Schließung des WMIGs?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Kaktustussi
      Als positives Beispiel würde ich hier gern mal bereth anführen, man lese diese Sätze von ihr in diesem Thread: (…)

      Nun ja, es ist aber auch einfacher, die Kritik eines Freundes anzunehmen als die jedes anderen, von daher würde ich das nun nicht besonders positiv hervorheben.
      Und das ist ja das Problem -- anscheinend geht auf Freunde jeder hier vernünftig ein; aber auf andere? Dann vielleicht auch noch Leutchen aus einer anderen "Gruppe"? Schwierig, schwierig. Ich ertappe mich gut und gerne auch selbst dabei, wie es mir bei Leuten, mit denen ich wenige zu tun habe, schwerer fällt, was ja auch normal ist. Aber dennoch nicht zu unhöflichem Verhalten animieren sollte -- insofern stimme ich dir zu, Höflichkeit ist das A und O in einem Forum und die wird hier gerne mal weggelassen.


      EDIT:
      Ich lese gerade mal intensiv den "Mr ZFB Runde 2"-Thread und bin irgendwie... überrascht. So ein positives Gefühl über die User des Boards (auch wenn es nur eine Auswahl von ihnen ist) hatte ich lange nicht mehr. Es gefällt mir, durch die von den Usern geschriebenen Texte mal eine sehr viel persönlichere Seite von ihnen zu erleben (was wohl durch die Fotos noch verstärkt wird), die mir Lust macht, diese Menschen näher kennen zu lernen. Ein sehr besonderes Gefühl... <3

      Jaaaa, so toll. *_*
      Ich hatte richtig Spaß daran (und habe es noch immer), den Thread zu lesen, mehr über die Männer zu erfahren und gleichzeitig einfach ein bisschen rumzublödeln. Ohne, dass man Acht geben muss, wie man sich nun genau verhält und was man sagt. Dieser lockere Umgang fehlt so oft; aber mein Gedanke gestern war wortwörtlich: "Es kann funktionieren! Wenn wir nur alle wollen." -- und das denke ich noch immer. Es geht doch, warum nicht auch in anderen Threads? Man kann ja schließlich auch Diskutieren, ohne sich an die Kehle zu gehen. Und wenn man sich ironisch gegenübertritt, auch gut -- wenn es der Gegenüber versteht und damit umgehen kann. Klar ist es schwierig, das abzuwägen, aber ich denke, ein kleiner Umschwung in Richtung privatere Konversation täte dem schon ganz gut. Je mehr man durch die Schreibe eines Users von ihm erfährt, desto eher kann man sich schließlich denken, wie der mit Ironie/Sarkasmus umgehen kann.
      Außerdem stimme ich pondo zu, was die Ehrlichkeit hier angeht. Ich weiß, dass nicht jeder jeden leiden können kann (ist das so jetzt richtig geschrieben? wayne xD) -- aber wenn einem mal wirklich was auf den Wecker geht, ist es einfach besser zu sagen "Halt's Maul", als diesen Rattenschwanz herauszufordern, den pondo erwähnte, nur um sich mit Sarkasmus oder Zynismus auf Kosten des anderen einen Spaß zu erlauben.
      Ich hebe ja so gerne Leute hervor… xD Daher muss an der Stelle mal Impa als Beispiel herhalten. Wenn ihr was auf die Nerven geht, sagt sie es eben und gut ist -- find ich super, denn damit ist die Sache schneller vom Tisch, als sie überhaupt einen Haufen bilden kann.


      @Sirius und Ausdrucksweise
      Wie nach pondos Einwurf schon gesagt, das war auch mitunter einer engen Sicht meinerseits zu verdanken.
      Und der Tatsache, dass ich's nicht so erklären konnte, wie Kandis. xD Stimmt schon, wenn man selbst sich nicht so ausdrücken kann, könnte das hinderlich sein -- wenn sich die Art zu schreiben aber eh auf Threads beschränkt, in denen man sich selbst profilieren darf, passt es wohl wieder.
      Da kann man mal sehen, dass auch ich nicht mehr wirklich in den anderen Boards unterwegs war. Ein Zeichen? xD Vielleicht, aber mittlerweile halte ich wieder etwas mehr Ausschau nach anderen Themen.

