Geteilter Zeitstrom?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo und herzlich willkommen Ishtar, auch von mir.

      @ Herr des Triforce: Ich habe ja nicht gesagt dass die Vergangenheit ausstirbt, sondern dass der Zeitstrom, in dem Link Ganondorf besiegt, für dass weitere Geschehen nicht mehr relevant wird und abbricht, (wie die Existenzschiene der Neandertaler).
      Die Vergangenheit gibt es ja noch weiter. In dieser könnte Link nach MM gehen und so weiter. Eine Zeitschiene ist ja immer noch vorhanden, auf ihr würde dann alles ablaufen was da noch so anfällt.
      Und zu deiner Theorie wegen dem zerbrochenen Triforce: Wieso sollte das Fragment des Mutes zerbrechen, wenn Link in die Vergangenheit reist? Dass tut Link doch auch ein paar mal (für die Krafthandschuhe und das Auge der Wahrheit), ohne dass das Fragment zerbricht. Ich bin da immer noch bei der Theorie von dem Räumlichen verlassen, also dass das Fragment zerbrach, weil Link Hyrule verließ. (Das Gespräch hatten wir schon mal, ich weiß, aber ich wollte Ishtar informieren. :D )
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sinthoras ()

    • @ Sinthoras:
      Tut mir leid wenn ich das mit dem Aussterben missverstanden habe.
      Aber heißt das, dass wir uns jetzt einig sind ?(

      Was das Fragment des Mutes angeht:
      Wir können das ruhig noch einmal besprechen :D
      Es liegt in TWW zerbrochen auf dem Meeresgrund.
      Die Erklärung im Spiel: Es zerbrach, als der Held der Zeit (Träger es Fragmentes) Hyrule verließ (da das Fragment nach Hyrule gehört).
      So weit so gut.

      Das mit Krafthandschuhen und die anderen Zeitreisen sind nur Missionen für den Spieler (man könnte sie aus der Story nehmen und es würde sich nicht viel verändern)
      Als Beispiel kann man den OoT-Manga benutzen.
      Da reist Link auch erst am Ende wieder in die Vergangenheit.

      Aber ich habe noch ein Theorie:
      Im OoT-Abspann sagt Zelda: ´"Lege nun das Masterschwert aus deinen Händen, und schließe somit das Zeitportal. Die Verbindung der Zeiten sei für immer getrennt."
      Somit wäre es möglich, dass die Vergangenheit und die Zukunft wärend der ganzen OoT-Geschichte verbunden waren, und erst am Ende gespalten wurden.
      Immerhin schickt Zelda Link persöhnlich in der Zeit zurück. In diesem Moment hat sie vielleicht die Zeit getrennt.

      Also wenn sich die Zeit trennt, wann soll Link das Fragment des Mutes ansonsten verloren haben?
      In der Vergangenheit angekommen, ist er in einem anderen Zeitstrom. Und in diesem existiert das Triforce noch als ganzes.
      Also wäre der beste Zeitpunkt der, in dem er in der Zeit zurückgeschickt wird.
      In eine andere Zeit, in die er wirklich gehört, und somit das Triforce in seiner Zeit (der Zukunft zurück lässt), wo es ohne würdigen Träger zersplittert.

      In der Vergangenheit, könnte es jedenfalls nicht mehr in die Zukunft gelangen.

      Und das Link, Hyrule auf Epona verlassen hat, was du vor einiger Zeit erwähnt hast, ist auch nicht möglich.
      Epona galoppiert am Ende von OoT nämlich alleine über die Ebenen (noch dazu in der Zukunft)

      So weit von mir erstmal.
      Ich gebe an euch weiter :D
      There is nothing left to say.
    • @Herr des Triforce
      Irgendwie hab ich bei dir grad gar nichts kapiert. :ugly:
      Ich muss es nochmal lesen.
      ___________________
      Warum sollte in TWW keine neue Profezeiung existieren? Ist die alte noch nicht erfüllt?
      Damit ist gemeint, als Link das Hyrule der Zukunft durch das Zeitportal verlassen hat, und in die Vergangenheit gegangen ist. Das würde erklären warum in TWW keine neue Prophezeiung über einen Helden existiert.

