Geteilter Zeitstrom?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine Fresse! Soviel an einem Tag. Na dann mal los:
      @Ishtar: Das Ganon mit hilfe des Fragmentes der Kraft ausbricht, ist meines Wissens nirgendwo beschrieben. Es heißt schließlich "das Böse kroch erneut aus den Eingeweiden der Erde hervor". Von einem Fragment der Kraft ist in Zusammenhang mit Ganons Wiederkehr keine Rede. Also besitzt Ganondorf das Fragment. Frage beantwortet? 8)

      @ Patricia: Also Tetra ist schon eine Nachfahrin der echten Zelda, schließlich besitzt sie das Fragment der Weisheit, dass nur innerhalb der Königsfamilie weitervererbt wird.

      @ Herr des Triforce: Wenn aber die Okarina der Zeit noch in Hyrule läge, wäre die Erschaffung des Taktstockes doch völlig unrelevant. Und hätte die Okarina der Zeit in Hyrule existiert wären die Lieder für die Okarina komponiert worden. Dann hätte der Rote Leuenkönig dir in TWW gleich die Okarina geben können, die ja eh das Zeitportal öffnen kann. Und das Masterschwert hatt immerhin noch genügend Kraft, die Dämonen zu bannen. Ganondorf sagte in TWW ja dass Link die Dämonen völlig befreit hatte, indem er das Masterschert wieder aus dem Fels zog.
      Ich habe ja nicht gesagt dass die Eule aus MM und die Eule aus OoT dieselben sind. Und wir reden hier auch nicht davon dass die Bewohner von Termina sich an die 3-Tage-reisen von Link erinnern können. Aber wenn dieser Riesenmond über ihren Köpfen sich plötzlich in Wohlgefallen auflöst und die legendären 4 Giganten mit einem kleinen Jungen mit einem Pferd reden, dass gibt Stoff für Unterhaltungen. Und die Dekus und Horrorkids könnten sehr wohl einen Weg nach Hyrule kennen, schließlich können Horrorkids einfach so aus dem Sprung heraus verschwinden und Dekus sind sowieso in den Wäldern zu Hause, und die Kokiri, die einzigen Wesen die sich in den Wäldern zurechtfinden würden, würden sich nie so weit vom Dekubaum entfernen. Aber sie haben nen guten Draht zu Horrorkids, und wie alle Kinder geben sie gerne mal die neuesten Neuigkeiten preis(die Theorie kann ich zwar nicht belegen, aber du kannst sie auch nicht widerlegen, oder? :D)
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.
    • @ Sinthoras

      Du hast praktisch das gleiche gesagt wie beim letzten Mal.
      Jedoch muss ich deine Theorie nicht wiederlegen. Es wäre auch wissenschadtlicher Unsinn, zu beweisen, dass eine Theorie nicht funktioniert. Normalerweise beweist man, dass sie funktioniert.
      Und trotzdem bleibt das Problem der Zeit an sich bestehen. Dafür, hast du noch kein Argument gefunden, dass ich für möglich halten würde.

      Aber ich mache dir die Freude, und mache weiter:
      Warum muss die Okarina verschwunden sein, um den Taktstock des Windes zu erschaffen?
      Wer sagt denn überhaupt, dass der Taktstock nicht schon vorher existiret hat?
      Die Okarina wird einfach nicht mehr gebraucht.
      Wöfür auch.
      Es gibt eben magische Lieder, die nur ein bestimmtes Instrument entfalten kann.
      Außerdem, heißt er Taktstock de Winde. Er beherrscht also das Elemen, das in TWW am dringensten benötigt wurde: den Wind.
      Während die Okarina der Zeit, nun einmal die Zeit kontrolliert. Somit gibt es bestimmte Elemente, für bestimmte Instrumente.
      Also, warum darf es die Okarina nicht mehr geben, nur weil es einen Taktstock gibt?
      Sie erfüllen beide unterschiedliche Zwecke.
      Vielleicht wurde sie auch zerstört. Aber existieren könnte sie noch immer.

