Ocarina spielen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ocarina spielen

      Hey,
      Ich hab seit längeren da Bedürfnis ein Instrument zu spielen.
      Erst wollte ich Schlagzeug ausprobieren aber ich hätte keine Möglichkeit dies zu Hause zu Üben.
      Jetzt hab ich mal wieder Ocarina of Time gespielt und mir gedacht vllt mal richtig Ocarina zu spielen. :)

      Jetzt hab ich ein Angebot bei Ocarina.de gesehen mit einer Zelda Ocarina und einem Liederbuch mit Zeldamelodien (die ich eig. sehr schön find).

      Ich weiß jetzt nicht ob ich mir das bestellen sollte weil mich dann meine Eltern glaub dann für verrückt erklären? ?(

      Musikalisch bin ich glaub schon weil ich sehr viel Musik höre und mir sämtliche Melodien, Lieder und Interpreten merken kann. ;)

      Was meint ihr dazu?
      LG
    • Ich finde Ocarina spielen nicht einfach, da die Löcher, die man komplett verdecken muss, auch relativ groß sind (oder ich habe eine zu nostalgische Erinnerung an meine Flöte aus der 5. Klasse ;) ). Auch scheint es darauf anzukommen, wie man reinpustet. Zum Selbststudium als erstes Instrument ist es vielleicht daher weniger geeignet, meiner Einschätzung nach. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu sehr mein Instrument, das Klavier, gewohnt.

      Nachtrag:
      Du musst dir dann nicht nur die Noten beibringen (also vom Notenblatt zu lesen, wobei man sich das am Anfang natürlich auch draufschreiben kann), sondern auch die Griffe. Die sind nicht so "logisch" wie beim Klavier, wo du einfach die Tasten hochzählen kannst für jeden Strich :D
      Sowas kommt halt auch dazu. Aber wenn Abbel meint, es sei einfach, solltest du wohl nicht auf mich hören und es einfach mal ausprobieren ;)
    • RE: Ocarina spielen

      Prinzipiell ist Okarinaspielen im Verhältnis ziemlich einfach, aber Üben muss man natürlich schon ein bisschen. ;)
      Mir fällt es meistens schwer, die ganz hohen Töne zu treffen oder den linken kleinen Finger sauber auf das ihm zu geordnete Loch zu drücken (Finger zu klein, Loch zu groß - ist aber eine Übungssache).
      Ich hab nur eine 10-Loch-Okarina in C-Dur glaube ich, für einige Zeldasongs fehlen mir aber diese 2 ganz kleinen Löcher, um noch tiefere Töne zu erhalten. ;(
      Bei meiner Okarina war auch eine kleine Anleitung zum Spielen dabei. Im Internet gibt es aber auch einige Seiten, die einem das Spielen mehr oder weniger erklären. Dazu findet man auch schnell Zelda-Tabs. Noten musst du dafür nicht unbedingt lesen können.

      Gab´s von Zfans denn nicht auch mal so ein Liederbuch zum Runterladen?

      Fish and plankton and sea greens and protein from the sea.
    • RE: Ocarina spielen

      Original von Floyd
      Noten musst du dafür nicht unbedingt lesen können.

      Ich glaube, dass HeyDay genau das von ihm erwähnte Liederbuch hat. Und da sinds, soweit ich mich erinnern kann, Noten. Aber sie wird sich sicher auch gleich selbst zu Wort melden xD

      Ja, scheinbar doch nicht so schwer. Kann gut sein, dass ich auch einfach angetrunken war. Warum sollte ich sonst HeyDays Ocarina nehmen und alle belästigen? :'D
    • Ich habe mir vor Ewigkeiten mal ein PDF runtergeladen, das sich auch "Zfans Okarina Liederbuch" nennt. Hm, komisch. Aber die Anschaffung ist es jedenfalls wert, denn es ist wirklich sehr sehr schön gemacht. *__*
      Da sind Noten und Tabs drin. Leute, die keine Noten lesen können, können also auch was damit anfangen. :)

      Fish and plankton and sea greens and protein from the sea.
    • Original von Tetra
      Ach das wurd im Eingangspost schon erwähnt... Sorry.