      Also wenn sich die Zeit trennt, wann soll Link das Fragment des Mutes ansonsten verloren haben?
      In der Vergangenheit angekommen, ist er in einem anderen Zeitstrom. Und in diesem existiert das Triforce noch als ganzes.
      Also wäre der beste Zeitpunkt der, in dem er in der Zeit zurückgeschickt wird.
      In eine andere Zeit, in die er wirklich gehört, und somit das Triforce in seiner Zeit (der Zukunft zurück lässt), wo es ohne würdigen Träger zersplittert.


      Vielleicht sollten wir mal klären was genau im Heiligen Reich während der 7 Jahre passiert?
      Wenn es eine Art Zeitmaschiene wäre, dann müsste der Link in der Zukunft immernoch ein Kind sein, was er aber nicht ist.
      Wenn man das Heilige Reich als eine Art Aufenthaltsraum sieht in dem Link wärend der ganzen 7 Jahre schläft und sich im Traum auf den Kampf mit Ganondorf vorbereitet wäre geklärt, warum er erwachsen ist.
      Er ist also die ganze Zeit präsent, nur befindet er sich nicht direkt in Hyrule.
      (Dieser Möglichlichkeit stimme ich zu.)

      Als Link allein in die Vergangenheit zurückgeschickt wird existiert in der Zukunft automatisch ein anderer erwachsener Link. (Der kleine Link in der Vergangenheit wird schließlich größer.) Das Fargment des Mutes hat also immernoch einen Besitzer.
      Allerdings gäbe es in der Vergangenheit kein Fragment des Mutes mehr. Und Link müsste es in der Zukunft erst wiederfinden.
      Entweder muss also ganz Hyrule in die Vergangenheit geschickt werden (wodurch automatisch die Zukunft besiedelt wird) oder Link reist allein mit dem Fragment in die Vergangenheit.
      Dann gäbe es in der Vergangenheit und in der Zukunft je einen Link und ein Fragment.

      Da der kleine Link aber in der 1. Vergangenheit nicht vorhanden war, wird er in der 2. Vergangenheit auf jeden fall die Zukunft ändern.
      Also egal ob wir Link mit oder ohne sein Fragment oder ganz Hyrule in der Zeit zurückschicken, die Zukunft wird immer geändert.


      In der Vergangenheit, könnte es jedenfalls nicht mehr in die Zukunft gelangen.

      Und das Link, Hyrule auf Epona verlassen hat, was du vor einiger Zeit erwähnt hast, ist auch nicht möglich.
      Epona galoppiert am Ende von OoT nämlich alleine über die Ebenen (noch dazu in der Zukunft)


      Natürlich könnte es das, es sei denn du teilst die Zeitläufe, wodurch es in der Zukunft dann auch keinen Link merh gäbe.

      Dabei stimme ich Sinthoras zu.
      Er verlässt Hyrule auf der kleinen Epona, soweit ich weiß wird das Pferd in MM Epona genannt.
      Epona war während der 7 Jahre in Hyrule. Diese Epona gallopiert am Ende über die Steppe (bevor der kleine Link mit der kleinen Epona in der Vergangenheit nach Termina geht).

      Ich fasse meine Theorie nochmal zusammen:
      Link wird sieben Jahre im Heiligen Reich weggesperrt und wird größer. Er schläft und bereitet sich dabei auf den Kampf mit Ganondorf vor (deshalb kann er sich an nichts erinnern, warum er plötzlich groß ist.)
      Ganondorf wird besiegt und seine ganze Existenz wird aus allen Zeiten abgesaugt und weggesperrt.
      Ganz Hyrule (+ Fragment des Mutes) kehren zurück in die Vergangenheit.
      (Da Link jetzt in der Vergangenheit in Hyrule ist, ändert sich die Zukunft leicht und da Ganondorf nicht da ist findet kein Kampf mit ihm statt.)
      Die neue Vergangenheit setzt ein, wo Link noch friedlich im Kokiriwald wohnt (er ist immernoch im Besitz des Fragmentes für Mut).
      Ob sich Link, Zelda, die Weisen,... oder alle anderen an das Geschehene erinnern ist relativ egal.
      Entweder sie "kennen" sich noch, oder sie lernen sich durch welche Halbzufälle auch immer neu kennen. (Wobei ich das noch kennen schöner finde.)

