Ich habe in letzter Zeit Träume in den ich tief in den Abgrund falle. Ich wache bevor ich auf komme immer auf außer in den Letzten paar Träumen, ich falle und komme auf und werde ruckartig wach und marke das sich ein stechender Schmerz über meinen Köper hermacht es dauert ungefähr 3-5 Minuten bis der Schmerz aufgehöhrt hat. Ich kann nichts dagegen machen er kommt und geht. Ich habe es meinen Vater erzählt aber er sagt das ich mir das eingebildet habe. Das geht schon Wochen so und beim Arzt war ich auch schon aber er sagt da wäre nichs. Kann mir jemand mir jemand sagen was ich machen soll. Das raubt mir den Schlaf und Nerven.
Schmerzhafter Traum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Vielleicht enstpannende Musik hören vorm Einschlafen oder auch während des Schlafs.Yeah? Well, you know, that's just like ... your opinion, man!
-
Solche Träume entstehen, wenn du gerade in einer schwierigen Lebenssituation steckst, Umstellungen, die man nicht beeinflussen kann oder Freundschaften, die ein Ende finden.
Suche nach einem Problem, das dich stark beschäftigt und versuche, es zu lösen, dann verschwinden diese Träume von selber - der Schmerz kommt von deinem Gehirn.
Schon mal Hypochonder gesehen? (Leute, die denken, sie wären krank, obwohl sie es nicht sind) Die haben auch Schmerzen, obwohl nichts ist oder fühlen sich krank, wenn nichts ist. Die Psyche ist ein starker Gegner, versuch, Dinge zu klären, die dir auf den Bauch schlagen.
Viel Glück ;3 -
So viel ich verstanden habe, tritt der Schmerz ja nach ENDE des Traumes auf, also im Wachzustand. Das ist wirklich komisch, davon habe ich ja noch nie gehört. oO
Ich habe noch nie gehört, dass ein Traum körperlich Schmerzen verursacht, es gibt allerdings die Möglichkeit, dass es sich genau umgekehrt verhält, ohne dass du dir dessen bewusst wärst.
Schmerzen, Geräusche oder Gefühle können aus der Umwelt aufgenommen werden und einen Traum verursachen, in dem das erlebte vorkommt. Das kann aus noch nicht bekannten Gründen auch bereits geträumt werden, bevor die Realität wirklich eintritt, sprich:
Ein Mensch kann träumen von jemandem verfolgt und geschlagen zu werden, obwohl der Schlag erst in dem Moment passiert, in dem in der Realität das Buch vom Regal und ihm auf den Kopf fällt. Der Traum davor passt zu dem Ereignis, obwohl man das fallende Buch noch nicht bemerkt haben konnte.
Vielleicht hast du also nicht Schmerzen weil du vom Fallen träumst, sondern träumst davon weil du Schmerzen hast.
Wo tritt der Schmerz den auf? Ist das jede Nacht?
Wenn es wirklich durch den Traum passiert, was ich für unwahrscheinlich halte, grundsätzlich aber nicht ausschließen will (siehe bereth), würde ich dir empfehlen dich an einen Schlafforscher zu wenden. Das ist sicher kein verbreitetes Phänomen.
Ansonsten solltest du imo umgekehrt an das Problem heran gehen und dich auf die Schmerzen körperlich untersuchen lassen, anstatt den Traum als Ursache anzugeben.
[edit]
Noch was fällt mir dazu ein: Bist du Klarträumer?
Gelegentlich passiert es vorallem Klarträumern, dass sie nicht vollständig aufwachen, sondern einige Minuten in einer 'Zwischenwelt' pendeln. Die Schlafparalyse ist noch wirksam (in wie fern kannst du nichts machen?) gleichzeitig treten aber eine Art Haluzinationen auf - da wäre auch eingebildeter Schmerz möglich.Geistreiche Zitate einer geistreichen Zeit #39
Lem: ihr iq war 75
mechanicbird: omg
mechanicbird: woher weißt du das überhaupt? xD
Lem: hat sie mal erzählt
mechanicbird: sowas erzählt man doch nicht öffentlich...
Lem: tja nur wenn man dumm ist
mechanicbird: xD
Lem: LMAO
mechanicbird: HAHAHAHA
mechanicbird: oh mann, shit xDDDDDDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von N@vi ()
-
Geh mal zu nem Psychologen, der oder die kann dir sicher weiterhelfen. Ich sag das ohne Hohn und Spott. In solchen Fällen ist das nämlich wirklich ratsam, egal, ob jetzt welche rumkrähen, dass Psychotherapien eh nichts bringen und Psychologen prinzipiell unfähig seien. Ich würds an deiner Stelle tun, ich hab's damals selbst getan und es hat mir unwahrscheinlich gut getan.
