Vista mit XP überschreiben

    • Vista mit XP überschreiben

      Hi,

      auf meinem HP Pavilion Notebook ist momentan Vista installiert, da dieses mir aber ständig (und ich meine ständig) Probleme bereitet und auch wieder einmal Viren hat, will ich es mit Windows XP überschreiben.

      Die Windows CDs auf denen XP ist habe ich noch von meinem alten Laptop, einem Acer Travel Mate.

      Mein Problem ist nun, dass der Laptop mit diesen CDs nicht bootet. Die Reihenfolge ist im BIOS richtig eingestellt, auch wenn ich die CD manuell öffne funktioniert die Installation nicht.

      Was ist also zu tun?
      Google konnte mir leider nicht helfen.
      Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39


      Lem: ihr iq war 75
      mechanicbird: omg
      mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
      Lem: hat sie mal erzählt
      mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
      Lem: tja nur wenn man dumm ist
      mechanicbird: xD
      Lem: LMAO
      mechanicbird: HAHAHAHA
      mechanicbird: oh mann, shit xDDDDD
    • RE: Vista mit XP überschreiben

      Was meinst du mit
      Original von N@vi
      auch wenn ich die CD manuell öffne funktioniert die Installation nicht.

      ? Aus dem laufenden System heraus mit dem Windows-Explorer drauf zugreifen?

      Wenn trotz korrekter Bios-Einstellung nicht automatisch von CD gebootet wird, kannst du mit einem Tastendruck erzwingen, dass das Boot-Menü geladen wird.
      Bei mir ist es die F8-Taste (wie auch im folgenden Screenshot), muss aber nicht zwangsläufig bei dir genauso sein. Drück die entsprechende Taste kurz nach dem Einschalten des Rechners, wenn der Bildschirm in etwa so aussieht wie auf diesem Bild:
      [Blockierte Grafik: http://www.rebios.net/biosid/images/ami_noid.jpg]

      Klappt das?
    • Ist diese CD eine WinXP Vollversion? Normalerweise sind bei Laptops nur Recovery CDs dabei, keine Vollversionen. Ich hatte auch einen Acer Travel Mate und der hatte keine Vollversion.
      Desweiteren sind diese Windowsversionen direkt auf die Laptophardware und Software abgestimmt - es ist also ziemlich gut möglich, dass dein neuer Laptop das nicht frisst, weil er von einer anderen Firma ist(?)/ andere Hardware hat.
      Im Notfall wirst du dich direkt an die Firma wenden müssen und sagen, dass du dein Windows entweder up oder downgraden willst.