#zeldafans

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vielleicht sollte ich dich da kurz korrigieren - ich war während des letzten Jahres durchaus einiges online, aber nachdem mir von mehreren Usern ziemlich eindeutig und recht unfreundlich klargemacht wurde, dass ich dort nicht erwünscht bin, habe ich es vorgezogen, dort nicht mehr aufzukreuzen.
      Was ich nicht verstehe, ist die Impertinenz, mit der auf der Scheintatsache herumgeritten wird, dass sich #zfans.de nicht als Communitychat eigne. Diese ganze Diskussion, auch die plötzlich aus dem Grabe hervorgehobene Diskussion, ob #zfans.de wirklich notwendig war, halte ich persönlich für absolut überflüssig und längst gegessen. #zfans.de funktioniert, das Konzept eines vom Seitenteam moderierten Channels hat sich bewährt - im Gegensatz zum frei moderierten Channel #zeldafans, möchte ich hinzufügen.
      Ich stimme Luna übrigens voll und ganz in ihrem Beitrag zu. Wenn man sich für einen der Channel entscheiden müsste, würde ich eine Pro- und Contra-Liste vorschlagen, um die ganze Thematik mal neutral zu betrachten.
      Gegen #zeldafans spricht akut (=die letzten paar Wochen, die ich dort nicht mehr war) erst einmal die relativ undurchsichtige Moderatorensituation, die sich nur teilweise mit den Moderatoren des Boards deckt, was für einen offiziellen Boardchannel bestimmt nicht vorteilhaft ist, insb. für Neulinge kann das problematisch werden.
      Dazu sprechen die potentiellen Bedenken (mit Betonung auf potentiell), dass Niveau und Offenheit gegenüber Neulingen nicht den Standards entsprechen, die wir von zfans.de uns gewünscht haben. Inwiefern sich das geändert hat und ob an einen Forenchat wegen des engeren Zusammenhalts ggf. lockerere Richtlinien gelten könnten, kann ich beides nicht beurteilen.
      Gegen zfans.de spricht in erster Linie die breite Ablehnung des Channels durch die alteingesessenen User, die sich durch die Einführung des Chats vor den Kopf gestoßen gefühlt haben. Dass die Argumente von wegen "es darf nur über Zelda geredet werden" Schwachsinn sind, habe ich bereits ausgeführt und wurde vom Seitenteam auch bereits unzählige Male klargestellt.
      Ein weiteres Gegenargument ist die momentane klare Besetzung der Moderationsposten mit dem Seitenteam. Bei einem Boardchat müsste selbstverständlich das Boardteam ebenfalls repräsentiert werden.

      Von Vor- und Nachteilen abgesehen habe ich aber nicht das Gefühl, dass wir eine konstruktive, allgemein zufriedenstellende Lösung finden, solange sich die gesamte Diskussion auf der Ebene bewegt, dass #zfans.de ein diktatorisch eingerichteter Kinderchat von Spielverderbern und Spießern ist.

      Außerdem würde ich mich freuen, wenn du mir sagst, an welcher Stelle ich genau Müll erzähle, vielleicht tue ich #zeldafans da ja Unrecht; "du erzählst extremen Müll" ist allerdings etwas unkonkret und unkonstruktiv für eine Auseinandersetzung mit der Materie.
    • Original von AstartusSavall
      Was ich nicht verstehe, ist die Impertinenz, mit der auf der Scheintatsache herumgeritten wird, dass sich #zfans.de nicht als Communitychat eigne.


      Wenn ich mal etwas impertinent sein darf: Ich weiß nicht, wie es in den letzten paar Monaten war (ich war jetzt ne Weile lang nicht mehr auf #zfans.de), aber die Zeit, an die ich mich erinnere, war... joah. Es war buchstäblich nix los. Alle Jubeljahre kam mal einer vorbei, stellte eine Frage, ging wieder.

      Etwas übertrieben natürlich und es wurde schon hin und wieder mal geredet und ja, Leerlauf ist bei einem Chatroom bis zu einem gewissen Grad völlig normal, aber so hab ichs jedenfalls in Erinnerung. So impertinent das auch klingen mag, ich mein das jetzt völlig neutral.