      Und außerdem, ist es doch ziemlich unwahrscheinlich, dass ein Bewohner Terminas, nach Hyrule geht, dort erzählt, was ein kleiner junge in Termina vollbracht hat, und Hyrule eine große Legende aus dem unbekanten Jungen werden lässt, der ein fremdes Land gerettet hat.
      Und außerdem, glaube ich noch immer, dass sich die Leute aus Termina nicht an das erinnern können, was vor einigen Zeitreisen war. Ansonsten, würden sie Link ja auch nach jedem Zeitsprung noch kennen.
      Da dem aber nicht so ist, beweist, dass sie keine Erinnerung daran haben, von Link gerettet worden zu sein, weil dieser durch die Zeit reiste.

      So, ich hoffe das wäre soweit verständlich erklärt.
      Was sagst du nun? :D
      There is nothing left to say.
    • hoffe darf noch mitdiskutieren :)

      hm ich denke(wie vorher beschrieben)das es Zeitströme gibt.ich denke ein zeitstrom hört ab einen gewissen punkt auf einfach zu existieren.aber da besteht ja das Problem mit tingle.habe vorhin etwas tww wieder angefangen und dort sagt tingle(das 1. port monee) grüner hut,grünes gewandt,sie müssen eine fee sein und mich retten wollen.blablabla...
      also sagt er nicht direkt das er ihn kennt sondern denkt das er eine fee ist.obwohl ich auch zu meiner schande sagen muss ich weis nicht mehr ob er später was anderes sagt.Außerdem hat NIntendo ein paar unüberbrückbare "zeitfehler"nenn ich das jetz mal.Vieleichtwird sich diese Brücke zwischen oot-tww bilden.aber das wies nur Nintendo.und wenn nicht vieleicht wird sich diese brücke niemals bilden.sondern ein Paradoxon bleiben.wir wissen es nicht.Zum taktstock und zur ocarina.man weis nicht woher der Taktstock kommt ob es erbstück von königsfamilie ist oder woher sie kommt,nur das sie vor langer zeit für die götter als musik gedacht war(oder so ähnlich).Die ocarina spielt ab tww keine Rolle mehr.Wohin sie ist wisse wir nicht.dieses geheimnis wird vieleicht am ende von TP gelöst werden da wir ja denken das es zwischen oot und tww angesiedelt ist aber nach MM.ob Link in MM zurückkehrt ist fraglich
      1. Reitet er Richtung Strand
      2.WIe soll er durch dieses Loch wieder hochkommen^^ :ugly:

      SO ihr sied wieder dran :D
    • @xRESxSongoku

      Natürlich darfst du auch mitdiskutieren.
      Auf diese Weise kommt erst eine richtige Vielfalt in die Diskussion. Also willkommen an Bord. :D
      Nur haben wir leider keine Triforce-Fragmente mehr übrig...

      Ich weiß zwar nicht, wie du dir vorstellst, dass ein Zeitstrom endet, aber schön, dass du meine Theorie unterstützt. :))
      Mit Tingle, hast du recht er sagt beim 1. Treffen etwas in der Art.
      Er erwähnt jedoch nie etwas, den Helden der Zeit zu kennen.

      Ist ja auch logisch, er ist eigentlich nur ein Nachfahre des "originalen" Tingles.
      Aber es gibt in TWW eine direkte Verbindung zu MM.
      Mit der GBA-GC-Connectivity, konnte man in den Tempeln mit Tingle spezielle Schätze finden.
      Im Turm der Götter. war zudem noch ein Rätsel.
      Es bestand darin, mit dem GBA 5 spezielle Orte zu erreichen. Für jeden Ort, gab es einen Teil einer 5-teiligen Geschichte.
      Der Inhalt, war sinngemäß: Vor sehr langer Zeit half Tingle einem Helden die Welt zu retten, indem er ihm half sich zu orientieren (soll heißen Karten zeichnete).
      Damit war Tingle aus MM gemeint, der Link Karten anfertigte.
      Um die Zeitparoxen (oder um es anders zu nennen "Nintendos fehlerhafte Spiellogik") zu erklären, sind wir ja hier.

      Das TP zwischen OoT und TWW angesiedelt ist, wurde schon offiziell bestätigt.
      Ob die Probleme gelöst werden, ist fraglich.
      Wir solten froh sein, wenn sie nicht noch zunehmen.


