Was haltet ihr von Facebook?

    • Was haltet ihr von Facebook?

      Also ich wollte von euch wissen was ihr von Facebook haltet?
      Ich habe heute mein account gelöscht weil mir das einfach nur zu blöd ist.
      1. Der Datensammelwut ist so hoch das ich es schon erschreckent finde. Ich bereue es sogar mich dort angemeldet zu haben X(
      2. Die ganzen Vollidoten die auf facebook unterwegs sind kotzen mich einfach nur an. :mpf:
      Jeder will mit dir befreundet sein obwohl man sie vlt einmal in seinem ganzen leben gesehen hat. Dann posten die meisten ihr verkacktes leben obwohl es niemanden interessiert.
      3. Und das ist was mich am meisten ärgert ist das Fratzenbook meien daten für immer besitzt. :argh:

      Ja ich bleib bei ICQ (QIP) weil man sich da nicht ständig irgendwelche Kackbratzen angucken muss die ihre lebensgeschichte posten (um die sich eh keiner schert) und man hat nur die Freunde mit denen man auch wirklich schreibt.

      Achso und das lustigste war wo ich den Acc löschen wollte kam dann noch sone Meldung das der und der mich vermissen würde :lol:
      Arm einfach nur arm.

      Facebook sollte verboten werden,allein schon das man sich dur den scheiss viren einhandeln kann.
      Also ich würd mir die Kugel geben wenn ich nen virus von Facebook kriegen würde 8)

      Naja genug gehatet, jetz ihr :D
      10Uhr Morgens, der Handy-wecker klingelt
      ich steh auf, schau in den Spiegel
      und merke, ich bin immernoch der King
    • Ich selbst hab mich noch nie auf Facebook angemeldet, und werde es auch nie. Aber ich hab genug Freunde, die es sind. Und ganz ehrlich ich finde auch, dass man mit allem besser bedient wäre, als mit Facebook. Ich finde es auch etwas langweilig und eintönig, aber das kann ja unterschiedlich gesehen werden ;)
      Sollte Facebook nicht demletzt irgendwann getötet werden, oder sowas in der art. Ich meine mich an so etwas erinnern zu können. Was ist daraus eigentlich geworden? ?(
      / Captain Rex // is back
    • Ich habe ebenfalls viele Freunde, die bei Facebook angemeldet sind. Ich selbst habe mich nie und werde mich niemals anmelden, weil meine privaten Daten einfach niemanden etwas angehen.
      Daher finde ich es auch echt heftig, was Facebook alles von einem speichert etc und es ist erschreckend, wie viele Leute so freizügig mit ihren privaten Daten im Internet sind o.o
      ·●•·♪...Hey... you're welcome!...♫·•●·
    • Ich bin dort nicht angemeldet und werde mich dort auch nicht anmelden. Seit meine Freundin dies aus beruflichen Gründen getan hat und ich hin und wieder mal Mäuschen spiele, wenn sie da was macht, bin ich davon sogar noch überzeugter... gähnend langweilig und entnervend.

      dead girls dry each others eyes
      and pretend for a while
      that we're still alive.


      ________

      Twitter | DIE BASIS
    • Ich bin dort angemeldet seit etwa... nem Jahr.
      Schlicht, weil ich nach meinem Umzug kaum Kontakt mit meinen Freunden halten konnte ohne mit ihnen täglich ne Stunde zu telefonieren.
      Bei Facebook erfahr ich das Wichtigste, was bei ihnen passiert, kann sie schnell über Dinge informieren und Ähnliches.
      Ich habe auch die Devise "Jeder, den ich nicht kenne, wird ignoriert. Wenn "Freunde" von vor 10 Jahren sich melden, wäge ich schlicht ab, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass "plötzlich" wieder Kontakt entsteht. Ergebnis ist auch da meist ne Ablehnung.
      Insofern ist meine Freundschaftsliste wohl vergleichsweise mager.
      Aber ich hasse so Freundesammler eh :rolleyes:
      Name habe ich anonymisiert wegen meiner Fernsehfolge, wo immer 88 Spacken, mich deswegen als "Freund" haben zu müssen und auch sonst bin ich sparsam mit meinen Daten oder mache schlicht falsche Angaben.
      Einzig meine Liebe für Stephen King und Silent Hill geb ich dort zu, weil die bei Facebook regelmäßig die neuesten Infos über Spiele/Bücher geben, ist schon ganz praktisch, nicht täglich nach Screens aus dem nächsten SH suchen zu müssen, sondern sie direkt auf dem Gruß-Screen zu haben.

