Gutes RPG für den PC?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gutes RPG für den PC?

      Hallo Leute,

      gestern hab ich mir nen neuen Laptop gegönnt und suche nun ein gutes, wenn's geht recht neues RPG, um mal wieder was spielen zu können. Mein Lieblingsspiel ist seit vielen Jahren Gothic 2, besonders das Add-On "Die Nacht des Raben", und ich fänd es echt klasse, wenn besagtes RPG der Gothic-Serie ziemlich nahe kommen würde. Von den neueren Teilen Gothic 3 bzw. 4 hat man mir aber abgeraten.
      Meine Bitte an euch: Wenn ihr ein gutes - also ein richtig gutes, ein brillantes im besten Fall - RPG mit einem lonely Hero à la Gothic kennen solltet, nennt es mir bitte. Wichtig ist, dass es eine PC-Version ist, packend ist und einen hohen Suchtfaktor hat. WoW-artig sollte es allerdings nicht sein, ich halte nicht viel von Elfen, Zwergen oder Orks, außer man muss sie abschlachten oder dergleichen. ;D
      Gute Grafik wäre schön, muss aber nicht zwangsläufig sein. Die Systemleistung dieses Computers ist:
      Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3 CPU 2,4 GHz
      Arbeitsspeicher: 4GB
      64-Bit-Betriebssystem

      Damit müsste sich doch was finden lassen. Also, ich bitte um Vorschläge zu richtig guten RPGs! :)
    • RE: Gutes RPG für den PC?

      Ha, meine Baustelle.

      Risen. Ist von den Gothic-Machern, nachdem sie die Gothic-Lizenz verloren haben und quasi wie Gothic 2. Ich würde dir auch trotz Allem empfehlen, dir Gothic 3 zumindest mal anzuschauen, mit den ganzen Fanpatches ist das mittlerweile echt spielbar, und zumindest mir hat's viel Spaß gemacht.

      Ansonsten: Dragon Age. Mächtiges Dark-Fantasy-Epos, das halt von der Spielweise her so ziemlich das Gegenteil von Gothic ist - recht linear, Party, Taktiksteuerung etc. Story ist jetzt nicht soo gut, aber exzellent erzählt und die Charaktere sind genial. Eins meiner Lieblingsspiele.
      Die Spiele der Elder-Scrolls-Reihe sind da auch zu empfehlen (Lonely hero und so, Oblivion aber nur eingeschränkt), ebenso wie die neueren Fallout-Spiele, abhängig davon, ob du mit Endzeit was anfangen kannst.

      Edit: Was auch noch in das Schema passen könnte: The Witcher und Alpha Protocol. Beide sind zwar im Gegensatz zu Gothic streng linear, haben aber auch nur einen Charakter. The Witcher ist Dark Fantasy mit genialer Atmosphäre und ultramächtiger Story, Alpha Protocol ein moderner Agententhriller.

      Edit2: Ein paar der Spiele sind übrigens auch für Konsolen erschienen, ich weiß ja nicht, wie's mit deinen Spielgewohnheiten aussieht, aber vielleicht kennst du die ja schon.
    • Ich kann dir noch Two Worlds 2 empfehlen, welches deutlich besser als teil 1 ist und dir ebenfalls gefallen könnte.

      Ansonsten wäre da ja noch Arcania: Gothic 4 aber das is so... naja. Ich empfehle: Demos anspielen!

      Gibts von Arcania oder auch jüngst Dragon Age 2, nur leider nicht von Elder scrolls oder Fallout. Aber dafür von Risen oder two worlds, aber da bin ich nicht sicher

      ;)
      WAITING FOR: Project Scorpio, Red Dead Redemption 2, Hitman Season 2 + 3, Cyberpunk 2077

    • Wann immer es ums Thema RPGs geht, kann ich sämtliche Spiele von Bioware uneingeschränkt empfehlen. Zwar ist man da so gut wie nie alleine sondern immer mit ein paar Gefährten unterwegs, aber gerade diese geben den Spielen durch ihre eigenen Geschichten eine besondere Atmosphäre.

      Und gerade diese hervorragenden Geschichten mit der packenden Atmosphäre sind es die die Spiele so besonders machen, und das erstreckt sich über sämtliche dieser Spiele, jedes einzelne davon hat mich in seinem Bann gezogen und bei einmal durchspielen ist es nicht geblieben. Je nach spielweise gibt es nämlich auch verschiedene Enden.