      Original:xRESxSongoku ob Link in MM zurückkehrt ist fraglich


      Das verstehe ich jetzt nicht ganz

      Meinst du A:
      Dass Link in TP zurückkommt?
      Das wurde von Nintendo bereits dementiert. Es ist ein neuer Link.
      Meinst du B:
      Ob Link nach MM jemals zurückkehrt?
      Das weiß wohl nur Nintendo.

      Original:xRESxSongoku Wohin sie ist wisse wir nicht.dieses geheimnis wird vieleicht am ende von TP gelöst werden da wir ja denken das es zwischen oot und tww angesiedelt ist aber nach MM.


      Nach MM?
      Das liegt nach meiner Theorie aber auf einer ganz anderen Zeitebene.
      Welche Theorie vertrittst du jetzt eigentlich?

      Nun, soviel jetzt mal von mir,
      und jetzt wieder ihr :D

      Appropos "ihr". Wir sind ja schon ein richtig netter Haufen geworden. Eigentlich dachte ich am Anfang ja, mein Thread würde noch nicht einmal die ersten 30 Posts überstehen.
      DANKE deshalb einmal an alle, die bisher so fleißig mitgeholfen haben, und noch helfen werden, diese Unstimmigkeiten in OoT zu lösen :))
      There is nothing left to say.
    • ich meine,des war ja eineige seiten vorher festgestellt wurde,das link in mm net im turm zurückkehrt sondern richtung strand reitet,das wollte ich damit andeuten^^.ob er jemals zurückkehrt,ja da hast du recht,weis wohl nur nintendo,aber ich persöhnlich bezweifle es das es noch ein abenteuer mit link aus oot und mm(warn doch die gleichen wenn ich mich net täusche)geben wird.Ich bin gespannt aus welcher Zeitlinie der neue link der nachfahre ist.entweder aus der mm zeitlinie oder aus der oot linie(also wo er zurückkehrt in seine zeit)ich vertrete die Meinung das eine aufhört einfach zu exsistieren und eine dann für tp
      die grundlage stellt.

      oder doch ganz anders.das Tp für die eine Zeitline ist, und tww für die andere.
      stelle mir das so vor.
      die MM zeitlinie endet in Tww da er nie zurückkehrte
      die oot zeitline endet in Tp
      wäre meine idee obwohl bei der oot zeitlinie=TP ist blos eine theorie.denn ich müsste den vorspann sehen^^^und das game durchzocken
      konnte das nie mit der gba conection ausprobieren,da ich keine gba habe deswegen wusste ich das net.

      mein vorschlag da kein fragment mehr übrig is,

      Hüter des MasterSchwert wie wärs :ugly:
    • @ xRESxSongoku

      Ja die Links aus OoT und MM waren immer der selbe.
      Aber ich glaube du bringst da etwas durcheinander.
      Es ist offiziell bestätigt, dass TWW nach OoT spielt, und TP zwischen OoT und TWW liegt.
      Und meiner Meinung nach, gibt es von den vielen Links ohnehin keine Nachfahren, sondern lediglich Reinkarnationen des Geistes des Helden, der der Beschützer von Hyrule ist.
      Aber auf jeden Fall hat TP etwas mit OoT zu tun. Und ob MM auch in Verbindung damit steht, hängt vom Standpunkt der Theorie ab. Gespalten oder einheitlich.

      Ich hoffe ich konnte das alles etwas orden, Hüter des Masterschwert :D
      There is nothing left to say.
    • das habe ich doch auch gemeint^^das tp zwischen oot und tww ist^^aber ich weis drüke mich manchma etwas unverständlich aus^^ ja aber das mit den 2zeitströmen ist so einfach eben auch nicht zu lösen und wir werden es frühestens auch erst nach tp wissen.mit der reinkarnation wirst du schon recht haben.obwohl in tww(zwar net link)aber dort tetra eine direkte nachfahrin ist.warum sollte des bei einem link nicht möglich sein?denkste link hat keine kinder^^(obwohl das nie bewiesen is)passt auch net zu tloz^^

      du bist wieder dran Herr des triforce^^

      p.s. hab ma sig überarbeitet^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xRESxSongoku ()

    • @ xRESxSongoku

      Na dann ist es ja gut. Wenn wir uns einig sind, ist alles in Ordnung
      Und außerdem wäre es doch langweilig, auf TP zu warten.
      Wenn sich etwas ändert, können wir uns ja korrigieren.
      Und wenn sich etwas bestätigt, freut sich jemand, weil er recht hatte. :)
      Ansonsten setzten wir die Diskussion einfach fort.
      Da gibt es noch viele Einzelheiten, die es zu lösen gilt.