      Naja, es kommt halt ganz drauf an, warum und wie man Facebook nutzt. Da ich sicherlich nicht 24h drauf bin und es nur Mittel zum Zweck ist, kann ich mich nicht beschweren. Ist halt einfacher als bis 1 Uhr mit Leuten rumzutelefonieren, um sicherzugehen, dass keiner heute im krankenhaus war, mit seinem Freund Schluss gemacht hat oder seine Mutter gestorben ist. Und mich mit ihnen treffen und telefonieren tu ich ja dennoch, also ablösen tut es das auch nicht (wie viele Medienvertäufler es solchen Seiten unterstellen).

      Ich find übrigens Twitter viel, viel schlimmer, langweiliger und nerviger als Facebook. Bei Facebook kann ich Leute, die meist nur Müll reden immerhin ausblenden oder sogar rauswerfen. Aber bei Twitter...ist halt nur Müll :ugly:
    • Bin ein wenig zwiegespalten, was FB betrifft.
      Ich finds extrem wie dort Datensammlerei aufs feinste betrieben wird.
      Alles was man postet wird gespeichert. Und wirklich schützen kann man sich mit den Privatsphäreeinstellungen eh nicht.
      Man muss halt aufpassen, dass man nichts postet, was nicht in falsche Hände geraten darf. Auf Werbung muss man ja nicht eingehen, Anfragen von Fremden oder irgendwelchen Spielen kann man ignorieren und seine richtige Email Adresse sollte man sowieso nicht angeben.

      Das problem ist einfach, dass heutzutage Facebook die Hauptkommunikationsplattform ist. Für jederman leicht zu bedienen im Gegensatz zu anderen Kommunikatinsmitteln wie IRC, Teamspeack oder Programmen, die man Installieren muss.
      Und manche Menschen sind einfach nur über FB zu erreichen. Alle sind dort, und wenn man selbst nicht dort ist, dann verpasst man quasi etwas, weil alles nurnoch über FB läuft.
      Hat man kein Facebook, wird man sozial ausgegrenzt, besonders wenn man an sich einen großen Bekanntenkreis hat (was grundsätzlich ja schonmal positiv ist :))
      Klar, mit wirklich guten Freunden findet man immer eine Möglichkeit auch anders zu kommunizieren, aber auch Kontakte mit Bekannten müssen gepflegt werden, und wenns nur die bloße präsenz auf FB ist.

      Manche User posten dort wirklich ihr ganzes Leben und versauen sich dieses wahrscheinlich dadurch
      Aber jeder muss selbst wissen, was er von sich preisgibt
    • Hmja, Facebook.

      Es hat einige große Vorteile, die aber eigentlich in keinem Verhältnis zu den gravierenden Nachteilen stehen, die hier ja auch schon genannt wurden. Erst kürzlich hab ich mir über FB einen Virus eingefangen. Vom Datenschutz wollen wir gar nicht erst sprechen. Über FB sichere ich mich deshalb mehr als doppelt ab. Wahre private Daten tauchen nur sehr begrenzt von mir dort auf. Für den Job wird FB erst recht nicht angewendet (was ja wohl auch so ein Trend geworden ist). FB und Arbeitsleben bleiben getrennt.

      Problematisch wirds, wenn viele Freunde und Bekannte nur noch über FB erreichbar sind, da aufgrund der heutigen Standards man dank Smartphone und Co. nun auch über Handy dort erreichbar ist (Ich nicht, aber viele andere).