      Es riecht nach Umschwung… Hoffentlich bleibt's dabei.

      "Heirs of Miraika"
      Fantasy, Steampunk, LGBT+

      "Dreaming of Dawn"
      Fantasy, Psychological, Depression
    • Nur ein kurzer OT-Beitrag:
      Original von bereth
      Original von Kaktustussi
      Als positives Beispiel würde ich hier gern mal bereth anführen, man lese diese Sätze von ihr in diesem Thread: (…)

      Nun ja, es ist aber auch einfacher, die Kritik eines Freundes anzunehmen als die jedes anderen, von daher würde ich das nun nicht besonders positiv hervorheben.

      Von eurer Freundschaft wusste ich bis jetzt nicht, darum ging ich bei meinem Post davon aus, dass du mit jedem so umgehst wie mit pondo, eben höflich und freundlich. Okay, dann heb ich es weniger heraus ^^'
    • Original von Kandis
      So langsam seh' ich doch ein Licht am Ende des Tunnels xD

      Was das Eroeffnen von Threads betrifft, kann ich mich wunderbar Kaktustussi anschliessen. Man muss hier einfach bei so ziemlich allem was man sagt, damit rechnen, dass irgendein cuuler Dude vorbei kommt und einem verbal erstmal schoen ins Gesicht spuckt. Nicht, dass ich mich nicht wehren koennte, aber ich hab zu wenig Geduld um das zu ignorieren oder locker zu nehmen und wuerde mich nur unnoetig aufregen, also lass' ich's halt lieber einfach und begnuege mich damit, in bereits bestehenden Threads zu posten.
      Hier wird einfach zu viel gestichelt, das macht zum Teil echt keinen Spass mehr |D


      Das stimmt auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite finde ich es heute bei Weitem nicht mehr so extrem wie früher. Da gab es hier deutlich mehr Schreckgespenster, die quasi nur hier aktiv waren, um andere User zurechtzuweisen oder sonstwie zu terrorisieren.

      Was die Threads angeht, so würde ich endlich einmal dieses Bewertungssystem abschaffen. Das bringt letzten Endes keinem etwas und zerstört das gesamte Forenbild. Unerfahrene User dürfte das Ganze mitunter auch abschrecken, da sie befürchten könnten, dass ihr Thread rigoros schlecht bewertet wird.
    • Original von pondo
      Denn: Wo man sonst vielleicht im WMIG rumlungert, um was über die Personen zu erfahren und sonst nüx tut, könnte man den Arsch erheben und anderweitig Kontakt zueinander suchen. Ich war zB neulich nachts das erste Mal im zeldafans-Chat, nicht zu verwechseln mit dem Zfans-Chat (um hei rauch gleich die Frage zu stellen - wieso zur Hölle gibts zwei? Das ist doch bekloppt, verwirrend und kontraproduktiv?) und hab auf mir ganz neue Weise n neues Bild von Usern, die auch dort waren, gemacht. Wenn man in anderen Topics eben Geschichten aus dem Alltag, die eben zum entsprechenden Topic passen, erzählt, im Chat miteinander quatscht, Projekte zusammen verwirklicht und so weiter und so fort, wie schön könnte es sein? :D Probelm dabei ist natürlich die Passivität und Lethargie von vielen. Da schließ ich mich selbst nicht von aus. Ziel müsste eigtl sein, ein neues ZFB-Lebensgefühl zu erreichen. :]


      Genau dass hatte ich auch schon im Langeweile-Thread vorgeschlagen, sehr gut :thumbs_up:
      Fakt ist nunmal das das aktive Kommunizieren im Chat dabei hilft, diese gefühlten Barrieren etwas abzubauen.
      Der/Die IRC-Channels wurden bis jetzt immer etwas stiefmütterlich behandelt, und wahrscheinlich sollte man auch einmal einen etwas konsequenteren Umgang damit finden. Das Konzept mit dem separatem Hilfechat für die Seite ist definitiv soweit ganz gut, vor allem da man den Leuten dann da in Ruhe bei den Spielen helfen kann ohne sich mit gerade laufenden Alltagsgesprächen etc. in die Quere zu kommen. Sorgt sicherlich für ein angenehmeres Gesprächsklima.

