Antidepressiva und Schlaftabletten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Antidepressiva und Schlaftabletten

      Können die im Threadtitel genannten Mittel in Kombination die Psyche so verändern, dass es kurzzeitig zu Wahnvorstellungen und schizophrenen Verhalten kommen kann?
      Ich weiss nicht, ob sich hier jemand damit auskennt, aber da drückt mir gerade der Schuh ...
      habe derartiges vor kurzem bei einem Bekannten erlebt...frage mich natürlich nun, ob sich ein derartiges Verhalten auf die Medikamente zurückführen lässt oder, ob so etwas nur möglich ist, wenn schon eine psychische Störung vorhanden ist?!
      Die Betroffene Person erinnert sich daran auch nicht mehr...nur in Bruchstücken. Ich muss sagen mir hat das Angst gemacht...
      Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
      Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
      Sorgen graben Falten ins Gesicht
      Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht

      (Planlos~Schwerelos)
    • Antidepressiva sind natürlich keine Tabletten, die man mal eben so aus der Apotheke holt. Ich schätze es kommt vor allem auf die Dosierung der Wirkstoffe in der Tablette und natürlich darauf an, wieviele er davon nehmen muss.

      Ich meine ich hätte sowas schonmal gehört, dass Antidepressiva Halluzinationen hervorrufen können. Schlaftabletten soweit ich weiß jedoch nicht.

      Zu dem schizophrenen Verhalten: Da bin ich überfragt. Aber wie gesagt, die Mittelchen sind teilweise so stark, dass es zu Panikattacken kommen kann.
      >:3c
    • Hm naja Antidepressiva nimmt man normalerweise 1 x mal täglich. In diesem Fall waren sie verschrieben und werden auch täglich genommen. Deswegen hatte ich eigentlich ausgeschlossen, dass es davon kommt alleine...
      Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
      Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
      Sorgen graben Falten ins Gesicht
      Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht

      (Planlos~Schwerelos)
    • Antidepressiva, beziehungsweise generell Medikamente im allgemeinen Sinn, können rufen massive Veränderungen in der Person die sie einnimmt hervor.
      In meinem engeren Bekanntenkreis habe ich bereits mehrmals erlebt, wie die Einnahme von Antidepressiva bereits nach einem kurzen Zeitraum zu einer vollkommenen Charakterveränderung (zum Schlechteren) geführt hatte.
      Von meiner Arbeit im Seniorenheim weiß ich, dass manche Personen von Antidepressiva so starke Schmerzen im Nacken bekommen haben, dass sie ganz seltsame Kopfhaltungen an den Tag legten.

      Es können also Nebenwirkungen auf psychischer und körperlicher Ebene auftreten. Welche "normalen" Nebenwirkungen von Schlaftabletten ausgeht ist mir nicht bekannt, aber wenn man die wie von Tetra genannten Wahnvorstellungen hernimmt, liegt ein Verhalten wie du es schilderst Ichan, im Bereich des Möglichen.

      Wie Juandalyn schon schrieb, Antidepressiva sind nichts, das man einfach so mal verschrieben bekommt (bekommen sollte) und sich auf Verdacht reinzieht. Bereits eine geringe Dosierung kann hier gute Ergebnisse, aber auch heftige Nebenwirkungen hervorrufen.

      "Time passes, people move... Like a river's flow,it never ends... A childish mind will turn to noble ambition... Young love will become deep affection... The clear water's surfacereflects growth...
      Now listen to the Serenade of Water to reflect uponyourself...."


    • Es kommt natürlich oft vor, dass Antidepressiva Nebenwirkungen haben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass allein das Antidepressiva das dein/e Bekannte/r nimmt schon für die Halluzinationen hervorrufen können.

      Antidepressiva wirken sich z.b. auf die Empfindlichkeit oder Anzahl der postsynaptischen Noradrenalin- und Serotoninrezeptoren aus. D.h. im Klarzext, dass es sein kann, dass Antidepressiva Wirkstoffe enthalten (wie z.B. SSRI) die die Wiederaufnahme in die Nervenzelle (und dadurch den Abbau) von Serotonin verlangsamen oder behindern, was dazu führt, dass die Stimmung steigt.
      Allerdings kann es bei überdosierung von SSRI zu Halluzinationen kommen.

      Besonders die Kombination von SSRI und MAO-Hemmern kann lebensgefährlich sein, da es zu einem extremen Überschuss an Serotonin kommt.
      Siehe dazu auch Serotonin-Syndrom).

      Bekannte Handelsnamen für Antidepressiva das SSRI enthält sind Fluctine und Seropram. Aurorix enthalten MAO-Hemmer.