-
Zu dem Inhalt:
Da kann ich bereth nur zustimmen. Vielleicht leidet irgendwo der Selbstwert und eine unglaubliche Unsicherheit ist in einem. Der Kopf verarbeitet hier das, was er im Wachzustand wohl nicht hinbekommt. Versagensängste, Ängste, auf sich allein gestellt zu sein, allgemein Instabilität. Die verweisen meist auf Absturz. Daher: Überleg mal, wo du dich unsicher fühlst, vor was du Angst hast, schau dir die Sache an, fange an sie in ihre Bausteine zu zersetzen, sie zu rationalisiern, um dann zu bemerken, dass diese Angst dir nichts zu tun kann.
Zu den Schmerzen:
Vielleicht setzt sein Atem in den Momenten aus.
Vielleicht war er wegen dem Fall komplett stark muskelangespannt, sodass Verkrampfungen entstanden.
Im Falle des Atmens: Kopfstütze erhöhen oder seitlich hinlegen.
Bei den Muskelverkrampfungen in der Nacht, die er vielleicht erst nach dem Aufwachen bemerkt: Magnesium. Ich empfehle "Magnesium direkt", beim Rest kommt's mir vor, als wär die Wirkung minimal.
Vielleicht kommt der Schmerz auch durch den Aufwachschock, wobei dann die Verkrampfung entsteht.
Vielleicht kann jemand einmal in deiner Nähe übernachten und schauen, was los ist. -
So was in der Art hatte ich auch mal. Das war irgendwie so ein Mittelding zwischen Wachzustand und Schlaf... Damals bin ich Traum gestorben, aber es hat sich verdammt real angefühlt. Das war anfangs wie bei dir Schmerz, dann wurde er immer weniger und weniger...am Ende hab ich fast gar nichts mehr gespürt...hab mich gefühlt wie ein Vakuum gefüllt mit warmer Luft also irgendwie angenehm. Wie sowas zustande kommt weiss ich auch nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass man im Schlaf reale Schmerzen vielleicht stärker in einem Traum verarbeitet, was heißt du hast real irgendwo eine kleine Prellung und wenn du dann psychisch auch nicht gerade auf dem Höhepunkt bist, dann empfindest du den Schmerz im Traum. Vielleicht werden die psychischen Propleme auf eine kleine physische Verletzung übertragen und somit verstärkt...
ja klingt alles verdammt komisch, ich bin auch kein Psychologe, aber ich hab mir lange Gedanken darüber gemacht und das kam eben dabei raus. Hat mich damals auch sehr beschäftigt.Die Tage schmecken bitter, die Nächte viel zu lang
Meine Gedanken kreisen zwischen jetzt und irgendwann
Sorgen graben Falten ins Gesicht
Bein Spaziergang auf dem Drahtseil veliert man schnell das Gleichgewicht
(Planlos~Schwerelos)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ichan ()
-
Der Schmerz kann auch sein, weil du noch theoretisch schläfst.
Die wenigsten sind sofort wach, man döst ja z.B. manchmal noch, wenn man gerade wach wurde und so.
Der Kopf ist nicht in der Lage PING wieder voll zu laufen, sondern muss ähnlich wie ein Computer erst hochfahren.
Kann also sein, dass dein Kopf quasi den Traum noch weiterspult, obwohl deine Augen bereits offen sich und dein Körper sich bewegen kann. Also dass du quasi den Aufprall träumst und durch die geöffneten Augen allerdings das nicht mitkriegst und somit den Eindruck gewinnst, der Traum verursache im Wachzustand Schmerzen, obwohl es noch vom Traum selbst ist.
Schmerzen sind in Träumen ausserdem nich unüblich, Schmerz entsteht über Schmerzrezeptoren im Körper, das wird vom Gehirn gelesen und als Schmerz suggeriert (worauf meist eine Abwehrreaktion folgt wie z.B. Hand von der Herdplatte zu nehmen). Träume können das Gehirn glauben machen, ein Schmerzrezeptor sei aktiviert worden, wir fühlen Schmerzen, obwohl wir ruhig in einem weichen Bett liegen. Insofern kann auch das ohne jede Krankheit sein.