      Die beiden festgefressenen Klischees "In #zeldafans sind nur Flegel, die jeden rausekeln" und "In #zfans.de wird man gebannt, wenn man nicht über Zelda redet" sind beide falsch.
      Damit sollten beide Seiten aufhören.


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Gab mal ne Zeit bei mir, wo ich öfter in #zeldafans anzutreffen war, aber irgendwie hab ich mich da nie wirklich angenommen gefühlt. Schwer zu beschreiben, vielleicht bin ich auch einfach nur attention-whorig / paranoid / beides oder so was. Aber während meiner Zeit im Channel empfand ich die ganze Zeit über eine gewisse Rauheit, Ein Die-eigene-Coolness-und-Abgebrühtheit-beweisen-müssen mit möglichst viel dahingeschmissenen "wat", und während ich mich wähnte, sehr viel auf das Geschriebene der anderen einzugehen, hatte ich öfter den Eindruck, dass niemanden so richtig interessiert, was ich schreibe.
      Hin und wieder waren natürlich auch nette Gespräche dabei, ein totales Desaster war es nun nicht, aber irgendwie fühle ich mich wieder wohler, seit ich mich aus dem Chan zurückgezogen habe.

      Meine paar Worte und Erfahrungen dazu.
    • Original von AstartusSavall
      Außerdem würde ich mich freuen, wenn du mir sagst, an welcher Stelle ich genau Müll erzähle, vielleicht tue ich #zeldafans da ja Unrecht; "du erzählst extremen Müll" ist allerdings etwas unkonkret und unkonstruktiv für eine Auseinandersetzung mit der Materie.


      ast --> PN


      Uly hats ja schon gesagt: beide channel sind nicht so, wie es erzählt wird. Schließlich bin ich in beiden aktiv und kann von der aktuellen situation sprechen.
      Da es ja auf beiden seiten anscheinend ablehnung, gegenüber dem jeweils anderen channel gibt, sollte doch einfach (was ich schon die ganze zeit versuche zu sagen) einfach ein neuer channel geöffnet werden
      ein channel der fürs board ist
      wer sich nicht mit den usern aus dem board unterhalten will, soll dann einfach wegbleiben
    • Original von Torpedobear
      Ich glaube, bevor ein extra Boardchan eingerichtet wird, kann man doch auch einfach einen Chatroom in die Seite einbinden. Auf diese Weise muss auch niemand, der nie zuvor IRC benutzt hat, extra IRC installieren um dazuzugehören.
      Vielleicht wäre so ein Chatroom auch eine adäquate Alternative zum WMIG und zu vielen von manchen als ermüdend angesehenen Frage-Fäden.
      Ich könnte mir vorstellen, dass die meisten jüngeren Benutzer ohnehin leichter mit einem Knuddelz-mäßigen Chatroom klarkommen als mit einem Forum, in dem man mitunter auch mal tagelang auf Antworten warten kann.



      Bezüglich dieser Post wäre eventuell der Gedanke von einem Shoutbox, ein intergrierter Schnellpostfeature direkt im Forum vielleicht sinnvoll?
      Ein Beispiel, wie das aussehen könnte sieht man hier zelda-forum.com/
      Hier könnte Ihre Werbung stehen.
    • Original von hunkarcelebi

      Bezüglich dieser Post wäre eventuell der Gedanke von einem Shoutbox, ein intergrierter Schnellpostfeature direkt im Forum vielleicht sinnvoll?
      Ein Beispiel, wie das aussehen könnte sieht man hier zelda-forum.com/


      ich weiß nicht, ob eine shoutbox ausreichend wäre um mehr ins gespräch mit anderen boardmitgliedern zu kommen
      da shoutboxen zwar generell wie chats sind, isses nicht schlecht
      aber wenn man dann doch näher ins detail gehen will oder mal ein wenig mehr schreibt, kann man als person vorm rechner garnicht mehr folgen

      was mich grundlegend bewegte, diese diskussion nochmal anzustoßen ist folgendes:
      Ich persönlich habe die erfahrung gemacht, dass ich durch den/die IRC channel user kennengelernt habe, mit denen ich vorher garnichts am hut hatte. ich habe gelernt, dass das board eine menge liebevolle und interessante personen verbirgt und dass ich kein angst haben muss, etwas offen zu poast.
      vor 2 jahren hätte ich mich nicht getraut sowas hier anzuzetteln. Nachdem man das erste mal in diesem board was aufs maul bekommen hat, ist meistens jeder erstmal ne zeit lang still. Und das scheint ja wohl das grundlegende problem am (dramatisiert, ich weiß) Boardableben zu sein.
      Ich hab einfach gute Erfahrungen gemacht und möchte, dass andere User diese auch machen, damit sie wissen, dass man ruhig posten kann, was man denkt ohne direkt sich direkt von allen seiten angegriffen zu fühlen

      deshalb bin ich für einen neuen channel fürs Board
      damit wir uns alle besser kennelernen und keine angst mehr voreinander haben.
      das setzt eben vorraus, dass mit neuzugängen nett umgegangen wird, aber auch, dass man frei schreiben kann, ohne sich eingeschränkt zu fühlen

      Maeuschen, ich weiß nicht inwieweit du hier mitgelesen hast, aber deine entscheidung #zeldafans als Boardchannel zu verwenden, finde ich an dieser stelle irgendwie falsch. Klar, du bist owner des channels und admin des boards, aber das ganze so ohne weiteres zu verknüpfen, finde ich ein wenig gewagt. Kaktustussi hats ja schon beschrieben, sie fühlte sich in #zeldafans nicht wohl, andere fühlen sich auf #zfans.de nicht wohl
      ich finde, es spricht nichts dagegen einen neuen channel zu eröffnen, wo dann wirklich jeder neu ist und sich erst einfinden muss und nicht direkt vor ein bestehendes komitee gesetzt wird.

      nochmal um grundlegend klarzustellen:
      #zfans.de ist KEIN channel indem nicht über off topic diskutiert werden darf
      und #zeldafans grenzt KEINE neuen user aus
    • Um nochmal die Missverständnisse auszuräumen: Ich war lange nicht mehr richtig stark in #zeldafans aktiv und ich wollte auch nicht implizieren, dass dort nach wie vor das Niveau auf Grundwasserniveau herumschwebt, wie es vor langer Zeit vielleicht mal war. Das ist lange her und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich dort sehr viel getan hat, was ich leider mangels Aktivität dort nicht beurteilen kann. Worum es mir in erster Linie ging, war aufgrund der starken Gruppenbildung im Channel die Eignung als Boardchannel anzuzweifeln und die ständige Infragestellung der Legitimität von #zfans.de zu unterbinden, womöglich bin ich dabei übers Ziel hinausgeschossen - in diesem Fall tut es mir sehr leid.
      Wie dem auch sei - ich befürworte HeyDays Vorschlag, einen komplett neuen, dritten Channel aufzumachen, und sei es nur, weil sowohl #zeldafans als auch #zfans.de bei bestimmten Userkreisen ideologisch vorbelastet und mit Vorurteilen beladen sind. Ein Neuanfang wäre sicherlich nicht das Schlechteste, um genau das zu tun, was der Channel ja im Endeffekt bringen soll - Aufbrechen von Grüppchenbildung und Ausgrenzung und die Vereinfachung der Integration ins Boardgeschehen.
    • Maus, deine Spontanaktionen finde ich mittlerweile äußerst bedenklich. Von heute auf morgen presst du #zeldafans in eine neue Situation, ohne die offenen Fragen, die hier teilweise angesprochen wurden, zu klären und ohne Rahmenbedingungen zu schaffen, geschweige denn die Admins und Moderatoren im Channel (oder im Board) nach ihrer Meinung zu fragen - kurzum: eine Hinterrücksaktion ohne sich die Details zu überlegen. Ich will dir nichts unterstellen, aber wenn du deine Administration im Channel so fortführst, wie jetzt, nämlich rarest, dann entsteht bloß mehr Arbeit für die bisherigen, ungefragten Ops, die wahrscheinlich mit größerem Userzulauf umgehen müssen, aber nicht wissen, wie sie im Zuge der neuen Situation zu handeln haben. Denn jetzt ist #zeldafans zum offiziellen Channel des Boardes ernannt worden - übrigens eine begrüßenswerte Idee - und somit verändern sich die Umstände. Entweder setzt du dich im Channel mehr ein oder du überlässt seine Obhut einer anderen Person.

