Okarina habt ihr eine und könnt ihr sie spielen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Okarina habt ihr eine und könnt ihr sie spielen?

      Ich habe mir gedacht, da ich noch nichts davon gefunden habe, dieses Thema mal zu eröffnen.

      Die 4 Fragen:
      *Könnt ihr Okarina spielen?
      *Habt ihr selber eine Okarina?
      *Wie sieht sie aus?
      *Welche Größe hat eure Okarina? (z.b. C2)


      Anderes über eure Okarina.

      Und wer Lust hat kann noch ein Bild von ihr hier zeigen.

      Ok ich fange an:
      Ja ich kann Okarina spielen, sogar sehr gut.Ich hab nicht einmal lange Üben müssen um Lieder zu spielen.
      Ja ich habe eine Okarina. Meine Okarina hat kleine rote risse auf der zweiten Schicht. Dann kommen kleine risse auf der 3 Schicht unter dem weißen Ton unter allen Schichten. Und dann ist noch eine Glasur darauf.
      Meine Okarina ist für den Anfang erstmal eine C1 also die kleinste. Aber die hat schon ein Haufen Geld gekostet.

      Ich habe schon einige Lieder aus OoT auf meiner Okarina nachgespielt. Also ich habe: Zeldas Wiegenlied, Hymne der Zeit, Requiem der Geister, Nocturne des Schattens, Menuett des Waldes und noch die Hymne des Sturms. An den anderen Liedern arbeite ich noch :D.
      [Blockierte Grafik: http://img841.imageshack.us/img841/9325/19112010533.jpg]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PeterGriffin ()

    • Also ich besitze auch eine Ocarina.
      Und zwar die blaue Zeldaocarina die auch auf zfans.de an der Seite zu sehen ist. 10 Löcher hat sie (C3 wenn ich richtig liege).

      Ich muss gestehen, mittlerweile spiele ich nicht mehr auf ihr.
      Anfangs hatte ich da noch einen Reiz.
      Es ist wirklich nicht schwer die Ocarina zu spielen wenn man weiß, welche Löcher man nutzen muss.
      Aber was mich generell stört: Man kann eben nur eine bestimmte Tonleiter spielen und nicht über diese hinaus.
      Deshalb hab ichs auch relativ schnell wieder "aufgegeben"
    • Ich habe zwar die Zelda-Okarina von ocarina.de, bin aber aus den verschiedensten - aber bekannten - Gründen nie wirklich dazu gekommen, damit zu spielen.
      Mal habe ich keine Zeit, dann keine Lust, dann denke ich wieder nicht dran, und so weiter... Ich finde es sehr schade, dass ich mich bis jetzt nicht wirklich überwindern konnte, sie zu spielen, da ich finde, dass Okarinas wirklich sehr schön anzusehende und klingende Instrumente sind.
    • Habe letztes Jahr eine Okarina zum Geburtstag bekommen. Größe? Naja die hat zehn Löcher und ist in C dur gestimmt, wennich micht jetzt nicht irre. Die Farbe ist grün. An Liedern kann ich nur zwei Anfängerlieder die aus höchstens 3 Tönen bestehen. Ich bin zu faul, die Griffe zu lernen.
      forever alone
    • Ich hab' ein Dejavú – gab's so einen Thread nicht schon mal im Zelda-Unterforum? ^^v


      Original von HeyDay
      Also ich besitze auch eine Ocarina.
      Und zwar die blaue Zeldaocarina die auch auf zfans.de an der Seite zu sehen ist. 10 Löcher hat sie (C3 wenn ich richtig liege).

      Ich muss gestehen, mittlerweile spiele ich nicht mehr auf ihr.
      Anfangs hatte ich da noch einen Reiz.
      Es ist wirklich nicht schwer die Ocarina zu spielen wenn man weiß, welche Löcher man nutzen muss.
      Aber was mich generell stört: Man kann eben nur eine bestimmte Tonleiter spielen und nicht über diese hinaus.
      Deshalb hab ichs auch relativ schnell wieder "aufgegeben"

      Geht mir ähnlich, wobei mich die Tatsache, dass du nur eine Oktave spielen kannst, nicht mal sonderlich gestört hat. Die Okarina ist eben ein Melodieinstrument, daran muss man sich erst mal gewöhnen, im Gegensatz zu Harmonieinstrumenten wie… wwi, Violine bspw. oder Harfe.
      Ich hatte mir die Zelda-Okarina besorgt, kurz nachdem mein Zeldafieber wieder entfacht war, also Herbst 2009, und auch relativ schnell gelernt, wie man greift, wo welcher Ton ist etc., aber nach und nach verlor ich dann doch die Lust, was echt schade ist.
      Na ja, und in dem Haus hier könnte ich auch gar nicht üben, das ist dermaßen hellhörig, man könnte mich wegen seelischer Grausamkeit verknacken.
      Dabei habe ich von meinen Eltern sogar noch ein Metronom geschenkt bekommen, um auch bei verschiedenen Tempi vernünftig den Takt zu treffen… So kann's gehen. Nun ja, wenigstens ist sie schön anzusehen und so ein Metronom fällt ja nicht eben mal auseinander, das werde ich sicher noch irgendwann gebrauchen können. Vielleicht finde ich ja auch wieder Muse, die Okarina zu spielen, wer weiß.
      Bis dahin ist sie gut in ihrer Ledertasche aufgehoben. :3

      "Heirs of Miraika"
      Fantasy, Steampunk, LGBT+

      "Dreaming of Dawn"
      Fantasy, Psychological, Depression
    • Nunja ich spiele viele Instrumente einschlieslich Ocarina.Und na huch! Ich hab auch eine Zelda ocarina. Naja ich spiele öfters drauf Zeldalieder und hab auch mal versucht Zeldas und Links duett zu spielen aber es hat sich schief angehört.
      It doesn't matter if you love him or capital H-I-M.
      Just put your paws up 'cause you were born this way baby.

      If anyone brings you down dont be sad you were born this way -Lady Gaga-
    • Ich hab ne Loch Okarina damals von meiner Tante bekommen. Ist braun mit weissem Muster. Kann aber nicht wirklich drauf spielen.
      Dann hatte ich mir mal ne 4 Loch in Vogelform geholt, die hat Tetra glaube jetzt, wenn ich mich nicht irre xD
      [Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/9329/signaturzfb1.jpg]
      'Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.'
      Albert Einstein.

      visionGames.de
      visionGAMES-Blog