      Mit Schlafmitteln kenne ich mich leider nicht so aus.
      Wäre sicherlich hilfreich, wenn du wüsstest, was da eingenommen wurde
    • Ich glaube, im Endeffekt kann nur der Psychologe die Frage beantworten. Hier gehts ja nicht nur um ein einzelnes Medikament, sondern um eine Wechselwirkung von mehreren.

      Außerdem gibt es nicht DAS EINE Allheilmittel, sondern eine Vielzahl an Antidepressiva mit sehr verschiedenen Zusammensetzungen. Aus gutem Grund werden in einer Behandlung unter Umständen erst viele Mittel durchprobiert, bevor das Ergebnis zufriedenstellend ist.

      Eine so spezielle Frage ist also vermutlich beim Experten besser aufgehoben.
    • Also von einer Sorte Antidepressiva bekam ich im Halbschlaf immer Halluzinationen.
      Vielleicht ist es auch eine Wechselwirkung von den beiden Medikamenten, die die Person einnimmt. Und bei manchen psychischen Störungen können auch so Halluzinationen auftreten. Abgesehen jetzt von Psychosen und so.
      forever alone
    • Vielen Dank für eure Antworten!

      Ich werde wohl echt mal irgendwo fragen, wo man sich damit speziell auskennt. Die Sache mit den Halluzinationen ist daran gar nicht die Schlimme...die hatte ich auch....das kommt dann definitiv von dem Schlafmittel. Beängstigend irgendwie, dass man so etwas vom Arzt bekommt. (...naja früher hat man ja auch Appettitzügler mit Gratistrip bekommen :D ) Gleichgewichtssinn und die räumliche Wahrnehmung wird dadurch auch stark eingeschränkt. Ich jedoch war noch klar im Kopf, ich wusste wer ich bin, wie ich bin und was ich mache.
      Genau das war das Erschreckende. Ich mag diese andere Person sehr sehr gern. Habe ihn auch die ganze letzte Woche erlebt (auch unter dem Einfluss von Antidepressiva, da er sie ja täglich nehmen muss ), aber abgesehen von dem Erlebnis vorgestern Nacht habe ich nichts gemerkt, was auf Schizophrenie o.Ä. hingewiesen hat. Aber in der Nacht lag ich wirklich mit Angstzittern neben ihm. Habe auch gefragt, ob er sowas schonmal hatte oder sogar vom Arzt diagnostiziert, aber nichts dergleichen.
      Ich habe in der engen Verwandschaft ein paar Leute mit psychischen Problemen und ich weiss wie anstrengend das sein kann. Ich weiss nicht ob ich mich auf mehr einlassen will (wenns nicht schon zu spät ist...), wenn er echt Psychosen entwickelt.
      Die Frage war also eher darauf bezogen, ob auch gesunde Menschen so etwas bekommen oder nur solche, die schon im verborgenen vielleicht eine Psychose entwickeln.
      Aber ich bin beruhigt, dass zumindest das mit den Halluzinationen hier Einigen auch nicht ganz fremd ist.
      Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
      Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
      Sorgen graben Falten ins Gesicht
      Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht

      (Planlos~Schwerelos)
    • Falls du das nicht mehr brauchst, interessiert das eventuell andere als dich, Ichan, du hast ja anscheinend schon selbst Erfahrungen gemacht: Ich habe mal meine Packungsbeilage angesehen, folgende (grobe) Nebenwirkungen von den Schlaftabletten:

      Häufig: Müdigkeit (:'D), Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen

      Selten: Die übliche Magen- Darmunverträglichkeit, die bei den meisten Tabletten auftreten kann, Depressionen, Appeitizunahme, Regelblutungsstörungen, Atemnot vor allem bei Patienten mit Hirnschäden,

      bei hoher Dosierung und langer Einnahme: Sprechstörungen, Sehstörungen, Sinnesstörungen (Halluzinationen), akkute Erregungszustände, Angstzustände, Suizidalität, Schlafstörungen, Wutanfälle, Muskelkrämpfe
    • Jedes Medikament kann in falscher Dosis nicht erwünschte Wirkungsweisen hervorrufen. Zudem kann kein Arzt genau sagen, wie welches Medikament auf den einzelnen Patienten wirkt. Da muss dann schon eine Rückmeldung vom Patienten kommen, um eventuell auf ein anderes Schlafmittel / Antidepressivum zurückzugreifen. Es ist schwer und teilweise auch ein langwieriger Prozess, Patienten auf gewisse Medikationen richtig einzustellen und das richtige Medikament zu finden.
      Das Nebenwirkungen auftreten ist vollkommen normal, auch die "seltenen" Nebenwirkungen kommen ja nicht von ungefähr. Aber dann sollte man darüber mit dem Arzt sprechen, eventuell ein weiteres Präparat dazunehmen, um Halluzinationen bzw. Psychosen zu bremsen, wie z.B. mit Hilfe von Neuroleptika oder Antipsychotika. Am besten wäre es, sich von einem Neurologen einstellen zu lassen und nicht vom eigenen Hausarzt, die sind meistens nicht so sehr vertraut mit diesem Fachgebiet. Weiß ja nicht, wie es da bei deinem Bekannten ist.
      Sollten die Nebenwirkungen zu extrem werden, könnte man auch über eine stationäre Medikamenteneinstellung nachdenken, denn dort könnte dein Bekannter rund um die Uhr überwacht werden und auf Veränderungen gleich reagiert werden.