      Link kennt/ lernt Navi kennen. Navi verlässt Hyrule.
      Link folgt Navi nach Termina.
      Da das Triforcefragment des Mutes Hyrule verlassen hat zerbricht es (noch in Hyrule, es liegt also nicht in Termina.)
      Geschehnisse von MM.

      Link kehrt nach Hyrule zurück.
      Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
      1. zuerst TWW oder
      2. zuerst TP.

      zu 1.:
      Dafür spricht, dass Link in TP anscheinend sein Fragment hat.
      Ganondorf hat währen Links Abwesenheit in Termina das Fragment der Kraft erlangt.
      Flut, u.s.w.
      Link setzt das Fragment wieder zusammen.
      Wiederauferstehung von Hyrule?
      Geschehnisse von TP.

      zu 2.:
      Link setzt vor TP das Fragment wieder zusammen.
      Ganondorf gelangt an sein Fragment.
      Geschehnisse von TP.

      Link verlässt vor TWW Hyrule wieder.
      Fragment zerbricht.
      Link setzt das Fragment wieder zusammen.
      Kampf.
      Wiederauferstehung von Hyrule?


      Warum Ganondorf das Fragment der Kraf hat, kann ich mir nur eine Möglichkeit aus dem Ärmel schütteln: Während Zelda Link,... in die Vergangenheit zurückschickt, wird auch das Heilige Reich geöffnet und Ganondorf kann es sich holen.

      Falls Ganondorf nur in der Zukunft verbannt wird, und anschließend in der Vergangenheit von Zelda und den Weisen (was voraussetzt, dass sie sich erinnern können) auchnoch weggesperrt wird, gibt es dafür auch keine Erklärung warum er nachher in TWW wieder sein Fragment hat.
      Einzige mir noch einfallende Möglichkeit wäre, dass sie ihn in der Vergangenheit nur in eine Zelle im königlichen Kerker :ugly: eingesperrt haben und er nur auf den passenden Augenblick in TWW wartet bevor er wieder ausbricht.

      So. ka, wielang ich jetzt daran geschrieben habe, aber viel Spass euch, das ganze zu widerlegen! :D


      P.s.: Neue Träger des Fragmentes des Muts: Herr des Triforce und Sinthoras, die sich hoffentlich an diesen scheußlich langen Beitrag wagen! :link3: :ugly:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ishtar ()

    • @ Herr des Triforce: Nö, wenn wir uns einig wären, würde es doch gar keinen Spaß machen :D

      Dass wagen Epona mag wohl sein, aber Link kam mit Epona nach Termina und hat auch in den Chroniken von TWW Hyrule mit einem Pferd verlassen. Dass das Epona ist ist da doch dass naheliegendste.

      @ Ishtar: ich sehe in deiner Theorie einige Unstimmigkeiten:
      1: Ganondorf hat das Fragment der Kraft doch bereits in OoT, und er verliert es nicht wenn er verbannt wird, er sagte ja: "Solange das Fragment der Kraft in meiner Hand ist..."

      2:Ich glaube nicht dass Navi nach Termina fliegt (ist dass deine Vermutung oder Tatsache?

