ACTA, SOPA und die Facebook-Google-Front

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Stopt Acta!!!

      Wir MÜSSEN ACTA stoppen!!!
      Was ist ACTA?
      Wenn ihr es nicht wisst hier ein Link:
      youtube.com/watch?v=9LEhf7pP3Pw
      Wer ist schon dagegen?
      Applewar Pictures
      youtube.com/watch?v=013CPhZct8…text=G2f0231bFUAAAAAAAGAA
      GermanLetsFail
      youtube.com/watch?v=dGO24X6I_v…text=G2c9216cFUAAAAAAAFAA
      Suishomaru
      youtube.com/watch?v=ImZchi4xEo…text=G2f04ce7FUAAAAAAAEAA
      HerrDekay
      youtube.com/watch?v=tTIftZGzm7…text=G2a9c361FUAAAAAAADAA
      HoneyballLP
      youtube.com/watch?v=xUmPrkxwIP…text=G2cd3646FUAAAAAAACAA
      Iblali
      youtube.com/watch?v=u3b02ywZAb…text=G2ea7cf0FUAAAAAAABAA
      Und so ziemlich jeder andere in diesem Universum!

      Okay ich versteh echt nicht warum es noch kein Thema dazu gibt...Es ist grausam!
      Was haltet ihr davon(Okay eigentlich kann ich mir die Frage selbst beantworten)
      Was wollen wir dagegen machen.Wir MÜSSEN was dagegen machen!Sonst existiert diese Seite nichtmehr!Und auch so ziemlich jede andere nicht!!!Auf jeden Fall nicht mehr so wie jetzt!

      EDIT:Oh sehe es gibt aber schon Thema zu SOPA was ja ach schon so grausam war...Wenn das der Meinung eines Admis zussammen gehört bitte schließen.

      Modedit CAMIR: Ich hab die beiden Themen "Stoppt Acta" und SOPA zusammengefügt, weil sie ja doch zusammengehören. :)
      Dekukid FTW!!!
    • Ich fuerchte auch, dass damit nicht sonderlich viel erreicht werden wird. Im Bezug auf virtuelle Dinge koennen Anonymous-Aufrufe vielleicht was bewegen, aber um tatsaechlich auch auf Bereiche ausserhalb der Onlinewelten Einfluss nehmen zu koennen, muessten ganz andere Strategien aufgefahren werden.
      Wie schon gesagt wurde, wird ein Grossteil der Konsumenten gar nichts von den Plaenen mitbekommen und demnach nicht mal vor der Wahl stehen "Will ich mitmachen oder nicht?".
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
    • Diese ganzen "Aufrufe" und "Operationen" sind sowieso allesamt Unsinn. Wenn man das mal mit den größeren Aktionen der letzten Zeit, an denen die gesamte Legion beteiligt war vergleicht - z.B. die Operationen Avenge Assange, Leakspin oder die kürzlichen Megaupload-Attacken waren das alles spontane Reaktionen auf irgendein Ereignis. Tatsächlich ist es ziemlich schwer, Anonymous zu irgendwas zu bewegen, das Bild in der Öffentlichkeit ist einfach falsch.
    • Möchte nochmal kurz zur (M-E-G-A Upload to me today, send me your file...) Megaupload-Operation was sagen.
      Da find ich's lustig, wie manipulativ und halbwahr Anonymous selbst ist. Überall poppen die Bilder aus dem Boden "OMGEZ! KIM SCHMITZ KOMMT 20 JAHRE IN DEN KNAST FÜR URHEBERRECHTSVERLETZUNG LOL IKS DEH WE ARE LEGION". Kim Schmitz wird als Held aufgespielt, der für ein freies Internet kämpft.
      Was ignoriert wird, sind die herben Betrügereien von ihm, insbesondere aber, dass er den Grundsatz "Mit Warez macht man kein Geld" nicht nur etwas überdehnt hat. Er hat's solange durchgezogen, bis man ihn hoch genommen hat und erst dadurch kippt die halbe One Click Hoster-Szene, weil gefühlt jeder zweite OCH inzwischen einiges an Popularität verloren hat.
      Ich kann nicht verstehen, warum er so glorifiziert wird, der Mann hat schließlich mehr Schaden als Nutzen gebracht und hütte sich wohl nie ins Internet eingemischt, wenn er nicht das große Geld gerochen hätte.