      Hoffe, ich konnte dir damit auch nochmal ein bisschen weiterhelfen.


      "Mehrfache Ausrufezeichen sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist."
      ____________

      !!!


    • Nur weil es hier öfter zur Sprache kam:

      Schizophrenie beinhaltet nicht die Spaltung der Persönlichkeit. Das auftreten von mehreren Persönlichkeiten kommt bei Multiplen Persönlichkeitsstörungen vor und wird als "Dissoziative Identitätsstörung" bezeichnet

      Schizophrenie ist eine psychotische Störung, d.h. es kommt zu verzerrter Wahrnehmung, gestörten Denkprozessen und abweichenden Emotionen. Alles in allem verliert die betroffene Person den Bezug zur Realität.

      Nur weil einmal bestimmte Störungsbilder aufgetreten sind, muss es nicht heißen, dass dein Bekannter eine multiple Persönlichkeitsstörung hat. Es kann, wie gesagt an dem Konsum von psychotropen Substanzen (Medikamente, Drogen) liegen. Die Symptome können auch von "genereller" Depression oder einer Borderline-Persönlichkeitsstörung auftreten.
    • Okay ich werde meinem Bekannten noch einmal ins Gewissen reden deswegen zum Arzt zu gehen...beziehungsweise ihn bitten nicht einfach die Medikamente zusammen zu nehmen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

      HeyDay, was du sagst beruhigt mich wirklich. Das war es auch, was ich hören wollte! Machst du beruflich was in der Richtung oder warum kennst du dich so gut aus? Übrigens danke für die Begriffserklärung...war mir dessen gar nicht bewusst.
      Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
      Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
      Sorgen graben Falten ins Gesicht
      Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht

      (Planlos~Schwerelos)
    • Trotzdem moechte ich davon abraten - gerade im Bezug auf die Einnahme und die Nebenwirkungen von Medikamenten, sich Rat bei einem Personenkreis zu holen, der die genannten Informationen aus bekannten Online-"Quellen" oder kuerzlich gelesener Literatur zusammengetragen hat. Ich wuerde stattdessen lieber einen staatlich geprueften Profi konsultieren, der genau weiß, wovon er spricht. Wenn jemand ernsthafte medizinische Bedenken aeußert, dann tut er das in der Regel ja auch nicht gegenueber einem Medizinstudenten im 3. Semester. ;)
    • Na klar, ist mir schon bewusst.
      Um meine innere Unruhe zu beruhigen hat es mir aber getaugt. Ich habe davon nicht allzu viel Ahnung und, wenn sie mir versichert, dass mein Erlebnis in dieser Nacht rein auf die Medikamente zurückzuführen sein könnte, dann lässt mich das vorerst wieder ruhig schlafen.

      Ich habe ja nicht nach konkreten Anweisungen gefragt ;) Ich bin zwar kein allzu gebildeter Mensch, aber blöd bin ich nicht :)
      Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
      Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
      Sorgen graben Falten ins Gesicht
      Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht

      (Planlos~Schwerelos)
    • Der Arztbesuch ist in diesem Fall aber unumgänglich, denn die von dir beschriebenen Symptome bei deinem Bekannten können sich auf Dauer noch verstärken, d.h. es kann zu vermehrten Halluzinationen kommen oder es können noch weitere Nebenwirkungen auftreten.
      Sprich also nochmal mit deinem Bekannten, damit der Arzt seine Medikation optimieren kann.

      beziehungsweise ihn bitten nicht einfach die Medikamente zusammen zu nehmen, wenn es nicht unbedingt sein muss.


      Ein Absetzen oder Auslassen der Medikamente auf eigene Faust ist nicht zu empfehlen, lieber alles mit dem behandelnden Arzt abklären.



      EDIT:
      @Ichan: Sorry, bin da arbeitsbedingt immer sehr besorgt bei solchen Sachen. (:


      "Mehrfache Ausrufezeichen sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist."
      ____________

      !!!


    • Ich habs verstanden ;)
      @ Pepsi:
      Versteh ich schon, war auch net bös gemeint...
      Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
      Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
      Sorgen graben Falten ins Gesicht
      Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht

      (Planlos~Schwerelos)