      Aber weiter im Text:
      Was die Reinkarnation angeht, ist Link immer ein anderer Junge. Aus anderen Verhältnissen, Lebensumständen, und wird stehts auf unterschiedliche Weise zu einem Helden.
      Die Prinzessinen Zelda, sind immer Abkömmlinge des Königshauses.
      Während Link das Gute repräsentiert, und Ganon das Böse, könnte (ist sie nicht, aber könnte) Zelda auch böse sein.
      Wenn du so willst, wird der Geist der 1. Prinzessin Zelda immer in den Reihen der Königsfamilie von Hyrule weitergegeben, während der Geist des Heldes, immer von anderer Abstammung ist.

      Und mit den 2 Zeitströmen, gibt es durchaus noch einiges zu klären.
      Das kommt aber dann, wenn ich Sinthoras und Ishtar gänzlich von meiner Theorie überzeugt habe :D
      Danach kommen die Detailfragen.


      P.S: Habe ich gesehen :)
      Aber schreib bitte:
      Herr des Triforce: Träger des Fragmentes des Mutes
      Past dann besser zu den anderen;)
      (Und mach bitte das "D" in "Herr d es Triforce" klein. Sieht sonst irgendwie komisch aus)
      Sorry, bin etwas pingelig :ugly: danke für dein Verständnis ;)
      There is nothing left to say.
    • Ich denke der Geist des Heldes sucht immer einen aus den er meint dieser sei mutig etc.^^und einer der grüne klamotten trägt :ugly:

      ne aba mal im ernst.ja es wär langweilig auf tp zu warten,aber dieses thema was du angeschnitten hast ist ziemlich kompliziert.und komplex.

      die "neuen"zeldas sind ja direkte nachfahren also kann eiegntlich wenn iches mir recht überlege(und auch korrigierender weise)nur die mm-zeitlinie(wie vorher beschrieben)weitergeführt werden.weil ich denke das zelda und der neue link sich wohl kaum kennen würde,anders als in der oot zeitlinie da dies möglich wäre.ich bin gespannt auf das intro von tp was dort als vorgeschichte erzählt wird,so kann man die zeitströme am besten einteilen.Aber das Masterschwert muss dabei im ganzen auch eine Rolle Spielen.denn dadurch konnte ja Link auch durch die Zeit "indirekt"Reisen.in MM soweit ich mich errinere hat er es ja auch dabei gehabt.(wenn ich mich nicht Täusche)aber nach Oot ging es ja wieder in den fels.also müsste es die MM zeitlinie weitergeführt werden,obwohl ich natürlich nicht sagen kann,wie der neue link in TP das neue masterschwert bekommt.ich weis is jetz net thema bezogen aber ich denke es könnte trotzdem Relevant sein.Oder was sagts du /ihr dazu? ist eben ein kompliziertes Thema was man nicht ohneweiteres lösen kann.

      p.s. hab sig angepasst hoffe zu deiner zufriedenheit :D^^weis dieser post is im großen und ganzen müll von mir,bin aber krank und müde desween der nicht ganz sinnvole post bitte um vergebung ^^
    • @xRESxSongoku

      Wieso denn Müll?
      Er ist zwar etwas verworren, hat aber schon irgendwie (zumindest entfernt) etwas mit dem Thema zu tun. (immerhin hast du das Wort zeitlinie erwähnt ;) )
      Nur weiß ich jetzt nicht, wie du darauf kommst, dass Link in MM das Masterschwert hat.
      Am Anfang hat er das Kokiri-Schwert. Und dann wird es später über das Elfenschwert, zur Schmirgelklinge geschmiedet. Ist aber eigentlich nur eine Zusatzaufgabe, und deshalb nicht Story-relevant.
      Was dieses Problem schon einmal löst.

      Die Auswahl, wer ein Held von Hyrule wird, übernehmen meiner Meinung nach die Göttinen selbst.
      Er ist so etwas wie die Executive des Göttlichen Willens im Kampf gegen das immer wiederkehrende Böse.

      Der jeweilige Held und die Prinzessin, kennen sich bei keinem Zelda Spiel bereits von Anfang an (TMC und andere GB-Spiele jetzt ausgenommen)
      Außer in MM.
      Und ja, wie ich schon ein paar mal erähnte hätten die "doppelt existenten OoT basierten Zeitlinien" einige Vorteile. (woher ich nur immer diese Begriffe nehme :D)

      Aber um noch etwas zum Thema beizutragen:
      Wenn Link die Zukunft, durch das Zeitportal verläst, würde auch die Seele des Helden verschwinden.
      In TWW ließe sich das noch erklären, da dr "Link" dort ohnehin kein erwählter Held ist.
      Wenn Link in TP allerdings wieder eine Prophezeiung erfüllt, dann müsste es in der OoT-Zukunfts-Zeitebene noch eine Seele des helden geben.
      Vielleicht der, der aus eine 3. Zeitebene in die Vergangenheit der Zeitebene der Zukunftsvision gereist ist?
      Was geschah dann aber mit diesem, warum taucht er in OoT nicht auf?
      Daran werde ich noch etwas arbeiten...

      Also xRESxSongoku, ich würde sagen, wir verrechnen deinen letzten Post als Grundlagen-Diskussion, um dann das nächste mal mit dem gleichen Wissen am eigentlichen Thema fortzufahren. :D
      Und gute Besserung.

      P.S. Danke. Ich bin zufrieden :D
      Du hast nur noch ein paar kleine Rechtschreibfehler in deiner Sig, auf die ich dich noch hinweisen möchte:
      Ich bin der Hüter des Masterschwertes. N ur der Auserwählte darf an mir vorbei.
      (ich weiß, jetzt übertreibe ich es etwas, aber es ist nicht böse gemeint :) *um Verzeihung bittend*)
      There is nothing left to say.
    • so sig jetz Fehlerfrei.
      wenn es einen geist des helden gibt könnte es Theoretischerweise auch einen geist des Bösen geben,so wäre der nochmalige ausbruch des bösen(wie in tww beschrieben"vorspann")zu erklären.nicht das Ganondorg bzw. ganon hyrule überfiel sondern jemand anders,wie bei link.das wäre eine möglichkeit.aber wie du eben beschrieben hast warum der eine geist von zeitebene 3kommt nicht in oot vorkommt,ist einfach zu erklären.sie haben es damals(1997)einfach nicht gebraucht bzw gar nicht daran gedacht da ja mm bzw tww erst später rauskamen,deswegen ist es logischerweise auch nicht drin oder?.hoffe du verstehst mich :D
    • Original von Herr des Triforce
      @xRESxSongoku

      Wieso denn Müll?
      Er ist zwar etwas verworren, hat aber schon irgendwie (zumindest entfernt) etwas mit dem Thema zu tun. (immerhin hast du das Wort zeitlinie erwähnt ;) )
      Nur weiß ich jetzt nicht, wie du darauf kommst, dass Link in MM das Masterschwert hat.
      Am Anfang hat er das Kokiri-Schwert. Und dann wird es später über das Elfenschwert, zur Schmirgelklinge geschmiedet. Ist aber eigentlich nur eine Zusatzaufgabe, und deshalb nicht Story-relevant.
      Was dieses Problem schon einmal löst.



      moment ich bin gerade mit meinem couseng MM am spielen uns ich glaube mich zu erinnern dass wenn man die maske der grimmigen gottheit trägt das masterschwert beidhändig trägt ich hoffe ich teuche mich jetzt nicht

      und zum thema okarina die ist nur für zeitreisen da nicht nur in oot sonsern auch in mm. ich bin mal gespannt was für ein element bei TP von der licht in die schattenwelt benutzt wird bei ALTTP wars ja ein spiegel. das element war aber eher hintergründig da.
      !!!Einmal Zelda - Zelda!!!
    • @xRESxSongoku und Patricia

      Also da muss ich wohl einiges klarstellen.
      Ihr habt da wohl beide einiges durcheinander gebracht.