      Wenn du Macht weiterhin in dieser Form ausübst, erachte ich den Channel als nicht mehr unterstützenswert.
    • Weitestgehend stimme ich Vas-y zu; als Operator in #zeldafans fühle ich mich ebenfalls etwas "überrumpelt", da nun offensichtlich an einer Anbindung an das Forum gearbeitet wird und noch nicht einmal feststeht, wie der Channel - nach Meinung anderer - heißen soll. Deine dort seltene Präsenz, die mich öfters schon fast befürchten ließ, der Raum würde vom Server gelöscht, trägt nicht gerade dazu bei, das überstürzte Handeln gutzuheißen.
    • Original von Kaktustussi
      Öhm, von welcher überstürzten Aktion ist denn hier gerade die Rede? *keinen Plan hat xD*


      Maus hat auf Seite 1 gepostet, dass sie schon des längeren vorhatte #zeldafans hier ins Board zu integrieren
      Allerdings wusste davon niemand und nun kursieren Links, die zu einem webchat führen der direkt bei #zeldafans anschließt

      allerdings ist es so, dass wohl von beiden channeln aus, nicht das bedürfniss ausgeht, dass #zeldafans offizieller Boardchannel wird

      Um kurz zusammenzufassen was in beiden Channeln heute abgelaufen ist:
      Man kam darauf zusprechen, dass ein völlig neuer Channel mit neuer Moderationsbesetzung wohl die beste lösung für diesen konflikt sei.
      eben weil in einem neuen channel noch keine grüppchenbildung vorhanden ist und eben auch keine voreingenommenheit
    • Seit mindestens einem Jahr schon wird dem Channel ein unglaubliches Mobbing-Verhalten vorgeworfen. Konkrete Namen wurden dabei nie genannt, aber dieser angebliche Zustand wird immer und immer wieder erwähnt.
      Die betroffene Userschaft ist schon längst nicht mehr anwesend, daher hat dies hier keinen Platz mehr.
      Selbiges beim Thema "neulingsfeindlicher Moderationsstil". Ich kann mir konkret nichts darunter vorstellen und möchte darum bitten, unhaltbare und unkonkrete Vorwürfe in Zukunft zu unterlassen.


      Ob #zeldafans bisher der offizielle Boardchannel war, ist niemandem wirklich klar. Er hat sich jedoch real einfach zu einer Privatsache entwickelt und repräsentiert das Board daher weder in Moderatorenschaft, noch in Themenauswahl. Daher kommt diese ganze Werbung und Diskussion hier gefühlt urplötzlich.


      Was die Zukunft des Channels angeht, gibt es zweierlei Seiten:
      1. Die Erhaltung der Stammuserschaft: Es besteht ja in der Tat eine feste Gruppe, die starke Insiderstrukturen und -witze besitzt. Aus dieser Sicht möchte man sich ja nicht den Mund verbieten lassen und den Channel lieber in seiner jetzigen Form erhalten.
      2. Das Kennenlernen von neuen Usern: Dazu gehört halt, dass man nicht nur mit der angestammten Userschaft diskutiert, sondern Neue gezielt einbindet.

      Da im #zeldafans-Channel aber beides ziemlich zusammen prallt, schlage ich einen neuen Channel auf dem Netzwerk vor.
      Vermutlich werden sich dort ohnehin 75% der #zeldafans-User ebenfalls aufhalten.
      Wer aber mehr an Insider-Talk interessiert ist, konzentriert sich auf den alten Channel, während der neue Channel sich neuen Usern gegenüber nicht abweisend zeigt.