Aber auch ich denke, wenn diese Träume anhalten, dass vielleicht ein Arzt- oder Psychaterbesuch gut wäre. Es gibt z.B. Mittel für traumloses Schlafen, ein Psychater könnte auch mittels Hypnose und ähnlichen Verfahren genau herausfinden, was genau deine schreckliche Situation ist, in der du wieder und wieder fällst. Den Traum selbst kannst du wohl eher nicht bekämpfen. Ironisch wäre vor allem, wenn der Traum selbst jenes Problem ist, dass du eine solche Angst vor ihm entwickelst, dass genau er die Ursache und die Wirkung ist (aber dann wäre fraglich, was ihn am Anfang verursacht hätte)
So lange du das Problem hast, dass ihn verursacht, wird er wieder und wieder kommen. Wenn du also selbst nicht weißt, warum du ihn hast, dann geh und hol dir Hilfe. Es gibt auch Psychater, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Und falls du minderjährig bist, deine Eltern müssen zwar zustimmen, du kannst aber fordern, dass weder Arzt noch Psychater irgendwas an diese verraten.
Also such möglichst professionalle Hilfe, wenn es belastend ist, wie du es darstellst. Und bis dahin versuch entspannt zu sein, ruhige Musik, ein heißes Bad vorm Schlafen gehen, ließ ein ruhiges, schönes Buch (sowas kann Träume z.B. inspirieren)[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img12/6641/4zbb.jpg] -
soweit ich weiß, kann sich das Bewusstsein in einer Phase befinden zwischen realität und Traum befinden. in diesem Fall merkt man zwar dass man Wach ist, jedoch sind die Wahrnehmungen stark getrübt.
Ich habe es z.B. öfter wenn ich irgendwann Nachts aufwache Aufgrund eines Ereignisses, welches mich aus dem Schlaf reißt. Laute Geräusche ect., dann fange ich auch an Dinge wahrzunehmen, die gar nicht da sind.
was das Klarträumen Betrifft was ich ein paar Beiträge weiter oben gelesen haben.
also Klarträumen bedeutet ja, dass man sich darüber im klaren ist, dass man Träumt und somit den Traum kontrollieren kann. in diesem Fall würde dieser "Sturz" schon im Vorfeld verhindert werden Können und das Problem hätte sich behoben.
und da ich schon beim Thema bin. vlt solltest du es irgendwie lernen Klarzuträumen. denn wie gesagt kannst du deine Träume damit deutlich angenehmer gestalten und dir passiert sowas nicht mehr.
das soll man irgendwie erlernen können, wobei ich nicht weiß wie.
bei mir ist es immer mal so, mal so. Mal ist ein Traum, so wie ein Traum eben mal ist. man weiß nicht das man Träumt und der Traum weicht stak von der realität ab.
mal weiß ich dass ich Träume und kann ihn kontrtollieren.
Mal ist ein Traum realistischer als die Realität (auch wenn sich das jetzt komisch anhört), könnte aber auch daran liegen, dass meine Sinne im Traum in diesem Fall besser funktionieren, als in der Realität.
ansonsten glaube ich schon. der Schmerz ist wahrscheinlich Eingebildet. vorallem nachts, wenn man aus dem schlaf gerissen wird kann man doch völlig veränderte Wahrnehmungen haben.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von HustenManager ()
-
Danke das ihr mir geschrieben habt. Ich werde erst einmal versuchen mich vor dem Schlafen zu entspannen. Einige wollten wissen ob ich Klarträume habe, ich habe Klarträume in den ich mich wohl finde und Träume in den ich erst später eingreifen kann, also erst normale Träume die zu Klarträumen werden und in so welchen passiert es das ich falle und aufkomme. An Wochenenden kann ich meistens so fort aufstehen und den Tag beginnen und in der Woche wo ich weiß das Stress auf mich wartet da kann ich mich kaum wachhalten in der Schule, aber wenn ich zu hause bin, kann ich alles machen und bin hellwach. Ich würde gerne versuchen das Problem was mich verfolgt zu bekämpfen, aber ich kann mich nur daran erinnern das ich falle. Ich werde versuchen den Teil an den ich mich nicht erinnere zu speichern oder zu mindestens es grob im Kopf zu behalten.
mfg Silver -
Ich hab sowas noch nie gehört... Aber das man fällt ja das ist normal und spüre es und bekomm ein kurzen schrecken aber das man auch noch schmerzen bekommen ist mir neu.
Keine Ahnung aber hattest du in letzter Zeit stress mit Eltern, Freunde oder Ausbildung? Das könnte auch sein das du durch stress diese Schmerzen bekommst.
Geh lieber zu einer Psychotante vielleicht hilft sie dir bei sowas.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher