LAN Port im Bios (Gigabyte) aktivieren

    • Gelöst

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • LAN Port im Bios (Gigabyte) aktivieren

      Tach,

      mein Kumpel (hab ihm gestern Windows neu aufgesetzt) hat ein Problem, und zwar bekommt er kein Internet, sein LAN-Stecker hinten reagiert auch nicht, wenn man das Kabel reinschiebt, normal sollten die LEDs leuchten und blinken.
      Hab mal gegooglet und herausgefunden, dass entweder LAN im Bios deaktiviert ist oder die LANkarte kaputt ist.
      Wo kann man nun im BIOS menü von Gigabyte Lan ein/ausschalten?
      Gibt es eine andere Möglichkeit?
      Ist die Lankarte doch kaputt?

      Erbitte möglichst kurzfristige Antworten.
    • Ich kenn mich mit XP nicht aus :D
      Woran sieht man das?

      Edit: Probieren geht über studieren.
      Hab den gleichen Mainboardhersteller, also mal neugestartet, Setup aktiviert, das erste was mir ins Auge springt: Onboard Lan <Enabled>
      Also wüsste ich das schon mal, dann kurz nach WinXP Lantreibern gegoogelt und nach Installation, schon hab ich eine zip von "GigabyteServerWINXP" auf meinem USB-Stick, das sollte mMn ausreichen.
      Melde mich wieder wenns funktioniert.

      Edit2
      Es sind definitiv die Treiber, allerdings weiß ich nicht, wie ich die Treiber in WinXP installieren kann. Ich habe nur eine zip mit Ordnern und Dateien, von denen ich nicht weiß, wohin sie im Windows Ordner müssen, außerdem werden sie auch nicht automatisch gfeunden, wenn ich den Usb-Stick anschließe und ihn nach Treibern durchsuchen lasse.
      Woran sieht man in Windows XP, ob es 32-Bit oder 64-Bit sind?

      Edit 3
      So. Immer wenn ich ein Problem habe und Google mir nicht weiterhilft, schreibe ich hier einen Beitrag, nachdem ich den Beitrag geschrieben habe fällt mir etwas Geniales ein, das Problem wird gelöst, ein anderes Problem entsteht und das Spiel beginnt von vorne. Habe Lan-Treiber gefunden und installiert, danach über Internet alles andere gemacht. Alles funktioniert jetzt.
      Bäm.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von sahasrahla ()