      Diese Lösung dürfte eigentlich beiden Seiten gerecht werden.
    • Von Spontanaktion kann hier keine Rede sein.
      Mitte März habe ich beim Moderatorenteam nachgefragt, ob man damit einverstanden ist, ob der Channel wieder eingebaut wird. Einige Moderatoren haben zugestimmt, die üblichen Verdächtigen haben sich nicht gemeldet. Ich denke, wenn man sich über ein halbes Jahr zu dem Thema nicht äußert, nickt man es ab.

      Bei den Ops im Channel habe ich darum nicht nachgefragt, weil der Channel das Board repräsentiert. Dort sind zum Großteil Boarduser, einige sind nur auf Umwegen auf #zeldafans aufmerksam geworden. Wieso sollten Anwesende im Chan (=90% ZFB User) User aus der eigenen Boardgemeinschaft ausschließen wollen?

      Ich habe mich in den letzten Wochen öfters einmal mit neuen, uneingenommenen Usern unterhalten, von denen bekam ich positive Resonanz über die Idee der Verlinkung. Die meisten wussten nicht, dass wir einen Channel haben - kein Wunder, wenn er weder verlinkt und nur beiläufig hie und da erwähnt wird.

      Wieso habe ich das nicht im Board angekündigt? Weil ich weiß, dass es, auch die Gegner der Channels gibt, die unbegründet den Usern im Channel Beleidigungen, Neulingsmobberei und andere unschöne Dinge anhängen.
      Wenn ich die Zeit vom Harry-Channel bis heute anschaue, finde ich, dass sich im Channel weitestgehend vernünftige Leute befinden, die keine (neuen) User grundlos kicken, wie es z.B damals in den Anfangszeiten der Fall war.
      Ich fände eine Abstimmung, in der enige (unbegründet), den Boardchannel ablehnen schlicht unfair.


      HeyDay:
      Maeuschen, ich weiß nicht inwieweit du hier mitgelesen hast, aber deine entscheidung #zeldafans als Boardchannel zu verwenden, finde ich an dieser stelle irgendwie falsch. Klar, du bist owner des channels und admin des boards, aber das ganze so ohne weiteres zu verknüpfen, finde ich ein wenig gewagt.

      Das klingt so, als würde ich den Channel neu zum Boardchan ernnen. Fakt ist, dass der Channel einst schon mit dem Board verlinkt war und dann leider entlinkt wurde, weil dort damalige Trolle ihr Unwesen trieben (Trolle, die vom Board auf den Chan aufmerksam wurden). Solche Trolle haben wir im Moment nicht im Board. Aber spätestens seit diesem Zeitpunkt und generell der Fakt, dass in den Channel zu 90% Boarduser online sind, spricht dafür, dass der #zeldafans der Channel vom ZFB ist.

      Man wünscht sich im Board wieder etwas mehr Leben und daran anschließend eine über das Board hinausgehende Kommunikationsmöglichkeit. Der Channel bietet dafür eine Gelegenheit.
      Dass sich manche dort nicht aufgenommen fühlen, ist schade, aber in der Hinsicht sind einfach alle verschieden, bzw. hängt das auch sehr von den Usern ab, die gerade anwesend sind.
    • Original von Vas-y
      Denn jetzt ist #zeldafans zum offiziellen Channel des Boardes ernannt worden - übrigens eine begrüßenswerte Idee - und somit verändern sich die Umstände.

