgebaut, der echt einige beschissene Geheimgänge fürs Auge der Wahrheit übrighält (vor allem wenn man die Türen in der falschen Reihenfolge öffnet, wenn ich mich recht entsinne... -.-)
      Wirklich schwer war es zwar trotzdem nicht, aber einen gewissen Aufwand brachte es beim ersten Mal schon mit sich...

      Ich weiß auch noch genau, wie mich das Goronenrennen in MM damals zur Weißglut getrieben hat. Ich weiß wirklich nicht mehr, wie viele Stunden ich mir daran die Zähne ausgebissen hab, bis ich endlich diese Flasche mit dem Zeugs für Schmirgelklinge bekommen hab :ugly:
    • Ich muss mich der Sumpfschießbude anschließen.
      Lag aber daran, da der Controller noch keine Abstufung hat wie Ps3, 360 und (ich glaube) Wii.
      Wenn man ein kleines bisschen nach links will, dann geht das nicht, weil es nur entweder "nach links" oder eben nicht "nach links" gibt.

      Aber die Frage ist jetzt, was "hart" bedeutet.
      Denn die Maske der grimmigen Gottheit und das Feenschwert würde ich nicht als sehr hart bezeichnen, sondern nur als viel Arbeit.
      Was zum Beispiel hart ist, ist das Schneerennen in TP, wie schon gesagt alle Bogenschieß-Challanges in OoT und MM, alle Rätsel mit Krabbelminen, das Quellwasser in TP, UND dieses Deku-Labyrinth in MM. Das hat mich so hart angekotzt. Hat mich bestimmt 3 Stunden gekostet.
    • Original von sahasrahla
      Ich muss mich der Sumpfschießbude anschließen.
      Lag aber daran, da der Controller noch keine Abstufung hat wie Ps3, 360 und (ich glaube) Wii.
      Wenn man ein kleines bisschen nach links will, dann geht das nicht, weil es nur entweder "nach links" oder eben nicht "nach links" gibt.


      Äh, was? Der Analog-Stick des N64-Controlers kann das sehr wohl. Vielleicht mit nem alten/Dritthersteller-Pad oder emuliert...

      @Topic:
      Schließe mich dem Gerudo-Schießen an.

      Grabspiel ist nur fies, wenn dir genau ein Herzteil fehlt und du nicht weißt, ob es beim Schatzkistenpokern oder beim Grabspiel ist.

      Außerdem fand ich noch die Spielhalle der Liebenden am zweiten Tag (Krabbelminen) schwierig, da Link sich beim Absetzen der Minen nicht mit der Plattform mitdreht und so mit der Zeit nicht mehr "geradeaus" schaut.

      Das Lorenminispiel teilt sich aus meiner Sicht mit dem Kürbisschießen den Titel für "Schwerstes Herzteil in SS".
    • Sidequests die ich nie geschafft habe... WTF :D

      Schießbuden OOT: Beim ertsen durchspielen einmal geschafft, hatte aber noch nicht den Bogen aus dem Waldtempel und deswegen nicht den Preis bekommen. - Danach habe ich es nie wieder geschafft...

      Froschkonzert OOT: Irgendwann wurde es mir zu affig - nie geschafft.
      Angeln OOT: Nie geschafft!
      Krabbelminenbowling - Nie geschafft! ( Lag aber mehr daran dass mich diese Dudelne Musik genervt hat. grrrr)

      MM Dekuspielplatz: Nie geschafft...
      MM Schießbuden: Irgendwann wurde es mir zu blöd - nie geschafft!
      MM Krabbelminenspiel: Nie geschafft!

      TWW: Vadder Orcas Herteil: Ich könnte er holen wenn ich wollte, aber dafür bin ich einfach zu faul... ^^

      SS Lyraspiel: DOOF - Nie geschafft!
      SS Alle 12 Bosse besiegen - Ich abreite dran! ;)

      Ehemals schwere Dinge:

      Goronenrennen: Wenn man weiß wo die Bahn am kürzesten ist, brauch mal nur einen Versuch. xD

      Schatzkistenpoker Alttp: Irgendwie schaffe ich es immer beim ersten Versuch das Herzteil mitzunehmen. xD

      TP der Riesenvogel und die Ballons: Kommt auf die Version an. Bei GC mach ich locker die Höchstpunktzahl 65.XXX. Hat aber lange genug gedauert.
    • Skyward Sword: Harfespiel in Kürbisbar (ewig gebraucht), Roulette-Spiel (dasselbe)

      Ocarina of Time: nix mehr; früher waren's mal Bogenschießen zu Pferde (fand ich früher schlimm, hab aber vor kurzem in OoT3D geschafft in zwei Anläufen alle zwei Belohnungen zu holen) und Angeln (was findet ihr nur so schlimm? der große ist immer an derselben Stelle, nur schwser zu überwältigen ist er)

      Twilight Princess: alle Geisterseelen = IMPOSSIBRUU!