      Jedoch muss man sich darüber klar werden was man sich dann im Gegenzug vom Boardchat (#zfboard) erwartet. Als sooo geschlossen habe ich den Userkreis darin nicht wirklich erlebt, allerdings kam an dem Abend als HeyDay Namen und Server vom Channel gepostet hat stellenweise schon ziemliches Beißverhalten gegenüber den "zu vielen Neuen" auf.

      Großer Kritikpunkt ist dass der Channel hier im Board halt weder großartig bekannt ist/war und dass er auch nicht bei /list auftaucht wenn man sowieso schon wegen dem Spielehilfe-Channel auf dem Server ist. Hier wäre es wichtig Forum und Channel mehr ineinander zu integrieren.

      Fazit: Wenn es der Channel für das Forum ist/sein soll dann sollte man einen entsprechenden "Wichtig"-Thread aufmachen der die Daten bekannt gibt sowie den Inhalt dieses Threads, insbesondere den von sana auf der letzten Seite gemachten Vorschlag aufgreifen. Desweiteren sollte der Channel bei /list auftauchen und man müsste stellenweise über den Umgangston, gerade im Bezug auf Neueinsteiger im Chat, nachdenken.

      Ich formuliere es einfach mal sehr direkt und provozierend ohne zu behaupten dass es momentan der Fall ist: wenn man im Channel nicht in der Lage ist jeden der neu aus dem Board "rüberkommt" zu Beginn erstmal offen und freundlich zu empfangen und entsprechend zu integrieren und stattdessen im "Geschlossene Gesellschaft"- bzw "Cliquen"-Denken gefangen ist und einem dementsprechend auf virtuelle Apartheid einer abgeht, dann sollte man doch schwer nachdenken ob eine Umbenennung nicht angebracht wäre.

      Heißt im wesentlichen: Man sollte versuchen, #zfboard entweder mehr ins Board zu integrieren und zu einem Treffpunkt für alle User zu machen oder aber gänzlich vom Board trennen, auch namentlich. Wer virtuellen Separatismus will kann ihn gerne haben, muss sich dann aber auch im Gegenzug nicht wundern wenn Leute von Grüppchenbildung reden und eben diese aufgebauten Barrieren bemerken.

      Bin dementsprechend dafür es mit einem entgegenkommen zwischen Board und Channel zu versuchen, gleichzeitig aber in dem Bezug wenig Toleranz für Abspaltung/Ausgrenzung Neuer zu zeigen. Klingt hart, gewährleistet aber dass das Ziel erreicht wird.
    • Ich habe für "JA" gestimmt. Weil ich selber selten bis gar nicht im WMIG bin. Mein Interesse liegt wirklich hauptsächlich am Zelda-Teil des Forums, der leider ziemlich mager da liegt.
      Um mal was zum Boardbeleben zu schreiben: Wieso eröffnet man nicht einfach bis zum erscheinen des neuen Zeldaspiels permanent solche "Untergangsthreads" wie "Boardlangweilig", "Dies muß weg", "keiner Da".
      Ist zwar jetzt nur ein Witz gewesen, aber wenn man mal die Sache genau betrachtet, sind momentan genau diese Threads die Diskussionsreichsten des Boards. Also genau was man will.
      Viele User, viele Beiträge und eigentlich wird nur darüber geredet wie man das Board so hinbekommt das immer so viele Leute, soviel zu den Themen des Boards schreiben.
      Ist das schon Paradox?
      ... achja, guten Morgen.
    • @Flaid...
      Komisch... ich hab den #zeldafans Channel über /list gefunden. Und bin dadurch nur hier im Board gelandet. Beißverhalten gegen neue? Ich glaub du übertreibst echt. Andererseits siehs mal so: wie würde das zfb reagieren, wenn sich hier 50 neue Leute auf einmal anmelden und dann erstmal 95% der Inhalts von denen kommt.
    • @han:
      Dann ist das mit dem /list mein Fehler gewesen, nehme ich an der Stelle zurück. :)

      Korrektur 15:05: Stimmt doch. /list spuckt bei mir #zfans.de und #zfans, nicht aber #zeldafans aus. Wurde vielleicht irgendwann seitdem geändert.