      Ahjo, dieser Konsumstopp. Zusätzlich zu meinen Vorrednern: Selbst wenn die Legion ihn durchführen würde, würden ihn viele Unternehmen entweder überhaupt nicht bemerken bzw. als normale Schwankung abtun oder sie würden nichtmal was von der Motivation wissen.
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?
    • Ich finde, nachdem ich den ACTA Text gelesen habe, und mich auch mal mit den Kritikpunkten des Gutachtens beschäftigt habe, ACTA irgendwie gar nicht mehr so schlimm, wie alle immer tun. Das Infovideo von Anonymus ist übrigens veraltet und fehlerhaft im Bezug auf die aktuelle Fassung von ACTA. Für Deutschland würde sich womöglich gar nicht viel ändern, da Deutschland in vielen Punkten das ACTA-Abkommen schon erfüllt.

      Außerdem, soweit wie ich das verstanden habe, geht es bei ACTA mehr um die Durchsetzung von bestehenden Gesetzen und die Einführung einer möglichst einheitlichen internationalen Rechtsprechung. Die Kritikpunkte an ACTA sind vorhanden, liegen aber nicht wirklich auf dem Schwerpunkt Internet / Datenschutz.

      Allerdings ist natürlich die Frage, ob es Sinn macht ein Abkommen zum Thema Durchsetzung der Strafverfolgung von Verstößen gegen das Urheberrecht zu verfolgen, wenn diese ganze Copyrightfraktion eigentlich einer Überarbeitung bedarf.

      Naja, egal was ich hier jetzt schreibe, möglich dass das da oben was ich geschrieben habe, völliger Käse ist.

      Schaut euch keine Videos zu ACTA an, sondern lest den Text einfach mal selbst. Ja, 52 Seiten ACTA sind anstrengend. Und ja, man wird vllt nicht alles verstehen. Aber ich glaube, dass um ACTA herum gerade auch eine gewisse Hysterie läuft, bei der viele nicht einmal genau wissen, wogegen sie eigentlich sind.

      Möchte nebenbei auch mal auf die Seite der Europäischen Kommission verlinken.
      Das ist zwar ein wenig Pro ACTA geschrieben, gibt aber klar an, was laut Text Tatsache ist (bzw erscheint, bin keine Expertin bei Vertragstexten).
      Europäische Kommission

      Übrigens verlasse ich persönlich mich lieber auf die Europäische Kommission, als auf irgendein Anonymous Video.
    • Das Problem liegt nicht direkt im Text von ACTA, sondern was dann folgt:

      Vor allem, dass Internet Service Provider (wie T-Online, Kabel Deutschland, 1&1, etc.) ebenfalls dafür strafbar gemacht werden können, was ihre Kunden tun. Dies würde schonmal wohl dazu führen, dass eine Überwachung des privaten Datenverkehrs durch die ISPs viel wahrscheinlicher wäre als aktuell schon, aus reinem rechtlichen Selbstschutz. Und das gilt dann nicht nur für illegale Downloads, sondern alles, was du durch deine Leitung jagst. Also schlichtweg ein Eingriff in die Privatsphäre.

      Nicht explizit ist dann schon das, was mit ACTA losgetreten wird. ACTA könnte als Startschuss für Zensur im Internet dienen. Und schließlich der rein spekulative Einfluss der Content-Mafia, d.h. inwieweit Lobbyisten aus der Unterhaltungsbranche indirekt auf Recht eingreifen können. Die beiden Punkte lass ich mal wage formuliert, weil ich darüber auch nichts genaueres zu berichten weiß.
      Top 4™ Agathe
      Oder: Who the fuck is Team Rocket?
    • Original von Omen
      Das Problem liegt nicht direkt im Text von ACTA, sondern was dann folgt:

      Vor allem, dass Internet Service Provider (wie T-Online, Kabel Deutschland, 1&1, etc.) ebenfalls dafür strafbar gemacht werden können, was ihre Kunden tun. Dies würde schonmal wohl dazu führen, dass eine Überwachung des privaten Datenverkehrs durch die ISPs viel wahrscheinlicher wäre als aktuell schon, aus reinem rechtlichen Selbstschutz. Und das gilt dann nicht nur für illegale Downloads, sondern alles, was du durch deine Leitung jagst. Also schlichtweg ein Eingriff in die Privatsphäre.