      Diese 3 Spiele würde ich dir uneingeschränkt empfehlen:

      Jade Empire

      Eher ein Rollenspiel-Lite, mit Ausrüstung und so muss man sich nicht lange herumschlagen, das ostasiatische Setting und die großartige Musik geben dem Spiel eine besondere Atmosphäre.
      Da das Spiel auch schon ein paar Jährchen aufm Buckel hat, kannst du es sicher irgendwo um ein paar Euros bekommen.

      Mass Effect Teil 1 und 2

      Ich hätte mir auch niemals gedacht das ein Sci-Fi Rollenspiel-Shooter viel Spaß machen könnte, aber die beiden Spiele haben mich eines besseren überzeugt. Vor allem Teil 2 ist in jeder Hinsicht ein Knaller, aber um die ganzen Möglichkeiten auszuschöpfen muss man auch den sehr guten ersten Teil gespielt haben.

      Dragon Age

      Kommt Gothic wohl am nächsten. Allerdings gehts da auch um Elfen und Zwerge, ansonsten ist auch das Spiel ein absolut tolles RPG, mit vielen Möglichkeiten der Ausrüstung, Charakter-Weiterentwicklung und Taktik. Teilweise auch richtig schwierig. Der zweite Teil kommt übrigens auch bald raus.


      Ansonsten wäre vielleicht noch Oblivion erwähnenswert, da ist man wirklich als einsamer Held unterwegs. Von der Spielwelt und den Möglichkeiten her riesig (man kann locker 100 Stunden zocken ohne die Story auch nur anzufangen) und auch ansonsten ganz interessant. Hat mich aber nie so wirklich in meinen Bann ziehen können, weiß auch nicht warum.


      EDIT: OMG ich bin ja so langsam geworden mit tippen...
      Hartnäckiger Verweigerer der neuesten Windows-Versionen ;)
    • Boah, ging das schnell.
      Und ich glaub, ich bin auch schon fündig geworden. Dass Risen von Pyranha Bytes stammt und als Gothic-Nachfolger gehandelt wird, ließ mich aufhorchen. Also hab ich mir eben ein paar Testberichte durchgelesen und auch das Let's play auf Youtube angeschaut. Das hat mir alles ziemlich gut gefallen. 87%, also "sehr gut" von Gamestar sagt auch schon vieles aus.
      Danke an alle, die gepostet haben! Crowbars erster Tipp traf schon ins Schwarze, das Ding wird bestellt werden, um die übrigen Spiele kümmer ich mich bei Gelegenheit.

      Ihr seid'n Schatz! <3 xD
    • Kommt Gothic wohl am nächsten.

      Eigentlich überhaupt nicht. Dragon Age ist ein linear-storybasiertes Party-Rollenspiel mit Overhead-View und Maussteuerung, während Gothic ein 3rd-Person-Rollenspiel mit Direktsteuerung, offener Welt, einem einzelnen Helden und freier Charakterentwicklung ist. Da gibt's ganz massive Unterschiede.

      Edit: Zum Thema Mass Effect muss ich dir aber zustimmen. Die Story des ersten Teils gehört um Besten, was ich jemals gespielt habe.
    • Risen ist zwar ziemlich gut, und jedem Gothic-Fan anzuraten, hat aber doch einige Schwächen, die man nicht verschweigen sollte, wie zum Beispiel ein ziemlich unbrauchbarer Stabkampf, langweilige Kampf-Zauber - nur 3 (+1) an der Zahl, schwaches 4. Kapitel, Mängel in der Story, kaum Hintergrundinfos - um nur ein paar Sachen zu nennen.

      Trotzdem eines der besten RPGs in letzter Zeit. Und immerhin wurde gerade erst Risen 2 - Dark Waters angekündigt, mit Piraten-Setting.

      Übrigens ist in der Game of the Year Edition von Risen neben einer Making-of-DVD auch Gothic 3 enthalten, falls du es mal antesten willst. Es hat ein paar "redeeming values" - allen voran die wunderschöne, riesige, ladezonenfreie Welt. Aber unbedingt den neuesten Community Patch runterladen, sowie eventuell auch das Questpaket 4, das die Welt ein bisschen mit Content füllt. Und falls das Community Story Project tatsächlich irgendwann einmal erscheinen sollte, könnte es vielleicht noch zu einem richtig guten Spiel werden.