      Zu der Stelle mit dem Beißverhalten: Das war an dem Abend wo so viele Neulinge aufgetaucht sind. Ist nicht generell so, auch gesagt.

      Desweiteren: im letzten Drittel steht extra in fett "ohne zu behaupten dass es momentan der Fall ist". Ich wollte auf die Art nur klar meine Meinung zum Ausdruck bringen dass eine stärkere Integration beider Teile ineinander nunmal auch Entgegenkommen von beiden verlangt. Sowie das man nicht allzu nachlässig damit umgehen sollte wenn eben dieses Entgegenkommen nicht vorhanden ist, da in den letzten Jahren ein wenig zu viel "laissez faire" im Bezug auf Abspaltung praktiziert wurde.

      Die zugegebenermaßen sehr harsche Formulierung zielt daher darauf ab eine Gegenposition zu "laissez faire" zu sein und nicht darauf, irgendwem im Channel persöhnlich oder den Channel als ganzes zu beleidigen. Ich kan nur nochmal wiederholen, da steht "ohne zu behaupten dass es momentan der Fall ist". Ist vielmehr für den Fall gedacht dass diese Schwierigkeiten im weiteren Integrationsprozess auftreten sollten, aber das hofft oder will natürlich keiner. ;)

      Ansonsten: Wenn sich 50 neue Leute hier anmelden würden müssten die meisten die hier und in Langeweile gepostet haben ja eigentlich Freudensprünge machen :D
    • Manchmal verstehe ich diese Diskussion um den WMIG echt nicht .__.
      Ich kenne KEIN Forum, wo es nicht irgendeinen sinnlosen Laberthread gibt a la "Was hört ihr grad?", "Was gibts heut zu essen?" oder so Themen ohne jedes...Thema, die man einfach "XYs Taverne" nennt und wo man dann quasi drin chattet bis einer dicht macht.
      Ich kenne allein acht Foren, die letzteres haben, da meckert auch keiner darüber, dass A doch nicht wissen muss, dass B gleich noch mit dem Fahrrad kurz Milch kaufen gehen will.
      Wer sich Dinge, die ihn nicht interessieren, ansieht, der sollte sich dann nicht darüber aufregen, dass es uninteressant war.

      Und ich sehe persönlich wenig Vorteile kommen, selbst wenn er weg wäre.

      1)
      Das Forenthema ist Zelda.
      Ist so, ist auch richtig so. ABER es kommt nicht jeden Tag ein neues Zelda. Wenn ein neues Zelda erscheint, ist erstmal wieder voller Betrieb bei den oberen Themen.
      "Kauft ihr euch XY?", "Wie besieg ich X?", "Wie findet ihr die Grafik?" oder "Welches Mädchen ist das Süßeste?" kommen in Massen, alle diskutieren und werten und spielen. Und irgendwann ist das Thema durch.
      JEDER hier kann alles über MM nachlesen, jede irgendwie erdenkliche Frage wurde schonmal gestellt und beantwortet. Ausser Nekroposting ist bei Zelda halt den größten Teil der Zeit nichts möglich, denn irgendwann hats sich totgesprochen. Ausser, man eröffnet das neunzigste Thema über "Wie nennt ihr Link?" und "Wo find ich das Triforce?".