      Nicht explizit ist dann schon das, was mit ACTA losgetreten wird. ACTA könnte als Startschuss für Zensur im Internet dienen. Und schließlich der rein spekulative Einfluss der Content-Mafia, d.h. inwieweit Lobbyisten aus der Unterhaltungsbranche indirekt auf Recht eingreifen können. Die beiden Punkte lass ich mal wage formuliert, weil ich darüber auch nichts genaueres zu berichten weiß.


      Mir ist bewusst, das ACTA der Startschuss sein könnte (! ).

      Aber was mich etwas an dem Aufruhr um ACTA stört, ist, dass viele Leute meinen, das ACTA selber eben schon Zensur und was weiß ich alles bewirkt. ACTA selber macht "fast" gar nichts. Das was nach ACTA möglich ist, ist die eigentliche Gefahr, denke ich.

      und übrigens, habe ich gerade Probleme, die Downloadseite für die deutsche ACTA Version aufzurufen. o_ô Und es nervt mich, dass alle sich auf dieses Anonymus Video stützen, aber kaum einer das Dokument selbst gelesen hat.
    • Original von Lady Malon
      Original von Omen
      Das Problem liegt nicht direkt im Text von ACTA, sondern was dann folgt:

      Vor allem, dass Internet Service Provider (wie T-Online, Kabel Deutschland, 1&1, etc.) ebenfalls dafür strafbar gemacht werden können, was ihre Kunden tun. Dies würde schonmal wohl dazu führen, dass eine Überwachung des privaten Datenverkehrs durch die ISPs viel wahrscheinlicher wäre als aktuell schon, aus reinem rechtlichen Selbstschutz. Und das gilt dann nicht nur für illegale Downloads, sondern alles, was du durch deine Leitung jagst. Also schlichtweg ein Eingriff in die Privatsphäre.

      Nicht explizit ist dann schon das, was mit ACTA losgetreten wird. ACTA könnte als Startschuss für Zensur im Internet dienen. Und schließlich der rein spekulative Einfluss der Content-Mafia, d.h. inwieweit Lobbyisten aus der Unterhaltungsbranche indirekt auf Recht eingreifen können. Die beiden Punkte lass ich mal wage formuliert, weil ich darüber auch nichts genaueres zu berichten weiß.


      Mir ist bewusst, das ACTA der Startschuss sein könnte (! ).

      Aber was mich etwas an dem Aufruhr um ACTA stört, ist, dass viele Leute meinen, das ACTA selber eben schon Zensur und was weiß ich alles bewirkt. ACTA selber macht "fast" gar nichts. Das was nach ACTA möglich ist, ist die eigentliche Gefahr, denke ich.

      und übrigens, habe ich gerade Probleme, die Downloadseite für die deutsche ACTA Version aufzurufen. o_ô Und es nervt mich, dass alle sich auf dieses Anonymus Video stützen, aber kaum einer das Dokument selbst gelesen hat.


      youtube.com/watch?v=smK64xDwWmg

      Er hats gelesen, er redet drüber. Ist ein Anwalt. Ein weiteres Problem mit ACTA ist, dass es unter Ausschluss der Öffentlichkeit seit Jahren gemacht wird. Das ist undemokratisch.
      Our knowledge has made us cynical, our cleverness hard and unkind.

      - Charlie Chaplin, The Great Dictator
    • Ich finde die grundlegende idee mal eine internationale regelung fuer das behandeln von urheberrechten zu finden ist prinzipiell eine gute sache. Schade daran ist allerdings der Tatbestand das dabei so warlos ohne ruuecksicht auf verluste gehandelt wird. Tbh: was bringt einem ein Gesetz zur schuetzung von marken wenn es sich in vielen hauptpunkten gar nicht um marken, sondern um 'property' also eigentum (geistiger und materieller art gleichermassen) geht, wekches in jedem land dennoch unerschiedlich gehandhabt wird und, das beste daran, dieses eigentum in der acta selbst gar nicht explizit definiert ist.