      Majora's Mask: das Gesicht der Grimmigen Gottheiten und die Feen im Felsenturm-Tempel (sind aber wohl gewollt so schwer), Minispiele bei Liebling und Schätzchen mit Krabbelminen und Bomben (warum dreht sich das Mistteil von Plattform?), Deku-Flug-Minispiel (besonders das letzte Level), 100% in den Schießständen (mittlerweile geht's eig...); Goronenrennen (manchmal zum verrückt werden, manchmal geht's locker...)

      A Link to the Past: Buddelspiel (reine Glückssache -_-)

      Misnish Cap: alle Glücksfragmente -_-

      Oracle of Ages: Goronentanz, Lorenfahrt

      Original von White Link
      Ich find, die Eispfeile in OoT waren relativ schwierig zu bekommen. Immerhin haben die da nochmal nen ganzen kleinen Dungeon drumrumgebaut, der echt einige beschissene Geheimgänge fürs Auge der Wahrheit übrighält (vor allem wenn man die Türen in der falschen Reihenfolge öffnet, wenn ich mich recht entsinne... -.-)
      Wirklich schwer war es zwar trotzdem nicht, aber einen gewissen Aufwand brachte es beim ersten Mal schon mit sich...

      Es gibt eine falsche Reihenfolge? Ich hab die Arena gestern fix während der Zugfahrt gemacht und mir dabei alle Schlüssel geholt und alle Türen geöffnet. Eine falsche Reihenfolge gibt es meines Wissens nach nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Garo ()

    • Mit 'falscher Reihenfolge' meint er sicher 'ungünstige Reihenfolge'. Keine Ahnung, ob die was in der 3DS-Version geändert haben, aber im Original war ja einer der Schlüssel unmöglichst gut versteckt innerhalb eines Areals, das man über eine falsche Wand erreicht. oder eher falsche Decke. Im Schlüsselschlossraum, wo man eigentlich überhaupt keine verdammten Rätsel erwartet. Wenn man an einem bestimmten Punkt seine Schlüssel anwendet, kann man einige unnötige Türen überspringen und damit auch die Notwendigkeit, diesen versteckten Schlüssel finden zu müssen. Daher wohl sinngemäß die 'falsche Reihenfolge'.

      Ich fand die meisten Sammelquests (goldene Skulltullas, Geisterseelen, magische Muscheln etc.) extremst aufwendig. Die einzigen, die ich bisher komplettiert habe, waren die Jagd nach den Juwelen der Güte (was aber kein Ding ist, wenn Nintendo auch alles tut, dass ich 'motiviert' bin, jede einzelne Sidequest aufzusuchen) und die Minitendo-Gallerie (mein ganzer Stolz!). Für das Bogenschießen hätte ich Grus in SS gern 'nen Pfeil in den Schädel gerammt und einige 3-Tages-Minispiele aus MM haben mir auch so manche Nerven gekostet. die Sumpfschießbude bleibt mir aber immer als wahrgewordene Hölle im Herzen erhalten. Das Erlangen des nächtlichen Zutritts zur Milchbar (und damit zum frühen Zugang zu Chateau Romani) kann wohl auch dazukommen.
    • Stimmt nicht ganz.

      Es gibt zwei bzw. drei Wege:
      1. Vom Hauptraum aus links. Dies ist der richtige Weg, um zu den Eispfeilen zu kommen. Gleich nach der ersten Tür ist ein Schlüssel über die Kletterwand und über eine unechte Decke erreichbar, wodurch man zumindest einen der verbrauchten Schlüssel wettmacht.
      2. Vom Hauptraum aus rechts, führt nach vielen Schlüsseln in eine Sackgasse.
      3. Vom Lavaraum, trifft man auf den Pfad von 2.