      @xRESxSongoku
      Natürlich, verstehe ich dich. Habe bisher noch jeden verstanden. Doch glaube ich, dass ich manchmal nicht so ganz verstanden werde.
      Aber weiter:
      Nein, es ist ganz sicher Ganondorf, der in TWW wiederkehrt.
      Darauf basiert die ganze Story.
      Aber ich buín auch der Meinung, dass es einen Geist des Bösen, einen ständigen Wiedersacher des Guten (in OoT und TWW in Ganondorf verkörpert)gibt, der im Dienst einer dunklen Göttin steht..
      Aber in OoT und TWW ist es Ganondorf.

      Übrigens: Tolle Sig. ;)


      @ Patricia

      Ich muss dich enttäuschen, aber in MM kommt kein Masterschwert vor. Was du meinst, ist ein völlig anderes Schwert.
      Wie schon du schon gesagt hast, führt man es mit 2 Händen. Das Masterschwert ist aber ein Einhänder.
      Außerdem, sieht es ganz anders aus.
      Und wie sollte das Masterschwert nach Termina kommen?

      Was deinen Beitrag zur Okarina angeht, verstehe ich nicht ganz, welchen Standpunkt du vertrittst.

      Als letztes noch "der Geist und das Triforce"
      Also ich glaube nicht, dass der Geist des Heldes im Fragment des Mutes ruht.
      Es ist vielmehr so, dass die Verkörperung des Guten (Link) in OoT das Fragment des Mutes erhalten hat.
      Heißt aber nicht, das der Geist des Helden im Fragment wohnt, sondern das die Verkörperung des Geistes (Link) sich immer als würdig erweist, und so das Fragment immer wieder erhält.
      Wobei, TWW nicht zählt, da Link dort kein erwählter Held war.

      P.S: Bitte versuche in Zukunft Doppel-Posts zu vermeiden.


      So ich habe meinen Teil wieder einmal erfüllt.
      Der nächste Zug, gehört wieder einem von euch. :D
      There is nothing left to say.
    • Da ist man einen Tag nicht im Internet, und schon is hier der Teufel los. Ich liebe es. :tongue:

      @ xRESxSongoku: Hallo an Bord und danke für die Sig ;)

      @ Patricia: In dem Spiel gibt es zwei Zweihänder: das Große Feenschwert und das Schwert der Grimmigen Gottheit.

      @ Herr des Triforce: Deine Theorie dass es nicht jeweils direkte Nachfahren des originalen Link sind, find ich gut, schließlich wohnt Link in TP ja wieder in Hyrule (in einem übrigens völlig neuen Dorf, was issn das für eins?)
      Was für eine Göttin sollte dass sein? Und warum sollte sie z.B. Ganondorf das Fragment gegeben haben, dass Din "gehört", wenn sich die Göttinnen die Träger ihrer Fragmente aussuchen,wie du es gesagt hast.

      @Thema: ichbin immer noch der meinung dass OoT, MM, TP und TWW auf einer Zeitlinie liegen. In TWW wurde ja gesagt, dass ein Gewand, wie es der held der Zeit trug, einem Jungen überreicht wird, so er ein bestimmtes Alter erreicht. Wenn diese Tradition schon in TP besteht, dein benannter zweiter Zeitstrom nach dem Sieg über Ganondorf "abgebrochen" ist (das mit der Evolution widerhol ich jetzt nicht noch mal :D ). Link selbst nicht mehr wiederkehrte, als er nach Termina aufbrach und die Erinnerung über das Vergangene sich den Mantel der legende überwarf (aus TWW geklaut :D ) is doch alles wieder in einer Schiene. Bei mir sträubt sich irgendwie alles gegen die Zwei Zeitströme.

      @ Herr des Triforce: Ich glaub ich werd alt, erklär mir deine Theorie noch mal ganz Haarklein.
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.
    • Original von Sinthoras

      @ Herr des Triforce: Deine Theorie dass es nicht jeweils direkte Nachfahren des originalen Link sind, find ich gut, schließlich wohnt Link in TP ja wieder in Hyrule (in einem übrigens völlig neuen Dorf, was issn das für eins?)

      @Thema: ichbin immer noch der meinung dass OoT, MM, TP und TWW auf einer Zeitlinie liegen. In TWW wurde ja gesagt, dass ein Gewand, wie es der held der Zeit trug, einem Jungen überreicht wird, so er ein bestimmtes Alter erreicht. Wenn diese Tradition schon in TP besteht, dein benannter zweiter Zeitstrom nach dem Sieg über Ganondorf "abgebrochen" ist (das mit der Evolution widerhol ich jetzt nicht noch mal :D )..