      Was erhalten wir also unterm strich? einen (zugegebener massen: wenn es nicht oeffentlich geworden waere sondern sich am rande der gesellschaft abgespielt haette, gar nicht mal so schlecht gemachten) Entwurf eines gesetze-containers der dazu bestimmt ist, damit die firmen der medien lobby intanational einfacher an geld kommen und personal, in der warscheinlich in zeiten des internets auch hochtouren laufenden, rechtsabteilung spaaren koennen.
      In dem Punkto kann ich dem dubiosen video nur beipflichten, es sieht fuer mich derzeit so aus, als ob dieser entwurf nur das ziel hatt das internet als platform zu beschneiden um mehr menschen zu 'klassischen' medienkonsum methoden zurueckzufuehren, da sich die medienindustrie mehr gewinn davon erhofft.

      Fazit: in dieser form, ist die acta nicht tragbar. Sie bedeutet den tod vieler user-getragener portale (z.b. videodienste, einige foren - sogar wikipedia wuerde in dieser form nicht mehr existieren da es auf eigentum anderer webseiten verweist) und wuerde einen schweren schlag gegen die meinungsfreiheit setzen. Das wiederrum wuerde in immer neue und dreistere versuche ausarten, in denen man versucht uns unsere rechte zu nehmen.
      Markenschutz gerne, aber nicht so.
      "Fiat iustitia et pereat mundus"
    • So sehe ich es auch, Saku.
      Illegale Downloads sind illegal, also gegen das Recht, auch wenn ich dazu eine eigene Meinung habe (*).
      Was mich allerdings an Acta stört: Es wurde alles sehr geheim gehalten. Anscheinend kann man zwar den Katalog mit Fakten irgendwo runterladen, aber mal ehrlich, wer von uns hat vor 2 Monaten was von Acta gewusst? Wenn Anonymous nicht ein paar Seiten lahmgelegt hätte (wobei ich bei Anonymous auch ein wenig vorsichtig bin), würden doch 70% der Menschen nichts von diesem Entwurf wissen.
      Und ja, es gibt verschiedene Gesetze in den einzelnen Ländern, die müssen alle mit Acta abgeklärt werden. Deswegen halte ich es für richtig, dass Deutschland noch nicht unterschrieben hat. Allerdings denke ich, dass die Unterschrift noch folgen wird, außer man findet irgendwo einen dicken Wurm in diesem Programm.

      (*): Ich persönlich denke, dass Leute, die Filme und Musik illegal aus dem Netz ziehen, die Sachen auch legal nicht gekauft hätten. Sprich Fans werden weiterhin ins Kino gehen und sich die Alben ihrer Lieblingskünstler legal besorgen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein so großer Schaden entsteht. Außerdem wird das meiste Geld doch eh nicht durch DVD- und CD-Verkäufe eingetrieben, sondern durch Marketing, Verkauf der Verbreitungsrechte an Fernsehen und Radio, etc.
      >:3c
    • (*): Ich persönlich denke, dass Leute, die Filme und Musik illegal aus dem Netz ziehen, die Sachen auch legal nicht gekauft hätten. Sprich Fans werden weiterhin ins Kino gehen und sich die Alben ihrer Lieblingskünstler legal besorgen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein so großer Schaden entsteht.

      Das ist ja genau die Rechnung, durch die die Copyright-Mafia auf diese immensen Schadenssummen kommt. In deren Statistiken ist ein illegaler Download ein verlorener Kunde. Ist natürlich Unsinn.
    • Es gibt überdies auch Statistiken, die belegen, dass die Leute, die einräumen sich illegal zu ziehen auch diejenigen sind, die am meisten dann kaufen. Zum Beispiel weil ihnen die Dinge dann gefallen und sie sie in Ruhe antesten konnten. Dem wird mit der momentanen "Der zahlende Kunde hat mehr Ärger als der Raubkopierer"-Strategie halt leider auch ein Riegel vorgeschoben.

      Edit: Der verlinkte Artikel geht darauf nicht ganz ein, aber ich find die Seite grad nimmer wo ichs gelesen hab.