ZFB-Vision Song Contest 2011

    • Song Contest
    • ZFB-Vision Song Contest 2011

      Der 8. offizielle
      [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/6443615/ZFB/eurovisiontest.png]


      I. Die große Philosophie hinter dem Song Contest kurz erklärt

      · Song Contest? Was hat das zu bedeuten?
      Der ZFB-Vision Song Contest ist eine Anlehnung an den großen Eurovision Song Contest, der seit 1956 jährlich stattfindet. Das heißt auf den ZFB-Vision Song Contest umgemünzt, dass User gegen andere mit musikalischen Beiträgen antreten und das Publikum, in unserem Fall das Forum, abstimmt. Bei uns spielt die gesangliche Qualität nur eine Nebenrolle, der Spaß daran steht im Vordergrund ;)!

      · Wie kann man mitmachen?
      Jeder darf mitmachen und es gibt auch keine Begrenzung an Teilnehmern. Dennoch müssen bestimmte Regeln eingehalten werden, die unter Punkt II zu finden sind. Wer mitmachen will, nimmt den eigenen Gesang auf und schickt ihn an die unten genannte E-Mailadresse.

      · Wie kann ich meinen Gesang aufnehmen?
      Audacity ist ein einfach zu bedienendes Programm. Damit kann man spielend leicht seinen Gesang aufnehmen und mit mehreren Tonspuren arbeiten.
      Desweiteren gibt es zum Beispiel für Windows XP den Windows Audiorecorder unter Start / Programme / Zubehör / Unterhaltungsmedien / Audiorecorder.

      · Gibt es eine Jury, die entscheidet?
      Nein! Das Punktesystem entspricht dem des Eurovision Song Contests.

      · Ich verstehe rein gar nichts!
      Dann schick mir eine PN und frag ;).

      Deine Tonaufnahme hier einsenden:
      « zfbtreffen@gmail.com »

      Einsendeschluss: 15.10.2011 - 23:59


      II. Teilnahmeregeln

      1, Teilnahmerecht
      Jeder darf mitmachen.

      2, Begleitung
      Aus rechtlichen Gründen darf bei der Aufnahme die Originalvertonung des Musikinterpreten nicht als Hintergrund- oder Begleitmusik zu hören sein. Midis und sonstige Instrumental-Hintergründe aus „Eigenproduktion" sind allerdings erlaubt.

      3, Instrumente
      Instrumente sind erlaubt! Ebenfalls gestattet ist Schnippen, Klatschen, Beatboxen und ähnliches. Reine Instrumentalstücke sind allerdings nicht Zweck der Sache - der Gesang steht nach wie vor im Vordergrund.

      4, Elektronische Effekte
      Jegliche elektronische Nachbearbeitung der Stimme ist nicht erlaubt, mit einer Ausnahme: die Lautstärke darf von Hand verändert werden. Alle anderen Effekte, EQs, Dynamikprozessoren, Pitchshifter, Verzerrer und so weiter sind nicht erlaubt.

      5, Einsendung
      Den fertigen Beitrag einfach an zfbtreffen@gmail.com senden. Der Beitrag darf nicht kürzer als eine Minute und nicht länger als 5 Minuten sein; die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten. Als Dateiformat ist NUR mp3 zulässig. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2011 um 23:59.

      6, Teilnehmet
      In der Einsendungsmail ist der richtige Name und/oder der Username anzugeben. Mehrstimmigkeit mit sich selbst ist erlaubt, genau wie Beiträge von mehreren Personen. In diesem Fall sind ALLE beteiligten Personen anzugeben. Es ist auch möglich, allein oder mit verschiedenen Konstellationen mehrere Beiträge einzusenden. In der Endwertung wird für jeden User nur der jeweils bestbewertetste Beitrag gezählt.

      7, Liedauswahl
      Es ist erforderlich den Songtext mit der Soundfile mitzuschicken. Lieder mit pornografischem, rassistischem oder menschenverachtendem Inhalt werden nicht publiziert (auch der Gebrauch von Schimpfwörtern sollte sich in Grenzen halten). Der Originalinterpret und Songtitel müssen angegeben werden; Eigenkompositionen sind selbstverständlich erlaubt.

      8, Anonymisierung
      Wir möchten nach wie vor eine gewisse Anonymität der Teilnehmer bis zur Siegerehrung erhalten. Dadurch wird Bevorzugungen oder Sympathiebewertungen nicht entgegengewirkt. Jeder Teilnehmer wird für die Abstimmung mit einem zufällig ausgewählten Alias gekennzeichnet. Die Auflösung und Zuordnung erfolgt nach Auszählung der Stimmen.

      9, Bewertung
      Nach Einsendeschluss wird für die Dauer von einer Woche eine Abstimmung im Forum zur Verfügung stehen. Die Punktevergabe funktioniert wie beim Eurovisions-Vorbild (Erster Platz erhält 12 Punkte, zweiter 10 Punkte, dritter 8 Punkte und dann in 1-Punktschritten bis 1 Punkt runter). Das Abstimmungsscript wird im späteren Verlauf des Song Contests noch einmal näher erläutert.

      10, Legales
      Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, einzelne Beiträge oder User ohne Angabe von Gründen vom Wettbewerb auszuschließen, ebenso bestimmte Abstimmreihen bei Verdacht auf Betrug für ungültig zu erklären.