      Den einzigen echten Vorteil sehe ich darin, dass man Events in der Umgebung, und sei es nur stinknormale Clubbesuche, stets aktuell vor der Nase hat + Gäste- und Einladeliste. Wenn man in einer Metropole lebt, ist das in der Tat mehr als nur brauchbar (was nicht heißt, dass das ohne FB nicht geht, aber für Jemanden wie mich, der noch nicht soooo mit der ganzen "Maschinerie" vertraut ist, durchaus praktisch) und somit schnell Leute wiedertrifft, die man am vorherigen Abend kennengelernt hat. Kontaktausbau geht über FB auch entsprechend schnell. Und letztendlich lernt man auch selbst mehr, wenn die Leute mal wieder Links über diverse Sachen posten. Den Rest aber - vor allem diese dümmlichen Minigames - braucht mMn echt kein Mensch.

      FB regiert praktisch die Welt, kann man so sagen. Es wird so gut wie überall angewendet und ist eine Multifunktionsplattform für das alltägliche Leben geworden. Wenn ich mir speziell die Jugendlichen von Heute anschaue, wie ihr ganzes Leben praktisch nur noch aus dieser Plattform besteht (quasi eben auch dank Apps durch Smartphones etc.) behütet mich das mit Sorge.

      Und egal wie viel Kritik FB auch einstecken muss...es bleibt die nächsten Jahre leider aber sicher der wichtigste Kommunikationsplattform im Internet. Sachen wie ICQ, meinvz und MySpace sind lange out. FB ist die Gegenwart und Zukunft.....leider. Weil es eben "Alles in Einem" hat.

      -_-

      PS: Bewundere nach wie vor jeden Mensch, der sich trot entsprechendem Drang bei dem Ding nicht anmeldet.
      -
    • Wow Leute, ich bin ja echt erstaunt das hier soviele Facebook hater sind, ich bin nämlich auch einer, ich habe mich dort nie angemeldet und werde es auch nie auch wenn mein Leben davon abhänge, ich finde Facebook einfach nur SCH****! Die klauen soviele Daten von einem, die wissen sogar nach 2 Jahren wenn du nicht richtig aufpasst, wann du ins Bett gehst, wo du wohnst, was du gerne machst, wie oft du dir die Zähne putzt, was du isst, vielleicht wann du auf'm Klo hockst, wie deine Mutter heißt die nichtmals angemeldet ist, was sie dir verkaufen können, das würde hier zu weit führen ...
      Ich bin echt enttäuscht von denen aus meinem Alter, die Jugend von heute baut schwerer ab als nie zuvor, kein Wunder das immer weniger Kinder in Deutschland geboren werden, wird ja nichts mehr unternommen außer übers Internet!
      Naja Facebook Hater tretet aus dem Schatten!!! Boykottiert Facebook!!!
    • Wenn man Facebook bedienen kann ists recht sicher.

      Man muss sich erst durch diverse Einstellungen fuchsen, aber wenn mans richtig gemacht hat ist man für Nichtfreunde unsichtbar, und man fängt sich keine Viren ein.
      Wer jeden als Freund annimmt, die Spiele dort spielt usw, der muss sich dann nicht wundern wenn jeder seine Daten hat und wenn er zig Viren hat.
    • Facebook hat sicher seine Vorteile, aber keine, die mich locken. Bin nicht angemeldet und werde mich auch nicht anmelden. Wozu auch?


      Man muss halt generell aufpassen, was man ins Internet stellt, nicht nur auf Facebook. In gewisser Weise ist man dann auch selber schuld, wenn man die Fotos von der letzten Sauftour hochlädt und für alle sichtbar macht, so dass der Chef das alles sehen kann. Dass die Seite halt auch gelöschte Sachen behält, das ist wiederum ne andere Sache.


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Erstaunlich, wie viele hier nicht auf Facebook angemeldet sind. In meinem Bekanntenkreis hat fast jeder, mich eingeschlossen, einen Account, ist quasi Standard. Ich finde das auch enorm praktisch.
      Dadurch hat man die Möglichkeit, ziemlich leicht mit Bekannten in Kontakt zu treten, die man nicht unbedingt zu seinem engeren Freundeskreis zählen würde. Das hat sich im Schul- und Studienalltag schon einige male als extrem nützlich erwiesen.
      Klar bin ich Facebooks Umgang mit persönlichen Daten auch sehr negativ eingestellt, aber man hat ja im großen und ganzen die Entscheidungsmöglichkeit, was man von sich preisgibt. Es wird ja niemand dazu gezwungen, ständig aus seinem Leben zu erzählen.
      Und wenn man nicht ganz unbedarft an die Sache herangeht, brauch man sich auch vor Viren, Tracking etc. so sehr zu fürchten.

      Davon abgesehen: ICQ als datentechnisch sicherere Alternative anzusehen ist naiv. Ein kurzer Blick in die Datenschutzerklärung lässt schon erahnen mit welchem Maß an Datensicherheit man da zu rechnen hat.
    • @ Lonne:

      Na und? Ich mein klar, es ist echt scheiße, dass gelöschtes noch auf dem Server bleibt. Trotzdem, wer hat denn die Chats geführt, die Suffbilder hochgeladen, die Leute und Sachen geliked, die Spiele gespielt?

      Letzten endes ist man es selbst der die Datenkrake füttert. Und obs nun ICQ, Google, facebook ist... such dir dein Gift aus ;)
    • Für mich persönlich überwiegen die Vorteile, die ich daraus nutzen kann. Deswegen bin ich dort auch angemeldet.
      Allerdings kann ich Leute verstehen, die sich dagegen entscheiden, weil es wie schon erwähnt eben auch gewaltige Negativaspekte gibt.

      Finde aber die ansich gut, dass man in Kontakt bleiben kann mit Menschen, die eben nicht zu den 5 (oder wieviel auch immer) Auserkorenen der besten Freunde gehören. Ich habe auch einige Bekannte zu denen ich zwar nicht allzu regelmßig Kontakt habe, aber dennoch ab und zu etwas von ihnen erfahren möchte bzw. etwas kommunizieren. Klar geht das alles auch über Telefon, aber ich glaube der Kontakt wäre mauer, weil es eben über Facebook viel schneller und unkomplizierter geht.
      Auch, wenn man Treffen oder Veranstaltungen mit mehreren Personen plant, zeigt sich Fb als sinnvoll, da man nicht durch die Gegend telefonieren muss und jeden einzeln anfragen und informieren, sondern es einfach getan ist mit einer Nachricht für alle.
      Für mich lohnt es sich. Für Andere vielleicht nicht.
      Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
      Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
      Sorgen graben Falten ins Gesicht
      Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht

      (Planlos~Schwerelos)
    • Ich sehe das ganz ähnlich wie Carch – man muss das Datensammeln nicht unterstützen und wenn einen die öffentlichen Ansagen der "Freunde" nicht interessieren, dann blockt man sie eben, hab' ich auch schon zur Genüge gemacht. Aufregen geht immer, aber es ist nun einmal dennoch eine praktische Plattform und wenn man das ausblendet, was einen nicht interessiert und sich nur für Freunde öffnet, sind die größten Probleme schon behoben. Man muss nicht jeden Müll dort posten und die meisten sind mir ohnehin zu pubertär. Interessiert mich doch nicht die Bohne, ob dieser oder jener Bauchschmerzen hat, wenn ich nicht ohnehin ständig mit dem zu tun habe. xD

      Dennoch habe ich freilich viele Leute in meiner Liste, wenn ich sie in meinem Leben wirklich schon öfter getroffen und zudem auch eine Zeit lang Kontakt zu ihnen gepflegt habe. Bei ehemaligen Klassenkameraden (viele Schulwechsel bei mir) und Kollegen aus Theater und Tanz oder ähnlichem kann es zudem von Vorteil sein, wenn man weiß, man könnte sie erreichen – wenn sich mal was ergibt, wofür das notwendig wäre. Das ist im Grunde auch der einzige Grund, wieso ich auf FB angemeldet bin. Treffen mit alten Bekannten können durchaus interessant und spaßig sein, wenn sowas mal in die Wege geleitet wird, Klassentreffen können schnell organisiert werden.