      3: Wie ich bereits erwähnt hatte kehrte Link laut den Chroniken von TWW nicht wieder, nachdem er einmal Hyrule verließ nachdem er Ganon besiegt hatte. Er kann das Fragment des Mutes also nicht wieder zusammengesetzt haben.

      aber Danke dass du mir mit der Epona-Theorie zugestimmt hast :)

      Hab ich jetzt dass Fragment des Mutes :ugly:

      OK, genug, ihr seid wieder :D
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.
    • Ach du meine Güte 8o
      Da macht mal ein kleines Nickerchen, weil ohnehin nichts los ist im Board, und dann wacht man auf, und wird mit Arbeit überschüttet. ;)

      Aber ran an den Speck:


      @ Ishtar

      Der Held in TWW ist nicht erwählt, er wurde nur zufällig zu einem, weil seine Schwester entführt wurde. (Tatsache im Spiel)
      Deshalb gibt es auch keine Prophezeiung.
      TWW passiert also eigentlich nur zufällig.

      Der 7-Jahre-Schlaf:
      In OoT wird erklärt, dass nur die Seele von Link 7 Jahre im Heiligen Reich gebannt wurde.
      Sein Körper konnte also Wachsen um stärker (oder was auch immer) zu werden.
      D.h. das Heilige Reich ist eine Zeitmaschine, wenn man so will. Jedoch ließ Rauru die Zeit für Links Körper weiterlaufen.
      (Warum Links Seele jedoch gebannt werden musste, wo er eigentlich alles hätte miterleben können ohne einzugreifen, ist eine andere Frage)

      Das Fragment des Mutes:
      In der Vergangenheit muss es ein Fragment des Mutes geben.
      Das Zeitportal wurde noch nicht geöffnet, Hyrule nicht zerstört, ergo Ganondorf hat das Heilige Reich noch nicht betreten, das Triforce nicht geteilt. Ergo es ist nicht zusammengesetzt im Heiligen Reich.
      Wenn du über dieses Thema noch ausführlicher diskutieren willst, dann sag es mir.
      Ich belasse es im Moment dabei.

      Epona:
      Im Abspann sieht man die erwachsene Epona. Sie ist alleine, und nichts deutet darauf hin, dass Link Hyrule auf Epona verlassen hat.

      Deine Zusammenfassung:
      Wenn du alles auf eine Zeitschiene legen willst, darfst diu die Zukunft der Vergangenheit nicht ändern, da die Zukunft von OoT nicht mit der Vergangenheit von TWW übereinstimmt.
      Ich glaube auch nicht, dass Zelda die Macht besitzt, ganz Hyrule in die Vergangenheit zu schicken. Und selbst wenn, warum. Am Ende muss Ganondorf Hyrule ohnehin wieder zerstören, da sonst TWW nicht stattfindet.

      Navi:
      Ich denke auch, wie so viele andere das sie wohl weggeflogen ist (warum auch immer) und Link sich auf der Suche nach ihr, nach Termina verirrte.
      Ist zwar nicht bewiesen, aber glaubwürdig.

      TWW oder TP:
      Soweit ich weiß, ist bekanntgegeben worden, dass TP vor TWW spielt.
      Damit erledigt sich die Frage.

      Das Fragment:
      Aus dem Ärmel schütteln ist schlecht, das untermauert deine Theorie nicht gerade. ;)

      Ich habe mir Mühe gegeben, aus möglichst viel einzugehen.
      Jedoch habe ich es warscheinlich nicht ganz geschafft.
      Aber ich bin sicher, bei meiner Antwort auf deine nächste Antwort werden wir darsuf zurückkommen :D

      P.S. Und ich dachte, ich schreibe lange Posts ;)


      So jetzt zu uns @ Sinthoras

      Da bin ich aber froh.
      Ich dachte schon jetzt würde es langweilig werden:D

      1. Sie meinte in der Vergangenheit, bevor er das Zeitportal geöffnet hat.

      2. Habe ich oben schon erläutert

      3. Muss ich dir recht geben (als Ausgleich;))

      Täusche ich mich, oder war das eine für dich relativ kurze Stellungnahme?
      Dir gehen doch höffentlich nicht die Ideen aus ;)


      P.S. ich hoffe das hier artet nicht in einen "Wer-schreibt-den-längsten-Beitrag-Wettbewerb" aus. ;)
      Wir sollten nicht mehr zuviel in eine Nachricht hineinpacken, sonst schrauben wir unsere Post-Längen exponentiell nach oben. *schauder*
      (Ich werden mir auch Mühe geben ;) )

      So das Fragment des Mutes wartet auf seinen neuen Besitzer :D

      @ Kimahri:
      Danke :)
      Aber keine falsche Bescheidenheit, du darfst dich gerne Beteiligen :D
      There is nothing left to say.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Herr des Triforce ()

    • @ Her des Triforce ja schon aber vielleicht hat zelda sie aus der vergangenheit mitgebracht( die okarina) damit sie beiden eine geben kann :zelda: oder sie braucht die okarina gar nicht mehr link zu geben weil er sie theoretisch gesehen gar nicht mehr braucht da die weisen ganondorf schon vorher verbannen!!!!!! :ganon:
      !!!Einmal Zelda - Zelda!!!
    • @ Patricia

      Ja aber Zelda kann aus der Zukunft nicht 2 Okarinas mitbringen, weil sie da nur eine hat.
      Aber wenn es in der Vergangenheit 2 Links gäbe müsste es auch 2 Zeldas geben.

      Aber wohin geht die Prinzessin, die zuviel am Platz ist?
      Aber wie auch immer, sie bräuchte 2 Okarinas.
      Eine für den Link der in die Zukunft müsste, und eine für den Link der nach Termina geht.

      Und ein Link muss den Zeitraum wieder verlassen, weil nicht 2 Links zur selben Zeit existieren können.
      (Der arme ganondorf hätte ja überhaupt keine Chance mehr, wenn er gegen 2 Links antreten müsste ;) )

      Wer ist der nächste? :D
      There is nothing left to say.
    • @ Hallo Babygenial-kh

      Zu deinem Vorschlag:
      Original:Babygenial-kh
      vieleich haben die weisen ja auch die okarina nach dem ganondorf besiegt wurde die okarina zurück geschickt


      Dann hätten sie Link die Okarina entweder gleich mitgegeben, oder wenn Zelda mit der Okarina auch in die Vergangenheit gereist ist, würde es in der Zukunft auch keine mehr geben.
      Oder aber, es gäbe 2 Links, 2 Zeldas und 2 Okarinas.
      Auch unwahrscheinlich.
      There is nothing left to say.
    • @Kimahri: zuviel der Ehre :D
      @Ishtar: Stimmt, logik is doch was tolles oder? :D

      @ Herr des Triforce: Ich bin der nächste 8) ! *In den Ring steig*
      Aber wie bereits die Eule sagte, vergehen in der Vergangenheit nur Sekunden, wenn Link in der Zukunft ist. Die "Bildung" eines zweiten Link oder einer zweiten Zelda bzw. Okarina ist daher weder notwendig noch möglich.

      Na? Herausforderer am Start? ;)
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sinthoras ()

    • @Ishtar
      Hallo, Ishtar! Schön wieder etwas von dir zu hören :D

      Aber wenn die Okarina, Zelda und Link in die Vergangenheit geschickt werden, dann:
      - gibt es entweder alles 2x (unwahrscheinlich), oder
      - ... eben nicht :mpf: (Punkt für dich ;) )
      Das ist aber kein Beweis dafür, dass die Zeit nicht gespalten wird. :D


      @ Sinthoras
      Endlich ein neuer Kampf :))
      *sich seit 2 Tagen die Beine in den Bauch steh, und auf Sinthoras warten* :D

      Dass nach Links Rückkehr in die Vergangenheit, nur wenige Sekunden vergangen sind, hat aber auf die eigentliche Auswirkung der Zeitreise keinen Einfluss.
      Es besteht keine Verbindung des Zeitablaufes in der Vergangenheit zu dem, der Zukunft.
      Es erklärt lediglich, warum in der Vergangenheit, nach Links Ankunft, kaum etwas relevantes Geschehen ist.
      Das Problem der Zeit bleibt bestehen. :D

      So, der nächste :D
      *sich darüber ärger, dass der Computer abgeschmiert ist, und alles nochmal neu schreiben musste* :mpf:
      There is nothing left to say.
    • @ Ishtar
      Wieso abstreiten?