      2)
      Andere Themen eröffnen.
      Man kann sich ja mal andere Themen durchlesen.
      Allein der Homosexuellen-Thread, der Abtreibungsthread und genügend Threads mit Thema Musik geben mir genug Gründe, nicht nem spontanem Impuls zu folgen und ein Thema zu einem Gedankengang zu öffnen.
      Angezicke, Besserwisser und Beleidigungen, gefolgt von "Mal im Ernst, wieso bla bla?!". Allein im Abtreibungsthread. Ich äußerte mich, dass ich nicht dagegen bin. Dann wurde ich von irgendwie drei Usern oder mehr angegriffen, ich solle groß und breit erklären, wieso, anstatt halt damit zu leben, dass ich nicht ihre Meinung habe.
      Und dann soll ich ernsthaft ein Thema aufmachen, wenn ich spontan irgendwie...Autismus, Todesstrafe, Pädophilie, Politiker oder irgendwelche anderen interessanten, aber heiklen Themen rausfische?
      Nee, lass mal. Autismus ist echt interessant, aber am Ende kennt jemand einen, der einen kennt, dessen Bruder Autist ist und fühlt sich derb auf den Schlips getreten über irgendwas und dann geht das Gebitche los.
      In anderen Foren macht das einfach nur mehr Spaß, weil man seine Meinung schreibt und dann halt interessiert und nicht angepisst mal nachhakt.

      3)
      Neue User.
      Neue User braucht das Land, aber ich bezeifel, dass ein Löschen des WMIG sofort zu einer Flut von Usern führen wird :rolleyes:
      Entweder, sie kommen oder nicht. Das WMIG wird da keinen Unterschied machen, sondern die anderen Beiträge sowie halt z.B. der Chat oder die Webside.


      Abschließend solls mir aber schnuppe sein.
      Ja, ich schreib oft ins WMIG, auch durchaus ausführlich, aber ich schreibe auch in knapp 24 anderen Foren regelmäßig in deren Spambereiche, schlicht, weil diese Themen halt immer aktuell sind (denn evtl. hab ich heut morgen andere Pläne gehabt als jetzt) und man auch mal vom Forenthema (und es gibt immer eines, ob jetzt ein Videospiel, eine Band, ein Programm, eine Partei oder schlicht Pornografie) weg auf banale, alltägliche Dinge wie "Lackiert ihr euch die Nägel?" gehen kann.
      Wenn hier der Thread wegfällt, pff, dann ist er halt weg, ich hab ja noch die anderen 24 Foren mit ähnlichen Threads.
      Hier verschwinden werd ich wegen sowas nicht (das ist wie schmollen, absolut kindisch), aber die Aktivität vieler besteht halt vorrangig in diesem Bereich, heißt, viele neue Beiträge werden wohl vorerst weniger angezeigt.

      Allerdings find ich die Vorschläge toll, mehr persönliche Events zu machen.
      Das Zfand-Packet, die Miss- und Mister-Wahl, der Song-Contest, all das macht immer Spaß und ist sympatisch. Davon kann ruhig mehr kommen :3
    • Na ja, MangaEngel, du musst dabei aber auch bedenken, dass solche "Spambereiche" in anderen Foren eher auf ein Gespräch untereinander ausgelegt sind. Der WMIG war ursprünglich dazu angedacht, einfach zu sagen, was man macht, ohne dabei in einen Chat abzurutschen.
      Ich halte es im Gegenteil sogar für eine gute Idee, eine Art "Chat" im Forum einzubauen. Einen Thread, in den man sich mal eben abseilen kann, wenn man nichts anderes zu tun hat -- aber ohne diese Direktheit eines echten Chats geht die Hemmschwelle runter, einfach reinzuschreiben, was eigentlich nur von Vorteil sein könnte.

      Ich muss also sagen, dass ich einerseits wie gesagt für die Abschaffung des WMIGs bin -- aber nur in seiner derzeitigen Form, mit der Auflage, eben nicht in einen Chat abzurutschen. Mit der Freiheit, sich über ALLES zu unterhalten, was einen gerade beschäftigt und mit der Erwartung (!), dass darauf die anderen User reagieren, die gerade on sind, wäre es ein besseres Konzept als ein WMIG. Imo.

      Natürlich ohne dabei sinnfreies Zeugs zu schreiben.
      Jedenfalls wäre das bequemer, um in Kontakt mit den anderen Usern zu treten als der Channel. Ich habe mich da ganze zwei Mal (?) angemeldet und das auch nur, um nachzufragen, warum das Board down war. xD

      "Heirs of Miraika"
      Fantasy, Steampunk, LGBT+

      "Dreaming of Dawn"
      Fantasy, Psychological, Depression
    • Original von bereth
      Ich muss also sagen, dass ich einerseits wie gesagt für die Abschaffung des WMIGs bin -- aber nur in seiner derzeitigen Form, mit der Auflage, eben nicht in einen Chat abzurutschen. Mit der Freiheit, sich über ALLES zu unterhalten, was einen gerade beschäftigt und mit der Erwartung (!), dass darauf die anderen User reagieren, die gerade on sind, wäre es ein besseres Konzept als ein WMIG. Imo.

      Die Idee gefällt mir ^^
      Denke, so wäre es evtl. auch leichter, evtl. gute Themen rauszufischen, für die sich ein eigener Thread eignet, weil man dann ja schon direkt anhand der paar direkten Reaktionen darauf sieht, wie das Thema ankäme :3
      Ob die Leute direkt hochgehen oder doch tatsäclich interessiert sind ^^
    • Original von Maeuschen
      Wie sieht eigentlich die allgemeine Resonanz zur Schließung des "Was habt ihr gerade gesielt/gekauft"-Thread im Konsolenforum aus?
      Bedarf es hierzu noch einmal eine extra Umfrage?


      Hab' den Thread nie genutzt, also keine Ahnung, ist mir eigentlich gleich xD

      Sollte entschieden werden, dass der auch dicht gemacht wird, geschieht das dann auch bei anderen Threads wie z.B. "Was lest/schaut ihr gerade?" und "Welche Buecher lest ihr momentan?"? Sind ja auch alles Sammelthreads im Grunde o.o
    • Ich waere auf jeden Fall dafuer, eine extra Umfrage zu dem Thema zu eroeffnen, sonst wundert sich nachher wieder das halbe Board, woher die Gedanken zur Schliessung ueberhaupt ruehrten.
      Und was Kandis schon ansprach - da sollte dann auch gleich geklaert werden, was mit den restlichen Sammelthreads passiert, also am besten eine generelle Umfrage "Sammelthreads schliessen?".

      Koennte mir gut vorstellen, dass gerade die Schliessung dieser Sammelthreads was bringen koennte, denn dann koennte man zu den einzelnen Spielen/Buechern/... einfach einen eigenen Thread eroeffnen und wuerde vielleicht andere Diskussionspartner finden. Im Moment postet man einfach kurz in einen Sammelthread und das Thema ist abgehakt.
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
    • Ich denke, der kann weg ôo
      Jeder neue Kauf wurde eh im Wmig angekündigt xD
      Ich glaub, ich hab jenen Thread vielleicht...zwei oder dreimal benutzt?
      Und das auch nur bei seltenen oder lang gewünschten Spielen ôo

      Und letztlich ist niemand hier ein Rockefeller, der dreimal im Monat ne neue Liste an neuen Spielen da rein stellt xD

      Aber ja, man kann natürlich auch ne Umfrage machen xD
      Lass ne Umfrage machen, ob wir ne Umfrage machen :ugly:
    • Der für mich in den letzten beiden Jahren wohl interessanteste Thread im Forum. Die Idee war gut, aber da dann letztlich dazu übergegangen wurde, primär nur noch diesen Thread zu nutzen, anstatt in die vorhandenen Spielethreads zu posten oder gar einen komplett neuen zu erstellen, bin ich auch dafür, dass der "Was habt ihr zuletzt gespielt & gekauft?"-Thread geschlossen wird und man gleichzeitig auch den "Welches Spiel holt ihr euch als nächstes?"-Thread schließt.