      Und die ganze Werbung, die Spiele – ja, mein Gott, man muss es ja nicht nutzen, wenn's einen nicht interessiert. Über irgendwas muss die Seite sich ja finanzieren.

      "Heirs of Miraika"
      Fantasy, Steampunk, LGBT+

      "Dreaming of Dawn"
      Fantasy, Psychological, Depression
    • was soll ich schon davon halten? garnichts wobei ehrlich gesagt wenn ich jemanden kennen würde der mir sehr wichtig ist und der nur durch fb erreichbar wäre würde ich mir nen account machen hihi würde ich dann mit der sandbox reingehen brauch ich keine angst vor viren haben :D und naja ihr hattet es über datenschutz ganz ehrlich wenn ihr richtigen datenschutz wollt mag zwar jetzt blöd klingen aber haltet euch vom internet fern ich meine mal ganz im ernst egal was es ist wobei was das betrifft fb wirklich übel ist
      aber seis icq seis msn sie sammeln die daten des benutzers oder z.B. für jedermann der internet hat ich sag nur google man sucht etwas und google merkt sich das
      und achja diese einstellung bei fb so nur für freunde sichtbar und son scheiß naja das kann man in die tonne treten warum? ganz einfach nur mal ein beispiel ihr habt einen freund in eurer freundesliste und dieser wird von jemandem geaddet so und dann schaut für diesen jemand fb einfach mal in die kontakteliste von eurem freund und schlägt euch wie unzählige andere andere die er in seiner kontaktliste hat dann diesem jemand den ihr noch nicht mal kennt vor und da ist es scheißegal ob nun sichtbar unsichtbar bla bla bla
      ist jetzt nicht unverschämt gemeint aber wollt euch das halt einfach mal son bißchen aufreihen ;)
      die welt wird immer beschissener X(
    • Und dann muss man direkt annehmen, nur weil man von jemandem, den man noch nie gesehen hat, gefragt wird? Es bleibt dabei: Wenn ich nicht JEDEN Idioten annehme, bin ich auch nicht für jeden Idioten sichtbar. Zudem kann man auch einstellen, dass "Freundesfreunde" nichts sehen können, wenn sie auf deine Seite gehen, alles kein Problem. ;)

      "Heirs of Miraika"
      Fantasy, Steampunk, LGBT+

      "Dreaming of Dawn"
      Fantasy, Psychological, Depression
    • Facebook ich habe es nie und werde es mir auch nie holen, ich sehe einfach keinen Grund dafür. Ich habe ja auch kein Google+, auch wenn mich ein Freund von Google+ und geschätzte 2 Freunde und 10 Bekannte von Facebook überzeugen wollen.
      Facebook sammeolt deine Daten die du machst und löscht sie nicht das ist bekannt. Aber Facebook legt selbst von nichtnutzern Phantomprofile an, ergo könnten sie vermutlich sogar schon Daten über mich haben. Das geht mir auch auf die Nerven. Für mich ist auch das: Mit Leuten in Kontakt bleiben kein Gund.
      Leute die ich mag und die mir was bedeuten mit denen rede ich auch ohne Facebook. Sei es über Tele oder Chat oder über gute altmodische Briefe. Letzere dauern vielleicht länger aber sie sind so viel persöhnlicher. Ich schreibe regelmässig Briefe.
      Insgesamt mag ich keine solche Plattformen ich habe weder Schuelervz, noch Google+, noch Twitter, Faqcebook usw.