      Also in den dorf in Tp ,dies wird ein komplett neues sein,es werden generell viele neue städte dort geben.da wie in den heutigen news beschrieben 100std spielzeit insgesamt vor uns liegt :D (omg was ne menge^^)Ich denke Sinthoras hat ganz gut recht mit der einen zeitlinie,es sind aber 2fehler dort inhalten.
      1. in TWW Heist es ja 100 Jahre,obwohl das viel zu kurz wäre,obwohl ich anmerken will das im intro steht :"Held rettete die welt,lange Zeit später kehrte das böse wieder aber kein held kam.also liegen von diesem ereignis 100jahre weg aber wieviel jahre zwischen den wiederkehren des bösen und dem ende von oot liegt wissen wir nicht.also ist das mit 100 jahren nicht unbedingt falsch.
      2.Wenn in MM er nicht wiederkommt,wie soll link in Tp die ocarina bekommen?(bzw epona,wenn sie es ist)weil beides hatte er in MM mit und kerhte nicht wieder also müsste es eine 2. Zeitlinie geben oder,bzw die oot zeitlinie(wie von mir beschrieben)weitergeführt werden also dort wo er wieder kind wird zum schluss und das böse verbannt ist :D

      Ihr seit Wieder dran. :ugly: das :link3: soll euch führen.
    • @ xRESxSongoku: Es steht in TP weder fest dass er die Okarna der Zeit erhält noch dass dieses Pferd Epona ist, in des Videos die ich bis jetzt gesehen habe spielt Link seine Lieder immer auf einem Grashalm.
      Und wo genau steht dass in TWW 100 jahre vergangen sind? Ich habs weder im Intro noch in Kommentaren gesehen. Ich halte es nur für ein Gerücht. Dass das mit den 100 Jahren schon evolutionstechnisch nicht stimmen kann, haben Herr des Triforce und Ich schon gehabt. Aber Cool, dass du uns treu bleibst.

      P.S.: Hab ich mich meines Fragmentes als würdig erwiesen? :D
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.
    • jop hast du :Ddu trägst dein fragment verdient :Dich hoffe ich amche meine arbeit auch gut^^ :ugly: ja aber im intro von tww stand doch das seitdem100 jahre vergangen sind?oder nicht xD muss es mir nochmals angucken^^stimmt man weis noch nicht ob es die ocarina gibt oder epona man muss es abwarten aber möglich wäre es oder?das würde deine theorie von einer zeitlinie als nicht möglich erscheinen lassen.
    • Mal eine interesante frage.

      ich denke das eine dieser möglichkeiten möglich wäre:
      1. Da link schon in der zweit exestiert, in die er von Zlda gebracht wird, wird er uin eine neben Demension verschoben (Majoras Maske).

      2. Ganon dorf exestiert noch, aber wird immer wieder verbannt (zeitschleifen-teheorie).

      3. Alles ist fröhlich und link lebt ganz wie gewöhnlich.

      4. Es gibt 3 Demensionen (glückliche, mit ganon und MM).

      Weiteres fällt mir dazu nicht ein^^"
      "Fiat iustitia et pereat mundus"
    • Wow. Da war heute Vormittag ja ganz schön was los.
      Aber jetzt mische ich wieder mit. :D

      @ Sinthoras
      Göttinen und Triforce:
      Ich glaube, da hast du mich falsch verstanden.
      Ich glaube nicht, das die Göttinen die Fragmente unter den Menschen aufteilen. Ich glaube, die Fragmente selbst, suchen sich würdige Träger.
      Ich glaube allerdings, dass die 3 Göttinen des Triforce bestimmen, in welchem Körper der Held wiedergeboren wird. Genauso, wie die dunkle Göttin (die es noch nicht im Spiel gibt, aber die irgendwann einmal auftauchen könnte) bestimmt, wer zur Reinkarnation des bösen Geistes wird.
      Ich hoffe das war jetzt etwas verständlicher.