      Da muss ich widersprechen.
      #zeldafans ist keineswegs zum offiziellen Boardchannel ernannt worden. Dass es den Anschein hat ist meine Schuld, da ich zu Testzwecken einfach einen Kanal brauchte und #zeldafans naheliegend - und gut besucht - war.
      Der Webchat ist im Board aber noch nicht verlinkt und auch nicht direkt zugreifbar, er kann und wird noch erweitert/verändert. Dass er momentan zu #zeldafans führt soll keineswegs eine Entscheidung der Administration darstellen, vor allem ist es keine Spontanaktion von Maeuschen um euch zu "überrumpeln".
      Maeuschen hat damit nichts zu tun und ich konnte gestern mit ihr auch noch nicht über die aktuelle Version des Webchats sprechen.
      Es war eine Eigenmächtigkeit von mir, dass ich den Verweis zum Webchat zu Testzwecken und für Rückmeldungen im IRC genannt habe - aber auch dort habe ich bereits klargestellt (dachte ich zumindest), dass noch nichts daran fest ist und alles noch geändert werden kann - insbesondere der verwendete Chatraum.
      Es tut mir leid, dass die Aktion jetzt so negativ herübergekommen ist. Es sollten eher Fehler oder Probleme (oder auch Verbesserungsvorschläge) entdeckt werden, die ich vor einer offiziellen Freischaltung noch entfernen (bzw. umsetzen) würde.
      Pokémon-Tausch auf Switch oder Smartphone:
      Pokémon Schwert & Pokémon HOME
    • @ Maeuschen

      Es ist wirklich erstaunlich, wie du unfairerweise nach deinem eigenen Belieben entscheidest. Du warst schließlich nicht diejenige, die den Channel zu dem gemacht hat, was er jetzt ist. Und was war davor? Zu „Krisenzeiten"? Hast du da die nötigen Initiativen als Channelbesitzerin ergriffen? Nein, auch nicht. Deiner fehlenden Präsenz und das stiefmütterliche Behandeln des Channels im Forum haben den regen Userzulauf und das bunte Treiben jedenfalls nicht zu verantworten. Der Channel war nirgends verlinkt, weder im Board noch auf der Seite, und das über Monate bis fast zwei Jahre. Jetzt aber nimmst du dir irgendwelche Freiheiten und presst #zeldafans in die Position des offiziellen Boardchannels, ohne auf die User dort Rücksicht zu nehmen und über sie hinweg zu entscheiden.

      Die Sache hätte viel positiver ausgehen können, wenn du dir ein Konzept überlegt hättest und Kommunikation stattgefunden hätte - aber beides ist nicht passiert, sehr enttäuschend. Ich spreche mich für einen neuen Boardchannel aus.


      @ Kaktustussi

      Maus entschied über die Köpfe des Channels hinweg, was mit ihm passieren soll. Dabei hat sie selbst mit #zeldafans wenig am Hut und besitzt ihn lediglich. Die Idee ihn zum offiziellen Channel zu machen finde ich im Grundsatz sehr begrüßenswert, aber wie die Umstellung erfolgt ist, enttäuscht mich leider sehr.


      @ Retro

      Ich habe mir Maeuschens Beiträge hier noch einmal durchgelesen und sie schreibt dezidiert, sie möchte #zeldafans wieder zum offiziellen Boardchannel machen. Sie schrieb weiters, gezielt NICHT mit den Operators im Channel in Kontakt treten zu wollen - da fällt es mir einfach schwer zu glauben, du hast diese Aktion alleine ins Leben gerufen und Maeuschen habe damit nichts zu tun :/.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Vas-y ()

    • Original von Lüffel
      Seit mindestens einem Jahr schon wird dem Channel ein unglaubliches Mobbing-Verhalten vorgeworfen. Konkrete Namen wurden dabei nie genannt, aber dieser angebliche Zustand wird immer und immer wieder erwähnt.


      Wie wäre es wenn wir Reaven, Zeldabraut oder ähnliche mal zu der Diskussion einladen :D? Und die Logs bezüglich der Neuuser kann ich dir sogar ausm Internen oder meinen eigenen Logs kopieren. Was da innerhalb des letzten Jahres so vorging, weiß ich aber wirklich nicht, mich hat man ja auch erfolgreich vertrieben xD~
      Aber egal, eh immer das gleiche Blahblahblah von beiden Seiten, das interessiert niemanden mehr.

      @Topic:
      Ein neuer Channel wäre das sinnvollste, Kandis bringt es da gut auf den Punkt.