      EDIT: Empfehlenswert soll übrigens die Oblivion-Mod Nehrim sein, deren Macher angeblich stark von Gothic inspiriert wurden, und Gothic-typische Elemente eingefügt haben, wie Lehrer oder eine komplett von Hand erstellte Landschaft. Und professionelle Voice-Actor hat.
      Kann dazu aber persönlich nichts sagen, da ich sie selber noch nicht gespielt habe. Aber Oblivion ist ja inzwischen schon für 10€ erhältlich, könnte sich also auszahlen.

      EDIT 2: Hast du dir übrigens schonmal die zahlreichen Mods zu Gothic I + II angesehen? Da gibt es ein paar echte perlen, die schon fast ans Hauptspiel heran reichen.


      Top 4™ Bruno
      Think original.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Phael ()

    • Wenn du hohen Suchtfaktor und Langzeitmotivation haben willst, empfehle ich dir The Elder Scrolls 3: Morrowind oder wenn's halt was neueres sein sollte das graphisch herausragende, aber leider etwas verbuggte The Elder Scrolls IV: Oblivion (dafür gibt's aber Mods). Unterscheiodet sich zwar etwas von Gothc und es gibt Orcs und Elfen (Zwerge sind ausgestorben), aber die Games sind mit ihren ganzen Nebenquest, dem einzigartigen Levelling-System und den riesigen Spielwelten einfach fantastisch um MONATE auf Vvardenfell oder in Cyrodiil zu verbringen.
      Zwar NOCH nicht gespielt, aber scheinbar ein wunderbarer Rollenspiel-Shooter, der sich so, wie die beiden TES-Teile spielt (und auch von der gleichen Firma Bethesda ist) wäre Fallout 3, aber dazu kann ich keinen Erfahrungsbericht abgeben.
    • oder wenn's halt was neueres sein sollte das graphisch herausragende, aber leider etwas verbuggte The Elder Scrolls IV: Oblivion (dafür gibt's aber Mods). Unterscheiodet sich zwar etwas von Gothc und es gibt Orcs und Elfen (Zwerge sind ausgestorben)

      Oblivion ist - bis auf die Lokalisation, aber wirkliche Bugs sind das eigentlich nicht sondern nur ein beispielloses Armutszeugnis - sehr frei von Bugs. Es ist einfach stellenweise mies designed.
      Zweitens: Die Orks in Elder Scrolls sind keine Orks sondern grüne Menschen, und jeder, der es wagt, diese Sharaz auf eine Stufe mit der Herrenrasse zu stellen gehört von der Horde zerstampft.
    • Beim Namen Horde, danchte ich du meintest diese.
      Aber es gibt so viele unterschiedliche Orks. Aber das heutige Bild der Orcs in Spielen wurde durch Warcraft 1 nun mal geprägt. Dadurch würde ich sie als Ursprung der Videospiel-Orks bezeichnen.
      Die negative "Popularität" der Orks wurde am stärksten durch die Herr der Ringe Romane verursacht.
      In jedem Fantasyuniversum, das ich kenne basieren die Orks entweder auf denen von Warcraft oder Herr der Ringe
      Deshalb kannst du nicht sagen, welche Orks/Orcs richtige Orks/Orcs sind.
    • Die WarCraft-Orcs sind eigentlich ein großer Ripoff von den Warhammer-Orks, die's schon seit den frühen 80ern in dieser Form gab (WarCraft sollte ursprünglich ja ein Warhammer-Lizenzspiel sein). Warhammer hat hierbei mehrere Standards geschaffen, die auch heute noch für "die Orks" gelten, z.B. dass Orks von der Natur her kriegerisch sind und das Recht des Stärkeren gilt, die Organisation in Clans, der Schamanismus, etc. Aus diesem Grund habe ich mich auch auf Warhammer bezogen ;)

      WarCraft, so toll ich diese Welt auch fand bevor die WoW-Addons die Story ruiniert haben, ist im Wesentlich nur gut zusammengeklaut.