      Ich behaupte sogar, dass die Zukunft verändert werden MUSS, wenn Ganondorf in der Vergangenheit verbannt wird!
      Ansonsten würde meine Theorie der 2 Zeitströme auch völlig sinnlos sein.

      Ich behaupte lediglich, dass wenn MM und TWW auf einer Zeitlinie liegen sollen, die Zukunft identisch bleiben muss, da sonst alles keinen Sinn ergibt.

      Wie kommst du darauf, dass ich glaube, die Zukunft sei nicht veränderbar ?(
      There is nothing left to say.
    • wirklich interessantes gespräch...
      ich hab mich auch schon immer gefragt, wie das mit der zeit funktionieren könnte...
      ich hab zwar nichts verstanden, aber es beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, der sich darüber gedanken macht :D
      ....


      Dukes Erfindung wurde tatsächlich nicht von Duke erfunden, sondern nur von einem Mann gleichen Namens


      ....
    • @ Herr des Triforce: Ich wollte dir ja nur vor Augen führen, dass es nicht unbedingt Link und die anderen doppelt geben muss.

      2 Fragen an alle: Wo steht eigentlich, dass TWW 100 Jahre nach OoT spielt? Selbst wenn es zwei Zeitschienen gäbe (Herr des Triforce, das ist keine Zustimmung :D ) wäre es evolutionstechnisch nur schwer möglich, sich in 100 jahren von Amphib zum Vogel zu entwickeln, ohne dass da ein Atomreaktor im Spiel wäre :ugly:
      Und Frage 2: Herr des Triforce, wenn Links Fragment zersplitterte, als er in die Vergangenheit reisten, was ist dann mit dem Fragment der Weisheit? Tetra hat in TWW auch nur ein Bruchstück um den Hals hängen, der König setzt es ja erst zusammen. Nach deiner Theorie wäre Zelda aber in ihrer Zeit geblieben. Wie Zerbrach dann das Fragment der Weisheit?

      Naa? NAAAA? :D
      Die Menschen die viel über die Albae lesen, nennen sie Todesschatten. Die Menschen die ihnen begegnet sind haben dazu keine Gelegenheit mehr.

      Ich grüße Herr des Triforce, Kimahri, Ishtar,Rooro, ShadowLink85, N@vi und xRESxSongoku.
      Die Albae stehen hinter euch.
    • @ Sinthoras
      Und ich wollte dir nur erklären, warum das die Zeitströme nicht beeinflusst.

      Aber zu deinen Fragen:
      1. Wo steht das nach OoT 100 Jahre vergangen sind?
      Keine Ahnung, aber eine oft behauptete Annahme.
      Ich bin ja ohnehin der Meinung, es müssten mindestens 1000 Jahre sein (nach TP).
      Eben aus Gründen der Evolution.

      2. Das zersplitterte Fragment der Weisheit?
      Das wird auch im Spiel erklärt. Ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr.
      Aber sinngemäß: Es machte es Ganondorf schwerer, das ganze Fragment zu erlangen, und Tetra wurde von ihrer Herkunft nicht beeinflusst.
      Immerhin wollte der König von Hyrule eigentlich nicht, dass Tetra als Prinzessin Zelda aufwächst.
      Soll heißen (vielleichtals Hyrule versenkt wurde) teilte jemand (wer auch immer) absichtlich das Fragment.
      (Ich vermute der König von Hyrule teilte es, als irgendeine Zelda starb, und gab ein Fragment Zeldas Tochter (auch) Zelda, und behielt ein Fragment.)
      Das könnte aber auch Teil von TP sein.
      Jedenfalls: Es wurde absichtlich von einem Bewohner Hyrules geteilt. (Oder Fragmente spalten sich auch, wenn der Träger stirbt)

      Zufrieden? :D
      There is nothing left to say.