      Original von Maeuschen
      Fakt ist, dass der Channel einst schon mit dem Board verlinkt war und dann leider entlinkt wurde, weil dort damalige Trolle ihr Unwesen trieben (Trolle, die vom Board auf den Chan aufmerksam wurden). Solche Trolle haben wir im Moment nicht im Board. Aber spätestens seit diesem Zeitpunkt und generell der Fakt, dass in den Channel zu 90% Boarduser online sind, spricht dafür, dass der #zeldafans der Channel vom ZFB ist.


      War das nicht auch eher so, dass das keine Trolle waren, sondern User die als nervig empfunden wurden und sich heute immer noch im Board befinden? So habe ich das zumindest in Erinnerung. Ist lange her, aber da war ich ja noch Stammuser dort.
    • Das klingt so, als würde ich den Channel neu zum Boardchan ernnen. Fakt ist, dass der Channel einst schon mit dem Board verlinkt war und dann leider entlinkt wurde, weil dort damalige Trolle ihr Unwesen trieben (Trolle, die vom Board auf den Chan aufmerksam wurden). Solche Trolle haben wir im Moment nicht im Board. Aber spätestens seit diesem Zeitpunkt und generell der Fakt, dass in den Channel zu 90% Boarduser online sind, spricht dafür, dass der #zeldafans der Channel vom ZFB ist.

      Fakt ist, das einzige was dich mindestens im letzten 3/4 Jahr am Channel interessiert hat, ist das du Founder bleibst und das nicht auf einen anderen übergeht. Vom ZFB aus wurde der Channel mehr als stiefmütterlich behandelt. Nun hat sich der Channel aber weiterentwickelt. Ich seh nicht den Sinn darin das du zwanghaft einen Channel kaputmachen willst der wunderbar funktioniert.
    • @ Vas-y

      Entschuldigung, dass das alles etwas missverständlich rübergekommen ist. Lasse mich die Ausgangslage kurz erklären:

      Ich habe Retro vorgeschlagen, den #zeldafans wieder einzubauen (schon vor mehreren Monaten), als ich das Feedback der Mods hatte, etc (siehe meinen Post oben). Ich finde auch, dass #zeldafans dem Board angehört, das ist aber meine persönliche Meinung. Aber wenn es nach dieser Meinung ginge, würden z.B keine Verwarnungen öffentlich angezeigt werden oder der WMIg nicht geschlossen werden. Administrativ will ich FÜR das Board handeln und weder meinen Willen durchsetzen, noch meine Macht in irgendeiner userfeindlichen Weise ausüben.

      Gestern Abend begann die Diskussion, dass viele ein Problem damit haben, dass der #zeldafans als Boardchannel eingebaut wird. Ich habe das erst heute Morgen gelesen, Retro ist meiner (veralteten) Bitte nachgegangen. (Anmerkung: Der Name kann jederzeit geändert werden. Falls das Board also einen eigenen Channel bekommen sollte, wäre das mit zwei Mausklicks erledigt).

      Heute früh (bevor ich noch gelesen habe, dass Retro den Webchat aufgesetzt hat) habe ich den Post verfasst, ich kann niemandem verübeln, dass man dadurch nun denkt, ich wollte gegen den Userwillen den #zeldafans hier verlinken!

      Die Idee eines neuen Channels habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen, kann mich aber durchaus mit ihr anfreunden. Mir ist es wichtig, dass man einfach eine zusätzliche Plattform zum Kommunikation bietet. Du weißt selbst, dass man durch den Channel viele neue User von einer anderen Seite kennen lernt. Mir ist echt auch recht, wenn man einen z.B #zfb erstellt und verlinkt.
      Aber dann wirft sich mit die Frage auf, inwiefern sich solche Channels dann noch abgrenzen? Wo soll man Schwerpunkte setzen? Was soll man antworten, wenn man gefragt wird, was denn nun der Unterschied zwischen dem #zeldafans und #zfb sei.

      Mit Retros Aktion wollte ich also weder den Userwillen übergehen (ich hatte wie gesagt zu dem Zeitpunkt noch keine Ahnung, dass der Webchat schon fertig war), noch ist das, vor allem nach dieser Diskussion, eine abgeschlossene Sache.