      Egal, in welcher Reihenfolge man die Türen öffnet. Man kommt immer zum Ergebnis. Und der Schlüssel über die Decke ist gar nicht so unscheinbar. Einer der regulären Schlüsseln in den Rätselräumen ist genau über der Eispfeil-Truhe und hinter der Schlüsseltruhe kann man hinter einer Gitterwand die Truhe mit dem besagten unscheinbaren Schlüssel sehen und kann somit ganz gut errechnen, wo man durch die Decke krabbeln muss.
      Ich habe übrigens gestern zuerst alle falschen Türen geöffnet und dann erst zu guter letzt die richtigen.
      Zudem meine ich mich zu erinnern, dass es bei OoT64 genauso war. Die ganzen Leute, die rumgeweint hatten, man könne sich den Weg verbauen haben wohl entweder den Schlüssel im Türen-Raum oder den im Raubschleim-Raum vergessen.
    • Ist mir alles bewusst. (Das mit den 2 Wegen hatte ich auch im Sinn - der eine Weg ist keine Notwendigkeit, sondern nur 'ne Abkürzung zum rechten Teil des Dungeons, kann man also überspringen, wenn man Backtracking abkann, wenn man dafür 'nen Schlüssel oder zwei überspringen will; der 'falsche Weg' ist in diesem Sinne jener, der es nicht erlaubt, den Schlüssel zu überspringen.) Es geht ja wie gesagt nicht darum, dass man es sich verbauen könnte (die Schlüsselzahl passt perfekt und jeder ist sofort erreichbar, das kann man nicht abstreiten), sondern darum, dass man leicht zum Schluss kommen kann, dass man es sich verbaut hat, weil eben dieser eine Schlüssel an einem Ort ist, der wirklich gut versteckt ist. Das mit dem letzten Raum, wo hinter 'nem Gitter die letzte Truhe sichtbar ist, kenn ich auch noch und daran hatte ich persönlich auch damals gesehen, dass da noch'n Schlüssel ist, allerdings würde ich es eben niemanden vorhalten, wenn man das eine kleine Detail übersieht. Wobei man sich natürlich nicht über Schwierigkeit beschweren kann, weil es immerhin um ein 'mächtiges', optionales item geht (und mit 'mächtig' meine ich 'ich hole es mir meist als Trophäe, in OoT hab ich aber noch nie einen einzigen Eispfeil auf einen Gegner verschossen').
    • Ein Thread für mich :D

      Die schockierende Nachricht vorweg: Ich habe ein unglaubliches Talent für Geschicklichkeitsspiele (Bogenschießen, Lorenfahrt etc.). Die finde ich mitunter leicht bis sehr leicht und erhalte meist im ersten Versuch die Herzteile oder Upgrades...

      Daher ist für mich neben der langwierigen, aber in den einzelnen Schritten nicht schweren Minitendo-Galerie nur noch eines erwähnenswert: Das Sammeln aller 64 Ringe in einem Oracle-Spielstand. Dafür muss man durch beide Spiele 2 Mal komplett durch. Den nervigsten Ring finde ich übrigens den, wo man die Prüfung beim Schwimmer für meistern muss.
      Hier fehlt eine Signatur
    • Ach siehe da, die Loren fahrt in OoA füge ich mal in den oberen Beitrag ein.

      Ich finde übrigens solche Sammel-Quests gar nicht soo schlimm. Okay, die Ringe (OoA/OoS) sind eine harte Nuss, aber man sieht, welche noch fehlen. Die Minitendo-Gallerie fand ich nur bei TMC ein wenig nervig, da es ein Glücksspiel war, aber bei TWW war sie super, da man echt was zu tun hatte und auch durch die Räume erahnen konnte, was fehlt. Auch bei den Skulltullas (OoT) hat man dank der Symbole auf der Map eine etwaige Vorstellung. Ähnlich wars bei den Goldinsekten (TP). Es gab immer zwei pro Gebiet und wenn man von jeder Art wenigstens eins hatte, konnte man auch erahnen, wo sich die anderen verstecken. Jedoch bei den Geisterseelen (TP) gibt es keine verdammten Hinweise. Wenn nur noch 2 fehlen und man keinem Guide folgt, ist es schier unmöglich diese beiden zu finden. Auch wenn man für die letzten 2 dann doch einen Guide nutzt, aber nicht mehr weiß, wo man war, muss man trotzdem wieder alles abklappern. Daher: Total fies.