      Naja, dann nehmt das, aber das ist für eine 10-Loch Okarina, keine Ahnung, was hier benötigt wird. Und ja, es sind Noten:
      zfans.de/zfans/dates/events_li…h2008/liederbuchindex.htm


      Und Tabs. :C
      Aber danke nochmal für den Link. *_*


      Hier gibt´s auch eine kleine Einleitung, die für ihre Kürze relativ nett ist:
      ocarina.at/

      Fish and plankton and sea greens and protein from the sea.
    • RE: Ocarina spielen

      Original von Evilitschi

      Ja, scheinbar doch nicht so schwer. Kann gut sein, dass ich auch einfach angetrunken war. Warum sollte ich sonst HeyDays Ocarina nehmen und alle belästigen? :'D


      haha XD du hast sie ja nichtmal richtig gegriffen :P


      Also ich hab die hübsche blaue Zelda-Ocarina von Ocarina.de und auch das tolle Zeldaliederbuch.

      Die Ocarina an sich ist wahrscheinlich einfach zu spielen, wenn man weiß wies geht und auch ein wenig übt.
      Generell muss man eben ein wenig mit seinem Lungenvolumen umgehen können. Besonders bei den hohen Tönen braucht man viel "Druck" damit sie halbwegs gut klingen. Von daher ist die Ocarina auch kein sehr leises Instrument. Man muss sie natürlich richtig greifen, damit vernünftige Töne rauskommen und man kann auch halbe Töne spielen, indem man die Löcher nur halb verdeckt.

      Was mich generell gestört hat: Man hat nur eine Tonleiter und ist deshalb sehr unflexibel was das spielen angeht. Ein paar Zeldalieder oder klassische Kinder- und Volkslieder sind schon drinne, aber man hat nicht die Auswahl wie bei anderen Instrumenten. Und man kann natürlich auch nicht zwei Töne gleichzeitig spielen.

      Wenn man Lieder mit Ocarinatabs findet isses umso besser. Aber man findet auch überall Grifftabellen für die einzelnen Noten.
      In den Liederbüchern von Ocarina.de gibts immer sowohl die Noten als auch Tabs für die Griffe + Noten für Klavier- und Gitarrenbegleitung.
    • RE: Ocarina spielen

      Die Zeld-Ocarina gefällt mir sehr gut, vor allem weil sie einen guten Tonumfang hat, da kann man schon viele Lieder mit spielen.

      Als Einsteigerinstrument ist sie schon ok. Die Griffe finde ich allerdings schwieriger als bei der Blockflöte, aber mit Fleiß und Übung bekommt man auch das hin.

      Wenn Du konkrete Fragen hast kannst sie mir gerne stellen.
      Bin bis voraussichtlich Ende 2012 inaktiv.
    • Also ich hab mich heute wieder an der Hymne des Sturms probiert, mit besagter Ocarina und besagtem Liederbuch.

      Auf dem Klavier klingts super, aber die "hohen" Töne (das "d" ganz konkret) klingen echt nicht gut, egal wie stark ich da reinpuste. Ich glaub, das liegt einfach an der Ocarina :/ Und eine Oktave tiefer spielen geht auch nicht, da sie nur einen Umfang von knapp einer Oktave hat; die Note ist ja schon die zweithöchste, meine ich.
    • Also eigentlich ist die Ocarina sehr gut und auch relativ einfach zu spielen, ichspiel jetzt schon seit 3 Jahren mit der von Ocarina .de und bin zufrieden. aber bei mir war es so, dass ich mir zuerst eine preiswerte plastik-ocarina gheolt habe um griffe zu üben und zu schauen ob es auch wirklich klappt^^. Dann hab ich mir eine teuerere geholt um naja.... das weiss ich nicht. Aber schliesslich habe ich nun die von ocarina.de gekauft.. also ich will damit sagen dass es evtl. besser ist wenn du dir erst eine zum üben holst und dann erst die teure von ocarina.de. Natürlich ist es so dass ocarinas meistens sehr hoch sind, und es ist auch schwer Töne zu denen nur 2Finger gebraucht werden zu spielen. Man braucht schon ewas Übung.. Ja aber ich kann eine ocarinanur als das perfekte Instrument für einen Zeldafan empfehlen^^


      P.S.: Sie klingt sehr schön wenn du nebenbei noch einen Freund hast der dich mit dem Klavier begleitet.