      ___________________________________________________________

      ÖLT EURE KEHLKÖPFE, STIMMT EURE INSTRUMENTE, HABT SPASS UND MACHT MIT ;)!
    • RE: ZFB-Vision Song Contest 2011

      Original von Vas-y

      2, Begleitung
      Aus rechtlichen Gründen darf bei der Aufnahme die Originalvertonung des Musikinterpreten nicht als Hintergrund- oder Begleitmusik zu hören sein. Midis und sonstige Instrumental-Hintergründe aus „Eigenproduktion" sind allerdings erlaubt.

      3, Instrumente
      Instrumente sind erlaubt! Ebenfalls gestattet ist Schnippen, Klatschen, Beatboxen und ähnliches. Reine Instrumentalstücke sind allerdings nicht Zweck der Sache - der Gesang steht nach wie vor im Vordergrund.


      Heißt, man darf auch zu öffentlich bekannten Liedern eine eigene Instrumentalversion spielen und nicht nur zu eigenen Stücken?
      "Eigenproduktion" klingt da imo etwas missverständlich.
    • Also Neru, bisher wars immer so, dass sich die Teilnehemer ein Lied von irgendeinem Künstler ihrer Wahl rausgesucht haben, selten auch ein selbstgeschriebenes, und dass dann nachgesungen haben. Könnte man quasi also als Cover bezeichnen.

      Das mit den Instrumenten ist neu soweit ich mich erinnern kann :)
      D.h. ich könnte mich ans Klavier, die Gitarre oder die Ocarina setzen und was einspielen + Gesang versteht sich?
      Find ich sehr schön, denn vielleicht kann ich damit was raushauen XD
      Gesanglich bin ich nämlich nicht gesegnet :ugly:
      Mein Lied hab ich mir schon rausgesucht und die letzten 1 1/2 Stunden damit verbracht die ersten vier Takte zu lernen D:
    • Oah, ick freu mir, wurde auch mal wieder Zeit. Außerdem finde ich es super, dass man sich dieses Mal auch instrumentetechnisch austoben kann. :)

      Allerdings bin ich unschlüssig, inwiefern die Entscheidung, unbegleitet zu singen jetzt zu einem Nachteil für einzelne Teilnehmer werden könnte, sollte der Großteil Instrumente/Midis verwenden.

      Let's get out of here while there's still time to walk. Running for your life is SO geeky.
      [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9964/bannerfashionclub.png]
      LiveJournal // Gästebuch // last.fm
    • Ich seh die Möglichkeit Instrumente zu benutzten eher als willkommenen Ausgleich für diejenigen die stimmlich nicht so begabt sind aber anderweitig Musikalisch aktiv sind
    • Naja, das Argument bei den alten Song Contests war ja immer, dass ein User mit jahrelanger Instrumentalerfahrung alla anderen User bei diesem Laien-Event in die Tasche stecken würde, zumal das ja auch nochmal was anderes ist als im Hintergrund 'ne Poccahontas-MIDI durchrasseln zu lassen. Andererseits denke ich mir natürlich: Wenn man nach dem Kriterium geht, könnte man auch gleich alle User mit Gesangs- oder Theatererfahrung vom Contest ausschließen. xD

      Ich würde einfach abwarten, wie sich dieser Contest entwickelt, ich glaube eine Trennung zwischen begleiteten und unbegleiteten Teilnahmen ist ohnehin zahlenmäßig nicht drin. xD

      Let's get out of here while there's still time to walk. Running for your life is SO geeky.
      [Blockierte Grafik: http://img851.imageshack.us/img851/9964/bannerfashionclub.png]
      LiveJournal // Gästebuch // last.fm
    • ich hab keine Ahnung ob ich mitmachen sollte...
      Das mit den Instrumenten hört sich auch leicht neu an für mich aber bei manchen ist es auch schwer zu spielen und zu singen (vor allem wenn man eine Tuba hat!)
      It doesn't matter if you love him or capital H-I-M.
      Just put your paws up 'cause you were born this way baby.

      If anyone brings you down dont be sad you were born this way -Lady Gaga-
    • Original von Senfsamen
      Oah, ick freu mir, wurde auch mal wieder Zeit. Außerdem finde ich es super, dass man sich dieses Mal auch instrumentetechnisch austoben kann. :)

      Allerdings bin ich unschlüssig, inwiefern die Entscheidung, unbegleitet zu singen jetzt zu einem Nachteil für einzelne Teilnehmer werden könnte, sollte der Großteil Instrumente/Midis verwenden.

      Midis waren bei den Song Contests schon einmal zugelassen und ich kann mich erinnern, dass die Aufnahmen deshalb nicht automatisch besser klangen. Der richtige Einsatz und die richtige Kombination von Begleitelementen mit eigener Stimme entscheiden in einem großen Maß über die Qualität des „Endprodukts". Natürlich kann ein schönes Klavierspiel von sich aus schon punkten, allerdings sollte man sich nicht darauf versteifen, welche Änderungen den Song Contest unfairer gestalten könnten. Es geht nach wie vor um den Spaß an der Sache und nachdem sich einige Stimmen erhoben haben, die das Zulassen von instrumentaler Begleitung begrüßen und aus diesem Grund teilnehmen, sehe ich vorerst eine positive Entwicklung des Wettbewerbs. Er wird mit Sicherheit abwechslungsreicher als die alten ;).

      Original von Pantic
      hmmm ob ich mal mitmachen soll....
      richtig singen kann ich allerdings nich. eher screamen/shouten un nja das is nich jedermanns sache und abwechslung hat man da auch keine :D na mal schaun ^^

      Infinite gab schon vor einigen Bewerben sein Gegröle zum besten, du wärst also nicht der erste :P.