Weihnachtsfeier auf dem Wohnbereich

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Weihnachtsfeier auf dem Wohnbereich

      Hallo Allerseits,

      ich habe ein Problem.
      Ich mache eine Ausbildung im Altenheim und soll nun an Heiligabend die Weihnachtsfeier für die Bewohner gestalten.Leider weiß ich gar nicht so recht was ich da machen und anbieten kann weil ich bei sowas noch nie dabei war(hatte letztes Weihnachten frei).
      Habe auch schon viel gegooglet aber das Richtige noch nicht gefunden.
      Es muss eine Beschäftigung sein die trotz verschiedener Krankheitsbilder alle machen können.
      Es sind auch einige Bewohner dabei die an Demenz erkrankt sind.
      Was könnte man mit den Senioren machen außer Weihnachtslieder singen und Geschichten erzählen?
      Bin echt ratlos ?(
      Vielleicht ist hier unter den Usern jemand dabei der sowas schon mal gemacht hat.
      Freue mich auf viele Antworten und Ideen. :D
    • Mit Weihnachtslieder singen und Geschichten erzählen bist du doch schonmal gut dabei. Viel mehr erwarten die Senioren da, denke ich, auch nicht, meiner Erfahrung nach - einfach weil es auch einfach nicht mehr gibt, was man so bei Weihnachtsfeiern macht.

      Außerdem natürlich alles schön festlich dekorieren und vielleicht Plätzchen und Tee hinstellen, sie vielleicht bitten aus ihrer Kindheit zu erzählen wie Weihnachten da war? Am Schluss kann es ja noch ein kleines Geschenk für alle geben.
    • Vielleicht kann sich jemand als Weihnachtsmann oder Christkind verkleiden und irgendwie auf die Leute zu gehen und sich etwas mit ihnen unterhalten oder kleine Geschenke verteilen?

      Wie sieht es denn aus mit Weihnachtsschmuck?
      Wird da was bspw. im ergotherapeutischen Bereich vorbereitet?
      Vielleicht kann man (gemeinsam) den Raum mit einigen Bewohnern etwas schmücken.

      Ansonsten eben wie Camir meinte: etwas Gebäck, Kekse oder Kuche und Kaffee oder Tee servieren und einen gemütlichen Nachmittag machen.

      Fish and plankton and sea greens and protein from the sea.
    • Hallo Butterblume,

      ich mache auch meine Ausbildung in einem Pflegeheim und bin im Frühjahr/Sommer fertig. Habe schon einige Weihnachtsfeiern mitgemacht, jedoch sieht das bei uns etwas anders aus. Wir sind ein recht großes Altenheim mit mehreren Wohnbereichen und für jede Station gibt es eine eigene Weihnachtsfeier mit allen Bewohnern. Ich hab mich bis jetzt immer auf Station zu den zurückgebliebenen Bewohnern zurückgezogen, aber ich hoffe, ich kann dir trotzdem ein paar Tipps geben. xD' ( Ich steh garnicht auf diesen Beschäftigungskram... )

      Auf jeden Fall musst du eine Räumlichkeit für diesen Tag haben, die der Anzahl der Bewohner angepasst ist und in der ihr auch möglichst ungestört seid. Es sollte auch für Leute mit RS möglich sein, den Tisch problemlos erreichen zu können bzw. wieder wegzukommen. Die Dekoration spielt eine große Rolle, wenn du die Weihnachtsfeier z.B. einfach im normalen Speisesaal ohne Deko veranstaltest, kommt da natürlich keine Stimmung auf. Wenn Demente dabei sind, sollte die Tischdekoration nicht zu überladen sein, wegen Reizüberflutung. Du kannst aber weihnachtstypische Dinge auf den Tisch legen, die die Dementen "fühlen" können und sich dadurch an Weihnachten erinnert fühlen. Genauso kannst du auch mit versch. Gerüchen arbeiten, die Erinnerungen an frühere Weihnachten wecken.

      Ich finde das wichtigste an einer Weihnachtsfeier ist gutes Essen, weil die Leute sich daran immer am meisten erinnern. Und es auch einen wichtigen Aspekt für die Leute darstellt, die aufgrund von Behinderung nicht mehr sprechen können und das Essen/Trinken eingegeben bekommen. Eine Menükarte ist dazu auch nie schlecht.

      Singen und Gedichte / Geschichten vorlesen oder erzählen ist zwar ganz nett, sollte aber nicht übertrieben werden. Ich hab schon oft gehört, dass sich die nicht-dementen Bewohner da albern vorkommen, wenn es zu sehr ausartet. Lieber im Hintergrund eine Weihnachts-CD laufen lassen und dann evtl. da mal mitsingen.

      Das Erzählen von früheren Weihnachten oder Wünschen, die die Leute zur jetzigen Zeit haben, kommt immer am besten an. Zum Einstieg kannst du ja von deinen eigenen Weihnachtsfeiern etwas erzählen und dann die Leute gezielt fragen oder ansprechen, wie es bei Ihnen zu Hause früher war. Jeder sollte mit einbezogen werden, es sollte keiner in den Gesprächen "untergehen".

      Ansonsten wäre ein kleines Weihnachtsgeschenk für alle Beteiligten auch nicht schlecht, ist ja immerhin Weihnachten... :)


      "Mehrfache Ausrufezeichen sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist."
      ____________

      !!!