      Was die anderen Sammelthreads angeht, so sollte man genau schauen, ob überhaupt übermäßiges Interesse an Einzelthreads zu beispielsweise Filmen, Serien oder Büchern besteht.
    • Gegen den WMIG selbst hab ich eigentlich nix. Ich find ihn zwar nicht wahnsinnig interessant, aber ich glaub genausowenig, dass er irgendwas kaputtmacht.

      Die anderen Sammelthreads sind schon ne andere Sache, vor allem der Videospiel-Sammelthread. Allein schon vom Konzept her - ein Unterforum für alle möglichen Videospiele, die man grad spielt und da drin dann ein Thread mit eigentlich exakt demselben Thema. Wofür denn dann noch die anderen Threads? :|
      An sich mochte ich ihn ja, aber inzwischen wird alles nur noch da reingepostet und alle anderen Threads kriegen (von Ausnahmen abgesehen) grad mal ne Handvoll Posts und das wars dann.


      (Ja, man kann draufklicken)
    • Original von Ren
      Was die anderen Sammelthreads angeht, so sollte man genau schauen, ob überhaupt übermäßiges Interesse an Einzelthreads zu beispielsweise Filmen, Serien oder Büchern besteht.

      Ich kann mir schon vorstellen, dass es da Resonanz gaebe. Zumindest was Serien und Filme angeht, das hat frueher doch auch ganz gut geklappt.
      それでも未来 吹いてい
      感じ 生命息吹 Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
    • ich persoenlich finde ja, dass der "was lest ihr gerade?" meist ganz gut funktioniert. ich lese mir gerne laengere beitraege durch, in denen sich user die muehe machen, naeher auf buecher/autor/wwi einzugehen. habe dort schon oft anstoesse fuer mich selbst gefunden.
      ausserdem wuerde ich nicht zu jedem buch ein thema eroeffnen wollen, weil das imo doch etwas den rahmen sprengen wuerde. und ueber jedes buch kann/will auch nicht immer eine grosse userzahl diskutieren. bei werken, die eine grosse fanbase haben, wuerde es sich natuerlich anbieten, ein eigenes topic zu eroeffnen.

      von daher sollte man bei der sammel-thread-frage vielleicht etwas weiter differenzieren.
      »Denn wir können, wenn wir nur die Entschlossenheit besitzen,
      die Hure Erinnerung und ihr ganzes Gelumpe und Gesindel aus dem Haus weisen.«

      - Virginia Woolf -
    • Original von Luna
      Original von Ren
      Was die anderen Sammelthreads angeht, so sollte man genau schauen, ob überhaupt übermäßiges Interesse an Einzelthreads zu beispielsweise Filmen, Serien oder Büchern besteht.

      Ich kann mir schon vorstellen, dass es da Resonanz gaebe. Zumindest was Serien und Filme angeht, das hat frueher doch auch ganz gut geklappt.


      In Hinblick auf einige bekannte Filme/Serien/Bücher würden sich einzelne Threads sicher lohnen, nur wenn ich beispielsweise gerade einen eher unbekannten Film gesehen habe, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf dem Thread mehr als 2-3 Leute antworten doch recht gering. Wobei das Interesse an dem Beitrag, wenn er in einem Sammelthread gepostet werden würde, wohl auch nicht größer wäre.
      Daher sollte man sich nun fragen, ob man nachher etliche Threads mit nur wenigen Antworten im Unterforum haben möchte und inwieweit das die Aktivität im Forum steigern könnte.
      Eventuell wäre es nicht verkehrt, einige genrebezogene Threads zu erstellen - beispielsweise zu den Themen Asian Cinema, Actionfilme aus Hollywood, Fantasy Romane usw. usf..
      So könnte man die Sammelthreads dann aufgelockern und die Leute, welche sich für bestimmte Genres interessieren, direkter ansprechen.
      Ich hatte hier vor Jahren einmal einen Thread zum Thema Industrial erstellt. So in etwa stelle ich mir das vor, nur sollte ein solcher Thread dann natürlich häufiger genutzt werden - was wohl auch der Fall gewesen wäre, wenn es nicht allgemeine Sammelthreads wie "Lieblingslied" oder "Zuletzt gekaufte CDs" gegeben hätte.