      Meine Theorie? Aber gerne doch, so oft du willst: :D
      (Zukunft): Link wurde von Zelda nach Links Sieg über Ganondorf in die Vergangenheit zurückgeschickt.
      Als Link durch das Zeitportal zurückreiste, verlor er das Fragment der Kraft (es zersplitterte), da es immer in seiner Zeitebene bleiben musste. Mit Link, verließ auch der Geist des Helden das Hyrule dieser Zeitebene.
      Als viele Jahre später das Böse (Ganondorf durch Hilfe des Fragmentes der Kraft) zurückkehrte, erschien kein Held (Held der Zeit, oder Geist des Helden) der Hyrule hätte retten können.
      Als letzten Ausweg, versenkten der König und die Weisen Hyrule, um Ganondorf in der Tiefe zu bannen, auf dass er nie zurückkehre.
      In TWW schaft es Ganondorf jedoch erneut auszubrechen. Und wieder erscheint kein erwählter Held um ihm Einhalt zu gebieten. Jedoch wird der Link aus TWW zufällig in die Geschehnisse mit hineingezogen, und schafft es am Ende (nachdem er das Fragment des Mutes zusammengesetzt und erhalten hatte) Ganondorf zu besiegen und erneut in der Tiefe zu bannen.

      (Vergangenheit): Link kehrt aus der Zukunft zurück.
      Die Weisen der Zukunft, haben Ganondorf durch das Zeitportal hindurch gebannt und im Reich der Hölle versiegelt.
      Hyrule wurde gerettet, bevor es zerstört wurde.
      Aus unerfindlichen Gründen verschwindet Navi.
      Link macht sich auf die suche nach ihr bevor er aufbricht, verabschiedet er sich von Prinzessin Zelda und erhält von ihr als Andenken, die Okarina der Zeit.
      Er geht durch die Wälder Hyrules (müssen nicht die verlorenen Wälder sein, aber möglich). Trifft dort auf das Horrorkid mit Majoras Maske, und wird in die Geschehnisse rund um Termina in MM hineingezogen.
      Nach Hyrule, kehrte er vermutlich nie zurück.

      So stelle ich mir in etwa das mit den 2 Zeitströmen vor.
      Ist für mich im Moment die einzig logische Erklärung, der Zeitparadoxen, die in OoT entstanden sind

      Sinthoras:
      Träger des Fragmentes der Kraft.
      Er seit Anbeginn dieses Threads, seine Meinung unumstößlich, mit erstaunlicher Zähigkeit und Standfestigkeit verteidigt.
      Er hat wahre Stärke bewiesen. :D


      @ Sinthoras & xRESxSongoku

      Im gesamten, muss ich Sinthoras recht geben. Sowohl mit der Okarina als auch mit Epona.

      Also das mit Epona wage ich stark zu bezweifeln.
      Könnte zwar sein, das das Pferd wieder Epona heißt (aus Einfallslosigkeit der Entwickler), aber es wäre die die Epona aus OoT.
      Epona war ein normales Pferd, und ich glaube nicht das jeder Charakter, der einmal etwas mit Link zu tun hatte gleich wiederbelebt wird

      Die Okarina könnte es geben, muss aber nicht.
      Nach meiner Theorie, kann sie in TP existieren, jedoch muss sie nicht zwangsläufig im Spiel vorkommen.

      xRESxSongoku:
      Tapfer wacht r seit geraumer Zeit über das Masterschwert. Bis heute ist es niemandem gelungen, es zu entwenden.
      Er schützt es mit seinem Leben, auf dass es nie in die Hände des Bösen falle.
      er hat wahres Pflichtbewusstsein bewiesen. :D


      @ Saku

      1) Link wied nicht nach MM verschoben, er geht freiwillig dort hin. Auch wenn er nicht gegangen wäre, hätte das die Zeit nicht beinflussen können.

      2) Theoretisch möglich, praktisch konnte es aber nicht so enden, da TWW ja die Fortsetztung von OoT ist, und die Zeitschleife somit nie stattfand, oder aber unterbrochen wurde.

      3) Netter Reim, so wird´s aber nicht sein

      4) Möglich, dass eine 3. Dimension in die Geschehnisse verwickelt ist. Wir wissen darüber aber nichts. Sollte es die Erklärung jedoch erfordern, so könnte man diese Theorie hinzuziehen.

      Soweit von mir.
      Jetzt wieder ihr. :D
      There is nothing left to say.